Anforderungen für die Installation von Transformatoren in Energiespeicherkraftwerken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Musterverordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen gibt einen Überblick über die Anforderungen an elektrische Betriebsräume (vgl. EltBauVO, 2009). Die EltBauVO gilt für: die Aufstellung von Transformatoren und Schaltanlagen mit Spannungen größer 1.000 V (Hochspannungsschaltanlagen)

Was sind die Ökodesign-Anforderungen an Transformatoren?

Ökodesign-Anforderungen an das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Leistungstransformatoren mit einer Mindestnennleistung von 1 kVA, die in mit 50 Hz betriebenen Stromübertragungs- und Verteilungsnetzen oder in industriellen Anwendungen verwendet werden Die Verordnung gilt für nach dem 11. Juni 2014 beschaffte Transformatoren.

Wie wähle ich einen Transformator aus?

Die Transformatoren sind entsprechend ihres spezifischen Einsatzortes (z.B. Versamm- lungsstätten, Krankenhäuser, Gewässerschutz) auszuwählen. Die einschlägigen Festle- gungen (z.B. DIN VDE 0108 /6/) sind hierbei zu berücksichtigen. Die Gefahrstoffverord- nung /61/ und die Chemikalien-Verbotsverordnung /62/ sowie die TA Lärm /68/ sind zu beachten.

Wie hoch ist die höchste verfügbare Leistung bei Transformatoren?

n höchstzulässigen Verlusten in den Tabellen 1a und 1c entsprechen. Bei solchen Transformatoren ist die höchste verfügbare Leistung bei der niedrigeren Spannung an der Niederspannungs-wicklung begrenzt auf 0,85-mal die Bemessungsleistung, die d

Was ist maßgeblich für die konkrete Ausführung der Transformatoren?

E50001-G640-K230) und der Katalog “GEAFOL Basic” (Bestell-Nr. EMTR-B10005-00) Maßgeblich für die konkrete Ausführung der Transforma-toren ist das Angebot bzw. die Auftragsdokumentation. GEAFOL-Transformatoren stellen die geringsten Anfor de rungen an den Aufstellungsort.

Welche speziellen Konstruktionen sind für Kabeleinführungen erforderlich?

Gegebenenfalls sind spezielle Konstruk- tionen der Kabeleinführungen einzusetzen. Ebenso ist die Ausführung von Kabelkanälen, -schutzrohren, -pritschen und -kellern, die VNB-Kabel aufnehmen sollen, mit dem VNB abzustimmen, wobei u. a. auf die Biegeradien der Kabel zu achten ist.

Wie entstehen Geräusche bei Verteilungstransformatoren?

Diese Werte erfüllen die Forderungen der Norm. Die Geräusche entstehen durch Magnetostriktion der Kernbleche. Sie sind bei Verteilungstransformatoren abhängig von der Induktion, aber nicht von der Belastung. Oberschwingungen in der Spannung, z. B. durch Stromrichterbetrieb, erhöhen das Geräusch.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Hohes Gefahrenpotenzial in elektrischen Betriebsräumen

Die Musterverordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen gibt einen Überblick über die Anforderungen an elektrische Betriebsräume (vgl. EltBauVO, 2009). Die EltBauVO gilt für: die Aufstellung von Transformatoren und Schaltanlagen mit Spannungen größer 1.000 V (Hochspannungsschaltanlagen)

Leitfaden für Kriech

„Horizontale" Normen wie die EN 60664 haben eigentlich die Funktion von Leitlinien für technische Ausschüsse, um die Anforderungen für homogene Themen so weit wie möglich zu standardisieren. Aus diesem Grund ist es üblich, dass die Anforderungen verschiedener Normen im Wesentlichen aneinander angeglichen sind.

Neue Anforderungen an Transformatoren in der EU (Ökodesign)

Die Verordnung legt die Anforderungen an das Ökodesign der Leistungstransformatoren mit einer minimalen Leistung von 1 kVA fest, die in elektrischen Übertragungs- und Verteilungsnetzen

Auswahl von Transformatoren: Das sollten Sie beachten

Berücksichtigen Sie bei der Installation im Freien die Nennwerte der Transformatoren für extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Achten Sie auf die Abmessungen und das Gewicht des Transformators sowie auf besondere Anforderungen an die Installation, z. B. Belüftung oder Platz für den Zugang zur Wartung. 5. Prüfen Sie Sicherheitsmerkmale und

Isoliermaterial und Komponenten für Transformatoren

Hitachi Energy hat mit RWE einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Transformatoren für RWEs Projekte für erneuerbare Energie in Europa abgeschlossen. Die strategische Partnerschaft wird den Aufbau mehrerer Projekte für saubere Energie ermöglichen und Europas Weg zum Netto-Null-Wert unterstützen.

Transformatoren für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung

Transformatoren für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung - Herausforderung, Technologie und Entwicklungen Transformers for High Voltage Direct Current Transmission -

Totally Integrated Power Technische Schriftenreihe Ausgabe 16

Im Juni 2014 ist die Verordnung Nr. 548/2014 der EU-Kommission [1] in Kraft getreten. Darin werden die Öko-design-Anforderungen an Leistungstransformatoren beschrieben, die nach

25.10.2019 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 272/107

(7) In der Studie wurde die Wirtschaftlichkeit von Transformatoren untersucht, die den ab Juli 2021 in Stufe 2 festgelegten Mindestanforderungen entsprechen; dabei wurde festgestellt,

Planungshinweise

Transformatoren, die innerhalb der Europäischen Union installiert werden, müssen die Anforderungen der Öko-design-Richtlinie 2009/125/EC erfüllen. Die Ökodesign-Richtlinie

Isolierstoffe aus Zellulose für die elektrische Isolierung von

Obwohl bereits vor über 100 Jahren für die Funktion der elektrischen Isolierung von Transformatoren entdeckt und eingeführt, sind Isolierteile aus Papier und Pressspan hergestellt auch heute noch Stand der Technik – die Kombination mit Mineralöl als Kühl- und Isoliermedium bietet entscheidende dielektrische Vorteile.

Prüfung von Transformatoren

Wiederholung von Spannungsprüfungen bei Transformatoren, die bereits in Betrieb waren und überholt oder gewar-tet wurden, für die Spannungsprüfungen 80% des Prüfpegels der ursprünglichen Werte, solange die innere Isolation nicht geändert wurde und keine langzeitindu-zierte Wechselspannung angelegt wird. Für einen 20-kV/0,4-kV-Transforma-

Anforderungen an die MS-Energieversorgung –

Ein Schaltstation umfasst fünf grundlegende Funktionen: Funktion 1: Anschluss an das MS-Versorgungsnetz Funktion 2: Allgemeiner Schutz der elektrischen Anlage Funktion 3: Versorgung und Schutz der inm der Schaltstation befindlichen MS/NS-Transformatoren Funktion 4: Versorgung und Schutz der internen MS-Verteilung Funktion 5: Zählung. Bei Anlagen mit

Bauliche Anforderungen für die Installation einer PV

Welche Dächer eignen sich für die Installation einer PV-Anlage und wo ist der beste Standort für Speicher und Wechselrichter? Erfahren Sie mehr! Bauliche Anforderungen für die Installation einer PV-Anlage.

Schutz von Transformatoren und Stromkreisen

Für Sie zusammengestellt von Schneider Electric Der Transformatorschutz gegen die Auswirkungen interner Fehler ist bei Transformatoren, die mit einem Ausdehnungsgefäß ausgestattet sind, (dem Transformator nachgeschalteten) NS-Stromkreisen, muss den Anforderungen der IEC 60364 (VDE 0100) entsprechen.

Fachbeitrag: VDI 2050 – Das sind die neuen

Ergänzend zur Richtlinienreihe der VDI 2050 „Anforderungen an Technikzentralen" sind im Juli 2017 die Richtlinienblätter Bl.1.1 (Platzbedarf für Installationsschächte) und Bl. 5 Elektrotechnik sowie im August der Entwurf

GEAFOL-Gießharztransformatoren

GEAFOL-Transformatoren stellen die geringsten Anforderungen an den Aufstellungsort. Dies ergibt sich aus den Vorschriften für Grundwasserschutz, Brandschutz und Funktionserhalt in DIN VDE 0101, DIN VDE 0108 und der Elt Bau VO.

BPD 1-2010 Betriebsräume für elektrische Anlagenx

deren verbindliche Wirkung zu besitzen - besondere Anforderungen im Sinne von § 51 HBauO für die Aufstellung von 1. Transformatoren und Schaltanlagen für Nennspannungen über 1 kV, 2. ortsfesten Stromerzeugungsaggregaten für bauordnungsrechtlich vorgeschriebene sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen und 3.

Verordnung

Ab dem 1. Juli 2015 müssen die folgenden Anforderungen an die Produktinformation für Transformatoren, die in den Geltungsbereich dieser Verordnung fallen

Die Rolle von Transformatoren im Stromverteilungssystem

Anpassungsfähigkeit: Die Möglichkeit der Spannungstransformation macht es einfacher, unterschiedliche Anforderungen von verschiedenen Endverbrauchern zu erfüllen. Industrielle Maschinen benötigen oft andere Spannungsniveaus als Haushaltsgeräte, und Transformatoren ermöglichen diese Anpassungen. Transformatoren sind unverzichtbar für

TRANSFORMATORENSTATIONEN (ÜBERGABESTATIONEN)

grenzten Übernahme von Elektroenergie aus dem Netz der SÜC die-nen, z. B. Baustromstationen. Der Anschluss von Kunden, deren Anlagen Rückwirkungen auf das SÜC

Über die umweltgerechte Gestaltung von Transformatoren

Die o. g. Leistungstransformatoren müssen die Ökodesign-Anforderungen in Anhang I der Verordnung erfüllen. Allerdings gibt es eine umfangreiche Liste mit Transformatoren, die von den Ökodesign-Anforderungen der Verordnung ausgenommen sind. Eine Auflistung der ausgenommenen Transformatoren findet sich ebenfalls in Artikel 1 der Verordnung.

Technische Information

2.5 Anforderungen an Mehrwickler-Transformatoren zum Anschluss von 4 Wechselrichtern Für MV-Transformatoren, an denen 4 Wechselrichter angeschlossen werden sollen, gelten die gleichen Anforderungen wie für Vierwickler-Transformatoren. Dabei werden zwei Vierwickler-Aktivteile im Doppelstock-Design in einem Kessel eingebaut.

Generalunternehmen für Transformatoren erleichtern die

Die Energiewende ist ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft, und Generalunternehmer tragen wesentlich dazu bei, diesen Wandel voranzutreiben –insbesondere, wenn es um die Installation und Wartung von Transformatoren geht.

25.10.2019 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 272/107

eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (1), insbesondere auf Artikel 15 Absatz 1, in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 548/2014 der Kommission (2) sieht vor, dass die Kommission 2017 die

Ökodesign-Anforderungen — Leistungstransformatoren

Mit der Verordnung (EU) Nr. 548/2014 zur Umsetzung der Richtlinie 2009/125/EG werden Ökodesign *-Anforderungen an das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von

DIN VDE 0100-559: Anforderungen an Leuchten und Beleuchtungsanlagen

Zu guter Letzt enthält die DIN VDE 0100-559 Anforderungen an Stromkreise, die Ausstellungsstände für Leuchten versorgen. Die Stromkreise müssen einen Schutz gegen elektrischen Schlag aufweisen. Außerdem müssen Bodeneinbauleuchten den zu erwartenden Belastungen standhalten können.

Technische Richtlinie Transformatorenstationen am

Die im Anhang aufgeführten Checklisten sollen eine Orientierungshilfe geben für Fragen, die im Zusammenhang mit der Abnahme, Inbetriebnahme und Dokumentation von Über

Die gesetzlichen Anforderungen für Wallboxen in Tiefgaragen

Bei der Installation von Wallboxen müssen jedoch verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten. Gesetzliche Vorschriften für Wallboxen. Es gibt bestimmte gesetzliche Anforderungen, die bei der Installation und Nutzung von Wallboxen in Tiefgaragen beachtet werden müssen.

Ökodesign-Richtlinie und Energieverbrauchskennzeichnung

Geltungsbereich Ökodesign-Anforderungen an das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme von Leistungstransformatoren mit einer Mindestnennleistung von 1 kVA, die in mit 50 Hz

Auswahl und Einsatz von MS-Schaltanlagen und MS/NS-Transformatoren

Über uns. Das Planungskompendium Energieverteilung ist jetzt hier als Wiki verfügbar (Electrical Installation Wiki). Dieses Wiki ist eine kollaborative Plattform, die Ihnen von Schneider Electric zur Verfügung gestellt wird: Unsere Experten verbessern den Inhalt kontinuierlich, so wie sie es auch bei dem gedruckten Version getan haben.

Bestimmungen und Normen elektrischer Anlagen

In fast allen Ländern müssen elektrische Anlagen die Anforderungen diverser behördlicher Bestimmungen oder Richtlinien anerkannter nichtstaatlicher Institutionen erfüllen. Vor dem konkreten Herangehen an die Planung müssen diese lokalen Auflagen geklärt werden. Leitfaden für die Belastung von ölgefüllten Transformatoren IEC 60076

Technischer Leitfaden

dardisierte gesetzliche Anforderungen an die Technik und die Positionierung von Ladestationen im öffentlichen Raum sowie Mindestanforderungen an das verwendete Bezahlsystem fest. Ergänzt werden die aktualisierten Anforderungen durch die VDE Anwendungsregel VDE-AR-E 2532-100, deren Ziel es ist,

Transformatoren von ELMA TT Transformatoren

ELMA TT übernimmt die Reparatur von Transformatoren sowie Drosseln für die Industrie und Eisenbahn. Sie erhalten bei uns kundenspezifische Sonderlösungen zum exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis. Verlassen Sie sich auf kurze Lieferzeiten durch unsere hervorragende Logistik. ELMA TT verfügt über umfangreiche Erfahrung mit UL-Zulassungen.

Onshore und Offshore: Die Bedeutung von Transformatoren für

In Windparks werden verschiedene Arten von Transformatoren verwendet, die jeweils für unterschiedliche Anforderungen und Betriebsgrößen geeignet sind. Gängige Transformatoren-Typen sind: Verteilungstransformatoren : Sie dienen der Spannungserhöhung von Windturbinengeneratoren und der Spannungsreduzierung für die Verteilung an lokale

Anzahl von MS/NS-Transformatoren

Die bevorzugte Grundkonfiguration besteht aus einem einzelnen Transformator, der die gesamte Leistung für die installierten Verbraucher bereit stellt. Bestimmte Faktoren können bewirken, dass eine höhere Anzahl von Netzstationen (> 1) erforderlich wird, vorzugsweise mit gleicher Leistung:

Schutz von Transformatoren und Stromkreisen –

Für Sie zusammengestellt von Schneider Electric Der Transformatorschutz gegen die Auswirkungen interner Fehler ist bei Transformatoren, die mit einem Ausdehnungsgefäß ausgestattet sind, (dem Transformator nachgeschalteten) NS-Stromkreisen, muss den Anforderungen der IEC 60364 (VDE 0100) entsprechen.

3 Beispiele für die gebräuchlichsten Transformatoren

Die gebräuchlichsten Transformatoren. Transformatoren spielen eine entscheidende Rolle in der elektrischen Energieübertragung und -verteilung. Sie ermöglichen es, die Spannung in elektrischen Netzwerken zu erhöhen oder zu verringern, was essentiell für die effiziente Übertragung und Verteilung von Elektrizität über weite Strecken ist.

CHECKLISTE FÜR DIE INSTALLATION VON TRANSFORMATOREN

CHECKLISTE FÜR DIE INSTALLATION VON TRANSFORMATOREN TMCE-VPCA Rev.07 Kunde: _____ Transformator-Nr: _____ Ort der Installation: _____ Datum:_____ ABLAUF ERGEBNIS 1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper am Transformator bzw. in der direkten Umgebung befinden (metallische Objekte, CHECKLISTE FÜR DIE INSTALLATION

DIE PASSENDE SPANNUNG FÜR IHRE ANFORDERUNGEN.

FÜR IHRE ANFORDERUNGEN. NACHHALTIG ÜBERZEUGEND Die Montage von Transformatoren und Drosseln stellt aufgrund der großen Band- Produktion bis zur Lieferung und Installation komplexer Systemlösungen reicht unser Komplett-Service. SYSTEMLÖSUNGEN GANZHEITLICH UMGESETZT

Vorheriger Artikel:Was sind die Vorteile von Vanadium-Energiespeicherbatterien Nächster Artikel:Wie berechnet man den Feldbedarf an Energiespeichergeräten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap