Überblick über das Projekt „Industrielle Energiespeicherbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Projektplanung in der Praxis. Mit der Aufforderung „Erstell mal einen Projektplan!" können in der Praxis völlig unterschiedliche Erwartungen verbunden sein:. Entweder dein Chef sieht die Projektplanung als Oberbegriff für alle

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Wie geht es weiter mit der Batterie der Zukunft?

Seitdem ist eine Aufholjagd im Gange, um den zuletzt unübersehbaren Kapazitäts- und Technologievorsprung asiatischer und US-amerikanischer Konzerne wettzumachen. Das Fraunhofer IWS forscht weiter an Technologien für die Batterie der Zukunft.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Projektplanung: Alles auf einen Blick

Projektplanung in der Praxis. Mit der Aufforderung „Erstell mal einen Projektplan!" können in der Praxis völlig unterschiedliche Erwartungen verbunden sein:. Entweder dein Chef sieht die Projektplanung als Oberbegriff für alle

Projekt InnoFuels will industrielle Produktion beschleunigen

Die Themen im Überblick: Produktion: Ziel ist ein kompakter Überblick über verfügbare Prozesspfade zur Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe. Berücksichtigt werden ausschließlich Verfahren, die eine ausreichende technische Reife aufweisen, um absehbar in eine industrielle Produktion überführt werden zu können.

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Erforschung neuer Batterietechnologien. Damit soll die

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien – das Projekt LithoRec

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien – das Projekt LithoRec Erste ökologische Bewertungen geben einen Überblick über die vollständige Prozesskette (Cradle-to-grave) mit Fokus auf Lithium

Solar PV System Supply: Sunket All in One Solar Power System

Energiespeicherbatterien Lithiumbatterien sind Primärbatterien, die metallisches Lithium als Anode haben. Sunket Solarprodukte versorgen Ihr Zuhause zuverlässig mit sauberer Energie und senken Ihre Stromkosten das ganze Jahr über. Mehr. Kommerzielle Solarprojekte Die industrielle und gewerbliche Nutzung von Strom ist hoch, und die

Batteriesysteme

Das gemeinsame Ziel ist es, mobile und stationäre Energiespeichersysteme an die industrielle Reife heranzuführen und vielversprechende Produktionsprozesse vom Labormaßstab bis zur

Batterieintegration und -betriebsführung

In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Eines der

Überblick über die industrielle Wasseraufbereitung

Die industrielle Wasseraufbereitung ist eine wichtige Technik zur Reinigung und Aufbereitung von Wasser für den industriellen Gebrauch. Das in der Industrie verwendete Wasser kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Flüsse, Seen und Brunnen, und es kann Verunreinigungen wie gelöste Salze, Mineralien, Mikroben und andere Schadstoffe enthalten.

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Die Studie »Energiespeicher in Produktionssystemen« identifiziert unterschiedliche Einsatzoptionen für stationäre Energiespeicher im industriellen Umfeld.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

InnoVET-Projekt BIRD im Überblick

Ein Überblick über Konzeption, Organisation und Durchführung der Fortbildung innerhalb des InnoVET-Projektes BIRD. In K. Wilbers (Hrsg.), Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation Fortentwicklung und Transfer einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD (S. 11–24). epubli. Dier, M

Elektrochemische Energiespeicher

Die Entwicklung und Fertigung von bipolar aufgebauten Flow- und Non-Flow-Batteriespeichern sind der Kern unserer Forschung. Wir entwickeln neben Batteriesystem und Stackdesign auch

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die

Das Projektstart wurde auf den 01. Juni 2024 angesetzt. ENTISE verfolgt das Ziel, eine leistungsstarke, kostengünstige und umweltfreundliche Zellchemie für Natrium-Ionen

Durch Dokumentieren und Reflektieren den Überblick im Projekt

Eine gute Planung ist die halbe Miete für das Gelingen eines Projekts. Erfahren Sie, wie Sie ein Projekt erfolgreich initiieren: mit einem fundierten Projektauftrag, einer soliden Kostenkalkulation und einem Team, das an einem Strang zieht. Know-how von über 1.000 Profis . Methoden für alle Aufgaben. Websessions mit Top-Expert:innen. Ja

Die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien in der Welt

Dieser Artikel fasst die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien weltweit zusammen. Sie sind CATL, BYD, EVE, REPT, HTHIUM, Great Power, Envision Energy, CALB, GOTION HIGH-TECH, Ganfeng Lithium. einen Überblick über die Politik und eine Marktanalyse in 14 Ländern, darunter Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, das

Die 10 besten Batteriespeicherunternehmen im Jahr 2024

Anfang 2024:Abschluss einer wichtigen Vereinbarung mit dem spanischen Unternehmen Grenergy für das Oasis de Atacama-Projekt in Chile zur Bereitstellung von 1,1 GWh Batteriespeichersystemen. Dieses Projekt wird nach seiner Fertigstellung einer der größten Batteriespeicher für erneuerbare Energiesysteme weltweit sein.

Das sind die besten Industrie 4.0 Projekte Deutschlands

ROI verleiht zum siebten Mal den Industrie 4.0 Award. Die Bildergalerie zeigt die besten Industrie 4.0-Projekte aus den vergangenen Jahren.

Überblick über das BEPS-Projekt von OECD und G20 (BMF)

Das BMF gibt einen Überblick über das BEPS-Projekt. Hintergrund: BEPS steht für Base Erosion and Profit Shifting, auf Deutsch Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung.Damit ist gemeint, dass die Steuerrechtssysteme der Staaten unzureichend aufeinander abgestimmt sind beziehungsweise einige Staaten unfairen Steuerwettbewerb betreiben und daher

Überblick über das Migrationsgeschehen in Deutschland

Überblick über das Migrationsgeschehen in Deutschland, Format: Artikel, Bereich: Behörde Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Im Jahr 2020 war das Migrationsgeschehen in Deutschland noch stark durch die im Frühjahr

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche

Laut dem von HEPI veröffentlichten Bericht über den europäischen Energiepreisindex für Privathaushalte vom Juni hat der durchschnittliche Strompreis für Privathaushalte im Mai einen sechsmonatigen Abwärtstrend kurzzeitig beendet. Unter ihnen ist das größte Projekt, das im Jahr 2023Q2 in Betrieb genommen werden soll, das 100-MW

Überblick über das Projekt: Psychische Gesundheit in der

Überblick über das Projekt: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wissenschaftliche Standortbestimmung Isabel ROTHE, Martin SCHÜTTE, Armin WINDEL Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund Kurzfassung: Mit dem Wandel der Arbeit geht eine Verschiebung der

Die 5 Projektmanagement-Phasen im Überblick! [2024] • Asana

Die Einteilung eines Projekts in verschiedene Projektmanagement-Phasen schafft mehr Überblick für alle Beteiligten. Beginnen wir mit einer kurzen Übersicht über die verschiedenen Phasen eines Projektes. was aus verschiedenen Gründen sinnvoll ist. Zum einen kann das Projekt durch die gewonnenen Erfahrungswerte optimiert werden, zum

was ist das und wie wählt man es aus?

1. Kosten des Batteriekerns: Der Batteriekern ist das Herzstück des Energiespeichersystems und macht etwa 45-50% der Kosten aus. Sie können auf unser Die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien in der Welt um weitere Informationen zu erhalten. 2.

Dekarbonisierungsszenarien für das industrielle Energiesystem in

Zusammenfassung Ein Überblick über die gewählten Szenarien für die Dekarbonisierung des industriellen Energiesystems und deren Grundlage in bestehender Fachliteratur wird präsentiert.

Mit Vorlage: Mit dem Projekt-Steckbrief den Überblick behalten

Der Projekt-Steckbrief ist ein multifunktionales Instrument für das Management kleiner Projekte, spezifischer Vorhaben und Arbeitspakete. Er hat sich in der Praxis bewährt und ermöglicht es dem Projektleiter, einen umfassenden und vollständigen Überblick über den Status und die laufenden Maßnahmen zu behalten.

Überblick und Zusammenfassung: Das Projekt Loadshift

0/9: Überblick und Zusammenfassung: Das Projekt Loadshift . 1/9: Loadshift- Rahmenbedingungen . 2/9: Netztechnische Betrachtung . 3/9: Literaturvergleich . Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über relevante Studien, die sich mit der Frage auseinandergesetzt haben, wie Lastverschiebungspotentiale genutzt werden können und in

Die Geschichte der Digitalisierung: Ein Überblick

Die Geschichte der Digitalisierung ist eine faszinierende Entwicklung, die die Welt in den letzten Jahrzehnten stark geprägt hat. Von den Anfängen der Digitalisierung mit den ersten Computern bis zur heutigen Industrie 4.0 und der digitalen Disruption hat die Digitalisierung Wirtschaft, Technologie und das tägliche Leben grundlegend verändert. In diesem Artikel

Parameter von Energiespeicherbatterien | EB BLOG

Dieser Leitfaden soll einen informativen Überblick über die Parameter von Energiespeicherbatterien bieten, wobei deren Bedeutung in der sich schnell entwickelnden Energiespeicherindustrie von heute besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Märkte für gewerbliche und industrielle Energiespeicherung sind sehr wettbewerbsintensiv

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Tabelle: Überblick über thermische Energiespeicher (Quelle: dena-Studie "Thermische Energiespeicher für Quartiere" - 09/2021) Speicher-Technologie Beschreibung ; Heißwasser-Speicher : Beim Heizwasser-Speicher befindet

Industrielle Automatisierung im Überblick

Sie befassen sich mit der Automatisierung Ihrer Produktion? Damit sind Sie nicht allein. Immer mehr Unternehmen nutzen moderne Lösungen, um ihre Fertigung auf das nächste Level zu heben. Wir geben Ihnen einen Überblick über die automatisierte Fertigung.

Überblick über das Projekt „Psychische Gesundheit in der

Überblick über das Projekt „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt" muss – ausgehend von den im Rahmen des Konzepts Industrie 4.0 beschriebenen Zukunfts-szenarien – von einer stärkeren Vernetzung und Kollaboration von Mensch und Maschine ausgegangen werden (Kagermann, Wahlster & Helbig, 2013). Mit den skizzierten Entwick-

(PDF) Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen

Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken (Handlungsleitfaden Promidis Projekt (BMBF)) um einen Überblick über die relevanten Prozesse zu erhalten und mögliche

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Dazu abweichend erfolgt das Ein- und Ausspeichern von sektorenkoppelnden Energiespeichern nicht zwangsläufig im gleichen Sektor. Footnote 3. Stromspeicher kennzeichnen diejenigen Energiespeicher, die elektrische Energie aufnehmen, S. 10).Tab. 2.4 gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten einzelner Stromspeichertechnologien.

Was ist Projektmanagement? Definition, Themen und Aufgaben

Alle Stakeholder erhalten mit der Project Canvas den perfekten Überblick über das Projekt. zum Project Canvas. Projektstrukturplanung: Erstellen Sie eine vollständige Übersicht über den Projektgegenstand und Sie können sicher sein, dass Sie keine wesentlichen Inhalte in der Planung vergessen. Außerdem schaffen Sie damit eine stabile

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Das Geschäftsfeld Energie und Thermisches Management bietet langjährige Kompetenzen entlang der gesamten Entwicklungskette dieser innovativen thermischen Speichertechnologien

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Neue Speicher für die Energiewende

Das Interesse aus der Batterieindustrie in Europa, den USA und Asien ist groß. Das zeigt auch ein neues Projekt unter dem Titel »DRYplatform« . Im April 2022 genehmigte

Vorheriger Artikel:Neue Energieanwendung des EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Was sind die Phasenwechsel-Energiespeichermechanismen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap