Deutschlands unabhängiges Energiespeicherunternehmen für Elektrizität

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zuckende Blitze und magische Anziehungskräfte: Die Energiegeschichten erzählen von der Entdeckung der Elektrizität und beschreiben, wie Wissenschaftler und Erfinder vor Jahrhunderten mit Elektrizität experimentiert

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien tragen sie zur Bekämpfung des Klimawandels bei und können zur Netzstabilisierung beitragen. Die Flexibilität der PV-Stromspeicher ermöglicht eine Anpassung an verschiedene PV-Systeme und individuelle Anforderungen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die Elektrizität im 18. und 19. Jahrhundert

Zuckende Blitze und magische Anziehungskräfte: Die Energiegeschichten erzählen von der Entdeckung der Elektrizität und beschreiben, wie Wissenschaftler und Erfinder vor Jahrhunderten mit Elektrizität experimentiert

Batteriespeicher von Aquila soll Regelenergie bereitstellen

Zwei-Stunden-Batteriespeicher zum Bereitstellen von Regelenergie für das Stromnetz. Aquila Clean Energy EMEA, die europäische Entwicklungsplattform für

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD)

Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD oder USP) war von 1917 bis 1931 eine Abspaltung der SPD. Jahren ihres Bestehens wuchs die USPD zeitweise auf fast 900.000 Mitglieder an und sorgte auch in Schleswig-Holstein für heftige Auseinandersetzungen, etwa im Ortsverein Holtenau. Die Mitglieder der USPD hielten sich für

RWE stellt Megabatterie in Lingen und Werne fertig

Erste Megabatterie in Deutschland fertiggestellt: RWE hat in nur 14 Monaten ein Batteriesystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt (128 Megawattstunden, MWh)

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

Bewertungen zu Elektrizitaet Berlin | Lesen Sie

Bewerten Sie Elektrizitaet Berlin wie schon 969 Kunden vor Ihnen! Ihre Erfahrung kann anderen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Bis heute habe ich den Bonus für den Vertragsabschluss nicht erhalten. Finger weg. Datum der Erfahrung: 31. März 2024. 1 weitere Bewertung über Elektrizitaet Berlin lesen. JaLo. 1 Bewertung. DE.

Lösungen | Unser Angebot | GESI Energie Initiative

Im Jahr 2045 soll 100% der Energieerzeugung in Deutschland aus erneuerbaren Quellen stammen. Bereits für 2030 ist ein Grünstrom-Anteil von mindestens 80% vorgesehen. Das ist

Bericht über Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen . Referat 626 . Tulpenfeld 4 53113 Bonn Tel.: +49 228 14-0 Fax: +49 228 14-8872 E-Mail: Strom aus den Erzeugungszentren im Norden Deutschlands in die Lastzentren Süddeutsch-lands zu transportieren, überlagert.

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD),

Dasselbe gilt für die Geschichte der Partei in der Phase zwischen der Niederschlagung der Münchner Räterepublik und der Parteispaltung im Jahr 1920 sowie für die Folgezeit bis zur Wiedervereinigung mit der SPD im Jahre 1922. Die nach 1922 weiterbestehende, politisch bedeutungslos Rest-USPD hat in der Landesgeschichte keinerlei Interesse gefunden.

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität

ildung 1: Zeitskala der Frequenzregelung (Akt ivierungszeiten am Beispiel Deutschlands) nahezu 100 % Wasserkraft seine Preise für Elektrizität im Vergleich zu anderen europäischen .

Die Energiewende: Herausforderungen und Chancen

In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die Bedeutung und Definition der Energiewende geben, die Rolle erneuerbarer Energien beleuchten, die technologischen und wirtschaftlichen

Startschuss für das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk

Mai 2024 – Das deutsche Energiespeicherunternehmen Scale Energy hat heute den Start zur Entwicklung des größten dezentralen Batteriespeicher-Netzwerks Europas bekannt gegeben.

Stromanbieter, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber:

Wenn Sie mit einer Strom erzeugenden Anlage, zum Beispiel einer Photovoltaikanlage, Strom ins allgemeine Netz einspeisen möchten. Denn der Netzbetreiber ist zuständig für Ihre Einspeisevergütung. Wenn Sie eine

Produkthaftung für Elektrizität des Netzbetreibers bei

<p>Der BGH hat entschieden, dass wenn eine übermäßige Überspannung zu Schäden an üblichen Verbrauchsgütern führt, ein Fehler des Produkts Elektrizität vorliegt. Des Weiteren ist der Betreiber des Stromnetzes Hersteller des Produkts Elektrizität, wenn er Transformationen auf eine andere Spannungsebene vornimmt. Bezüglich des Zeitpunkts des Inverkehrbringens ist

Geschichte der deutschen Elektrizitätswirtschaft – Wikipedia

Weitschauend entschied der deutsche Ingenieur Emil Rathenau, die Rechte für die Nutzung der Erfindung in Deutschland zu erwerben. 1883 gründete er die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität als Aktiengesellschaft unter seiner Leitung. Der Vertrag sah unter anderem eine Interessenabgrenzung und begrenzte Zusammenarbeit mit Werner von Siemens

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Wie funktioniert ein Batteriespeichersystem?

Wechselstrom ist die Form von Elektrizität, die für die meisten Haushalts- und Geschäftsgeräte benötigt wird, daher ist dieser Umwandlungsschritt entscheidend. ⑤ Verwaltung und Optimierung BESS ist mit einem intelligenten Energiemanagementsystem (EMS) ausgestattet, das die Effizienz von Energiespeichersystemen durch fortschrittliche Algorithmen und Datenanalyse

Bundesnetzagentur

Datenquelle, Datenmeldung, Rechtsgrundlage und Visualisierung. Die Datengrundlage für SMARD sind im Wesentlichen die Daten, die nach der sog. Stromtransparenzverordnung verfügbar gemacht werden. Diese Verordnung verpflichtet die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), bestimmte Daten an den europäischen Verbund der

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein

Scale Energy startet Speicheraufbau in Deutschland und Österreich

Das deutsche Energiespeicherunternehmen Scale Energy hat heute den Start zur Entwicklung des größten dezentralen Batteriespeicher-Netzwerks Europas bekannt

Interaktive Karten

Onlinedarstellung der deutschen Kraftwerke und deren Produktion. Die interaktive Karte zeigt die Standorte von erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Kraftwerken in Deutschland. Unsere Visualisierungsapplikation ist intern mit der blockscharfen Stromerzeugung der Energy-Charts verbunden. Es ist möglich die stündlichen Erzeugungsdaten für jedes Kraftwerk in den Energy

Startseite

Energiespeicher für Deutschlands Zukunft. Gas- und Wasserstoffspeicher spielen für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Grüner Strom kann per Elektrolyse in erneuerbare Gase umgewandelt und dann in Gas- und Wasserstoffspeichern

Mit positiver Energie vernetzen wir Menschen und

Die DKE – als unabhängige elektrotechnische Normungsorganisation Deutschlands – hat sich diesem Zukunftsbild verschrieben. Durch die Arbeit der Normungsgremien der DKE, besetzt mit

Stromvergleich 2024/25: Anbieter vergleichen

Starte den Strompreisvergleich bei Deutschlands Geldratgeber Verbraucherfreundliche & günstige Tarife mit Preisgarantie Verivox & Check24 kombiniert

Unabhängige Arbeiterpartei Deutschlands – Wikipedia

Die Unabhängige Arbeiterpartei Deutschlands (UAPD) war eine linkssozialistische, im Sinne des Titoismus blockfreie Partei in der Bundesrepublik Deutschland und existierte von 1951 bis 1952. Der Titel der Parteizeitung lautete Freie Tribüne Wochenzeitung für sozialistische Politik.

Vergleichsportale für Strom und Gas: Bei steigenden Preisen den

Für diese Darstellung gab es keine volle Punkt­zahl. Trans­parenter wäre es, den voraus­sicht­lichen monatlichen Abschlag prominent in der Ergeb­nisliste auszuweisen. Dieses Problem war vor allem im Unter­suchungs­zeitraum relevant. Derzeit sind Tarife mit Bonus seltener und es gibt nur noch selten eine Abweichung zwischen monatlichem

Dein Einstieg in die Welt der Elektrizität (620707)

Kosmos Electro Power - Dein Einstieg in die Welt der Elektrizität (620707) Günstigster Preis. KOSMOS 620707 Electro Power, Technik Ex­pe­ri­men­tier­kas­ten für Kinder ab 8 Jahre, Amazon Exklusiv, Elektronik

Elektrizität: NZR

Die NZR-Gruppe gehört zu den größten Prüfstellen-Dienstleistern Deutschlands. Wir haben nicht nur die Trägerschaft für zwei staatlich anerkannte Prüfstellen für Elektrizität in Bad Laer (Niedersachsen) und Hirschhorn (Hessen), sondern unterhalten darüber hinaus auch ein DakkS-Kalibrier-Laboratorium.

Elektrizität in Deutschland – Wo kommt der Strom her?

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 517,7 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Da Deutschland in das europäische Stromnetz eingebettet ist, wird Elektrizität sowohl exportiert als auch importiert. Die importierte Strommenge lag bei 51,7 Milliarden Kilowattstunden. Der wichtigste Stromlieferant ist

Elektrizität – Wikipedia

Elektrizität (von altgriechisch ἤλεκτρον ēlektron, deutsch ‚Bernstein'') ist der physikalische Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache in ruhender oder bewegter elektrischer Ladung haben. Dies umfasst viele aus dem Alltag bekannte Phänomene wie Blitze oder die Kraftwirkung des Magnetismus. Der Begriff der Elektrizität

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Entdeckung vor 200 Jahren

Anfang des 19. Jahrhunderts glaubten viele noch, Elektrizität und Magnetismus seien voneinander unabhängige Naturerscheinungen. Der dänische Gelehrte Hans Christian Oersted bewies 1820 das

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet, sondern unter Umständen zusätzlich der Transportbedarf im Stromnetz durch

Elektrizitätswirtschaft – Wikipedia

Technischer Aufbau der Versorgungsnetze Kraftwerk Pleinting mit Umspannwerk. Als Elektrizitätswirtschaft, auch Elektrizitäts(versorgungs)-oder Strom(versorgungs)wirtschaft, -branche oder -sektor, wird der Wirtschaftszweig bezeichnet, der die Elektrizitätsversorgung (NACE-Sektor 351), also die Versorgung von Verbrauchern mit elektrischer Energie

Bundesnetzagentur

Für die kurzfristige Entwicklung ist vor allem der Ausstieg aus der Kernkraft und der Kohleverstromung relevant. Der Bericht zeigt, dass in den gewählten Szenarien im Betrachtungszeitraum die Versorgung mit Elektrizität gewährleistet ist. Windenenergieanlagen im Norden Deutschlands viel Strom einspeisen und die Verbraucherinnen und

Stromspeicher | Unabhängig durch Batteriespeicher von REW

PV-Stromspeicher bieten eine zuverlässige Möglichkeit, selbst erzeugte Energie zu speichern und zu nutzen, unabhängiger vom Stromnetz zu werden und gleichzeitig Kosten zu sparen. Durch

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht 29.05.2024. Merken. Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum Wechsel­richter und von dort direkt ins Haus –

Vorheriger Artikel:Anforderungen an die dezentrale netzgekoppelte Photovoltaik-EnergiespeicherungNächster Artikel:Flüssigkeitsstromspeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap