Neues Energiespeichernetzwerk für Energiefahrzeuge

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Eine neue Studie der Fraunhofer-Institute ISI und ISE im Auftrag von Transport & Environment (T&E) untersucht, welche Bedarfe und Potenziale Mehrfamilien- und

Was ist die Nationale Plattform Elektromobilität?

Abkürzung für Nationale Plattform Elektromobilität. Ein Experten- gremium, welches die deutsche Bundesregierung seit Mai 2010 berät und Empfehlungen zur Verwirklichung von Elektromobi- lität in Deutschland ausspricht. Setzt sich zusammen aus Ver- tretern der Gewerkschaften, Industrie, Politik, Verbänden und Wissenschaft.

Was ist die Hochenergie-Entwicklung?

Die Hochenergie-Entwicklung setzt auf Batteriematerialien mit höherer spezifischer Energie ohne dabei die Zellspannung zu erhöhen. Entsprechende Batterietechnologien befinden sich heute in der FuE und werden in den kommenden Jahren als marktreif, insbesondere für den Einsatz in Elektrofahrzeugen erwartet.

Wie groß ist die Kapazität eines Pumpspeicherkraftwerkes?

Im Vergleich haben Pumpspeicherkraftwerke aktuell eine Kapazität von 40 Gigawattstunden. Die Batterien aller 1,5 Millionen E-Autos in Deutschland zusammen haben heute bereits eine Kapazität von etwa 100 Gigawattstunden.

Welche Technologien sind für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv?

Potenziell in punkto Energiedichte disruptive Technologien wie die Li-S oder Lithium-Feststoff-Batterien (Li-Feststoff) müssten daher neben der Anforderung an die (groß)produktionstechnische Realisier- barkeit zusätzlich mit solch geringen Kosten konkurrieren, um überhaupt für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv zu sein.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Welches Potenzial haben

Eine neue Studie der Fraunhofer-Institute ISI und ISE im Auftrag von Transport & Environment (T&E) untersucht, welche Bedarfe und Potenziale Mehrfamilien- und

EU-Zölle auf China-Stromer: Autokäufer fürchten negative Folgen

Und täglich grüsst die „EU-Zölle auf China-Stromer für DE" Debatte, mittlerweile sogar auf Kundenniveau scheint das DE Lobbying in Brüssel wohl für die gesamte EU dann doch nicht gereicht zu haben mein Beileid und das (nicht mündige, weil keine Lobby) Endkunden das als Problem sehen glaubt auch nur der Storch.

Die neue Förderpolitik für Energiefahrzeuge hat sich stark

Wo sind die neuen Energiefahrzeuge nach dem Abs Das Beiqi Warrior New Energy Vehicle-Projekt wu 28. Sammlung neuer Informationen zu Energiefahr Die neueste Förderpolitik für neue Energiefahrz Neue Energiefahrzeuge: Von politischen Vorteile Neues finanzielles Energieträgerprogramm Neue R

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Konzepte für die Einführung und Marktverbreitung in der Elektro- mobilität gelten. Die spezifischen Anforderungen an Energie-speicher für Elektrofahrzeuge unterscheiden sich z.T. erheblich von

Neue Milliarden-Förderung für deutsche Autoindustrie

Darüber hinaus, 1.5 Mrd für die gesamte Autoindustrie im Vergleich zu dem „einstellige Milliardenbetrag" für Teslas Batteriefabrik in Grünheide klingt nach viel zu wenig. Und für den Staat ist das eine Investition,

Viessmann investiert in neues Leben für E-Auto-Batterien

Voltfang macht alte E-Auto-Batterien zu Stromspeichern für Unternehmen wie Aldi Nord. Mehrere Geldgeber investieren insgesamt fünf Millionen Euro in das Start-up.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 | GÖRG

Für die Umsetzung der Ausbaukorridore richtet die Bundesnetzagentur ein neues Anlagenregister ein, in dem EEG-Anlagen registriert werden müssen. Die entsprechende Anlagenregisterverordnung ist am 5. Für Bestandsanlagen sieht das Gesetz weitere Flexibilitätsprämien vor. - Geothermie, Grubengas, Deponiegas, Klärgas, Wasserkraft:

Die Verwendung eines geeigneten Kabelbaums für neue Energiefahrzeuge

Die Verwendung eines geeigneten Kabelbaums für neue Energiefahrzeuge kann zur Rolle der Energieeinsparung und -effizienz führen. Tesla, ein neues Energie-Elektroauto, reduzierte den Kabelbaum des Autos auf 100 Meter, was die Produktionskosten des Autos nicht senkte, sondern auch die Produktionseffizienz des Autos verbesserte.

Hälfte der Neue-Energie-Autos weltweit wird in China produziert

Statistiken der staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform zufolge lagen die Produktion und der Verkauf von Neue-Energie-Autos in China sieben Jahre in Folge weltweit auf dem ersten Platz. Im Jahr 2021 wurden in China 3,52 Millionen Neue-Energie-Autos verkauft, was im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 160 Prozent bedeutet.

Chinas Branche für neue Energiefahrzeuge wird 2023

Chinas Sektor für neue Energiefahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) der im vergangenen Jahr ein explosives Wachstum verzeichnete, wird voraussichtlich 2023 einen neuen Höchststand erreichen, glauben Experten. Die NEV-Branche boomt weiter. Das Vertrauen der Verbraucher sei wiederhergestellt und die Fahrzeughersteller wetteiferten um die

Geschäft

Shenzhen Muhelin Technology Co., GmbH. beschäftigt sich hauptsächlich mit der Produktion und dem Vertrieb von Ladestationen für neue Energiefahrzeuge, Laden von Waffen, Ladegeräte für Mobiltelefone, Autoladegeräte, Wechselrichter und Formen. wird zu einer Sammlung von Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb.

Elektroauto-Neuheiten 2024: Über 50 Modelle starten

Für den Antrieb sorgt ein 360 oder optional 380 kW starkes Allradsystem. Dazu kommt ein 107-kWh-Akku für eine stattliche Reichweite von bis zu 610 km. Die Preise beginnen bei knapp 89.000 Euro. Polestar 4. Skoda stellt im Jahr

Die neuen Energiefahrzeuge von China, wie man mit den

Chinas neue Energiefahrzeuge, wie man mit den entwickelten Ländern fängt Jan 11, 2017. Derzeit Chinas Auto-Unternehmen haben konkurriert, um einen neuen Energie-Auto-Reparatur-Boom, aber Chinas neue Energie-Fahrzeuge in der Realität gibt es einen Mangel an Infrastruktur-Einrichtungen, ist der Verbrauchermarkt nicht ausgereift, die Schlüsseltechnologie Forschung

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft

Der Entwicklungsplan für die Industrie der Neue-Energiefahrzeuge für 2021 bis 2035 sieht vor, dass bis 2025 etwa 20 Prozent der gesamten Neuwagenverkäufe auf Neue-Energiefahrzeuge entfallen und bis

Die jüngste Subventionspolitik für neue Energiefahrzeuge wurde

Solche technischen Indikatoren heben die Schwelle der neuen Energiefahrzeugtechnologie an. Die Gesamtbeihilfe für neue Energiefahrzeuge ist um rund 50% gesunken, wovon die Beihilfe für neue Energie-Pkw um 47% bis 60% gefallen ist, die Obergrenze für Fahrradsubventionen für neue Energiebusse um 36% bis 56%. und die Obergrenze für neue Lastkraftwagen ist um 45%

Xiaomi baut Autos in Shenzhen, Adresse des Xiaomi

Xiaomi baut Autos: Shenzhen schlägt auf intelligente Weise ein neues Kapitel im Reisen der Zukunft vor. Angetrieben durch den doppelten Antrieb von intelligenter Technologie und der Welle neuer Energiefahrzeuge beschleunigt Xiaomi, ein Technologieriese, der für Innovation bekannt ist, seine Entwicklung mit seiner einzigartigen Perspektive und profundes

EV Morgen Nachrichten|zto erhielt 160 Millionen Yuan an

Vor kurzem haben Straßenbahnressourcen von den Behörden erfahren, dass in wima ein neues EX5520-Modell eingeführt wurde, das das EX5 smart line 2.0500-Modell ersetzt. die sich auf das Wachstum des Neugeschäfts für Energiefahrzeuge in der Anfangsphase von 2019 bezieht Investition und die Erhöhung von r& d und anderen damit verbundenen

Übersee-Entwicklung von Elektrofahrzeugen und

Neue Durchbrüche bei den heimischen Strombatterien im Jahr 2024: Der Absatz von Fahrzeugen mit neuer Energie wird 729.000 Einheiten erreichen, und die

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

400 Wh/kg (Zellebene) liegen und ganz neue Möglichkeiten für Anwendungen, ihr Design und Geschäftsmodelle sowie Reich-weiten ermöglichen können. Für die Hochenergie-LIB (HE-LIB)

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten könnte

Elektrische Autos könnten mit ihrer Batterie als Stromspeicher für das gesamte Netz dienen. Erneuerbare Energien werden so effizienter genutzt.

China verlängert Subventionen für Elektrofahrzeuge

China verlängert Subventionen für Elektrofahrzeuge 26.06.2023. Wie aktuelle Zahlen der China Passenger Car Association zeigen, haben "neue Energiefahrzeuge", wie in China Elektro– und Wasserstofffahrzeuge genannt werden (der bei weitem größte Anteil sind aber E–fahrzeuge), im letzten Quartal etwa ein Drittel des Anteils am

Großer Elektroauto-Ausblick: Diese neuen E-Modelle kommen

Weshalb die EU versucht, mit zusätzlichen Zöllen für Autos aus China dagegenzusteuern. Die hier gezeigten Elektroautos stehen teilweise kurz vor der Markteinführung, wie beispielsweise der Ford Capri oder der Hyundai Inster. Zu ihnen sind auch Details bekannt. Manchmal sind die Autos aber noch weit von ihrer Weltpremiere entfernt.

Alternative Kraftstoffe für Fahrzeuge: Wie man ihre Nutzung

Rat der Europäischen Union – „Fit für 55": für einen nachhaltigeren Verkehr (Infografik) Auf einen Blick: Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments, Juli 2023) Karte mit Wasserstofftankstellen in der EU Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe. DE

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"-Technologie

bedra Alloy bringt fortschrittliche Kupferlegierungen für neue

Das EValloy®-Material mit seinen leichten und hochfesten Eigenschaften ist besonders für neue Energiefahrzeuge geeignet und erhöht die Reichweite und Sicherheit.

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Abhilfe schafft der Primärregelungsmarkt, welcher für einen schnellen Ausgleich der Stabilität des Stromnetzes verantwortlich ist. Jedoch wäre es von Vorteil,

Leistungselektronik für neue Energiefahrzeuge Marktübersicht

"Leistungselektronik für neue Energiefahrzeuge Markt Forschungs bericht kommt mit der Größe des globalen Leistungselektronik für neue Energiefahrzeuge-Marktes für das Basisjahr 2023 und die

Was sind künftige Energiespeichersysteme der Elektromobilität?

"Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030", so heißt die neue Broschüre des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI, in der erstmals

Subventionen für neue Energiefahrzeuge werden eingestellt. Die

Der Verantwortliche für die neue Energieabteilung der Liberation Light Card sagte dem Reporter, dass "nur die tatsächliche Vermarktung neuer Energiefahrzeuge für die Produktentwicklung und das Technologie-Upgrade vorteilhafter sein kann".

Marktanalyse für integrierte Batterien für neue Energiefahrzeuge

Marktanalyse für integrierte Batterien für neue Energiefahrzeuge, Forschungsstudie mit CATL, BYD, SVOLT Energy Technology Beispielbericht anfordern Kompletten Bericht kaufen Der Forschungsbericht des globalen Integrierte Batterie für New Energy Vehicles-Marktes untersucht die aktuelle und zukünftige Entwicklungsschätzung des

Erste Maßnahme zu „Fit für 55" beschlossen: EU verschärft CO2

Der Rat und das Europäische Parlament haben eine vorläufige politische Einigung über strengere CO₂-Emissionsnormen für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge erzielt. Vorbehaltlich einer förmlichen Annahme haben die Gesetzgeber sich auf ein CO₂-Emissionsreduktionsziel bis 2030 von 55 % für neue Pkw und 50 % für neue leichte

China legt neue Quoten für Elektrofahrzeuge fest

Dem chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) zufolge müssen die Quoten für „neue Energiefahrzeuge" (NEV, neben Elektroautos und Plug-in-Hybriden auch

Markt für elektrische Nutzfahrzeuge

Der Markt für Elektro-Nutzfahrzeuge wächst in den nächsten 5 Jahren mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,10 %. BYD Auto Co., Ltd, AB Volvo, Traton SE, Daimler AG und Zhengzhou Yutong Bus Co., Ltd. sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für elektrische Nutzfahrzeuge tätig sind.

Die Entwicklung neuer Energiefahrzeuge in Deutschland ist auf

Es werden Kfz-Subventionen für neue Energiefahrzeuge mit einem Vorsteuerpreis von weniger als 60.000 Euro gewährt. Um die Verbraucher weiter anzulocken, haben sich die Bundesregierung und die Vertreter der Autoindustrie im November 2019 darauf geeinigt, die Politik der Umweltsubventionen auf 2025 auszudehnen und gleichzeitig die Subventionen

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher

Mit der Funktion Vehicle to Load kann die im Fahrzeug gespeicherte Energie für externe elektrische Geräte nutzbar gemacht werden. Damit fungiert die Neue Klasse praktisch

Es wird erwartet, dass der Markt für neue Wärmemanagementsysteme für

Der globale Neues Wärmemanagementsystem für Energiefahrzeuge-Marktbericht bietet Einblicke in die folgenden Punkte: – Bereitstellung einer detaillierten Analyse der Marktstruktur zusammen mit einer Prognose für die nächsten 06 Jahre der verschiedenen Segmente und Untersegmente des globalen Neues Wärmemanagementsystem für

Superbatterie: Schafft Deutschland den Durchbruch für das E-Auto?

Die Akkus für das E-Auto könnten Energielieferant der Zukunft werden. Ein Beitrag von: ingenieur Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Die Zukunft der Energiespeicher: Eine eingehende Analyse der

Im Jahr 2023 verzeichnete die installierte Kapazität von Energiespeicherbatterien aufgrund des rapiden Wachstums der Verkäufe von neuen Energie-Personenfahrzeugen ein erstaunliches

Wer sind Xiaomi-Partner für reine Elektroautos, Xiaomi-Kooperation für

[Titel] Reine Elektrofahrzeuge von Xiaomi: Gemeinsam eine neue zukünftige Reiseökologie schaffen Im Bereich der neuen Energiefahrzeuge ist Xiaomis Einstieg wie ein frischer Wind, der nicht nur ein beharrliches Streben nach Technologie und Innovation mit sich bringt, sondern auch ein Miteinander mit sich bringt Gemeinsam mit leistungsstarken Partnern

Xinhua Silk Road: Forum über die Entwicklung der Industrie für

Das Foto zeigt die Eröffnung des Forums zur Entwicklung der Industrie für neue Energiefahrzeuge in Hefei, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui, am 20. November 2021.

Vorheriger Artikel:Standby-Strategie des EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Die aktuelle Situation deutscher Energiespeicherkraftwerke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap