China-Deutscher Energiespeicher integrierter ESS36-Boden

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der Strom in Form von komprimierter Luft speichert; Weil das adiabatische System die beim Komprimieren der Luft entstehende Wärme speichert, benötigt es keine fossilen Brennstoffe; Die Effizienz des Druckluftspeichers ist mit 70,4 Prozent deshalb deutlich höher als bei ähnlichen Systemens in

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb gegangen

In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der Strom in Form von komprimierter Luft speichert; Weil das adiabatische System die beim Komprimieren der Luft entstehende Wärme speichert, benötigt es keine fossilen Brennstoffe; Die Effizienz des Druckluftspeichers ist mit 70,4 Prozent deshalb deutlich höher als bei ähnlichen Systemens in

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Stromengpässe aufgrund von Hitzewellen in den beiden Jahren 2021 und 2022 haben zu diesem Ausbau beigetragen. Gleichzeitig setzt China bei Stromgewinnung weiter auf erneuerbare Energien. Letztere stellten 2022 allein 76,2 Prozent aller neu installierten Stromkapazitäten in China. Grüner Strom ist in China kostengünstiger als Kohlestrom.

China

Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.

Chinas internationale Energiestrategie | Energiepolitik | bpb

Seit 2011 ist China an die Zentral-Asien-China-Gas Pipeline angeschlossen, die in Turkmenistan beginnt und über Usbekistan und Kasachstan in die Autonome Region Xinjiang verläuft. Turkmenistan hat sich vertraglich verpflichtet bis 2030 jährlich 30 Milliarden Kubikmeter Erdgas an China zu liefern, das ist etwa ein Viertel des derzeitigen Verbrauchs in China.

Allianz Trade Studie: Deutsche Industrie verliert gegenüber China

Nicht alles Gold, was glänzt: Direktinvestitionen deutscher Firmen in China mit geringer Rendite It takes two to Tango: Verlässliche Rahmenbedingungen notwendig - aber Unternehmen sollten aktiv

Energiespeicher bestimmen Erfolg der Erneuerbaren • Table.Media

China baut in hohem Tempo Stromspeicher auf – dank staatlicher Vorgaben. Die Speicher sind dringend nötig, um die Kapazitäten der Erneuerbaren effizient zu nutzen.

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

In Rudong bei Shanghai hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen ein weltweit erstes Schwerkraft-Speichersystem dieser Art fertiggestellt – und alle kritischen

Deutsche Autohersteller verlieren in China an Boden

Deutsche Autohersteller verlieren in China an Boden; Das größte Problem deutscher Hersteller in China wird so schnell sichtbar. Während bei den „blauen" Autos viele deutsche Marken vertreten sind, dominieren bei den Autos mit grünem Nummernschild chinesische Hersteller. Im Straßenbild von Shenzhen sind Elektroautos keine Ausnahme

Weltweit größter Batteriespeicher mit Natrium-Ionen-Akkus

Vorgängerprojekte mit Batteriespeicher. Der Batteriehersteller HiNa, der 2017 gegründet wurde, hat bereits 2019 ein erstes Energiespeichersystem mit Natrium-Ionen-Batterien fertiggestellt, das eine Kapazität von 100 Kilowattstunden hatte, und es unterstützte zudem 2021 die Abnahme des weltweit ersten Systems mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische

—— Energy Storage in Germany

climate targets. China establishes important targets and measures for ensuring a ''high-quality development'' in the 14th Five-Year Plan. The energy transition is key for reducing our carbon

Energiespeicher Hersteller und Lieferanten

China Energiespeicher Liste Hersteller, erhalten Sie Zugriff auf Energiespeicher Hersteller und Lieferanten aus China Energiespeicher effektiv auf de.Made-in-China . Startseite. Lieferantenermittlung. Elektronik. Baterrie, Akku, und Ladebatterie.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2 | VDI

Mit der Energiewende und dem zunehmend effizienten, netzsynchronen und marktorientierten Ausbau der erneuerbaren Energien gestalten wir unsere Strom- und  Energieversorgung vollkommen neu. Im Jahr 2030 wollen wir 30 Prozent unseres Primärenergieverbrauchs und sogar 65 Prozent

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

ESS hat eine eisenbasierte LDES-Technologie entwickelt, bei der eine sichere und nachhaltige Batterie-Technologie zum Einsatz kommt, um kostengünstige Energiespeicher

Deutsche Autobauer verlieren an Boden – außer Mercedes

Kommende Woche beginnt die Automesse in Shanghai. Dann müssen die deutschen Hersteller zeigen, wie sie ihrer Absatzkrise in China begegnen wollen. Vor allem bei Elektroautos ist die Lage dramatisch.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden.

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Susanne König, CFO von Kraftblock und Vorstandsmitglied im Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. begrüßt die Änderung des Gesetzes: „Wenn das so umgesetzt wird, sind wir sehr zufrieden und wir freuen uns, dass das der Beginn einer umfassenden Speicherstrategie ist, womit das Potenzial von Erneuerbaren Anlagen umfassender genutzt

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Energiespeicher für das Zeitalter der erneuerbaren Energien

Der Speicherbedarf für eine Tagesleistung deutscher Stromproduktion, 1600GWh, entspricht daher einem Speichersee von 160km². Dies ist die doppelte Fläche des deutschen Binnengewässers Chiemsee. Energiespeicher der Superlative, Videoaufzeichnung vom 20.01.2011 bund der energie verbraucher, Sisyphus als Stromspeicher, Atrikel vom 17

ESS in China: Supportive policy to accelerate market growth

In 2021, China saw over 2.3 GW of installed electrochemical ESS capacity, a 50% YoY increase. Among which, 40% was from the generation side, 35% from the grid side,

Autos als Energiespeicher: Warum China auf Bi-direktionales

Elektroautos als Energiespeicher: So sieht die charmante Vision aus, an der die National Development and Reform Commission (NDRC) bastelt. Zu Spitzenzeiten sollen die Fahrzeuge Strom ins Netz abgeben und bestenfalls bei Überversorgung des Stromnetzes die eigene Batterie aufladen. Das Leitmedium für die deutschsprachige China

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Der Artikel befasst sich mit den 10 größten Herstellern von Energiespeicherzellen in China, darunter CATL, BYD, EVE, REPT, Hithium, GOTION HIGH-TECH, NARADA, Solargiga Energy, Trinasolar und KELONG. Sie sind mit 350Ah Energiespeicher ausgestattet und verfügen über eine leistungsstarke Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie, Batteriezelle zur

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Am Beispiel eines Photovoltaik-Hybridsystems wird der grundsätzliche Bedarf nach Energiespeicherung im Tages- und Jahresbereich diskutiert und ein Systemkonzept zur

Energiespeicher: Überblick zu Technologien

Nach Angaben des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) unterteilt sich der Energiespeichermarkt in folgende Segmente: 4 – Systeminfrastruktur: Speicher zur Stützung des Stromnetzes – Haushalte: Heimstromspeicher und Wärmespeicher in Verbindung mit Wärmepumpen – Gewerbe und Industrie

HiNa Battery startet Massenfertigung von Natrium-Ionen-Batterien

Wie CnEVPost berichtet, startete Ende November 2022 in Fuyang, in der chinesischen Provinz Anhui, die weltweit erste Produktionslinie für Natrium-Ionen-Batterien der GWh-Klasse. Die Fertigungslinie soll eine Kapazität von 3 bis 5 GWh haben und in zwei Phasen entstehen, wobei die erste Phase mit 1 GWh im Juli 2022 abgeschlossen worden sei.

Die besten Stromspeicher 2024: Deutsche Hersteller schlagen gegen China

Von den getesteten Systemen erzielten 16 eine hervorragende Energie-Effizienz, was die Leistungsfähigkeit und Fortschritte in der Technologie von Solarstromspeichern unterstreicht. Trotz der enormen Produktvielfalt aus China finden sich mehrere deutsche Hersteller auf den Spitzenplätzen.

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

China: Reise

Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.

China fördert neue Energiespeichertechnologie

China hat einen sogenannten „goldenen Kreislauf" bei der Entwicklung seiner neuartigen Energiespeicher eröffnet: Zahlreiche Provinzen verstärken derzeit ihre Anstrengungen zur Anwendung neuartiger Energiespeichertechnologien. Damit treiben sie die grüne Energiewende voran.

Energiespeicher

China Energiespeicher, Energiespeicher Suche China produkte und China Energiespeicher hersteller und lieferanten liste de.Made-in-China . Startseite. Elektronik. Akku. Energiespeicher 2024 Produktliste Energiespeicher Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern und Großhändlern

China eröffnet weltgrößten Natrium-Ionen-Stromspeicher

In China wurde der derzeit größte Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb genommen. Er kann Strom für 12.000 Haushalter speichern.

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt werden, wenn

Energiespeicher der Zukunft

Unser Boden. Ein Schatz! Dr. Bernhard Ernst, stellvertretender Abteilungsleiter Energiespeicher beim Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Aktuell baut EnergyVault in China das erste kommerzielle Hubspeicherkraftwerk. Die Anlage EVx soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Betrieb genommen werden.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher

In China schreitet die Energiespeicherung von grünem Strom voran. Neben Lithium-Ionen-Batterien werden nun auch Natrium-Ionen-Batterien in großem Stil genutzt.

Energy Vault gibt den Anschluss des ersten EVx 100 MWh

Chinas Energiepolitik schreibt nun vor, dass Kraftwerke für erneuerbare Energien eine Speicherkapazität von 20 % ihrer Nennleistung mit einer Laufzeit von mindestens 2 bis 4

Wärme speichern ohne Keller: mit dem unterirdischen Erd-Wärmespeicher

20. Juni 2024. GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase. Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sind flüssige Brennstoffe aus erneuerbaren Energien auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der Energielandschaft von morgen zu

Vorheriger Artikel:Funktionsprinzip des Schwungrad-Energiespeicher-LeistungssteuerungssystemsNächster Artikel:Zink-Eisen-Flüssigkeitsbatterie-Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap