Tool zur Temperatursimulation von Energiespeichersystemen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Mit Simulink und Simscape können Sie Regelungsstrategien zur Spannungs- und Stromregelung, zur Frequenzstabilisierung und zum Maximum Power Point Tracking (MPPT) entwickeln und
Wie können Simulationen schnell und genau durchgeführt werden?
Dank der Stoffdatenbibliothek TILMedia können Simulationen mit verschiedenen Medien, wie Luft, Wasser und diverse Kühlmittel, schnell und genau durchgeführt werden. Der TILFileReader ermöglicht den bequemen Import von csv- und Dymola-Ergebnisdateien. So können Sie z.B. Daten aus Messungen oder Produktdaten in Ihre Simulationen integrieren.
Wie werden Klima- und Lüftungskonzepte bewertet?
So können Klimatisierungs- und Lüftungskonzepte hinsichtlich Energieeffizienz und Nutzerakzeptanz bewertet werden. Dies betrifft Raumluftströmungen, Strahlungstemperierung, sowie die Auslegung der Anlagentechnik und optimierte Betriebs- und Regelungsstrategien.
Was sind Simulationen und Wie funktionieren sie?
Simulationen schaffen die Basis für effizientes Wärmemanagement – zum Beispiel in Sensorstrukturen oder elektronischen Aufbauten. Simulationen von thermischem Verhalten und Wärmeübertragung sind heute ein wichtiger Bestandteil in der Produktentwicklung temperaturempfindlicher Bauteile, beispielsweise in der Elektronik.
Wie kann man Optimierungspotenziale in der Prozessführung identifizieren?
So können gezielt Optimierungspotenziale in der Prozessführung identifiziert werden. Ausgangspunkt ist die Frage, wie man die zukünftigen Energiekosten und CO2-Emissionen von Gebäuden schon in der frühen Planungsphase bewertet. Vorgestellt wird ein intuitives Webinterface, welches das Gebäude mit geringem Eingabeaufwand dynamisch simuliert.
Warum ist der Entwurf eines effektiven Kühlsystems wichtig?
Dieser Bedarf kann im Anschluss zur Auslegung des thermischen Speichers genutzt werden. Die Temperatur von Batterien ist entscheidend für ihre Sicherheit, Lebensdauer und Leistung. Daher ist der Entwurf eines effektiven Kühlsystems von entscheidender Bedeutung.
Was sind erneuerbare Energiesysteme?
Erneuerbare Energiesysteme wie Wind- und Solarparks befinden sich in einer rasanten Entwicklung und tragen zu einem wachsenden Anteil an der gesamten Stromerzeugung bei.