Spezifikationen für die Erdung von Energiespeicherkraftwerken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Prüfung von Erdung und Potentialausgleich. In diesem Workshop erfahren Sie alles über die technische Funktion von Potentialausgleich, Erdung und deren Wechselwirkungen in elektrischen Anlagen. Der erfahrene Trainer gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über alle Normen, Vorschriften und Anforderungen.

Was ist eine wirksame Erdungsanlage?

Wirksame Erdungsanlagen sind die Grundvoraussetzung für eine komplexere, digitale und vernetzte Elektroinstallation und damit für zukunftssicheres Bauen und Wohnen. Erdungsanlagen müssen bezüglich Schutzwirkung und Funktion für die Lebensdauer eines Ge-bäudes wirksam sein.

Welche Arten von Erdungsanlagen gibt es?

DIN 18014 beschreibt nun gleichwertige und zukunftsfähige Erdungsanlagen in unterschiedlichen Ausführungen. Die DIN 18014 legt umfassend gleichwertige und zu-kunftsfähige Erdungsanlagen fest, die verschiedene Erderarten wie Fundament- und Ringerder sowie Stab- bzw. Tiefenerder und Strahlenerder einschließen.

Welche Normen gibt es für eine Erdungsanlage?

Somit ist zusätzlich zur DIN 18014 noch die Normenreihe der DIN EN 62305 zu berücksichtigen. Als Erdungsanlage bietet sich hier der Ringerder an. Dieser hat sich in der Praxis bewährt und wird mit einer Maschenweite von 10 m x 10 m unter der Bodenplatte verlegt.

Welche Regeln gelten für die Errichtung von Erdungsanlagen in neuen Gebäuden?

Die Er­rich­tung von Er­dungs­an­la­gen in neuen Gebäuden wird in den allgemein an­er­kann­ten Regeln der Technik gefordert. Ent­spre­chen­de Vorgaben finden sich in der VDE/FNN-An­wen­dungs­re­gel VDE-AR-N 4100 sowie in den VDE-Re­gel­wer­ken DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-540.

Wie kann man eine vollumfängliche Erdungsanlage errichten?

Mit den Set-Komponenten lässt sich eine vollumfängliche Erdungs-anlage errichten. Bei Verwendung von zwei Erdungssets schaffen Sie die Basis für eine kombinierte Potentialausgleichsanlage, die für ein komplettes äußeres Blitzschutz-System der Blitzschutzklasse III bis zu 60 m Gebäudeumfang einge-setzt werden kann.

Was muss ich bei der Planung einer Erdungsanlage beachten?

Die Planung und Ausführung einer Erdungsanlage erfordern besondere Sorgfalt, da Korrekturen nach Fertigstellung des Gebäudes schwierig und kostspielig sind. Die Planung sollte von qualifizierten Elektro- oder Blitzschutzfachkräften gemäß DIN VDE 1000-10 durchgeführt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Prüfung von Erdung und Potentialausgleich

Prüfung von Erdung und Potentialausgleich. In diesem Workshop erfahren Sie alles über die technische Funktion von Potentialausgleich, Erdung und deren Wechselwirkungen in elektrischen Anlagen. Der erfahrene Trainer gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über alle Normen, Vorschriften und Anforderungen.

Erdungsanlagen für Gebäude

Die DIN 18014 legt Mindestanforderungen für die Pla-nung, Umsetzung und Dokumentation von Erdungsan-lagen in Gebäuden fest. Zusätzliche Anforderungen aus Normen sind je nach Art

Erdung AC-/DC-Ladestationen | DEHN E-Mobility

Mit uns sind Sie optimal aufgestellt: Wir bieten Ihnen ein umfassendes und sinnvoll aufeinander abgestimmtes Vollsortiment für die Erdung von AC-/DC-Ladestationen. Für eine effiziente Planung, einen bequemen Einkauf, problemlosen Einbau und nachhaltige Wartung.

Erdung beim Haus: Vorschriften, Arten & Sicherheitstipps

Stabilisierung der Spannung & Vermeidung von Überspannungen: Die Erdung sorgt für eine stabile Spannung in Ihrem Haus, damit alle Geräte und Anlagen ordnungsgemäß funktionieren. Auswirkungen

Erdungswiderstand messen mit Erdungsmessgerät | RS

Die korrekte Erdung von elektrischen Geräten und Anlagen ist sowohl für Privatpersonen, als auch die Industrie von hoher Sicherheitsrelevanz. um sicherzustellen, dass das Erdungssystem innerhalb der erforderlichen

Erdung und Schirmbehandlung von Hochspannungskabeln

Unter der Annahme von einem Arbeitspreis für die Verlustleistung von 5 Rp./kWh belaufen sich die Jahreskosten pro Kilometer System bei der Variante mit höheren Lasten auf rund 2''700 CHF.

Zuverlässige Erdungsanlagen

Über einen langen Zeitraum funktionsfähige Erdungsanlagen sind Grundvoraussetzung für eine sichere Elektroinstallation und gleichzeitig integraler Bestandteil aller elektrischen Anlagen.

5.3 Auswahl von Erdungsanlagen

In der Elektrotechnik ist die Erdung von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Anlagen. Die DIN18014:2023-06 legt spezifische Anforderungen an

Objekterkennung für die Erdung von FIBC

Objekterkennung für die Erdung von FIBC. Wenn Chemieunternehmen ihrer Betreiberverantwortung nicht nachkommen, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Das gilt beispielsweise beim Umgang mit Big-Bags in explosionsgefährdenden Bereichen. Eine Lösung, welche die strengen Regularien erfüllt, bildet hier die Erdung mit Objekterkennung.

Erdung bei PV-Anlagen – Das sollten Sie wissen

Erdung und Blitzschutz sind essentiell für die Sicherheit von Photovoltaikanlagen, indem sie elektrische Ströme ableiten, um Personen- und Anlagenschäden sowie Brandgefahr zu minimieren. Eine fachgerechte

Erdung Photovoltaik Querschnitt: Optimaler Schutz für Ihre Anlage

1/3 Die Bedeutung der Erdung . Die Erdung ist ein entscheidender Aspekt bei der Installation von Photovoltaikanlagen .Sie spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage. Durch die Erdung wird sichergestellt, dass überschüssige elektrische Energie sicher abgeleitet wird und keine Schäden an der Anlage oder an Personen

Erdung von Schiffen | TIMM-Technology

Erdung von Tankschiffen In diesem Artikel erfahren Sie, wie elektrische Ausgleichsströme zwischen Schiff und Anlegestelle entstehen. Potentialausgleichsleitungen in Form unüberwachter Erdungs-/Verbindungskabel, mit oder ohne Ex-Schalter, sind nicht für die sichere Erdung von Schiffen geeignet. Damit eine Schiffserdung sicher funktioniert

Erdung beim Einfamilienhaus | DEHN

Die Erdung sorgt somit auch dafür, dass die Bewohner vor gefährlich hohen Spannungen geschützt sind. Schenken Sie der Planung und Ausführung der Erdungsanlage genügend Aufmerksamkeit, denn Versäumnisse oder Fehler in

Erdungsanlagen von Gebäuden – Die Basis für eine sichere und

Dieser Fundamenterder erfüllt bauartbedingt gleichermaßen die Funktionen „Erdung" und niederimpedanter Potentialausgleich. Die Errichtung von Fundamenten hat sich über die letzten Jahre verändert. Eine Erdfühligkeit wird in der Regel durch die geforderten, heute üblichen Bauweisen von Gebäuden reduziert. Gründe für eine

Erdungsanlagen

Anforderungen an die Planung, Ausfüh-rung und Dokumentation einer Erdungs - anlage für Gebäude sind in DIN 18014 beschrieben. Eine Erdungsanlage dient dazu, dauerhaft einen

Balkonkraftwerk erden: Warum ist die Erdung wichtig?

Erfahre, warum die Erdung von Balkonkraftwerken wichtig ist. Wir zeigen, wie du dein Balkonkraftwerk richtig erdest und mehr - Informiere dich jetzt! Anforderungen für die Erdung: Verwendung einer Kupfermantelleitung mit mindestens 6 mm² Querschnitt, richtige Verbindung zum Potenzialausgleich des Gebäudes. Auswirkungen auf die Leistung:

DIN 18014

Die Norm beschreibt die Arten und Ausführung von Erdern sowie die Verwendung natürlicher Erder und tragender Elemente von Gebäuden für die Erdung unter spezifischen Kriterien. Mehr zu Installation und Ausführung der einzelnen Erderarten lesen Sie in unserer Broschüre DS162 - Erdungsanlagen für Gebäude .

Fachlicher Hinweis zu Erdungsanlagen in Gebäuden

Infrastruktur bestimmt. Wirksame Erdungsanlagen sind die Grundvoraussetzung für eine komplexere, digitale und vernetzte Elektroinstallation und damit für zukunftssicheres Bauen

Erdung von Hochspannungsanlagen

Die seit 2010 gültige europäische Norm EN 50522:2010 »Erdung von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV« ist unverändert in diese Norm übernommen worden. Sie ersetzt zusammen mit der EN 61936-1:2010 das bisherige CENELEC-Harmonisierungsdokument HD 637 S1:1999. Maßgebende Ströme für die Bemessung von

Bundesnetzagentur

Die Verpflichtung zur ausschließlichen Errichtung eines Fundamenterders kann die Beschlusskammer indes nicht erkennen. Neben Fundamenterdern gibt es andere,

Erdung Kabel: Alles, was Sie Wissen Müssen

3/3 Fehler bei der Installation von Erdungskabeln . Probleme bei der Erdungskabel-Installation Die Installation von Erdungskabeln kann zu Fehlern führen, die die Erdung beeinträchtigen. Ein häufiger Fehler besteht darin, die Verbindung zum Erdungspunkt nicht ordnungsgemäß zu überprüfen. Damit das Erdungskabel elektrische Energie effektiv

Fachlicher Hinweis Erdungsanlagen

elektrischen Infrastruktur bestimmt. Wirksame Erdungsanlagen sind die Grundvoraussetzung für eine komplexere, digitale und vernetzte Elektroinstallation und damit für zukunftssicheres Bauen und Wohnen. Erdungsanlagen müssen bezüglich Schutzwirkung und Funktion für die

Erdung Photovoltaik Pflicht: Wissenswertes für eine sichere und

Eine solide Erdung ist von zentraler Bedeutung für die Performance einer Photovoltaik-Anlage. Sie steigert die Energieeffizienz, minimiert Verluste und schützt vor elektromagnetischen Störungen . Durch eine professionelle und regelmäßige Erdungsprüfung kann die Anlage ihr gesamtes Potenzial entfalten und langfristig optimal funktionieren.

Was ist Erdung? | Definition auf Elektriker

Die Einhaltung der Vorschriften und Normen für die Erdung ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Effizienz des elektrischen Systems zu gewährleisten. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema haben,

Technische Anforderungen an Elektroinstallationen für

Die Vorgaben des Herstellers in Bezug auf eine bestimmungsgemäße Verwendung sind zu beachten. Für die sach- und fachgerechte Abdichtung von Durchdringungen kann die Anwenderregel VDE-AR-N 4223

Erdung | Blitzschutz & Überspannungsschutz für Antennen

Schutz durch Erdung von 5G und LTE Antennenanlagen. FTS Hennig 28.02.2024 Überspannungsschutz | Blitzschutz | Potentialausgleich | Erdung Für den privaten Antennenbauer und im speziellen für die Fachfirmen gibt es Vorschriften für die Art und Weise einer Antenneninstallation und deren Schutzmaßnahmen für den Menschen und die Umwelt

Erdungsklemme

KLEMMEN FÜR ERDUNG UND BLITZSCHUTZ Erdungsklemmen für die Verbindung zwischen Kabeln, Bändern und/oder Rundleitern. Mehrzweck-Messingschelle für die Verbindung von ø 8 - 10 mm (50 - 70 mm²) Kabel oder 30 x 2 - 30 x 3,5

Common Specifications – Gemeinsame

Juli 2022 zur Festlegung gemeinsamer Spezifikationen für bestimmte In-vitro-Diagnostika der Klasse D gemäß der Verordnung (EU) 2017/746 des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung

Die Erdung oder der Potentialausgleich von Photovoltaikanlagen

Die Forderung für den Potentialausgleich ergibt sich aus den „Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag" und ist in der DIN VDE 0100-410 festgelegt. Die Verbindung aller leitfähigen Gehäuse elektrischer Betriebsmittel mit einem Schutzleiter, der mit der Haupterdungsschiene verbunden ist, stellt die Grundlage für den Schutz gegen einen

Positionspapier zur Errichtung von Erdungsanlagen in neu zu

Anschlussbedingungen allgemein die Errichtung einer Erdungsanlage in neuen Gebäuden fordern. Dies gilt jedoch nicht vorbehaltlos für die Verpflichtung zur Errichtung eines

Erdung einer PV-Anlage: So geht der sichere PV

Die Erdung von Photovoltaikanlagen hat eine Reihe von wesentlichen Funktionen. Sie dient in erster Linie dazu, überschüssige elektrische Ladungen sicher in die Erde abzuleiten und so die Verhinderung von

E DIN EN 50522 (VDE 0101-2):2022-01

Dieses Dokument ist anwendbar zur Festlegung von Anforderungen für die Projektierung und Errichtung von Erdungsanlagen für Starkstromanlagen in Netzen mit

Empfehlungen für die Ersatzstrom

die vorgesehenen NEA-versorgten Stromkreise verteilt werden, dass sich in allen Be-triebszuständen eine möglichst symmetrische Last für die NEA ergibt. In diesem Zu-sammenhang ist zu beachten, dass alle Stromkreise, die den Anschluss von Verbrau-chern über Steckdosen erlauben nach der maximal möglichen Anschlusslast bewertet werden.

Gemeinsame Spezifikationen für die Aufbereitung von

Weiterhin müssen die gemeinsamen Spezifikationen eine Bewertung der Eignung einer . Aufbereitung des Einmalproduktes ermöglichen, da nicht alle Einmalprodukte für eine Eine derartige gemeinsame Spezifikation für die Aufbereitung von Einmalprodukten ist am 19. August 2020 verabschiedet und als Durchführungsverordnung unter der Nummer (EU)

Erdung von Metallkonstruktionen

Erdung von Metallkonstruktionen. Sofie; 13. September 2020; 1 Seite 1 von 4; 2; 3; 4; Sofie. Beiträge 18. 13. September 2020 Alu kommt man auf Werte um ca. 15mOhm, ist aber der gängige Richtwert), und das für vorne und hinten, bleiben 0.8Ohm für die Leitung. Und dir kommt man auf komfortable 190m Leitungslänge.

Erdung bei PV-Anlagen – Das muss man wissen

Bedeutung der Erdung für die Sicherheit. Erdung ist entscheidend für die Sicherheit von PV-Anlagen. Sie reduziert den Erdungswiderstand. So leiten sie elektrische Ströme sicher ab. Das verringert das Risiko von Stromschlägen und Bränden beträchtlich. Eine richtige Erdung schützt nicht nur Menschen. Sie schützt auch die Anlage vor Schäden.

Erdungsanlagen für Gebäude

rungen von Erdungsanlagen und ist daher sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen von Erdungsan-lagen geeignet. Die DIN 18014 fokussiert die bauliche Realisierung von Erdungsanlagen und behandelt das „wie", nicht jedoch das „warum". Die Begründung des „warum" findet wei-terhin in spezifischen Normen und -dokumenten wie

Referenzhandbuch Erdung und Verkabelung von Antriebssystemen

Grundlagen informiert über Erdungsstrukturen, die für den störungsfreien Betrieb von drehzahlgeregelten Antriebssystemen erforderli ch sind, und Grundlagen zum Schutz von Motorlagern. Verkabelung von Antriebssystemen gibt Beispiele für die korrekte Verkabelung und Erdung von drehzahlgeregelten Antriebssystemen.

Erdung von Kabeltragewannen oder C-Profilen

Hallo, ganz klar, keine Erdung notwendig. Grundsätzlich ist auch keine Erdung von Kabeltrassen notwendig, da die darauf verlegten Leitungen schutzisoliert (Schutzklasse II),sind. Jedoch ist (leider) gängig Praxis das alles geerdet wird.

Vorheriger Artikel:Energiespeichersystem Reihen- und ParallelschaltungNächster Artikel:Neuer Bericht zur Energiespeicherkanalanalyse

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap