Finanzierung von Flow-Energiespeichern
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
In weiteren Schritten soll das sukzessive die Kapazität von 300 Megawattstunden erreicht werden. Organic-Solid-Flow-Speicher als Quartiersspeicher. Einen Haken der Vanadium-Redox-Flow-Technologie, den auch den Organic-Solid-Flow-Speicher aus Bayern nicht ausräumt, ist der Platzbedarf, den der Speicher hat.
Warum brauchen wir Erneuerbare Energie?
Wenn im Herbst die Zahl der windstillen und nebligen Tage zunimmt, sind wir auf Speicher angewiesen, um erneuerbare Energien weiter nutzen zu können. Sonst müssen konventionelle Kraftwerke einspringen, was gerade jetzt teuer und ohnehin schlecht fürs Klima ist.
Was sind die Vorteile von Solid-Flow-Speicher?
Die nachhaltigen Solid-Flow-Speicher von CMBlu können dazu beitragen, erneuerbare Energien grundlastfähig zu machen. 24. Oktober 2022 Strom aus Wind und Sonne kann bei guten Bedingungen schon heute den Bedarf einer ganzen Region abdecken. Für eine echte Energiewende brauchen wir aber mehr Stromspeicher.
Warum brauchen wir mehr Stromspeicher?
Strom aus Wind und Sonne kann bei guten Bedingungen schon heute den Bedarf einer ganzen Region abdecken. Für eine echte Energiewende brauchen wir aber mehr Stromspeicher. Der Alzenauer Hersteller CMBlu produziert nachhaltige Großspeicher aus recyclingfähigen Materialien, die überschüssigen Strom für mehrere Tage speichern können.