Hersteller von Energiespeicher-Wärmemanagementsystemen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen Materialien und Komponenten, die Integration und Optimierung von Speichersystemen sowie die Analyse, Monitoring und Betriebsoptimierung.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Wie können wir Energie effizient nutzen?

Damit wollen wir dazu beitragen, Energie effizient zu nutzen, den Installations- und Regelungsaufwand zu senken und die Kosten zu reduzieren. Wir planen und erstellen Monitoringkonzepte zur energetischen Analyse von Speichersystemen und zur Optimierung von Betriebsführungsstrategien.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wärme

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen Materialien und Komponenten, die Integration und Optimierung von Speichersystemen sowie die Analyse, Monitoring und Betriebsoptimierung.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Hersteller von Organic-SolidFlow-Energiespeichern

Das Ergebnis ist bahnbrechend: Ein nachhaltiger, kostengünstiger, frei skalierbarer und an viele Anforderungen anpassbarer Energiespeicher für elektrischen Strom bis in den Gigawatt-Bereich. CMBlu begann als

Eis-Energiespeicher zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

Der Eis-Energiespeicher – Energieversorgung der Zukunft! Das System kann sowohl zur Erwärmung als auch zum Kühlen von Bauteilen verwendet werden.

Energiespeicher – Wikipedia

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).Im Bedarfsfalle wird die Energie

Vulkangestein als Energiespeicher zur Kraft-Wärme-Kopplung

Die Effizienz dieser Technologie bzw. des gesamten Dampfprozesses wird vom Betreiber mit einem Wirkungsgrad in Höhe von etwa 45% angegeben. Damit wäre ein solcher Energiespeicher auf Vulkangesteinbasis effizienter als eine Speicherung auf der Grundlage von Brennstoffzellen und Wasserstoff oder als Kohlekraftwerke von älterem Baujahr.

Thermische Energiespeicher

Fraunhofer-Experten forschen an Phasenwechselmaterialien (PCM), welche als latente Wärmespeicher die Wärmekapazität von Gebäuden erhöhen. Besonders interessant ist ihr Einsatz in der Leichtbauweise, da sie in Form von Mikrokapseln direkt in Putze oder Trockenbauplatten eingebracht werden. Außerdem arbeiten Fraunhofer-Experten an

Axiotherm GmbH

Mit hoher Entwicklungsexpertise und Erfahrung in der Anwendungsplanung schafft AXIOTHERM als Hersteller und Kompetenzpartner führender Unternehmen wirtschaftliche Systemlösungen,

Was ist eigentlich ein Home Energy Management

Intelligente Nutzung von eigenem Solarstrom Wer sich mit moderner Heiztechnik beschäftigt, stolpert früher oder später über den Begriff Home Energy Management System (HEMS). So ein Energiemanager

Forschung und Anwendung von Wärmemanagement für Energiespeicher

Das Energiespeichersystem hat eine Nennspannung von 1331,2V und eine Nennkapazität von 2,98MW-h. Ausrüstung für das Wärmemanagementsystem der Energiespeicher Bei Energiespeichersystemen in Containern kommen derzeit hauptsächlich verschiedene Kühlmethoden zum Einsatz, z. B. natürliche Kühlung, forcierte Luftkühlung,

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

Hochtemperaturspeicher für CO2-freie Wärme | LUMENION

LUMENION liefert dekarbonisierte Wärme. Die Systemlösung erhöht den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtmix, was zu einer direkten Senkung von CO 2-Emissionen führt.

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Welche innovativen Ansätze gibt es für die Energiespeicher der Zukunft? Hier erfahren Sie mehr. umfangreichen digitalen Support-Angeboten und hochwertigen Produkten direkt vom Hersteller. das würde die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft maßgeblich erhöhen.

Nachfrageseitige Flexibilitätsoptionen: Demand-Side-Management

Hoffnungsvoll macht zurzeit die Tatsache, dass sich die Hersteller von Wärmepumpen intensiv mit der Idee beschäftigen, die Wärmepumpe als eine flexible Komponente zu erkennen, die in Verbindung mit dem Energiespeicher Gebäude hervorragend in die Energiewende passt. Das Gebäude ist über seine Masse in der Lage, Wärme zu speichern.

Die 10 besten Hersteller von Flüssigkühlsystemen für die

In diesem Artikel werden die 10 besten Hersteller von Flüssigkühlsystemen für die Energiespeicherung in der Welt vorgestellt. Seit 2016 entwickelt und vertreibt das Unternehmen Flüssigkühlgeräte für das Wärmemanagement von Batterien, die in Energiespeicher-Containern, Energiespeicher-Schaltschränken, Bussen, Lastkraftwagen und als

Mobiler Wärmespeicher | Swiss PCM

Mobiler Wärmespeicher als Virtuelle Pipeline zwischen dem Lieferanten von Überschusswärme (Biogasanlage, KVA, Industrie- oder Gewerbeprozess) und einer Wärmesenke (Hallenbad,

Energiespeicher

Entwicklung von Energiespeicher-Lösungen für ein Gerät, USV, Inselnetzbetrieb oder Stützung des Verbundnetzes auf Basis von: Ultrakondensatoren; Li-Ionen-Technologie; Blei-Vliesakkumulatoren; Hybridsystemen; Entwicklung von geeigneten Batterieüberwachungssysteme (BMS) in Hardware und Software auch unter Gesichtspunkten der Funktionalen

Batterie-Wärmemanagement für Elektrobusse, LKWs usw

Hersteller von Batterie-Wärmemanagementsystemen - Weltspitze 500 Anbieter. TKT Busthermo ist auf die Entwicklung von Wärmemanagementsystemen für Elektrobusbatterien spezialisiert, Elektro-LKW-Batterien, Elektrobootbatterien und Elektrobatterien für schwere Geräte. Mit einer Kühl-/Heizleistung von 3KW-10KW, Sie halten die Temperatur

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher. Thermische Speichersysteme sind Schlüsselkomponen ten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel ver fügbaren Sonnenenergie für solarthermische Kraftwerke, Wärmerückgewinnungsprozesse, solare Nahwärmepro jekte, Gebäudeklimaanlagen und Brauchwassersysteme.. Materialien zum Thema thermische Speicher. Unsere

Die 10 größten Hersteller von Energiespeichersystemen im Jahr

ESS ermöglichen eine effiziente Energieerfassung, stärken die Netzstabilität und maximieren die Integration erneuerbarer Energien. Wir gehen dem Wesen von Energiespeichersystemen auf

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

Ob für Elektromobilität, E-Bikes, Werkzeuge oder Energiespeicher – die Auswahl ist groß. Auf unserer Seite finden Sie eine umfassende Tabelle der wichtigsten Akku-Hersteller weltweit. Von namhaften Marken wie Bosch, Tesla, LG Chem

Die beliebtesten asiatischen Stromspeicher Hersteller

> Alle Speicher von BYD in Energiespeicher-Online-Shop LG Chem LG Chem ist das größte Chemieunternehmen Koreas und beschäftigt über 34.000 Mitarbeiter an 62 Standorten weltweit. 1947 als Kosmetikunternehmen gegründet, stützt sich das Geschäft heute, auf vier Bereiche.

Energiespeicher Hersteller, Händler, Lieferanten

67 Firmen zu Energiespeicher B2B Hersteller, Händler & Zulieferer aus 5 Länder Mit Spezialservice für schnelle Informationen und Preise Energiespeicher: Die Bedeutung von effizienter Energiespeicherung Die effiziente Speicherung von Energie spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Energiewirtschaft. Energiespeicher haben die

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Der europäische Energiespeichersektor macht rasche Fortschritte und beherbergt mehrere führende Hersteller von Energiespeichern. Dieser Artikel untersucht die

Hochleistungs-Wärmespeicher

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer

Energiemanager PV-Anlagen: Funktion, Kosten

Denn die effiziente Nutzung von eigenem PV-Strom kann gefördert werden: So bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) einen

Axiotherm GmbH

Mit dieser Kompetenz gehört AXIOTHERM zu den Wegebereitern moderner thermischer Energiespeicherung. Mit hoher Entwicklungsexpertise und Erfahrung in der Anwendungsplanung schafft AXIOTHERM als Hersteller und Kompetenzpartner führender Unternehmen wirtschaftliche Systemlösungen, die von eingehend erprobten Makroverkapslungen profitieren.

Wärme

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen Materialien und Komponenten, die Integration

Stromspeicher Test (2023)

Ein wesentliches Segment des Unternehmens sind die BYD Energiespeicher. Diese Speicher punkten durch verschiedene Stärken, darunter eine lange Garantie von 10 Jahren bei täglichem Zyklus, eine hohe zulässige Lade- und Entladerate (C-Rate), vergleichsweise niedrige Preise und die Verwendung von sicheren Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP)..

Storasol: Anbieter von Hochtemperatur-Wärmespeicher

STORASOL hat die Mission, den erneuerbaren Energien und der Industrie für die Umstellung auf ein globales nachhaltiges Energiesystem einen umweltfreundlichen, effizienten und

Container-Energiespeicher – Fabrik für Hersteller und Lieferanten von

Wir sind professionelle Hersteller und Lieferanten von Container-Energiespeichern in China, die auf die Bereitstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Dienstleistungen spezialisiert sind. Seien Sie versichert, dass Sie hier in unserer Fabrik Container

Energiespeicher System und Management

Diese Aufgaben übernimmt ein in den Energiespeicher eingebaute elektronische Schaltung namens BMS – Batterie-Management-System. Auswirkung von Entladetiefe und Ladezyklen auf Lebensdauer und Speicherkapazität. Die Datenblätter der Hersteller weisen die genauen Werte für Entladetiefe (DoD) und zu erwartende

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere

Wärme

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen

Thermische Energiespeicher

Durch den Einsatz von Phasenwechselmaterialien (PCM) kann thermische Energie in Latentwärmespeichern über längere Zeit gespeichert werden. Expertinnen und Experten der

Top 10 Hersteller von Lithium-Solarenergie-Speicherbatterien in

Top 10 Hersteller von Lithium-Solarenergie-Speicherbatterien in China Energiespeicherkonstruktionen wurden durch die Popularität erneuerbarer Energien, insbesondere Solarenergie, motiviert. Dies hat zur Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien geführt, um sicherzustellen, dass Energie gespeichert und verwendet werden kann. Durch die

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem?

Als professioneller Hersteller von BMS-Batterien MOKOEnergy bietet verschiedene Arten von BMS Batterieschutzplatinen. Zu unseren Produkten gehören BMS für Elektrowerkzeuge, BMS für Energiespeicher, BMS für leichte Elektrofahrzeuge, BMS für Unterhaltungselektronik, BMS für medizinische Geräte und BMS für Beleuchtung.

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Dieser Artikel konzentriert sich auf die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China, darunter SUNWODA, CATL, GOTION HIGH TECH, EVE, Svolt, FEB, Long T Tech, DYNAVOLT, Guo Chuang und CORNEX. Power-Batterie, Energiespeicher Batterie Kerntechnologie und umfassende Lösungen, Produkte sind weit verbreitet in das Internet der Dinge

Vorheriger Artikel:So setzen Sie die Stromversorgung des Energiespeichers zurückNächster Artikel:20 kW Energiespeicher-Stromrichtergerät

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap