Wo finde ich Solarstromspeicher in Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Wie kann ich Solarstrom speichern?

Um Solarstrom zu speichern werden Akkus verwendet. Dabei wird hauptsächlich zwischen den älteren Blei-Akkus, bspw. Blei-Säure- oder Blei-Gel-Akkus, und den modernen und innovativen Lithium-Ionen-Akkus unterschieden. Blei-Säure-Akkus sind die klassische und ältere Variante der Speicherung von Solarstrom.

Wie viele Solarspeicher gibt es in Deutschland?

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller. Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC. Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Was ist der Unterschied zwischen einem solarstromspeicher und einem Batteriespeicher?

Aussagekräftiger ist noch der Vergleich der Zyklenzahl bzw. Zyklenlebensdauer. Die Zyklenzahl ist eine technische Angabe des Stromspeicher-Herstellers, wie viele Vollzyklen der Solarstromspeicher schafft – sie gibt also Aufschluss über die Lebensdauer des Akkus. Heutige Batteriespeicher haben eine Zyklenlebensdauer von bis zu 7.000 Vollzyklen.

Was sind die Vorteile eines stromspeichers für Solaranlagen?

Stromspeicher für Solaranlagen machen deine Anlage wirtschaftlicher, erhöhen den Eigenverbrauch und erfreuen sich wachsender Beliebtheit durch sinkende Preise!

Welche Stromspeicher gibt es in Deutschland?

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren. Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.

Wann ist die Erzeugung von Solarstrom besonders effektiv?

Stromspeicher sind bei Solarstrom essentiell: Schließlich ist die Erzeugung von Solarstrom – egal ob auf dem Flachdach oder dem Carport – besonders effektiv, wenn Sonne auf unsere Photovoltaikanlagen scheint – und das ist hauptsächlich im Sommer oder im Tagesverlauf um die Mittagszeit herum der Fall.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Top 10 Solarstromspeicherhersteller in Deutschland

Die Top 10 der Solarstromspeicherhersteller in Deutschland haben mit ihrer herausragenden Solartechnik und Innovationskraft nicht nur die Spitzenposition Deutschlands

Stromspeicher Aufstellungsort: Wo steht er am besten?

Kann ich meinen Stromspeicher auch draußen aufstellen? Ja, die Anker SOLIX Solarbank ist IP-65 zertifiziert und für den Außeneinsatz geeignet. Der Batteriespeicher kann also auch auf dem Balkon oder im Garten aufgestellt werden. Trotzdem solltest Du ihn möglichst wettergeschützt aufbauen. Kann der Batteriespeicher auch im Winter im Freien

Wo finde ich Energieberater in meiner Umgebung?

Bekomme ich eine Gutschrift für reduzierte Netzentgelte meiner Wärmepumpe auch ohne eigenen Zähler über den Haushaltsstromtarif? » Frage von A. H. am 28.11.2024; Muss ich die Heizungsförderung mit Einkommensbonus zurückzahlen, wenn ich nach dem Einbau der Heizung eine zweite Wohneinheit einrichte? » Frage von Ingolf N. am 28.11.2024

Aktuelle Diesel, Sprit, Benzinpreise

Diese Informationen sind für Privatanwender kostenlos. Alle Angaben ohne Gewähr. Jegliches Weiterverarbeiten oder Zitieren unserer Informationen -auch auszugsweise- bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von clever-tanken .

ChargeFinder

Egal, wo auf der Welt Sie unterwegs sind oder planen unterwegs zu sein, sollten Sie passende Ladestationen mit Preisen, Live-Status und Info zum Starten des Ladevorgangs finden können. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die Stromtankstellen für Elektroautos installieren und betreiben. Die größten Ladenetzwerke werden

H2.LIVE: Wasserstofftankstellen in Deutschland & Europa

Die Grundlage für eine Wasserstoffmobilität mit PKW ist in Deutschland geschaffen. An diversen Wasserstoffstationen können schon heute Nutzfahrzeuge mit 350 bar auftanken. Weitere Wasserstoffstationen werden vor allem dort errichtet, wo kurzfristig eine Nutzfahrzeugnachfrage zu erwarten ist und wo eine öffentliche Tankstelle für ein wachsendes Tankstellennetz auch für

PV-Speicher Test 2024 | Die besten Stromspeicher im Vergleich

Mit der folgenden unverbindlichen und kostenlosen Anfrage kannst du Anbieter namhafte Anbieter (u.a. 1KOMMA5, Wegatech oder Zolar) in deiner Region finden, die dir eine

Briefkästen, Postfilialen, Paketshops von Deutsche Post DHL

Paketshops, die ebenfalls von Partner:innen von Post & Paket Deutschland betrieben werden, bieten die Annahme von frankierten Päckchen, Paketen und Retouren sowie den Verkauf von Paketmarken. So können die Kund:innen auch an diesen Standorten ihre Paketsendungen schnell und einfach abgeben. Hier finden Sie DHL Paket shops in Ihrer Nähe

Stromspeichermarkt in Deutschland boomt

Konnte der Bundesverband Solarwirtschaft im Jahr 2022 bereits rund 214.000 neue Heimspeicher und 3.900 neue Gewerbespeicher sowie eine installierte Speicherkapazität

Empowering Independence

Unser Ziel ist es, der VARTA AG durch die laufende Sanierung eine nachhaltige Perspektive zu verschaffen und damit neben dem Erhalt der Schlüsseltechnologie „Batterie" auch Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Deutschland zu sichern. Die Einigung ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Stabilität des Unternehmens.

Direktvermarktung von PV-Strom Preise & Anbieter im Vergleich

Neben dem Eigenverbrauch von Solarstrom oder der vollständigen Einspeisung ins Stromnetz wird die Direktvermarktung des eigenen PV-Stroms immer attraktiver r Unterschied zum Eigenverbrauch besteht darin, dass man jedoch das Stromnetz in Anspruch nimmt oder Erzeuger und Verbraucher nicht dieselbe (juristische) Person sind.. Eine Möglichkeit der

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Laut Statista waren im Jahr 2021 bereits 413.000 Photovoltaikanlagen mit Solarstromspeicher installiert. Und der Trend setzt sich fort. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie

Ladestation für e-Autos: Karte aller Ladesäulen in der Nähe

Ladestationen in Ihrer Nähe. Finden Sie mit der ADAC Ladesäulen-Karte eine geeignete Ladestation in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route.Über 38.000 Ladestationen lassen sich nach Standort, Ladeleistung und Steckertyp sowie Anbieter filtern.Geben Sie einfach in der Suchmaske unten Ihre persönlichen Präferenzen ein.

Naturschutzgebiete in Deutschland | Karte

Die Anwendung stellt bundesweite Daten zu Schutzgebieten aus dem Bereich des Naturschutzes dar. Enthalten sind u.a. die folgende Gebietskategorien: Nationalparke, Naturschutzgebiete, Biosphärenreservate, Naturparke, Landschaftsschutzgebiete sowie Natura 2000-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat-Gebiete und Vogelschutzgebiete).

Wo finde ich kostenlose Ladestationen in meiner Nähe?

Wo finde ich kostenlose Ladestationen in meiner Nähe? Diesen Beitrag teilen. Kopieren. Kopierter Link! Wissenswertes Deutschland oder Belgien können Sie beispielsweise im Rahmen einer Shopping-Tour bei Ikea die kostenlose Möglichkeit zum Aufladen Ihres E-Autos nutzen. Ikea stellt einige kostenlose Ladestationen für beschleunigtes

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden.

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Wie viel Strom kann gespeichert werden; Wie oft kann die Batterie voll geladen und entladen werden; Wie tief kann sie entladen werden, bevor sie aufgeladen werden muss; Wie effizient

Marktstammdatenregister: PV-Anlage registrieren

Im Marktstammdatenregister sind alle stromerzeugenden Anlagen in Deutschland erfasst. Auch für Privatpersonen mit PV-Anlage ist das Thema wichtig. Finde jetzt deinen Traumjob im Bereich Erneuerbare Energien und treib gemeinsam mit uns die Energiewende voran. wo Solaranlagenbesitzer*innen zuvor ihre Anlagen registrieren mussten.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Sie planen den Kauf eines Solar-Stromspeichers? Hier finden Sie die wichtigsten Hersteller und Systemanbieter von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland.

E-Bike-Ladestationen: Wo finde ich sie?

Doch während die Fahrt mit einem E-Bike Spaß macht und Vorteile bietet, stellt sich für viele die Frage: Wo und wie lade ich mein E-Bike wieder auf? Dieser Artikel führt Sie in die Welt der E-Bike-Ladestationen ein und gibt Aufschluss darüber,

Statistisches Unternehmens­register

Rund 4 800 als juristische Person oder Personenhandelsgesellschaft geführte landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland waren im Jahr 2022 Teil einer Unternehmensgruppe. Das entsprach rund 44 % der 11 000 Betriebe in diesen

Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen

*Die Berechnungen basieren auf dem in Deutschland üblichen, durchschnittlichen Preis von 0,40€ pro kWh. Wie verbinde ich das Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit der Anker E1600 Solarbank? Wo finde ich Anker. 10% Cashback. Affiliate Partnerprogramm. Unternehmensprogramm. Werde Installationspartner. Support. Bestellung verfolgen.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Stromspeicher-Tests: Wie finde ich den besten Speicher für meine Solaranlage? Prüfen Sie anhand des Datenblatts, ob der Hersteller die nutzbare Speicherkapazität oder nur die

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. BYD,

E-Auto Ladesäulen finden in Deutschland | carwow

Wie finde ich eine betriebsbereite La­de­säu­le in meiner Nähe? Wenn Ihr E-Auto unterwegs Strom braucht und Sie nicht wissen, wo die nächste Ladestation ist, sehen Sie sich am besten unsere Ladesäulenkarte an. Viele Elektroautos haben aber auch eine integrierte Funktion, die Ihnen die nächstgelegene Ladestation anzeigt und Sie dorthin navigiert.

Photovoltaik

Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

Unternehmensregister

Wir helfen Ihnen weiter. Unsere Servicenummer: 0 800 - 1 23 43 44 Mo - Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz. Aus dem Ausland: +49 221 - 9 76 68-0 kostenpflichtig Bei Problemen finden Sie wertvolle Hinweise im Bereich Fragen & Antworten.

Solarstromspeicher – Alles über die Lagerung von Sonnenstrom

Solarstromspeicher sind Batterien, die zur Photovoltaikanlage gehören. Sie helfen dabei, bis zu 60 Prozent des selbst erzeugten Stroms später zu nutzen. Auf diese Weise kannst du deinen Eigenverbrauch von Solarstrom besser steuern und unabhängig von der Tageszeit die erneuerbare Energie nutzen. Wo finde ich die besten Angebote rund um

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Das sind die besten Stromspeicher Hersteller aus Deutschland. Deutschland ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Stromspeichern, und einige der besten Hersteller auf diesem Gebiet sind sonnen GmbH, E3/DC GmbH, SENEC GmbH, Varta Storage

Bundesnetzagentur

Hinweis zur Datennutzung Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Bundesnetzagentur für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen. Die Daten sind durch eine

Wo finde ich Arbeit für Ukrainer und Ukrainerinnen in

Jobangebote und Jobportale: Wo finde ich einen Job in Deutschland? Sie finden auf vielen unterschiedlichen Jobportalen ausgeschriebene Jobs in Deutschland. Bitte informieren Sie sich, auf welchen Portalen Sie für Ihren Fachbereich die

Wo kann ich meine Sozialversicherungsnummer finden?

Ich bin ein Erfahrende Profi und bin gerade nach Deutschland umgezogen um ein Management Position bei eine Grosse Gesellschaft zu übernehmen. Ich habe kein Sozialversicherungsnummer und gar keine Idee wo ich das erhalten kann. Ween ich zum eine Gesundheitskasse anfragen soll, weiß ich nicht an welche ich wenden soll. MfG, Aurelio!

BILD-Schatzkarte: Wo finde ich in Deutschland noch Gold?

Das brauchen Sie zum Goldsuchen. Gummistiefel: Weg mit Pumps und Sneakers! Um keine nassen Füße zu kriegen, müssen Stiefel her (je höher, desto besser). Ab 15 Euro. Anglerhose: Damit die Beine

PV-Anlage anmelden: So funktioniert die

Parallel zur Bundesnetzagentur muss der örtliche Stromnetzbetreiber informiert werden, bevor eine Solaranlage fest auf oder an einem Gebäude installiert werden darf. Das ist das Unternehmen, das die

MeinPraktikum | Praktikum oder Studentenjob finden

Freie Praktikumsplätze + Jobs für Studierende und Berufseinsteiger | In Deutschland und im Ausland | Alle Infos zu Gehalt Bewerbung Rechtliches.

Versicherungsnummer­nachweis | Deutsche Rentenversicherung

Wo Sie die Versicherungsnummer finden und was Sie tun können, wenn Sie Ihren Versicherungsnummernachweis (Sozialversicherungsausweis) verloren haben, erfahren Sie in diesem kurzen Video. Ein wichtiges Dokument

Wissenschaftliche Suchmaschinen

Du benötigst Literatur für Deine wissenschaftliche Arbeit? Über die Suchmaschine Google findest Du sicherlich einige Artikel und Bücher. Aber es gibt bessere

Marktstammdatenregister: Das müssen Sie bei

Ich habe einen Batteriespeicher – muss ich diesen zusätzlich registrieren? Ja, jede stromerzeugende Anlage müssen Sie einzeln registrieren. Dazu zählt auch ein Batteriespeicher. Wenn Sie eine Photovoltaikanlage mit

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Vorheriger Artikel:Kettenmonopol der EnergiespeicherindustrieNächster Artikel:Die Website-Adresse des China-Germany Energy Storage Network

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap