Neues Energiespeichersystem im Feldmaßstab

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Hybride Energiespeichersysteme können einen Ausweg aus den oftmals sehr gegensätzlichen Verhältnissen hinsichtlich Leistungs- und Energiedichte unterschiedlicher Zellen aufzeigen und

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Hybride Energiespeicher für mehr Leistung und Reichweite

Hybride Energiespeichersysteme können einen Ausweg aus den oftmals sehr gegensätzlichen Verhältnissen hinsichtlich Leistungs- und Energiedichte unterschiedlicher Zellen aufzeigen und

Neues LG Energiespeichersystem 3-phasig DC gekoppelt

Neues LG Energiespeichersystem 3-phasig DC gekoppelt. 02.09.2016 09:30 LG Electronics stellt ein 3-phasiges, DC gekoppeltes Energiespeichersystem ESS (Energy Storage System) zur Optimierung des PV Eigenverbrauchsanteils vor. Unser Experten-Team und Photovoltaik4all sind seit 2009 im Solarmarkt tätig und hat seitdem mehrere tausend Projekte

Skeleton Technologies stellt den SkelGrid vor

Skeleton Technologies stellt den SkelGrid vor - Neues Ultrakondensator-Energiespeichersystem für Stromqualität und USV-Anwendungen SkelGrid Antrieb durch branchenführende SkelCap-Kondensatoren

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?

Zentralisiertes Energiespeichersystem im großen Maßstab

Zentralisiertes Energiespeichersystem im großen Maßstab Effiziente und zuverlässige Stromversorgungslösungen Optimieren Sie die Netzstabilität und die Nutzung erneuerbarer Energien für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Erreichen Sie Energieunabhängigkeit und maximieren Sie die Effizienz.

LUNA2000-5-10-15-S0 | Intelligentes String

Das intelligente String-Energiespeichersystem von Huawei hat die Sicherheitszertifizierung nach dem deutschen VDE AR-E 2510-50 Standard, einem in der Branche der Speicherlösungen für Wohngebäude hoch

Neues Energiespeicherdesign

Heim-Energiespeichersystem. Heim-Energiespeicher Batterie. Anwendungen Menü Kippschalter. Neues Design für Energiespeicher - umfassendes Wissen über Energiespeicherkraftwerke. Da die Großhandelspreise für Strom im Laufe des Tages schwanken, ist der Zeitpunkt des Stromverkaufs ebenso wichtig wie die Menge des verkauften Stroms.

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Wir beschäftigen uns mit optimierter Zellformierung, angepasster elektrischer und thermischer Charakterisierung und optimierter Alterungsmodellierung, Temperierung,

Solarstrom ohne Sonne

Solarstrom ohne Sonne - Neues Energiespeichersystem spart jährlich 85% der zusätzlichen Energiekosten Im Gegensatz zu anderen am Markt befindlichen Systemen bietet PEUS-Testing eine zu 100% kundenspezifische Speicherdimensionierung. Neben einer äußerst flexiblen Steuerung mit Realtime-Web-Oberfläche ist das über Jahre eigens dafür

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS)?

Darüber hinaus verfügen Lithium-Ionen-Akkus im Vergleich zu anderen Akkutypen über eine schnellere Lade- und Entladerate, was eine bessere Effizienz und Leistung Ihres BESS ermöglicht. Diese Umwandlung wird durch Wechselrichter im Energiespeichersystem erreicht. Darüber hinaus kann es in umgekehrter Richtung arbeiten

Aktuelle Meldungen | Neues Energiespeichersystem

Neues Energiespeichersystem von Socomec. Mit dem neuen Design ist es Socomec im Vergleich zu seinen bisherigen Systemen gelungen, die Gesamteffizienz zu verbessern und die Installations-, Transport- und

Energiespeichersystem mit Batteriezellen und

Der Anbieter von Energiespeicherlösungen Trina Storage bringt mit Elementa 2 ein neues, flexibles und hocheffizientes Energiespeichersystem (ESS) auf den Markt. Es repräsentiert eine neue Generation von netzgekoppelten LFP-Batteriesystemen, die mit den vertikal integrierten LFP-Zellen von Trina entwickelt wurden.

Elektrische Energiespeicher

News. 2024. E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt Leitfaden zum bidirektionalen Laden; Unternehmensfuhrparks sollen zu Kraftwerken werden:

12MWh Energiespeichersystem im neuen Vattenfall Hybrid

12MWh Energiespeichersystem im neuen Vattenfall Hybrid Energy Park. Energiespeicher Vattenfall Niederlande 2019 Vattenfall errichtet im niederländischen Haringvliet einen neuen Hybrid-Energiepark, der aus Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen und einem Energiespeichersystem besteht. Die Gesamtkapazität von 60 MW reicht aus, um 40.000

Energiespeichersysteme: Speicherung langfristig, kurzfristig und

Ein neues PSW in Walpole, Westaustralien, kann beispielsweise 1,5 MW Strom speichern. Das reicht aus, um 500 Haushalte zwei Tage mit Strom zu versorgen. Das größte PSW-Energiespeichersystem der Welt befindet sich in Bath County, Virginia, und kann über 3000 MW erzeugen. Die Gesamtspeicherkapazität beträgt 24 000 MWh.

Neues Energiespeichersystem EP600 von Bluetti

Ganz neu im Portfolio ist das Energiespeichersystem EP600 Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Ländern, auch über die führende B2B-E-Commerce-Plattform Alibaba . Zuverlässiges

Was bedeutet BESS? Batterie-Energiespeichersysteme

Energie aus verschiedenen Quellen kann in einem Batterie-Energiespeichersystem gespeichert werden (BESS), darunter erneuerbare Energien wie Sonnenkollektoren und Windturbinen, sowie aus dem Stromnetz selbst. Im Wesentlichen a BESS wirkt wie eine riesige wiederaufladbare Batterie.

Huawei gestaltet die Energiespeicherung im

Laut Dr. Fang hat Huawei digitale und leistungselektronische Technologien in PV- und Energiespeichersysteme integriert und ein modulares Smart-String-Design entwickelt,

BYD entwickelt neues Energiespeichersystem

SHENZHEN (IT-Times) - Der chinesische Technologiekonzern BYD Company baut seine Geschäftsbereiche weiter aus und entwickelt ein neues Energiespeichersystem. Der chinesische Technologiekonzern BYD

BYD führt mit MC Cube-T neues Energiespeichersystem der

BYD führt mit MC Cube-T neues Energiespeichersystem der nächsten Generation ein Erneuerbare Energien. Donnerstag, 11. April 2024 um 13:38. Neues Schiff "Changzhou" im Einsatz. 02.12.24.

Wie funktioniert ein Batterie-Energiespeichersystem?

Wie funktioniert ein Batterie-Energiespeichersystem? Einführung Ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist eine Technologie zur Speicherung elektrischer Energie in einem Netz oder auf lokaler Ebene. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung, insbesondere bei der Integration

BMZ ESS Z Energiespeichersystem 8.87 kWh

BMZ ESS Z Energiespeichersystem 8.87 kWh. ESS Z ist ein neues modulares Energiespeichersystem auf Lithium-Ionen-Basis, das den Überschuss der Solarenergie für die spätere Nutzung speichert. Die Energie kann entweder in den Speicher geleitet oder über einen Wechselrichter in das öffentliche Netz Wechselrichter eingespeist werden.

C&I-Energiespeichersystem – Lithiumbatterie | Keheng

Mit unserem containerisierten C&I-Energiespeichersystem haben Sie die Kontrolle über Ihre Energietarife und steigern die Energieeffizienz auf umweltfreundliche Weise. Wir verwenden im Inneren Lifepo4-Batteriezellen der besten Marken, um die lange Lebensdauer des Energiesystems zu gewährleisten, da die Lifepo4-Materialtechnologie eine

Energiespeichersysteme: Speicherung langfristig, kurzfristig und

Ein neues PSW in Walpole, Westaustralien, kann beispielsweise 1,5 MW Strom speichern. Das reicht aus, um 500 Haushalte zwei Tage mit Strom zu versorgen. Das größte

Dasypyrum Entspelzmaschine

In der Saatgutforschung wird daran gearbeitet, aus einem Gras ein neues Getreide zu kultivieren. Inzwischen ist es gelungen, dieses Gras im Feldmaßstab wie ein Getreide anzubauen. Nach der Mähdrescher-Ernte sind die Körner wie bei Dinkel noch im Spelz. Leider sind die zur Verfügung stehenden Entspelzungsmaschinen ziemlich ungeeignet, da

Trina Storage stellt Elementa 2 vor: das Energiespeichersystem

Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, bringt mit Elementa 2 ein neues, flexibles und hocheffizientes Energiespeichersystem (ESS) auf den Markt.

Energiespeichersysteme

Die hochmodernen Energiespeichersysteme sind kompakt und leicht im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen und ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf und variablen Lastprofilen, die sowohl niedrige Lasten als auch Lastspitzen aufweisen. Sie funktionieren eigenständig und synchronisiert als Herzstück dezentraler Hybridsysteme mit verschiedenen

Hersteller von Lifepo4 All-in-One-Batterien in China

Wechselrichter und Batterie bilden ein neues integriertes Gerät 10 Jahre Garantie und technischer Support! Das integrierte Energiespeichersystem von Keheng vereint Lifepo4-Batterie, Solarwechselrichter und Ladesteuerungssystem in einer Einheit. Sie eignen sich zur Notstromversorgung im Privat-, Gewerbe- und Kleinindustriebereich.

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Optimierte Großspeicher für das Energiesystem der Zukunft

Mit dem neuen Lithium-Ionen-Großspeicher im Energy Lab 2.0 verfügt das KIT nun über eine Lösung mit besonders niedrigen Betriebs- und Wartungskosten. Das neue

Anleitung Registrierung und Portalanmeldung Endkunde

4. Melden Sie sicn anschließend mit ihren Zugangsdaten im neuen Portal an Hinweis: 1m Rahmen der Erstanmeldung benötigen Sle die Seriennummer sowie den Aktivierungs- bzw Freiscnaltcode ihres Energiespeichersystems. Seide Angaben finden Sie hier im zalten" Portal unter Systemlntormationen Dokumente Garantieanmeldung als PDF speicnern Oder

Juni 2021 Redox-Flow-Batterien: Ein Blick in zukünftige

Im Jahr 1970 entwickelte die NASA ein Energiespeichersystem, das auf Eisen-Titan basierte. In den 1980ern wurde schließlich an der University of New South Wales das erste Vanadium-Lösung-Batteriesystem hergestellt. Eine weitere Art der Redox-Flow-Batterie wurde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015 entwickelt (1). Im Gegensatz zu

Škoda nutzt ausgediente E-Auto-Akkus für neues Energiespeichersystem

Škoda bietet ab diesem Jahr mit dem SUV Enyaq iV sein zweites Elektroauto an. Um den CO2-Fußabdruck ihres Geschäfts zu verringern, treibt die tschechische Volkswagen-Tochter einen weiteren Lebenszyklus für in Strom-Pkw ausgediente Batterien voran.. Gebrauchte Akkus aus Fahrzeugen der E-Mobilittäs-Marke Škoda iV liefern künftig nachhaltige Energie für

So funktioniert ein Batterie-Energiespeichersystem

Ein Batterie-Energiespeichersystem funktioniert, indem es elektrische Energie zur späteren Verwendung in Batterien speichert. Wenn überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen oder außerhalb der Spitzenzeiten erzeugt wird, wird sie in den Batterien gespeichert.

Mehr Leistung, größere Einsparungen: BLUETTI EP2000 + B700

Maximieren Sie Ihre Energieeinsparungen mit dem Energiespeichersystem BLUETTI EP2000 + B700. Kaufen Sie ein und beobachten Sie, wie Ihre Stromkosten mit dieser bahnbrechenden Lösung sinken. Verdienen BLUETTI BUCKS (im Wert von ca. € )für dieses Produkt! Ihr Warenkorb ist leer. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu

Presseinformation vom 10. Mai 2022

Im Rahmen der Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz, Energiegewinnung, Energieverteilung und Energiespeicherung schafft es technische Voraussetzungen für eine

SOCOMEC präsentiert neues Energiespeichersystem SU

SOCOMEC präsentiert neues Energiespeichersystem SUNSYS HES L SKID . Mit dem neuen Design ist es SOCOMEC im Vergleich zu seinen bisherigen Systemen gelungen, die Gesamteffizienz zu verbessern und die Installations-, Transport- und Wartungszeit für den Kunden, um einen Tag zu reduzieren.

Vorheriger Artikel:Wartungskosten des EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Unterstützende Dokumente zur netzseitigen Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap