Busladestation Energiespeicherstation

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Als erfahrener Dienstleister errichten wir im gesamten Bundesgebiet erfolgreich AC- und DC-Ladesäulen von der Trafostation bis hin zur Überdachung der Ladesäulen.

Was ist eine E-Bus-Ladestation?

Eine E-Bus-Ladestation, deren Energie sich unter anderem aus der Bremsenergie von Straßenbahnen speist – das hat das Ingenieurbüro Fehringer aus Dortmund für den Energieversorger RheinEnergie AG und die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB AG) umgesetzt.

Wie hoch ist die Ladeeffizienz von E-Busse?

97 % Ladeeffizienz. Das ist der höchste Wert in der Branche. Lädt bis zu 67 % schneller als jeder andere E-Mobilitätsanbieter. Sie werden durch unseren 24-Stunden-Service und unsere Wartung unterstützt. E-Busse in Amsterdam - das größte, voll funktionsfähige Depot der Welt mit einer Ladeleistung von 31 MW.

Wie hochwertig ist der Strom für E-Busse?

Grün betankt: Unser Strom für die E-Busse ist 100 Prozent hochwertig zertifizierter Ökostrom. Grün geladen: Für die Umstellung auf emissionsfreie Busse bauen wir neue Bus-Betriebshöfe und rüsten unsere bestehenden Standorte um. 2019 ging in Alsterdorf der modernste Busbetriebshof Europas an den Start. Weitere werden folgen.

Was macht der Anbieter von Elektrobussen?

GO! Präsentiert: Laden von Elektrobussen Als Anbieter von Lösungen von der Quelle bis zur Steckdose legt den Grundstein für einen sauberen Transport und hilft seinen Kunden, die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie haben Interesse an einem Produkt oder eine Frage?

Was ist eine Heliox-Ladestation?

Jede Heliox Ladestation verfügt über eine 24/7-Fernüberwachung, die zusammen mit dem lokalen Charge Point Operator sicherstellt, dass Ihre Ladeeffizienz optimal ist. Sehen Sie, wie die nächsten Schritte Ihres Projekts mit Heliox aussehen wird.

Wie viele emissionsfreie Hochbahn-Busse gibt es in Hamburg?

Schon über 220 neue emissionsfreie HOCHBAHN-Busse sind in Hamburg unterwegs. Seit Sommer 2021 sind auch die ersten emissionsfreien Gelenkbusse für die HOCHBAHN im Einsatz und bieten rund 100 Fahrgästen Platz.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

E-Ladetechnik

Als erfahrener Dienstleister errichten wir im gesamten Bundesgebiet erfolgreich AC- und DC-Ladesäulen von der Trafostation bis hin zur Überdachung der Ladesäulen.

E-Bus Depot Lösungen von

Emissionsfreie öffentliche Verkehrsmittel, wie z. B. Elektrobusse, verbessern die lokale Luftqualität und reduzieren die Lärmbelastung. Hier mehr erfahren.

Wie Elektrobusse laden?

Gekoppelte E-Busladestation. Eine innovative Möglichkeit der Stromversorgung von Elektrobussen wurde im Projekt GUW+ getestet. Das Konzept des Gleichstromunterwerks

Ladeinfrastruktur für Elektronutzfahrzeuge, E-Bus Ladestation |

Ladeinfrastruktur für Elektronutzfahrzeuge. bietet für Ihre E-Bus und Lieferwagenflotte die richtige Ladestation E-Bus Ladestation Elektro-LKW-Ladestation Flexible Lösungen

Überspannungsschutz Busladestationen | DEHN E-Mobility

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.

Startseite – SBRS

SBRS – ist Ihr Partner für Green Sustainability und bietet schnelle Ladeinfrastruktur für Ihre Fahrzeugflotte und E-Schiffe

Batteriebus – Wikipedia

Von Nachteil sind beim Batteriebus die begrenzte Reichweite (bis 600 km [4]), das höhere Gewicht, die noch höheren Beschaffungskosten, die notwendige Ladeinfrastruktur sowie teilweise die zusätzlichen Standzeiten zum Laden bzw stauschen der Stromspeicher. Bisher sind Batteriebusse daher fast ausschließlich im Stadtbusverkehr anzutreffen, wo nach relativ kurzer

Elektroauto Ladestation in Neuried, Hainbuchenring

Am Lade - Standort ALDI SÜD - Neuried des Betreibers ALDI SÜD befinden sich 2 Ladestationen. An den Ladestationen befinden sich insgesamt 4 Ladepunkte mit IEC Typ 2, CHAdeMO, CCS Typ 2 und Schuko Buchsen. Die maximale Ladeleistung an diesem Standort beträgt 22.0 kW.

Ladestation

Schnell-Ladestation : Einspeisung AC-Netz: 10 / 20 KV, 400 VAC: Alternative Einspeisung DC- Netz: 675 - 1000 VDC: Anschlussleistung: 270 kVA: Ausgangsspannung:

Mobile 40 kW Ladestation für Elektrobusse, Lkw und Pkw | Heliox

Der Heliox Mobile 40 kW ist eine leichte, robuste und tragbare Ladestation, die sich ideal für Depots, Werkstätten oder Veranstaltungen eignet.

Dresdner Verkehrsbetriebe starten Bau von E-Bus-Ladestationen

Für den anstehenden Einsatz von 20 Elektrobussen starten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) in der kommenden Woche den Aufbau der entsprechenden Ladeinfrastruktur.

Beantwortung von Fragen zu VDV 261

Was bedeutet das für die Vorkonditionierung von Elektrofahrzeugen? Wenn Sie in Europa im ÖPNV-Bereich arbeiten, haben Sie wahrscheinlich schon vom Standard VDV 261 gehört.

Ladelösungen für Elektrobusflotten

The Mobility House unterstützt dich bei der Suche nach der richtigen Ladeinfrastruktur inklusive Lastmanagement für deine E-Bus-Flotte.

Ladesysteme für Elektrobusse | Schunk Transit Systems

Schunk Smart Charging ist jetzt auch in Kassel unterwegs! Unter dem Motto ''''Pssst statt Brumm'''' sorgen 12 Elektrobusse für emissionsfreien und leisen öffentlichen Nahverkehr.

Bundesnetzagentur

Hinweis zur Datennutzung Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Bundesnetzagentur für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen. Die Daten sind durch eine

eCitaro: Ladetechnik – Mercedes-Benz Buses

Mit Remote Charge Control von OMNIplus ON lassen sich Elektrobusse ohne großen Aufwand auf die Minute genau laden. Der digitale Service für Elektrobusflotten funktioniert dabei

EEBUS-Spezifikationen für intelligentes Laden von Elektroautos

· Mit EEBUS gelingt die Netzintegration der Elektromobilität · Breiter Einsatz von EEBUS in E-Mobility-, Ladetechnik- und Elektrobranche · Alle Hersteller können die Spezifikationen frei nutzen – auch Nicht-Mitglieder Köln, 11.07.2019 Nach dem letzten Praxistest im Audi-Werk in Brüssel mit zahlreichen Teilnehmern aller Branchen wie etwa SMA, E.ON

Stationärer Stromspeicher aus eCitaro-Batterien geht in Betrieb

In Hannover nun in Betrieb: Stationärer Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von mehr als 500 kWh bestehend aus 28 Second-Life-Batteriesystemen des

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge |

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge |

E-Bus-Ladestation mit Second-Life-Batterien am Netz

Feierliche Übergabe eines Elektroautos Peugeot e-208 Allure Elektromotor 136. Der neue Geschäftsführer S. Rösner übergibt das neue Elektroauto an den Mitarbeiter M. Königsmann, zwecks Einsatzes bei der EnBW - einer der größten deutschen Energiekonzerne.

Wiener Linien eröffnen Riesen-Ladestation für E-Busse

140 Kilometer Reichweite im Winter. Die ersten E-Busse in voller Größe (die Innenstadt-E-Busse sind viel kleiner) seien laut Hanke im Süden Wiens besonders gut aufgehoben: "Hier ist es flach.

Wallbox mit EEBus günstig kaufen

Wallbox mit EEBus welche in Tests und von Kunden gut bewertet wurde, jetzt günstig eine Wallbox mit EEBus kaufen und Kostenlos liefern

Das Chargy Netz • Chargy

Eine Ladestation nutzen Werden Sie elektrisch mobil!. Die Identifizierung und Bezahlung Ihrer Gebühren an einer Ladestation des Chargy-Netzes ist ganz einfach! Sie müssen lediglich Ihre mKaart oder eine andere Karte vorzeigen, die von einem Anbieter angeboten und im Chargy-Netz genutzt werden kann.

ChargeFinder

Finden Sie Ladestationen mit einer Suche oder auf Karte. Sehen Sie Verfügbarkeit, Preise und mehr in Echtzeit für Tausende von Ladegeräten für Elektroautos.

Konsortium testet Pantographen-Schnellladestation für E-Busse

Ein Konsortium aus Forschung und Wirtschaft baut ein neuartiges Speicher- und Ladenetzes für Elektro-Busse im ländlichen Raum.

Heliox | Ladestationen für E-Bus-Flotten

Halten Sie Ihre Kunden auf Trab und setzen Sie sich für umweltfreundlichere Städte ein. Mit ultraschnellen Ladevorgängen und kurzen Durchlaufzeiten sind unsere fortschrittlichen

Mobile Powerstation für E Bike: Empfehlung

So findest du die beste Powerstation für ein E Bike. Der Hype rundum E Bikes ist derzeit so stark wie noch nie. Es scheint so, als ob sich spätestens seit diesem Frühling wirklich alle auf ihren elektronischen Drahtesel geschwungen zu haben. 2020 waren in Deutschland schon beinahe 5,4 Millionen E Bikes und Pedelecs auf den Straßen unterwegs!

Ladestationen für E-BUS

Schnellladelösungen für emissionsfreie Stadtfahrzeuge. Ekoenergetyka-Polska entwickelt seit mehr als 13 Jahren die effizientesten Ladesysteme für Stadtbusse; die Lösungen sind in mehr als 150 Städten auf der ganzen Welt zu finden.. Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Ladegerät oder ein fortschrittliches Ladesystem mit mehreren Stationen und der Möglichkeit zur Rückführung von

Busladestationen | DEHN E-Mobility

Busladestationen umfassend vor Blitz- und Überspannung schützen mit Schutzkonzepten und Produkten von DEHN.

Busladestationen | DEHN E-Mobility

Busladestationen umfassend vor Blitz- und Überspannung schützen mit Schutzkonzepten und Produkten von DEHN.

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten

PowerOak Bluetti AC200P Test: Tragbare

Notstromgerät für Orte mit Generator-Verbot: Die AC200P ist ein idealer Ersatz für einen mittelgroßen Inverter-Generator dichtbebauten Siedlungen, auf Campingplätzen und anderen Orten sind mobile

E-Busse für Hamburg | Hamburger Hochbahn AG

Grüne Null: Seit 2020 bestellen wir ausschließlich emissionsfreie Busse. Grün betankt: Unser Strom für die E-Busse ist 100 Prozent hochwertig zertifizierter Ökostrom. Grün geladen: Für die

Elektromobilität: E-Bus-Ladestation für den ländlichen

Realisiert wird dieses Projekt durch Adaptive Balancing Power, einem Unternehmen, das sich auf Speicher- und Ladetechnologien spezialisiert hat.Das Besondere an der Schnellladestation ist, dass durch den Einsatz von

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Die vorliegende „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" betrachtet ausgehend von dem heutigen Technologieportfolio für stationäre Energiespeicherlösungen deren

Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Ekoenergetyka-Polska. Ladestationen für Fahrzeuge und Elektroautos. Autoladegeräte, Schnellladestationen für Elektroautos, Ladestationen für Elektroautos.

Elektrobusse intelligent laden: Forschungscampus Mobility2Grid

Deutschlands Städte, so auch Berlin, gehen bei der Umstellung ihrer Bus-Flotten auf emissionsfreie Antriebe in die Offensive. Beim Umstieg auf Elektromobilität müssen aber auch die entsprechende Ladeinfrastruktur und die Einbindung in das Stromnetz berücksichtigt werden. Genau dieser Aufgabe widmet sich der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit

Batteriespeicher und Energiespeicher

Sie sind Händler von Energiespeicher-Systemen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als führender Anbieter von leistungsstarken Energiespeichern bietet wir den Händlern ESS Schulungen an. Sie können bei der BMZ Group regelmäßig an Trainings teilnehmen und erhalten technisches sowie praktisches Know-how zu den BMZ Energy Storage Systems.

SICHARGE UC

SICHARGE UC Die flexible Lösung für urbane Mobilität der Zukunft. Energie für die Welt der Nutzfahrzeuge. ebus / eUtility Ladestation sichargeuc

Vorheriger Artikel:Energiespeichersystem fcr und frrNächster Artikel:Hauptspeicherform der Energie im Körper

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap