Energiespeicher-Solarladepanel mit großer Kapazität

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ein typischer Haushalt benötigt in der Regel einen Energiespeicher mit einer Kapazität zwischen 5 und 10 kWh. und eröffnet somit neue Perspektiven für die Speicherung großer Energiemengen über längere Zeiträume. Innovative Materialien und Technologien werden kontinuierlich erforscht, um die Kapazität und Effizienz zukünftiger

Welche Förderungen gibt es für Solarspeicher?

Stromspeicher stellen sicher, dass Solarenergie nutzbar bleibt, selbst, wenn die Sonne bereits untergegangen ist und es dunkel wird. Ebenfalls relevant für Ihre Kalkulation: Die KfW-Bank bietet Förderungen für die Installation von Solarstromspeichern. Mit dem Förderkredit KfW 270 beispielsweise können Sie den Speicher günstig finanzieren.

Wie lange hält ein Energiespeicher?

Dafür müssen Sie aber mit einem circa doppelt so hohen Preis rechnen, wenn Sie sich einen Energiespeicher dieser Art ins Haus holen möchten. Unter den üblichen Akkus zur Speicherung von Solarstrom sind die Lithium-Ionen-Akkus die beliebtesten und langlebigsten. Sie halten 20 Jahre und länger.

Wie kann ich Solarstrom speichern?

Um Solarstrom zu speichern werden Akkus verwendet. Dabei wird hauptsächlich zwischen den älteren Blei-Akkus, bspw. Blei-Säure- oder Blei-Gel-Akkus, und den modernen und innovativen Lithium-Ionen-Akkus unterschieden. Blei-Säure-Akkus sind die klassische und ältere Variante der Speicherung von Solarstrom.

Was ist die nutzbare Speicherkapazität?

Batteriekapazität: Diese nutzbare Speicherkapazität (oder Nettokapazität) ist für Anlagenbetreiber der interessantere Wert. Er berücksichtigt auch die mögliche Entladetiefe. Liegt diese bei 90 Prozent, können folglich 90 Prozent der Nennkapazität genutzt werden.

Wie viel Speicher braucht eine Photovoltaikanlage?

Bei der Auswahl des passenden Speichers für Photovoltaikanlagen ist das Verhältnis von 1 kWh Speicherkapazität pro kWp Photovoltaik-Leistung eine bewährte Richtlinie. Für den durchschnittlichen Bedarf in Einfamilienhäusern eignen sich Stromspeicher mit 5-15 kWh, um den Autarkiegrad zu maximieren.

Was ist ein großer Speicher?

In großen Speichern wird Energie gespeichert. SMA Lösungen ermöglichen den Einsatz von Speichern unterschiedlicher Hersteller. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem PV-Projekt! Große Speicherlösungen von SMA ermöglichen weltweit eine zuverlässige und wirtschaftliche Energieversorgung - auch in abgelegenen Regionen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher kaufen

Ein typischer Haushalt benötigt in der Regel einen Energiespeicher mit einer Kapazität zwischen 5 und 10 kWh. und eröffnet somit neue Perspektiven für die Speicherung großer Energiemengen über längere Zeiträume. Innovative Materialien und Technologien werden kontinuierlich erforscht, um die Kapazität und Effizienz zukünftiger

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um den Faktor 40 auf 57 Gigawattstunden steigen, bei 15 Gigawatt Gesamtleistung

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Die Anlage wurde – mit seinerzeit noch geringerer Kapazität – am 11. Dezember 2020 in Betrieb genommen. Dabei erwies sich die Verwendung eines bereits vorhandenen Kraftwerks als intelligent.

8 kWp SolarEdge PV-Anlage SolarEdge Speicher I

Mit seinen geringen Abmessungen ist der CiPlug ideal für Aufdachanlagen im Wohngebäudesektor geeignet. Der CiPlug verfügt über vorkonfektionierte PV-Kabel, die mit

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Größere Stromspeicher mit 13 - 15 kWh kosten rund 11.000 €. Der Süden und der Westen Deutschlands weisen die meisten Solarstromspeicher auf. Der Großteil heutiger Heimspeicher

Riesiger Outdoor-Energiespeicher: Er funktioniert mit Batterien

Die Batteriemodule des Voltfang 2 stammen aus getesteten Hochleistungsbatterien der europäischen Automobilbranche und werden als Second-Life-Batterien wiederverwendet. Der Speicher wird mit einer Kapazität ab 180 kWh angeboten. Er wird auf der Messe für elektrische Energiespeicherung (EES Europe) in München im Juni 2024

Energiespeicher, elektrische Energie, Wärmespeicher,

Energiespeicher für eine bestimmte Energieform können sich in vielfacher Hinsicht unterscheiden, nicht nur in ihrer Kapazität. Von zentraler Bedeutung ist die Speicherkapazität . Sie gibt an, wie viel Energie dem Speicher entnommen werden kann, nachdem er vollständig geladen wurde.

Große Speicherlösungen | SMA Solar

Systemlösungen mit den Sunny Central Storage Batterie-Wechselrichtern kommen in Speicherkraftwerken und PV-Hybrid-Systemen weltweit zum Einsatz. Sie stellen die Stabilität

Elektrothermischer Speicher in Hamburg mit großer

Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat heute „in einer Weltpremiere", so das Unternehmen, seinen elektrothermischen Energiespeicher (ETES) in Betrieb genommen. Die neuartige

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung

Schwungrad-Energiespeicher benötigen Lager, die den Rotor mit sehr geringer Reibung in Position halten und gleichzeitig den Stützmechanismus für das Schwungrad bilden. Lagersysteme können mechanisch oder magnetisch sein, je nach Gewicht, Lebensdauer und

Vergleich der Energiespeicher mit Lageenergie

Ein sehr großer Kunstoffsack, etwa aus LKW Plane, wird mit Schottersteinen unter Wasser gefüllt. In den Zwischenräumen befindet sich zunächst Wasser. Bei günstiger Energie wird das Wasser ausgepumpt, Luft strömt über einen Schnorchel nach. Bei Energiebedarf lässt man das Wasser über eine Turbine wieder einströmen.

Alpha ESS Storion SMILE-Hi5 4,8 kWh

Alpha ESS neue Speichergeneration Storion SMILE-Hi5 bietet das Komplettpaket aus einem leistungsstarken Stromspeicher mit integriertem Hybrid-Wechselrichter r Stromspeicher bietet in der Grundausführung 4,8 kWh

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. Ein PV Stromspeicher mit einer Kapazität von 10

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Highlight: Mit bis zu 25,6 kWh hat der Sungrow die größtmögliche Speicherkapazität in diesem Vergleich und mit 6-10,6 kW die höchste Lade- und

Große Batteriespeicher: Der nächste Schritt der Stromwende

Aktuell baut es im niedersächsischen Alfeld einen Stromspeicher mit 275 „Die Kosten großer Batteriespeicher sind massiv gesunken. Im Jahr 2020 summierte sich die Kapazität der

Energiespeicherung mit Superkondensatoren

Suche nach einem Superkondensator mit ausreichender Kapazität C SC und Überprüfung, ob die Formel für den minimalen R SC erfüllt ist. Wenn kein geeigneter Kondensator verfügbar ist, dann sollten Entwickler die Iteration mit

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Allerdings mindern die derzeitigen Regelungen, Netzentgelte und EEG-Umlage zahlen zu müssen, die Wirtschaftlichkeit großer Wärmespeicher mit Rückverstromung. Seit 2010 testet das DLR den Hochtemperatur-Wärmespeicher "HOTREG" mit und ohne Druck wie gut zum Beispiel Keramik oder Naturstein als Wärmespeicher in Kraftwerken geeignet sind.

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Die Wirsol Roof Solutions will in Thüringen einen Batteriespeicher mit 13,41 Megawattstunden Kapazität realisiert. Mit einem Großprojekt bei dem 600 Megawattstunden Speicherkapazität in Sachsen-Anhalt aufgebaut

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Entwickelt für den Einsatz mit ein- und dreiphasigen SolarEdge Home Wechselrichtern – für eine optimale Lösung aus einer Hand Erweiterung der Systemkapazität durch Kombination

Balkonkraftwerk mit Speicher 800W/600W – Der große Vergleich!

Ein Balkonkraftwerk mit 600 Watt erzeugt in der Regel weniger Energie als eines mit 800 Watt. Daher ist bei einem 800 Watt-Balkonkraftwerk tendenziell eine höhere Speicherkapazität erforderlich, um den überschüssigen erzeugten Strom effizient zu speichern. Ermittlung der passenden Kapazität für Ihren Balkonkraftwerkspeicher:

Energiespeicher

Zur Entnahme von Energie werden die Anschlüsse der Spule mit einem Wechselrichter verbunden, der den Gleichstrom wieder in einen Wechselstrom wandelt, um ihn dann in das Stromnetz einzuspeisen. Supraleitende magnetische Energiespeicher können innerhalb weniger Millisekunden elektrische Energie mit einer hohen Leistungsdichte abgeben.

Laptop-Powerbank/PD20W Powerbank mit großer Kapazität, 200

Laptop-Powerbank/PD20W Powerbank mit großer Kapazität, 200 Wh, 100.000 mAh, Lange Lebensdauer, Mobile Stromversorgung, Energiespeicher-Netzteil für den Außenbereich (100.000 mAh/blau) : Amazon : Elektronik & Foto

Supercaps als effiziente USV-Energiespeicher mit

Die ildung zeigt den direkten Zusammenhang von Temperatur und Lebensdauer bei unterschiedlichen Zellspannungen eines Supercaps mit einer nominellen Zellspannung von je 3,0 Volt und einer Kapazität von 100 F. Für

Solaranlage mit Speicher: Wann lohnt sich ein Stromspeicher?

Ein Stromspeicher für Deine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge (PV-Anlage) lohnt sich oft erst ab einem bestimmten Preis für die Speicherkapazität, die in Kilowattstunden (kWh) angegeben wird. Nach unseren Analysen liegt dieser Preis bei 600 Euro pro Kilowattstunde oder günstiger.Ein Speicher mit fünf Kilowattstunden Kapazität sollte im besten Fall also nicht mehr

Vergleich der Speichersysteme

In doppelt logarithmischer Darstellung ist auf der Ordinate die Ausspeicherdauer t aus bis zu etwa einem Jahr, auf der Abszisse die Kapazität der Speicher W aufgetragen. Zur Orientierung sind zusätzlich durchschnittliche Jahresstromverbräuche eines Zwei-Personen-Haushalts, eines Dorfes mit 100 Einwohnern, einer Stadt wie Regensburg mit 150.000

Energie speichern & vielseitig nutzen » Kraftwerke | SMA Solar

Mit der SMA Large Scale Energy Solution können Sie Solarstrom speichern. So lassen sich Nachfragespitzen managen, Netzspannung stabilisieren und Energiekosten deutlich

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium | en:former

Energiespeicher Innovation Forschung und Entwicklung. In New York soll ein ähnlich großer Speicher nun auf 316 MW und mehr als 2500 MWh vergrößert werden. Kein Lithium, kein Verschleiß Redox-Flow-Speicher mit Gigawattstunden-Kapazität.

Varta Element Backup: Energiespeicher mit Notstromfunktion

Heimspeicher mit großer Kapazität sind gefragt. Denn immer mehr Haushalte benötigen Strom nicht nur für die gängigen Haushaltsgeräte, sondern auch für klimafreundliche Wärmepumpen und Wandladestationen für Elektroautos – wollen sie diese mit dem Solarstrom vom Dach betreiben, eignet sich ein leistungsstarker Energiespeicher.

Deye AE-F2.0 Akkupackmodul | Energiespeicher mit hoher Kapazität

Entdecken Sie das Deye AE-F2.0 Akkupackmodul mit 2000 Wh Kapazität und erweiterbarem Design. Perfekt für zuverlässige Energiespeicherung mit LED-Anzeige und robuster Bauweise. Hohe Kapazität: 2000Wh Energiespeicher für eine zuverlässige Stromversorgung. Langes Leben: Großer Betriebsbereich:

Der Markt für Energiespeicher mit großer Kapazität wird in den

Der Markt für Energiespeicher mit großer Kapazität wird in den kommenden Jahren stark wachsen Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern zutreffend). Research-Analysten liefern eine detaillierte Beschreibung der

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Das Unternehmen beschreibt das Projekt als die erste kommerzielle Anwendung von Natrium-Ionen-Energiespeichersystemen mit großer Kapazität und sieht in dieser Art von Batteriechemie etliche Vorteile. „Natrium-Ionen-Batterien verfügen über eine hervorragende Sicherheit und Betriebsleistung bei niedrigen Temperaturen.

Stromspeicher-Großanlagen

Mit unserer Erfahrung in allen Belangen rund um Photovoltaik und PV-Speicher können wir Ihnen dabei helfen, die für die Energiespeicherung in Ihrem Projekt erforderliche Kapazität zu

Energiespeicher Pro und Kontra

Versorgung mit Notstrom. Ein Energiespeicher mit Ersatzstromoption verhindert, im Fall eines Stromausfalls im Dunkeln zu stehen. In „notstromfähigen" Heimspeichern ist diese Funktion bereits integriert. Ersatz

Neoom: Großer Ladepark mit hoher Solarleistung profitiert von

Die Blokk-Speicher mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie sind Indoor-Speicher im Stahlblech-Gehäuse mit einer Leistung zwischen 120 und 704 Kilowatt und einer Kapazität von 179 bis 2149 Kilowattstunden. Mehrere Systeme können kaskadierend geschaltet und mit anderen Produkten der Reihe kombiniert werden.

Kostengünstige Optionen: PV-Speicher mit großer Kapazität

Im Schnitt hat ein Speicher für PV-Anlagen eine Kapazität von 10 Kilowattstunden und kostet rund 8.000 Euro. Doch Titan Solar bricht mit diesem Trend und offeriert derzeit eine Kapazität von 20 Kilowattstunden zum gleichen Preis. Dies ist ein äußerst kosteneffizientes Angebot.

Kondensator, Elektrolytkondensator, Superkondensator, Kapazität

Ein mit einer Wechselspannung betriebener Gleichrichter ohne einen Energiespeicher erzeugt eine pulsierende Gleichspannung. Diese kann zeitlich geglättet werden mit Hilfe eines Kondensators. (Hierfür kommen meist Elektrolytkondensatoren zum Einsatz.)

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern Der Wirkungsgrad großer Pumpspeicherkraftwerke beträgt rund 80

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Eine Solaranlage macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und versorgt Sie mit erneuerbarer und umweltfreundlicher Energie. Aber wie können wir den

Energiespeicher Kapazität

Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist

Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicher-KraftwerkslösungNächster Artikel:Deutscher Elektroantrieb-Energiespeichermotor

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap