Deutscher Elektroantrieb-Energiespeichermotor

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bidirektionales Laden, kurz BDL, ist eines der großen Schlagworte rund um das E-Auto. Denn durch die Technik sollen die Fahrzeuge nicht nur für CO₂-freie Mobilität sorgen, sondern auch die

Was ist der neue Antrieb für Elektrofahrzeuge?

Der EMR4, eine neue Generation des Achsantriebs für Elektrofahrzeuge, verspricht eine beeindruckende Kombination aus geringerem Gewicht, höherer Effizienz und reduzierten CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Elektromotoren. Wie der Firma das alles gelingt, fasst der Energie-YouTuber Norio zusammen.

Was ist das E-Antriebssystem der Zukunft?

Im Fokus: Das E-Antriebssystem der Zukunft. Dafür nimmt Volkswagen alle zentralen Komponenten in die eigene Hand, entwickelt neben der Batterie und dem E-Motor jetzt auch den Pulswechselrichter und das Thermomanagement selbst.

Wie geht es weiter mit dem Elektroantrieb?

Bisher führten hohe Anschaffungspreise, begrenzte Reichweiten und notwendige Ladepausen auf längeren Strecken dazu, dass die meisten Autofahrenden in Deutschland noch nicht bereit waren, auf den Elektroantrieb umzusteigen. Mit steigenden Stückzahlen und technologischer Weiterentwicklung werden jedoch die Kosten zunehmend sinken.

Was ist ein Deep-Drive-Motor?

Das Unternehmen aus München hat einen Doppelrotor-Radialfluss-Motor entwickelt, der zunächst als Radnabenmotor konzipiert war. Bereits damals hatte Deep-Drive die Weiterentwicklung der Technik zu einem Zentralmotor für den achsweisen Antrieb angekündigt, wie er derzeit bei den meisten Elektroautos eingesetzt wird.

Was sind die Vorteile eines Elektromotors?

Insbesondere der Fahrkomfort des geräuscharmen Antriebs ohne lästige Schaltvorgänge und der Fahrspaß aufgrund der spontanen Drehmomententfaltung begeistern viele Autofahrer. Physikalisch betrachtet arbeitet ein Elektromotor mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent und hat nur wenige Verluste in Form von Wärme oder Reibung.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Elektromotors?

Physikalisch betrachtet arbeitet ein Elektromotor mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent und hat nur wenige Verluste in Form von Wärme oder Reibung. Die große Herausforderung und gleichzeitig der Grund, warum sich der Elektromotor Anfang des 19.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Bidirektionales Laden: So sparen sich E-Auto-Fahrer reich

Bidirektionales Laden, kurz BDL, ist eines der großen Schlagworte rund um das E-Auto. Denn durch die Technik sollen die Fahrzeuge nicht nur für CO₂-freie Mobilität sorgen, sondern auch die

Erster Elektro-Ferrari kommt 2025 – ab 500.000 Euro

2025 soll das erste Elektroauto der Marke kommen. Verschiedene Patente zeigen die Techniken des ersten Elektro-Ferrari. Jetzt gibt es erste Erlkönige.

Deutscher Bundestag

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29. Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in Speichertechnologien gefordert. Ein

VW ID.3: So funktioniert der Elektromotor

Das ganze ist eine Seifeblase bis sie Platzt.Alles Schreit nur noch Elektroantrieb.Abwarten. Effendie meint. 15.11.2019 um 14:45. seltene Erden sind Blödsinn. Diese Erden sind meisten nur in Verbindungen mit anderen Materialien in der Natur zu finden. Anscheinend sind hier nur wieder VW Hasser unterwegs.

Elektro-Rollstühle

MEYRA ermöglicht Menschen mit einem Handicap durch Elektro-Rollstühle eigenständig mobil zu bleiben. Entdecken Sie unser Elektrorollstuhl-Sortiment.

Nachhaltige elektrische Antriebslösungen | ATZ

Bild 6 zeigt den Vergleich der Effizienz und der Spitzenleistungen zwischen IM-, WRSM- und IPM-Elektromotoren. In Bezug auf den Wirkungsgrad des Antriebszyklus ist eine

VW baut Ökostromspeicher aus alten Elektroautobatterien in

Thomas Schmall, der Technikvorstand des Mutterkonzerns Volkswagen (VW), hat nun bekannt gegeben, dass das Unternehmen in Deutschland in den Betrieb von großen

VW & Eon wollen Millionen Elektroautos als Stromspeicher

Bis zum Jahr 2030 sollen auf den deutschen Straßen voraussichtlich 15 Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Energie-Expertin Temme rechnet damit, dass diese Autos so

E-Moped bis 25 Km/h, 45 Km/h und 80 im Vergleich

Die besten E-Mopeds im Vergleich. Infos zu Modellen, Test, Zulassung und günstige Angebote zu Elektro Modeds in Deutschland.

Volkswagen Group Technology entwickelt Gesamtantriebssystem

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO

Vitesco: Deutscher Elektromotor überrascht und bricht Rekord

Der EMR4, eine neue Generation des Achsantriebs für Elektrofahrzeuge, verspricht eine beeindruckende Kombination aus geringerem Gewicht, höherer Effizienz und

Länger, weiter, billiger: Deutscher Kolben-Profi verspricht E-Motor

Dass ein großer deutscher Automobil-Zulieferer mit großen Ambitionen in das E-Maschinen-Geschäft einsteigt, ist in jedem Fall ein positives Signal. Anzeige. Das könnte Sie auch interessieren: Getestet: Die besten Elektro-Kleinwagen 2023; Günstige Elektroautos: Diese E-Autos gibt''s ab 20.000 Euro;

Elektroantrieb: Grundlagen, Aufbau und Funktion

Energieverbrauch Proace City Verso Electric, L1 5-türig Team Deutschland, 50 kWh Batteriekapazität, Elektroantrieb, 100 kW (136 PS), stufenlose Automatik kombiniert: 18,4 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/km, CO2-Klasse: A,

Feuerwehr Lernbar: Hybrid

Die Kombination zweier Antriebstechnologien in einem Fahrzeug wird als Hybrid bezeichnet. Bei Pkw ist dies in der Regel ein Verbrennungsmotor in Verbindung mit einem Elektromotor.

Weniger Gewicht und mehr Leistung: Deutscher E-Motor bricht

Weg vom Pkw mit Verbrennungsmotor, hin zum Elektroauto – der Wechsel erfordert ein neues technisches Verständnis: Wie ein Elektroantrieb funktioniert, wie

Batteriebus – Wikipedia

Von Nachteil sind beim Batteriebus die begrenzte Reichweite (bis 600 km [4]), das höhere Gewicht, die noch höheren Beschaffungskosten, die notwendige Ladeinfrastruktur sowie teilweise die zusätzlichen Standzeiten zum Laden bzw stauschen der Stromspeicher. Bisher sind Batteriebusse daher fast ausschließlich im Stadtbusverkehr anzutreffen, wo nach relativ kurzer

Electrogenic rüstet um: Elektroantriebe für Oldtimer

Das britische Unternehmen Electrogenic macht Oldtimer mit E-Antrieben zukunftssicher. Das jüngste Projekt ist ein Nachrüst-Kit für einen Kleinwagen-Klassiker.

Deutscher Bundestag

Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals über einen Antrag zum Ausbau von Energiespeichern (20/8525) beraten, den die CDU/CSU-Fraktion vorgelegt hat. Der Antrag wurde im

Diese Oldtimer-Traktoren haben einen E-Motor und

Die Firma Electrified Classic aus Valley, südlich von München, hat ebenfalls Oldtimer-Traktoren auf Elektroantrieb umgebaut. Anfang 2022 wurden die zwei ersten Oldtimer-Traktoren mit E

Antriebssysteme in Elektrofahrzeugen

Im Jahr 1854 stellte der deutsche Physiker Wilhelm Josef Sinsteden zwei große Bleiplatten in ein Gefäß mit verdünnter Schwefelsäure. Bald bemerkte er, dass sich mit dieser Konstruktion Strom aus einer externen Spannungsquelle

Mahle: Neuer Elektro-Motor aus Deutschland

Deutsche entwickeln Sensations-Motor. Von Markus Abrahamczyk. 02.07.2023 Lesedauer: 1 Min. Weniger Verbrauch, mehr Reichweite – und keine Magneten: Mahle entwickelt einen neuen Elektromotor.

e-Bike Pedelec Antriebe

Experten-Vergleich aller relevanten e-Bike & Pedelec Motoren und Antriebe wie Bosch, Brose, Yamaha, Panasonic, TransX, Xion, Impulse, Ansmann, Syno Drive.

Elektroantrieb beim Auto – Aufbau & Funktionsweise | Helvetia

Damit der Elektroantrieb eines E-Autos überhaupt zu arbeiten beginnt und Leistung erzeugt, muss der Strom aus der Batterie Richtung Motor fließen. Der aus der Batterie stammende Gleichstrom erzeugt im Stator ein konstantes Magnetfeld, währenddessen der Rotor den Strom in Wechselstrom umwandelt.

Deep-Drive CSD Elektromotor – Revolutionäre

Bereits auf der letzten IAA 2021 hatte Deep-Drive mit einer neuartigen Elektromotor-Technologie auf sich aufmerksam gemacht.

DB Fahrplan, Auskunft, Tickets, informieren und buchen

Deutsche Bahn: bahn - Ihr Mobilitätsportal für Reisen mit der Bahn. Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten, Online-Tickets, Länder-Tickets, günstige Angebote rund um Urlaub und Reisen.

Was ist ein Elektroantrieb?

Ein Elektroantrieb ist laut Definition ein Antrieb durch einen (oder auch mehrere Elektromotoren). Das Herzstück ist dabei die Batterie, häufig eine Lithium-Ionen-Batterie.Es gibt verschiedene Formen der Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Hybride (Verbrennungs- und Elektromotor kombiniert),; Mild-Hybride (Hybrid mit leistungsbegrenztem E-Motor, unterstützt

So funktioniert ein E-Auto: Aufbau und Funktionsweise

Aufbau und Funktionsweise eines E-Autos - das steckt dahinter. Alle relevanten Infos über Akku, Motor und Batterie im Überblick. Hier informieren.

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Elektroauto: Das sind die aktuell besten E-Autos

Die Auswahl an Elektroautos wächst. Welches kaufen? AUTO BILD stellt die 20 besten batterieelektrischen Autos vor und nennt ihre Qualitäten!

Elektro-Schiffe: die Zukunft der Schifffahrt

Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation hat deshalb im April 2018 beschlossen, die Emissionen drastisch zu reduzieren. Die 173 Mitgliedsstaaten der UN-Organisation wollen den CO 2-Ausstoß der Schiffe bis 2050 im Vergleich zu 2008 mindestens halbieren.Seit März 2018 muss der Kraftstoffverbrauch aller Schiffe und damit auch der Abgasausstoß protokolliert werden.

Kategorie:Elektroantriebe – RC-Network Wiki

Mit der Weiterentwicklung der Akkutechnologie hat der Elektroantrieb jedoch den Verbrennungsmotor inzwischen überflügelt, zumindest bei der kurzzeitig abgegebenen Maximallleistung. Dies belegt die Entwicklung im F3S-Speedcup, bei dem im Jahre 2008 erstmals ein Elektromodell in F3S-Konfiguration schneller als die kolbenmotorgetriebene Konkurrenz war.

BMW testet DeepDrive-Elektromotoren auf der Straße

BMW – genauer gesagt die BMW Startup Garage – und DeepDrive arbeiten seit der IAA 2021 zusammen. BMW war der erste namhafte Partner für das Antriebs-Startup aus München und ist seit 2023 auch an dem Unternehmen beteiligt zwischen arbeitet DeepDrive mit anderen Herstellen und großen Zulieferern wie Continental zusammen.

Deutscher E-Motor: DeepDrive bereitet

Die neue Continental_PP_Drive-Brake-Unit ist eine Kombination aus Elektroantrieb und hydraulischer Bremse in einem geschlossenen

Deutscher Bundestag

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

Elektromotoren im Auto: Technik, Typen, Vor

E-Motoren sind langweiliger als Verbrenner? Von wegen! Wir zeigen, welche Arten und was für Irtümer es gibt, welche Vor- und Nachteile sie haben.

Ausgezeichnete Speichertechnologie aus Deutschland: E3/DC ist

Die Marke E3/DC hat in Berlin das Siegel „Best of German Industry" erhalten. Damit gehört die HagerEnergy GmbH zu den 50 von einer Fachjury ausgewählten

Deutscher Bundestag

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Elektroauto – Wikipedia

Ein Elektroauto an einer Ladestation. Als Elektroauto (auch E-Auto, elektrisches Auto, elektrisch betriebenes Auto) wird im weitesten Sinne ein Automobil bezeichnet, das mindestens einen Elektromotor zum Antrieb nutzt. Dieser Artikel konzentriert sich auf rein batterieelektrische Autos. Andere Konzepte sind Hybridautos und Brennstoffzellenautos.

Die besten Elektroroller im Test 2024 kaufen | e-Roller

Die deutsche Marke Econelo ist im E Roller Test mit dem ES1 Testsieger in der 125er Klasse geworden. Der Roller hat einen bärenstarken Antrieb mit hoher Steigleistung. 1 25er Elektroroller leitet sich von der 125 ccm Fahrzeugklasse der Verbrenner-Leichtkrafträder ab. Roller mit Elektroantrieb werden auf 11 Kw beschränkt bzw. einer

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Solarladepanel mit großer KapazitätNächster Artikel:Sozialer Bau eines mittelgroßen Energiespeichersystemprojekts

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap