Anforderungen an die Rekrutierung von Energiespeicherfabriken im Ausland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

WBS RECRUITING INTERNATIONAL ist Ihr Partner für das Recruiting von Azubis aus dem Ausland. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Nachwuchssicherung. Übermitteln Sie uns einfach Ihre Anforderungen an neue Fachkräfte. die die Auszubildenden bei der Einarbeitung im ersten Ausbildungsjahr begleitet.

Was muss ich bei der Rekrutierung im Ausland beachten?

Rechtliche Besonderheiten sind zu beachten. Auch kulturelle Aspekte sowie die Sprache spielen beim Finden und Binden internationaler Fachkräfte eine wichtige Rolle. Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte der Rekrutierung im Ausland und planen Sie die Anwerbung und Einstellung Schritt für Schritt.

Wie kann man ausländische Fachkräfte integrieren?

Im IHK-Ratgeber Ausländische Fachkräfte finden Sie zudem weitere hilfreiche Hinweise zur Integration ausländischer Fachkräfte. Im Rekrutierungsprozess hilft ein systematisches Vorgehen – von der Personalsuche bis zur Einarbeitung der neuen Fachkraft. Sie können auf Unterstützung von vielen Seiten zurückgreifen.

Welche Hürden gibt es bei der Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland?

Auch die Anerkennung der formalen Qualifikation und Sprachbarrieren werden oft als wesentliche Hürden genannt (ebd.). Private Vermittlungsagenturen können ergänzend zu der öfentlichen Arbeitsvermittlung durch die Bundesagentur für Arbeit bei der Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland unterstützend eingreifen.

Was bietet das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland?

Weitere Informationen Ausführliche Informationen zu den Einreisebedingungen bietet das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland „Make it in Germany“. Hier finden Sie auch eine interaktive Weltkarte mit Kontaktdaten und Hinweise zu deutschen Institutionen im Ausland. Zurück zur Übersicht

Was muss ich bei der Rekrutierung von Fachkräften aus Drittstaaten beachten?

Bei der Rekrutierung von Fachkräften aus Drittstaaten sind eine Reihe von rechtlichen Besonderheiten zu beachten – gerade mit Blick auf die verschiedenen Visa und Aufenthaltstitel, die für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland benötigt werden. Worauf es „standardmäßig“ ankommt, zeigt unser Überblick:

Was ist der Unterschied zwischen einer Rekrutierung im Inland und im Ausland?

guten Einblick in Ihr Unter-nehmen vermitteln.Bestehende KontakteWährend eine Rekrutierung über persönliche Kontak-te im Inland der erfolgreichste Weg bei der Personal-suche st, ist bei einer Rekrutierung im Ausland die-ser Weg schwieriger. Streuen Sie Ihr Stellenangebot über Kont

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Azubis aus dem Ausland

WBS RECRUITING INTERNATIONAL ist Ihr Partner für das Recruiting von Azubis aus dem Ausland. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Nachwuchssicherung. Übermitteln Sie uns einfach Ihre Anforderungen an neue Fachkräfte. die die Auszubildenden bei der Einarbeitung im ersten Ausbildungsjahr begleitet.

Beratung zu Arbeits

Innerhalb der ZAV ist der Bereich International Services dafür zuständig, Personal im Ausland auszuwählen und zu rekrutieren. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten, wie Sie zum

Ausländische Pflegekräfte rekrutieren – Voraussetzungen und

Voraussetzungen für die Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften Probleme bei der Rekrutierung von Pflegekräften aus dem Ausland Mehr lesen!

IB en: Fachkräfte

Ihre zukünftigen Arbeitgeber, die Fachkräfte suchen, werden von den IB-Partnerorganisationen im Ausland unterstützt, die den Vorauswahlprozess übernehmen. Ihre Rekrutierung – z.B. als Pflegefachkräfte in Krankenhäusern –, erfolgt durch den IB,

Fachkräfte aus dem Ausland anwerben | IHK München

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz öffnet Chancen für die Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte im Nicht-EU-Ausland. Wie funktioniert die Anwerbung? Im Alter von bis zu 16 Jahren können Kinder immer mit nach Deutschland

Pflege Internationale Fachkräfte gut integrieren | Pflegenetzwerk

Die fachliche Berufsanerkennung und die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung sind grundlegend, damit eine internationale Fachkraft überhaupt in Deutschland arbeiten darf. Dass die Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung die neuen Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützt, ist im Interesse beider Seiten und schafft eine Willkommenskultur.

Rekrutierung im Ausland: Schritt für Schritt

Der Besuch von Fach- oder Personalmessen im Ausland kann einen zusätzlichen Rekrutierungsweg darstellen. Sie empfehlen sich gerade für kleine und mittlere Unternehmen

Auszubildende aus dem Ausland einstellen

In Lateinamerika beispielsweise steigt die Bevölkerung laut einer Modellrechnung der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2050 um weitere 130 Millionen Menschen an. 1 Auch in Asien wird die Bevölkerungszahl bis zum Jahr 2050 weiter zunehmen. 2 Im Ausland liegen also potentiell viele Chancen für die Rekrutierung von Nachwuchskräften.

Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland: Einschätzungen

haben, von 5 Prozent im Jahr 2012 auf rund 12 Prozent im Jahr 2018 (IAB-Stellenerhebung 2022b) und 15 Prozent im Jahr 2022 gestiegen (Gleiser et al. 2022). Insgesamt zeigt sich jedoch, dass die Personalsuche im Ausland in der betrieblichen Praxis eine eher untergeordnete Rolle spielt, um personellen Engpässen entgegenzuwirken (Gleiser et al

Globale Führung, lokale Rechtsfragen

Globalisierung, Internationalisierung, Digitalisierung: In vielen Unternehmen hat man sich aufgrund der zunehmenden Komplexität zu einem Arbeiten in Matrixstrukturen entschieden. Die tägliche Personalpraxis sieht sich hierdurch vor zahlreiche arbeitsrechtliche Herausforderungen gestellt. Arbeiten in klassischen Hierarchien ist vielfach „von gestern".

Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren – so geht`s

Für die Fachkräftemangels gibt es unterschiedlichste Lösungsansätze, bspw. das gezielte Recruiting von Quereinsteigern, die Fokussierung auf New-Collar-Workers oder die Schaffung von Anreizen wie Job Crafting oder New Work Modellen. Auch die Personalsuche im Ausland ist eine Strategie, die immer mehr Firmen anstreben.

In 6 Schritten Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren

Einer davon ist die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland. Während internationale Rekrutierung in der Vergangenheit eher für große Unternehmen ein Thema war, ist inzwischen auch bei Mittelständlern und Start-ups angekommen, welches Potenzial in ausländischen Mitarbeiter*innen steckt. Berlin erreichte im Rennen um die

Fachkräfte aus dem Ausland

Fall von Fachkräften – aus dem Ausland? Die Zentrale Aus-lands- und Fachvermittlung (ZAV) als zuständige Abteilung der Bundesagentur hat Anfang 2012 die Richtung ihrer Arbeitsweise

Jetzt Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren | Team Pro

Internationale Rekrutierung als Lösung für den Fachkräfte­mangel: Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft r daraus resultierende Mangel an Fachkräften macht es kleinen und mittleren Unternehmen zunehmend schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden, deren Qualifikation die Anforderungen der Stelle optimal abdecken.Wir helfen Dir dabei Fachkräfte

Rekrutierung von Ukrainern im Ausland: Schwierige

Rekrutierung von Ukrainern im Ausland: Schwierige Einberufung. Seit 2013 freie Autorin für die taz. Von 2015 bis 2018 war sie Korrespondentin der Deutschen Welle (DW). Absolventin des

Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland: Einschätzungen

Einschätzung der betrieblichen Praxis zur Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland und die damit verbundenen Herausforderungen. Das IAB äußerte sich dazu im Herbst 2022 mit folgender

Die Tücken und Chancen der grenzüberschreitenden Rekrutierung

Auf die erfolgversprechenden Methoden der Rekrutierung im Ausland angesprochen, verweist Erhard Lüthi für die Suche von einzelnen Personen im Executive- Bereich auf internationale Headhunter. «Wenn es darum geht, Graduates international zu rekrutieren, gehen manche Unternehmen Partnerschaften mit ausländischen Universitäten ein», so Lüthi.

Social Media Recruiting und Employer Branding. Veränderte Anforderungen

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Social Media Recruiting und dem Employer Branding im Kontext der Generation Y und Z. Die Arbeit analysiert die veränderten Anforderungen an die Rekrutierung von Arbeitnehmern in Zeiten wachsender Digitalisierung und untersucht die Chancen und Herausforderungen des Social Media Recruiting für Unternehmen.

Internationales Recruiting | E-Learning mit Lecturio

Der Service umfasst zudem die europaweite Veröffentlichung von Stellenangeboten, die Herstellung von Kontakten zu europäischen Hochschulen, die Teilnahme an Jobbörsen im Ausland sowie die Vorauswahl und Vermittlung von Bewerbern. 3. Rekrutierung über private Personaldienstleister

Internationale Fachkräfte erfolgreich rekrutieren und integrieren

Schritt für Schritt, wie Sie bei der Rekrutierung von Einleitung Internationale Fachkräfte einstellen – Warum eigentlich? aus dem Ausland stammenden Fachkräften vorge-hen. Sie informiert Sie

Rekrutierung im Mittelstand: 13 Trends und Herausforderungen im

13 Rekrutierung im Mittelstand: Trends und Herausforderungen 217 zu einem Rückgang im Angebot an Arbeitskräften. Expertenschätzungen zu Folge sinkt die Zahl der Arbeitskräfte bis 2030 um etwa 1,4 Mio. Menschen. Dagegen wird die Anzahl an Arbeitskräften mit Hochschulabschluss ansteigen: Dieser wird von 17 % im Jahr 2010

Rekrutierung im Mittelstand: Trends und Herausforderungen im

Um die Anforderungen an die heutige Recruiter-Generation zu definieren und in seinen Anforderungen zu kennzeichnen, sind zunächst die beeinflussenden Trends und Rahmendaten zu skizzieren. insbesondere im Zusammenhang mit der Rekrutierung von Frauen, genannt. Insofern besteht selbst bei einem professionellen Recruiting im Ausland

Anforderungen an den Export gebrauchter Elektro‐ und

Anforderungen an den Export gebrauchter Elektro‐ und Elektronikgeräte unter Berücksich‐ tigung des novellierten Elektro‐ und Elektronikgerätegesetzes – ElektroG (§ 23 i. V. m. Anlage 6) Diese Information enthält Hinweise ‐ in Bezug auf die Mindestanforderungen nach dem ElektroG ‐ für Unternehmen und Personen, die beabsichtigen, gebrauchte Elektro‐ und Elektronikgeräte oder

Fachkräfte aus dem Ausland anwerben | IHK München

Das Gesetz lässt sich in drei Säulen untergliedern: Die Fachkräfte-, die Berufserfahrungs-, und die Potenzialsäule. Im Folgenden erfahren Sie die Bedingungen und Möglichkeiten der

Zur Situation der Pflegekräfte in Deutschland –

Eine rechtliche Rahmenbedingung für die verstärkte internationale Rekrutierung nach 2010 bildete die Arbeitnehmerfreizügigkeit im Rahmen des EU-Binnenmarkts, die in Deutschland von 2011–2015 auch für die neuen EU-Mitgliedsländer in Mittel- und Osteuropa umgesetzt wurde.

Der WHO-Verhaltenskodex. Eine gute Grundlage für die Rekrutierung von

müssen häufig die im Ausland erworbenen Qualifizierungen angepasst werden . Im Einzelfall – in jedem Bundesland mit un-terschiedlichen Zuständigkeiten und Anforderungen – wird entschieden, ob die vorhandenen Kenntnisse ausreichen bzw. welche Nachqualifizierung nötig ist. Gleichwohl ist der demografisch beding-

Praxisbeispiel Rekrutierung im Ausland

Schon seit rund 20 Jahren rekrutiert die Firma Fachkräfte im Ausland. Heute stammt knapp ein Drittel der Belegschaft am Stammsitz aus dem Ausland. Die meisten von ihnen kommen aus

Rekrutierung im Ausland

Wir informieren Sie über die wichtigsten Aspekte der Rekrutierung im Ausland, damit Sie die Anwerbung und Einstellung Ihrer zukünftigen Fachkräfte Schritt für Schritt planen können. für eine zu besetzende Stelle gehören Informationen zu den wichtigsten fachlichen und persönlichen Anforderungen. Zumindest die Kernpunkte gehören dann

Positionspapier Anwerbung von Pflegefachpersonen aus dem Ausland

Die Anwerbung von jungen Menschen aus dem Ausland für die Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger/in ist nur zu unterstützen, wenn die Ausbildung im jeweiligen Herkunftsland an-erkannt oder international anschlussfähig ist. Grundsätzlich ist die Frage zu stellen, ob der immense Aufwand an zeitlichen und personellen Ressour-

Fachräfte aus dem Ausland gesucht? | Scoutment

Besonders im Ausland ist eine umfassende Betreuung vor Ort wichtig, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen – von der Visabeantragung über die Anmeldung bei Krankenkassen und wichtigen Versicherungen bis hin zur Wohnsitzanmeldung – vollständig erfüllt werden.

Im Ausland Fachkräfte rekrutieren

Mit Hilfe von IFO Fachkräfte im Ausland gewinnen. Die Internationale Fachkräfte Offensive (IFO) der WKÖ unterstützt österreichische Unternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte aus dem

Integrationsmaßnahmen zur Förderung der Fach

Ein weiterer Lösungsansatz der Fachkräftesicherung ist die gezielte Rekrutierung und Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland. Der deutsche Gesund-heitsminister Jens Spahn ist der Meinung, dass „wir () diesen stark steigenden Bedarf nur lindern können, wenn wir zusätzlich Fachkräfte aus dem Ausland gewin-

Handreichung Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland für

gliedsorganisationen für die Rekrutierung von Fach-kräften aus dem Ausland, da neben der Ausbildung und Nachqualifizierung von Beschäftigten, die An- Zielgruppe Pflegekräfte aus dem Ausland Pflegekräfte, die im Ausland ihren Abschluss ge-macht haben, verfügen in der Regel über einen aka-demischen Bachelor-Abschluss. Das Berufsbild des/

Fachkräfte aus dem Ausland | BQ-Portal

Die neuen Regelungen, die ab November 2023 und bis Juni 2024 sukzessive in Kraft treten, vereinfachen und flexibilisieren die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland. Ausführliche Informationen rund um das neue FEG, die Einreisemöglichkeiten und Verfahrensschritte werden auf Make it in Germany erläutert.

Wie die Schweiz Pflegepersonal im Ausland rekrutiert

Bei der Rekrutierung von Personal hat darum auch der Wettbewerb zugenommen. Lesen Sie hier, wie die Pandemie dem Pflegepersonal zugesetzt hat: (SBK) kann die Rekrutierung im Ausland aber nicht

Internationale Personalbeschaffung: So einfach können Sie

Mit einer weltweiten Belegschaft können Unternehmen den Herausforderungen von demografischem Wandel, einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften — wie IT-Experten zum Beispiel — und zunehmenden Wettbewerbsdruck entgegenwirken.. Die internationale Personalbeschaffung gewinnt in einem solchen Kontext immer mehr an Attraktivität, und ist

Pflegekräfte rekrutieren – 8 Tipps für erfolgreiches

Die Rekrutierung von Pflegepersonal im Ausland kann für Pflegeeinrichtungen eine Möglichkeit sein, um geeignete Kandidaten für offene Stellen zu finden. Dabei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Zunächst ist

Rekrutierung von Mitarbeitern im Ausland | IHK München

Sie möchten Mitarbeiter im Ausland rekrutieren? Erfahren Sie Schritt für Schritt von der Anwerbung bis zur Startphase, wie Sie als Unternehmer am besten vorgehen.

Fachkräfte aus dem Ausland | BQ-Portal

Die neuen Regelungen, die ab November 2023 und bis Juni 2024 sukzessive in Kraft treten, vereinfachen und flexibilisieren die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland.

Vorheriger Artikel:Materialien zum Fall eines Energiespeicherkraftwerk-Vorfalls zum Austausch von MaterialienNächster Artikel:Energiespeicherbatterie vorgefertigtes Lager wasserdicht

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap