Verkaufsprozess für Energiespeicherprojekte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die folgenden Punkte werden wir Schritt für Schritt behandeln: Wir schaffen Klarheit darüber, was ein Verkaufsprozess ist und was er nicht ist; Wir untersuchen die Gründe, Ihren Verkaufsprozess zu lieben; Ich werde unsere Vorlage für den 5-stufigen Verkaufsprozess mit Ihnen teilen. Wir entwerfen und erstellen Ihren individuellen Verkaufsprozess

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Wer sind die Hauptakteure des europäischen Marktes für Energiespeicher?

Der europäische Markt für Energiespeicher ist mäßig fragmentiert. Einige Hauptakteure (in keiner bestimmten Reihenfolge) sind GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, LG Energy Solution, Ltd. und Samsung SDI Co. Ltd. Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?

Wie wird der Speichereinsatz in Deutschland gefördert?

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Speichereinsatz in Deutschland durch Innovationsauktionen gefördert, bei denen die Kombination von erneuerbaren Energien und Speichern belohnt wird.

Was ist ein Batteriespeicher?

In der regenerativen Energieerzeugung dient der Batteriespeicher als Medium für eine überschüssige Erzeugung, die bei Bedarf genutzt werden kann. Energiespeichersysteme dienten auch dazu, die Stromnutzung zu erhöhen und die Effizienz der Stromnutzung zu erhöhen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Verkaufsprozess: Ein 5-Schritte-Prozess, den Sie nicht hassen

Die folgenden Punkte werden wir Schritt für Schritt behandeln: Wir schaffen Klarheit darüber, was ein Verkaufsprozess ist und was er nicht ist; Wir untersuchen die Gründe, Ihren Verkaufsprozess zu lieben; Ich werde unsere Vorlage für den 5-stufigen Verkaufsprozess mit Ihnen teilen. Wir entwerfen und erstellen Ihren individuellen Verkaufsprozess

Die 7 Phasen des Verkaufsgesprächs: So meisterst du jeden

Um im Verkaufsprozess erfolgreich agieren zu können, stehen dir unterschiedliche Verkaufstechniken zur Verfügung. Geeignet für bestimmte Verkaufssituationen: In einigen Bereichen, zum Beispiel bei stark umkämpften oder kurzfristigen Angeboten, kann diese Strategie von Erfolg gekrönt sein. Zu den Nachteilen von Hard Selling

Europäische Entwicklungsplattform für Batteriespeicher

Bluestar Energy Capital gab heute den Start von Noveria Energy bekannt, einer Projektentwicklungsplattform, die sich auf europäische Projekte für Batterie

Der Verkaufsprozess einer Immobilie | Schritt für Schritt

Durch unser umfangreiches Paket an verschiedensten Dienstleistungen rund um den Verkaufsprozess sind wir in jeder Phase bestens aufgestellt und können Sie erstklassig betreuen. Wir besichtigen persönlich Ihre Immobilie und analysieren die Vor- und Nachteile für den Verkauf. Im Anschluss legen wir mit Ihnen gemeinsam wertsteigernde

Verkaufsprozess für Lechner gestartet

Am 26. November 2021 war ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lechner Holding AG und der D. Lechner GmbH (Lechner) angeordnet worden. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Hubert Ampferl hat Ende 2021 gemeinsam mit der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) den Verkaufsprozess für den international führenden

Stromspeicher: Mehr Geschäftsmodelle für Investoren

Der Ausbau von Speicherkapazitäten ist ein wichtiger Teil der Energiewende. Die Speicher werden in Zukunft verschiedene Aufgaben übernehmen – und damit werden sie neue Geschäftsmodelle für Investoren

Verkaufspsychologie: 7 Strategien, Tipps und Tricks für effektives

Tipps und Tricks für erfolgreiches Verkaufen warten auf Sie. Jetzt lesen und Umsatz steigern! Entdecken Sie 7 effektive Strategien der Verkaufspsychologie! Tipps und Tricks für erfolgreiches Verkaufen warten auf Sie. Ein tiefes Verständnis dieser Grundlagen kann Ihren Verkaufsprozess erheblich verbessern. Psychologie des Kundenerhalts.

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Es wird erwartet, dass sich diese Situation in diesem Jahr verbessert. Mit dem weiteren Wachstum der PV-Installationen in den USA im Jahr 2024 und der Gewährung von Subventionen für Energiespeicherprojekte im Rahmen des IRA-Gesetzes wird erwartet, dass sich die Wachstumsrate der Energiespeichernachfrage in den USA mehr als verdoppeln wird.

Verkaufsschritte für einen kontrollierten Verkaufsprozess

4 Verkaufsschritte für einen kontrollierten Verkaufsprozess Auf die richtige Reihenfolge kommt es an! Für den Verkaufserfolg ist es entscheidend, dass diese Verkaufsstufen in der richtigen Reihenfolge durchschritten werden. Es ist wie beim Kochen. Wenn Sie ein Nudelgericht zubereiten möchten, ist es wichtig, dass Sie zuerst das Wasser zum

Batteriegroßspeicher: Chancen im Flexibilitätsmarkt nutzen

Fossilfreie Flexibilität wird ein Schlüssel für eine stabile und effiziente Energieversorgung der Zukunft sein. Denn ein stetig wachsender Anteil erneuerbarer – und damit wetterabhängiger –

Verkaufsgespräch führen: Ein Gesprächsleitfaden für alle Phasen

Dieser Gesprächsleitfaden bietet wichtige Tipps und Tricks für alle Phasen des Verkaufsgesprächs. Von der Vorbereitung über die erfolgreiche Gesprächseröffnung bis hin zur Abschlussphase werden verschiedene Strategien vorgestellt, um den Umsatz zu steigern und erfolgreich zu verkaufen.. Schlüsselerkenntnisse: Ein erfolgreiches Verkaufsgespräch erfordert

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der

Erlöspotenziale für Batteriespeicher am Strommarkt –

Der Blogbeitrag beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten von Batteriespeichern. Zudem stellt er für die Vermarktungsstrategien am Spotmarkt ein Optimierungsmodell vor. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von: Peak

Was ist ein Verkaufsprozess? Fünf effektive Verkaufstaktiken zum

Aspekt Erläuterung; Definition des Verkaufsprozesses: A Verkaufsprozess ist eine systematische und strukturierte Reihe von Schritten, Aktionen und Aktivitäten, die Vertriebsprofis befolgen Identifizieren, qualifizieren, pflegen und verwandeln Sie Interessenten in Kunden.Es dient als Roadmap für die Steuerung und Optimierung der Vertriebsbemühungen,

Der Verkaufsprozess aus der Sicht des Käufers

Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Verkaufsprozess so gestalten, dass Sie den Verkauf abschließen und die Kunden zu Kunden werden, die für Ihr Unternehmen werben. Wenn Sie über die Ausstiegskriterien für jede Phase nachdenken, konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Maßnahmen, die Ihren Mitarbeitern helfen, den Verkauf abzuschließen.

Großbatteriespeicher finanzieren

Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Anwendungsgebiete und welche Prognosen werden für die kommenden Jahre verwendet? Interesse an einer Finanzierung Ihres Großspeichers? Jetzt

Batteriespeicher: Verbrauchs

Wie der intelligente Einsatz von Batteriespeichersystemen im täglichen Betrieb funktioniert und für eine effiziente Vermarktung genutzt werden kann, zeigen zwei Beispiele aus Industrie und

Der effektive Verkaufsprozess | VBC

Relevanz für Andere: ein guter Verkaufsprozess kann kopiert werden und auf andere Abteilungen und Unternehmen angepasst werden. Natürlich garantiert das einfache Vorhandensein eines Verkaufsprozesses noch gar nichts. Genauso wenig wie das Kaufen und Aufbauen eines Fitnessgeräts nicht automatisch zu einem schlanken und gut trainierten Körper

Sales Cycle: 7 Stufen für einen effektiven B2B Verkaufsprozess

Die kontinuierliche Weiterbildung und Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg im Verkaufsprozess. Durch gezielte Schulungen, Coaching und Mentoring kann das Verkaufsteam seine Fähigkeiten verbessern und effektiver arbeiten, was sich positiv auf den Sales Cycle auswirkt.

3 Wege, um Solarspeicher erfolgreich zu vermarkten

Doch obwohl viele Installateure Speicherlösungen anbieten, fehlt es oft an einem klaren, transparenten Verkaufsprozess. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Batteriespeicher optimal bei potenziellen Kundinnen und Kunden positionieren.

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Im Jahr 2022 erreichten die neuen Energiespeicherinstallationen für Privathaushalte in Europa 3.9 GWh, was einer Steigerung von 71 % gegenüber dem Vorjahr

Der Verkaufsprozess: die wichtigsten Etappen

Denn der ganze Verkaufsprozess besteht aus mehreren Etappen, die sich zeitlich überschneiden können und von denen jede ihre eigenen Hürden beinhaltet. Wir haben für Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Meilensteinen zusammengestellt: Analyse des Ist-Zustands, Unternehmensbewertung und Firmenexposé

M&A Verkaufsprozess: Umfassende Planung & Vorbereitung für

Erfahren Sie, wie eine sorgfältige Vorbereitung den Schlüssel zum Erfolg im M&A Verkaufsprozess bildet. Entdecken Sie die Phasen von der Planung bis zur Post-Merger-Integration und wie Sie Ihr Unternehmen optimal für den Verkauf vorbereiten können.

Verkaufsstrategie: ultimativer Guide für KMU

wie ein Verkaufsprozess aussieht und; Tipps für eine erfolgreiche Verkaufsstrategie. Was ist eine Verkaufsstrategie? Mit einer Verkaufsstrategie definiert ein Unternehmen, wie es seine ideale Kund:innen und Aufträge

Verkaufsprozesse durch Automatisierung fuer abgeschlossene

3. Implementierung von Automatisierungstools für abgeschlossene und gewonnene Geschäfte. Um den Verkaufsprozess effektiv zu rationalisieren und abgeschlossene Geschäfte zu erzielen, müssen Unternehmen die richtigen Automatisierungstools nutzen. Hier sind einige wichtige Automatisierungstools und -strategien, die Sie berücksichtigen sollten: 1.

Ablauf Firmenverkauf – Wie läuft eine Transaktion ab?

Grundsätzlich lässt sich der aktive Verkaufsprozess in 8 Phasen unterteilen. Die Dauer der jeweiligen Phase ist sehr individuell und kann von wenigen Wochen bis zu einigen Monaten dauern. Es ist daher ratsam, den Verkaufsprozess frühzeitig anzugehen, da sich ein allfälliger Zeitdruck meistens negativ auf die Transaktion auswirkt.

Der Verkaufsprozess eines Unternehmens in 4 Phasen

Überblick über den Verkaufsprozess eines Unternehmens. Inhaber, Käufer, Berater – ein Unternehmensverkauf bringt mehrere Parteien zusammen. Da die Komplexität im Einzelfall außerdem durch die individuellen Spezifikationen des Betriebes erhöht wird, kann eine Unternehmenstransaktion für den Verkäufer schnell unübersichtlich werden.

Firma erfolgreich verkaufen: 5 Phasen für den Verkauf in der

Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Steuerberater oder einem Interim CFO ist hier essenziell, um eine optimale Struktur für den Verkaufsprozess zu finden und steuerliche Nachteile zu vermeiden. Je nach individueller Situation kann es auch sinnvoll sein, ein Steuerruling beim zuständigen kantonalen Steueramt einzuholen, um im Vorfeld Klarheit über

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Die Kaskadennutzungs-Energiespeicherprojekte, die bereits gebaut und in Betrieb genommen wurden, sollten die Batterieleistung regelmäßig bewerten, die Überwachung verstärken und die Aufsicht verbessern, was für die Eigentümer von Energieprojekten und die Hersteller von Energiespeicherbatterien ein großer Vorteil ist .

Erstellen eines Flussdiagramms für den Verkaufsprozess

Schlüsselelemente eines Flussdiagramms für den Verkaufsprozess. Hier sind die Schlüssel-Elemente, die Ihr Flussdiagramm für den Verkaufsprozess enthalten muss: Lead-Generierung. Die Kundenreise beginnt hier! Ob durch Empfehlungen, Werbung oder Kaltakquise - die Lead-Generierung ist die Grundlage eines jeden Vertriebsprozesses.

Einwandbehandlung im Verkaufsgespräch: 7

Die Einwandbehandlung im Verkaufsgespräch ist ein entscheidender Aspekt, um Kundenbedenken zu adressieren und den Verkaufsprozess erfolgreich abzuschließen. In diesem Artikel werden sieben bewährte Strategien zur

Analyse der Trends auf dem europäischen Energiespeichermarkt

Die Tschechische Republik dominiert den Markt für Energiespeicherung in Privathaushalten, der im Jahr 2024 voraussichtlich 1,1 GWh erreichen wird, während in

Verkaufsprozess Haus: Leitfaden für erfolgreiche Verkäufe

Um dein Haus erfolgreich zu verkaufen, solltest du den Verkaufsprozess Schritt für Schritt angehen. Dies beinhaltet die Vorbereitung des Hauses für den Verkauf, die professionelle Präsentation, die Preisfindung, gezieltes Marketing, die Organisation von Besichtigungen und die Verhandlungen mit potenziellen Käufern.

Ablauf Unternehmensverkauf

Ist einmal der Entschluss für einen Unternehmensverkauf gefallen, sind bestimmte Kenntnisse über dessen Ablauf unbedingt notwendig. Schließlich stellt ein Unternehmen einen Vermögenswert dar, für dessen Verkauf besondere Regeln gelten. Dementsprechend erfordert eine transparente Veräußerung mit vollständiger Übertragung der Verbindlichkeiten eine

Verkaufsprozess für die FRIMO Group gestartet

Verkaufsprozess für die FRIMO Group gestartet. 27. Februar 2023 · Lotte · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung. Vorläufiger Insolvenzverwalter Stefan Meyer und PwC erwarten zukunftsfähige Lösung für den Hersteller von Werkzeugen und Produktionsanlagen für die Kunststoffverarbeitung in der Automobilindustrie.

Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicher-EmpfehlungNächster Artikel:Rangliste der Energiespeicherbranche für Privathaushalte im Ausland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap