Welche Unternehmen sind am Projekt der gemeinsamen Energiespeicherstation beteiligt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Prodways. Das französische 3D-Druckunternehmen Prodways ist eines der europäischen Allrounder-Unternehmen, das eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung anbietet. Als Spezialist für

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was ist ein geplantes Speichersystem?

In dem geplanten Speichersystem können große Mengen grünen Stroms ein- und ausgespeichert werden, die somit nicht mehr abgeregelt werden müssen. Denn teure, lastbedingte Spitzenlasten lassen sich vermeiden, weil sie sich über den Speicher abfedern lassen.

Warum sind Stromspeicher so wichtig?

„Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein für die Gestaltung der Energiezukunft“, sagte Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH, einem der beteiligten Partner in der Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH. „Sie können dazu beitragen, das Netz zu stabilisieren und die erneuerbare Erzeugung besser auszunutzen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Welche Unternehmen der additiven Fertigung sind

Prodways. Das französische 3D-Druckunternehmen Prodways ist eines der europäischen Allrounder-Unternehmen, das eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung anbietet. Als Spezialist für

Shanghai Electric: Energiespeicher

Wie Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) bekannt gab, hat die 100-MW-/100-MWh-Energiespeicherstation REP1&2 in Großbritannien („REP1&2") – das erste große

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

Project Kuiper: Amazon macht Ernst mit Satelliten-Netzwerk

Innerhalb der kommenden sechs Monate will Amazon in einer neuen, 172.000 Quadratmeter großen Fabrik in Kirkland, Washington, mit der Produktion seiner Kuiper-Satelliten zu beginnen. Die Kuiper Systems LLC ist eine Tochtergesellschaft von Amazon, die zu diesem Zweck 2019 gegründet wurde. Amazon kündigte damals an, zehn Milliarden Dollar in das

Mitarbeiter im Projektmanagement und ihre Rollen

Bei einem Projekt sind in der Regel zahlreiche Personen und Interessensgruppen (Stakeholder) mehr oder weniger beteiligt. Viele Projektleiter berichten von Problemen, die dadurch auftauchen, dass sie bei der Projektplanung zunächst unwichtig erscheinende Personen nicht berücksichtigt haben, die im Verlauf des Projektes aber zu

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

RWE und Peabody Partner entwickeln gemeinsam Solar- und Batteriespeicherprojekte auf rekultivierten Bergbauflächen in den USA 22.11.2024 Weiterlesen

Was ist ein Projektteam? Und viele gute Gründe, warum auch Ihr

Bei einem Projekt-Teammitglied handelt es sich um einen Mitarbeiter, der mit der Durchführung jener Aufgaben betraut wird, die für den erfolgreichen Abschluss des Projektes notwendig sind. Üblicherweise sind Projekt-Teammitglieder einzelne Mitarbeiter, die auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert sind und spezifische Fähigkeiten in das Projektteam mitbringen.

Was jetzt für Unternehmen wichtig wird

Am 14.01.2021 hat der Deutsche Bundestag wichtige Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) beschlossen (hier), die nun kurzfristig in Kraft treten werden. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Neuerungen vor. Sie sind danach sortiert, für welche Unternehmen sie besonders relevant sind: 1. Neues für Unternehmen, die wichtige

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE sind Photovoltaik-Batterie-Kombinationen mittlerweile in der Lage, günstiger Strom zu erzeugen als

Manhattan-Projekt: Bau der ersten Atombombe

Ein übergewichtiger General und ein labiler Physiker leiteten das geheime "Manhattan-Projekt" zum Bau der ersten Atombombe. Es war das größte und teuerste Experiment der Menschheitsgeschichte.

Diese Firmen sind weiter in Russland präsent

Die indische ONGC Videsh Ltd. ist mit 20 Prozent am Sakhalin-1-Projekt im Fernen Osten Russlands beteiligt. Ausserdem erwarb das Unternehmen die Imperial Energy Corp., ein unabhängiges Upstream

The Mobility House und GESI planen Bau und Vermarktung von

Das Portfolio soll bis 2035 von einem Joint Venture der beiden Unternehmen umgesetzt werden. The Mobility House steuert insbesondere seine Erfahrung in der

Fusion von Unternehmen

Ein Unternehmen übernimmt sowohl das Vermögen als auch die Verbindlichkeiten des oder der anderen Unternehmen. Sind die fusionierenden Unternehmen in etwa gleich groß, wird vom Merger of Equals gesprochen. Die in der Konzentration aufgehenden Unternehmen verlieren bei der Fusion ihre rechtliche Eigenständigkeit.

Neues Joint Venture zum Bau von Großspeichern | E&M

In der zweiten Ausbaustufe sollen weitere 500 MW hinzukommen. In der Zusammenarbeit soll Gesi die Finanzierung sowie die Projektkoordination übernehmen. The

The Mobility House und GESI gründen Joint Venture

Bis 2035 sollen gemeinsam bis zu 8 GW an Speicherleistung errichtet werden. Der erste Standort wird in zwei Ausbaustufen 750 MW haben. Das Technologieunternehmen The Mobility House und Green Energy Storage Initiative SE (GESI Giga Batteries), ein

Deutschlands sieben größte Wasserstoff-Projekte im Bereich

Im Projekt Clean Hydrogen Coastline soll ein „Wasserstoffzentrum Nordwest" entstehen. Beteiligt an dem Großprojekt sind Unternehmen rund um den Oldenburger Energieversorger EWE. Insgesamt besteht Clean Hydrogen Coastline aus neun Teilvorhaben, die die Bereiche Produktion, Transport, Speicherung und Anwendung abdecken: 1.

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

„Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein für die Gestaltung der Energiezukunft", sagte Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH, einem der beteiligten Partner in der

Projektmanagement Rollen

Projektmanagement Rollen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Projekten. Jede Rolle hat ihre eigenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die von Personen wie dem Projektleiter, dem Auftraggeber und dem Projektteam übernommen werden.Mit einer klaren Projektorganisation und einem effektiven Projektmanagement können Unternehmen

Kernfusion Aktien und ETFs

1. Ansys Inc. Entwickelt eigenen Fusionsreaktor: Nein Beteiligt an internationalen Forschungsprojekten: Ja - ITER Beteiligt oder investiert in andere Kernfusion Unternehmen: Nein Ansys Inc. beschäftigt sich nicht direkt mit der Kernfusion, bietet jedoch Software und Dienstleistungen an, die bei der Entwicklung und Simulation von Komponenten

Gemeinsames Verständnis im Projektteam erreichen

Tabelle 1: Können Sie alle Fragen dieser Checkliste mit "Ja" beantworten, besteht eine gute Basis für das Projekt. Punkte ja bedingt nein; Wir haben ein gemeinsames Zielverständnis. Der Nutzen der Projektergebnisse für das

Prozesse im Bauprojektmanagement: Alles, was Sie wissen müssen

Der Ausschreibungsprozess ist beendet und es ist an der Zeit, dass alle am Projekt beteiligten Personen dieses umsetzen. Im Allgemeinen hat jedes Projekt einen Standard-Lebenszyklus, unabhängig von seinen besonderen Merkmalen. Diese Kategorie bezieht sich auf alle, die am Bauprojekt beteiligt sind (Auftragnehmer, Berater, Subunternehmer

Unternehmer und Top-Manager gründen Green Energy Storage

Wir sind umgezogen und arbeiten nun mit den Schoeller-Ventures-Unternehmen Multiloop, ReDi Pack und Smart Container Loop unter einem Dach.

Welche Unternehmen produzieren das meiste Lithium?

An Talison Lithium sind die beiden Unternehmen Albemarle Co. und das Joint Venture aus Sichuan Tianqi Lithium Co. Ltd. und IGO zu 49 Prozent bzw. 51 Prozent beteiligt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Westaustralien (Perth

Sinnvolle Geldanlage: Unternehmensbeteiligungen

Ziel des Investments ist der profitable Verkauf, gelegentlich der Börsengang der Unternehmen nach einigen Jahren. An den Gewinnen werden die Fondsanleger beteiligt – allerdings wird zuvor der Einsatz an Manpower der Fondsgesellschaften abgezogen. Und der ist erheblich. Hier erfahren Sie mehr über Investments in Venture Capital und Private

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands; RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an

Projektteam: Rollen, Aufgaben und Zuständigkeiten

Sie übernehmen die Verantwortung für die technologische Ausrichtung und die Qualität des Codes und beraten sich bei Bedarf mit Kollegen, die nicht selbst an dem Projekt beteiligt sind. Der Kunde ist ein Start-up-Unternehmen mit zwei

Was ist eigentlich ein Stakeholder?

Beteiligte: Welche Personen oder Personengruppen sind direkt am Projekt beteiligt? Typische Beispiele: Teammitglieder, Projektleiter und externe Lieferanten. Betroffene: Welche Personen oder Personengruppen sind vom Projekt oder dessen Ergebnissen betroffen? Typische Beispiele: Nutzer eines neuen Software-Systems, Anwohner bei einem Straßenausbau.

Quantencomputer: Diese Länder und Firmen ringen um die Vorreiterrolle

Deutsche Unternehmen beteiligen sich punktuell an Quantencomputerprojekten: Der Chemiekonzern BASF investierte in das Quantencomputer-Start-Up Zapata, das an der Harvard Universität gegründet wurde. Es entwickelt Software, um

Welche Profile sind an der Entwicklung einer Website beteiligt?

Wir sind ein Unternehmen, um Ihnen die besten technischen Experten zu stellen. 2. Grafikdesigner. Während der Webentwickler für die nicht-sichtbaren Teile der Website verantwortlich ist, beschäftigt sich der Grafikdesigner um die Gestaltung der visuellen Elemente der Seite, um sie so attraktiv wie möglich zu schaffen.

Die 9 wichtigsten Rollen im Projektmanagement

Die Projektorganisation ist quasi ein Unternehmen auf Zeit und bringt eigene Regeln, Rollen und Kommunikationsstrukturen mit sich. Die Organisation sollte daher auf keinen Fall zu kurz kommen. Dazu zählt auch eine klare Definition von Funktionen, Aufgaben– und Kompetenzverteilung, so wie die klare Abgrenzung zur Linienorganisation.Die Hierarchien sind

4. Projektbeteiligte und Projektorganisation

Das letzte Kapitel dieser Lerneinheit zu den Grundlagen des Projektmanagements befasst sich mit den an einem Projekt beteiligten Personen sowie ihrer Organisation und Aufgaben im Rahmen des Projektes. Welche Rolle spielt der Mensch in Projekten? Kapitel 4 im Überblick. 4.1 Das Projektumfeld 4.2 Die Projektleitung ihre Aufgaben 4.3 Das Team

Das Projektteam: Definition & Zusammenstellung

Agile Teams sind selbstorganisiert. Die Form der Selbstorganisation lässt sich in die vier Stufen einteilen, die in Bild 2 dargestellt sind. Bild 2: Stufen der Selbstorganisation (Quelle: Thonet 2024) Vier Stufen

Internationale Raumstation ISS | Mensch-Erde-Universum

Seit über 23 Jahren umkreist sie bereits die Erde: Am 31. Oktober 2020 hatte die Internationale Raumstation ISS ihren 20-jährigen Geburtstag. Was sind die

ESG-Ranking: Diese Unternehmen sind am

Eine exklusive Rangliste deutscher Unternehmen zeigt: Wer in Umweltfreundlichkeit und Gerechtigkeit investiert, steht besser da – gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Alles, was Sie über Projektbeteiligte wissen müssen

Sekundäre Beteiligte: Diese Gruppe umfasst Personen oder Gruppen, die zwar nicht direkt am Projekt beteiligt sind, aber dennoch ein Interesse daran haben, wie z. B. die Öffentlichkeit oder Nachbarn, die von den Auswirkungen des Projekts betroffen sein könnten. Die Bedeutung der Identifikation von Projektbeteiligten

Die Beteiligung des Bundes an Unternehmen

Der Bund hält unmittelbar Beteiligungen an über 100 privatrechtlich organisierten Unternehmen. Voraussetzung für eine Beteiligung ist das Vorliegen eines wichtigen Bundesinteresses. Der Frauenanteil in Überwachungsgremien bei Bundesunternehmen ist überdurchschnittlich. Ziel ist die geschlechterparitätische Besetzung entsprechender Gremien. Auch im Bereich der

Aquadom: Diese Firmen sind an dem Aquarium beteiligt

Die beliebte Touristenattraktion Aquadom in Berlin ist Geschichte. Neben der Ursachenforschung, wie dieses Unglück geschehen konnte, stellt sich auch die Frage, wem eigentlich das Aquarium gehört und welche weiteren Unternehmen an dem Projekt beteiligt sind. Das RND gibt einen Überblick.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden.

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Technologieinstitute, Universitäten und Partner aus der Industrie sind in dem neuen Forschungskonsortium vereint. Insgesamt kommen 17 Partnerinstitutionen und 31

Stakeholder-Management im Projektmanagement: 9 wesentliche

Die Rolle der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) Dies sind Personen innerhalb der Organisation, die direkt am Projekt beteiligt sind oder von dessen Ergebnis betroffen sind, welche Stakeholder über große Macht und Interesse verfügen, können Sie potenzielle Herausforderungen antizipieren und entsprechend planen. Dieser

Vorheriger Artikel:Energiespeicherbatterie Eisen-LithiumbatterieNächster Artikel:Flüssigkeitskühlung zur horizontalen Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap