Neues Wechselrichterprinzip für Energiespeichersysteme
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen Innovative Energiequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen. Das Eisspeicher-System von Viessmann stellt eine attraktive Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen dar. Das System bündelt die Energie aus Umgebungsluft, solarer Einstrahlung und dem Erdreich.
Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter?
Dann sollte man bei der Auswahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade achten. Der Stand-by-Verbrauch und die Umwandlungseffizienz sind nur zwei der wichtigen Kriterien. Hinzu kommen noch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung der Gesamteffizienz eines PV-Speichersystems.
Was ist der ineffizienteste Wechselrichter?
Der ineffizienteste Wechselrichter schafft es auf 64 Watt. „Sein gemessener Stand-by-Verbrauch ist damit um den Faktor 10 höher als vom Hersteller auf dem Datenblatt angegeben. Aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher ist das besonders enttäuschend“, fasst Cheyenne Schlüter zusammen, eine der an der Studie beteiligten Forschenden.
Was sind die wichtigsten Kriterien für einen PV-Speicher?
Der Stand-by-Verbrauch und die Umwandlungseffizienz sind nur zwei der wichtigen Kriterien. Hinzu kommen noch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung der Gesamteffizienz eines PV-Speichersystems. Der sogenannte System Performance Index, kurz SPI bewertet diese Gesamteffizienz in den Leistungsklassen 5 und 10 kW.
Welche Hybrid-Wechselrichter eignen sich für größere Anlagen?
So erhältst du bei diesem Hersteller alles aus einer Hand und die Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Darüber hinaus eignen sich die Hybrid-Wechselrichter von Sungrow auch für größere Anlagen mit einer Leistung von bis zu 25 kWp. Dafür können ganz einfach zwei Wechselrichter der gleichen Größe miteinander kombiniert werden.
Wie hoch sind die Umwandlungsverluste bei wechselrichterwirkungsgrad?
Somit entstehen dabei Umwandlungsverluste in Höhe von 82 Watt. „Je höher der Wechselrichterwirkungsgrad ist, desto höher ist der Nutzen des Batteriespeichers“, erklärt Johannes Weniger, Initiator der Stromspeicher-Inspektion. Es ist deshalb wichtig, den eigenen Stromverbrauch in der Nacht zu kennen.
Was ist ein Stromspeicher-Inspektor?
Wer sich als Privatperson damit beschäftigt und sich informieren möchte, für den haben die Forschenden der HTW Berlin 2023 einen sogenannten Stromspeicher-Inspektor entwickelt. Damit lassen sich die wichtigsten Effizienzeigenschaften vergleichen und können so Basis für eine Kaufentscheidung sein.