Das weltweit größte Beschaffungsprojekt für Vanadium-Flow-Energiespeicher wurde erreicht

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Durch ihre große Flexibilität bei Skalierung der Leistung und Kapazität werden Vanadium Redox-Flow Batterien hauptsächlich für stationäre Anwendungen eingesetzt. Durch die lange Lebensdauer mit über 20.000 Lade und Entlade-Zyklen ohne Leistungsverlust eignet sich die Vanadium Redox-Flow Technologie besonders zur Speicherung erneuerbarer Energien wie

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Vanadium Redox-Flow Technologie

Durch ihre große Flexibilität bei Skalierung der Leistung und Kapazität werden Vanadium Redox-Flow Batterien hauptsächlich für stationäre Anwendungen eingesetzt. Durch die lange Lebensdauer mit über 20.000 Lade und Entlade-Zyklen ohne Leistungsverlust eignet sich die Vanadium Redox-Flow Technologie besonders zur Speicherung erneuerbarer Energien wie

Redox Flussbatterien – Energiespeicher ohne Kapazitätsverlust

Als Pufferbatterie für das Stromnetz; Für die Spitzenlastkappung in der Industrie; Als Stromspeicher für Mobilfunk-Basisstationen; Die größte Flussbatterie steht derzeit in China und wurde letztes Jahr im Oktober an das Netz angeschlossen. Sie hat eine Leistung von 100 Megawatt und eine Speicherkapazität von 400 Megawattstunden.

Australian Vanadium startet das Projekt Lumina für großflächige

Australian Vanadium hat Project Lumina vorgestellt, das darauf abzielt, ein Energiepeichersystem im Versorgungsmaßstab mit Vanadium-Redox-Flow-Batterietechnologie

Regelventile für die reinsten Vanadiumoxide der Welt

Denn Vanadium-Redox-Flow-Batterien sind als Energiespeicher nahezu grenzenlos skalierbar und verfügen über eine hohe Lebensdauer mit 15.000 bis 20.000 Lade- und Entladezyklen. Direkt angrenzend an die verbesserte Anlage zur Gewinnung der Vanadiumoxide wurde nun eine neue Anlage zur Herstellung der Elektrolyte für Vanadium

Iron-Redox-Flow-Stromspeicher für jedes Einfamilienhaus?

Eine Eisen-Redox-Flow-Batterie besteht aus einer Eisen-Anode und einer flüssigen Kathode. Das Elektrolyt der Batterie besteht aus Hydroxiden, die seit langer Zeit bekannt, sicher und leicht zu entsorgen sind, weil sie keine giftigen Chemikalien enthalten – dies im Gegensatz zu Flow-Batterien, die auf Brom, Vanadium oder starken Säuren beruhen.

Kohlenstoffbasierte Faser-Elektroden für Vanadium Redoxflow

für Vanadium Redoxflow Batterien Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit von PAN-basierten Faserelektroden im Fokus von Graphitierungsgrad, Sauerstoffanteil und 3D-Struktur auf das elektrochemische Verhalten Zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften der Fakultät für Maschinenbau

Vanadium: Wachsende Nachfrage in Chinas

Vanadium spielt in den Dekarbonisierungs-Plänen Chinas eine immer größere Rolle. Im Fokus stehen dabei Legierungen für die Flugzeugindustrie sowie Vanadium-Redox Flow Batterien als Energiespeicher. Beide Trends treiben die Nachfrage des begehrten Rohstoffs an und eröffnen Chancen für Unternehmen.

Vanadium-Redox-Flow-Batterie Marktgröße, Branchenanteil und

Der Marktbericht für Vanadium-Redox-Flow-Batterien fasst die Übersicht über die wichtigsten Akteure wie Avalon Battery, UniEnergy Technologies und mehr zusammen nach Strom aus verschiedenen Sektoren des Landes sind die USA der führende Akteur in der Region Nordamerika und weltweit. In Europa hat der Trend zu sauberer Energie dazu

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Es ist damit das bislang weltweit größte in Betrieb befindliche Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem. Das System ist der Abschluss der ersten Phase der „Datang Hubei Sodium Ion New Energy Storage Power Station", die aus 42 Batterie-Energiespeicher-Containern und 21 Boost-Konvertereinheiten besteht.

Neue Vanadium-Batterie bringt mehr Leistung bei geringeren

Am Dalian Institute of Chemical Physics (DICP) der Chinese Academy of Sciences wurde ein neuer Stack für Vanadium-Batterien entwickelt. Dieser hat eine Leistung

Schweiz: Weltweit größte Redox-Flow-Batterie mit

In der Schweiz soll die bisher weltweit größte Batterie entstehen. Mit dieser soll die Stabilität des Stromnetzes im Zeitalter der Erneuerbaren sichergestellt werden. Das Bauwerk für die

Iron-Flow-Batterien könnten Kosten für Energiespeicher senken

Diese Abläufe verleihen den Batterien auch den Namen Redox-Flow-Batterien. Der Name vereint die Begriffe „Reduktion" und „Oxidation". Ersterer steht für die Elektronenaufnahme, letzterer für die Elektronenabgabe. Die Kapazitäten der Batterien können durch das Hinzufügen weiterer Elektrolyten und größere Lagertanks erhöht werden.

Redox-Flow-Batterien: Stationäre Energiespeicher der Zukunft?

In einem Pilotprojekt wurde der Einsatz von Redox-Flow-Batterien getestet. Mehr dazu in unserem TechTalk mit Dr. Hartmut Groß und Dr. Malte Thoma Das im Elektrolyt eingesetzte Vanadium wird im Betrieb nicht verbraucht und kann am Ende der Lebensdauer zu 100 Prozent recycelt werden. Für Brennstoffzellen und Energiespeicher. Mehr

Solarindustrie boomt weltweit: Vanadium-Rohstoff aus Südafrika

Die Solarindustrie befindet sich weltweit in einer Boomphase. Der dafür benötigte Rohstoff Vanadium soll aus Südafrika kommen. Energiespeicher wie Vanadium Redox Flow Batterien sind langlebig und eignen sich für Solar- und Windparks.

Vanadium-Redox-Flow Speicher ist umweltfreundlich

Das gab der Hersteller von Vanadium-Redox-Flow Stromspeichern VoltStorage bekannt. Zudem seien VoltStorage Speichersysteme vollständig und energiearm recycelbar. Im Rahmen einer Cradle-to-Gate

Markt für Flow-Batterien

Derzeit hat der Markt das Niveau vor der Pandemie erreicht. Markttrends für Flow-Batterien Vanadium-Redox-Flow-Batterien werden voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen Im Jahr 2023 wurde die Größe des Flow-Batterie-Marktes auf 0,76 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Flow

Weltweit grösste Batterie im Aargau geplant

Riesenbatterie - Weltweit grösste Speicherbatterie in Laufenburg AG geplant. Das Technologiezentrum mit Riesenbatterie und KI-Datenzentrum im Fricktal kostet über eine Milliarde Franken.

Vanadium spielt eine zunehmend größere Rolle bei den

Im Fokus stehen dabei Legierungen für die Flugzeugindustrie sowie Vanadium-Redox Flow Batterien als Energiespeicher. Beide Trends treiben die Nachfrage des begehrten

Sparton Resources Inc. gibt Eröffnungszeremonie für VRB

Das Unternehmen besitzt derzeit über seine Tochtergesellschaft VanSpar Mining Inc. eine 9,8%ige Beteiligung an VRB Energy, einem führenden Hersteller von

Redox-Flow-Batterie: idealer Speicher für Solarstrom und

Mit Vanadium Redox-Flow Batterien gibt es einen idealen Energiespeicher mit vielen Vorteilen gegenüber den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Bislang scheint diese Technologie vor allem als

Vanadium: Das glänzende Metall der Energiespeicher-Zukunft

Insbesondere China, mit seinem rasanten Wachstum im Bereich der Erneuerbaren Energien und dem größten Markt für Elektroautos weltweit, treibt die Entwicklung der Vanadium Redox-Flow Batterien aktiv voran.

Die erste Elektrolyt-Produktionsanlage von VanadiumCorp ist

Ziel von VanadiumCorp Resource Inc. ist es, ein verlässliches Angebot von qualitativ hochwertigen Vanadium- Elektrolyten für den expandierenden internationalen Markt

Schmalz Energiespeicher

Stacks für Redox-Flow-Batteriesysteme von Schmalz: effiziente Wandlereinheiten für stationäre Energiespeicher. Mehr Details! Produkte Anwendungen Redox-Flow-Technologie Über Uns . English. Das Vorhaben wurde vom Land Baden-Württemberg und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Schmalz entwickelte und lieferte

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Europa-Marktanalyse für Energiespeicher Der europäische Energiespeichermarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18 % wachsen. Der Markt wurde im Jahr 2020 durch COVID-19 negativ beeinflusst. Derzeit hat der Markt das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Kraft-Wärme-Kopplung für Hybridspeicher | CHEManager

Für das Projekt wurde vom Projektpartner 1 st Flow Energy Solutions eine Vanadium-Flow-Batterie im Studierenden- und Auszubildenenwohnhaus Stage76 in Bruchsal installiert und für die Wärmespeicherung ertüchtigt. „Die eingesetzten Stacks besitzen eine hohe Leistungsdichte, zusätzlich können zu den 120 kWh elektrischer Speichermöglichkeit bis zu 240 kWh

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten Energiespeicher der Welt Das größte Problem bei der Nutzung der erneuerbaren Energien ist ihre Abhängigkeit von Tageszeiten und Wetterlagen.

Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für das

Second Life-Konzept: Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für das Werk Leipzig wurde 06.08.2024. Er hat die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern und besteht aus 4.400 Batteriemodulen: Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig.

Invinity: Die Redox-Flow-Kommerzialisierer

In Yadlamalka, Südaustralien, soll im Jahr 2021 die weltweit größte, solarbetriebene Vanadium-Redox-Flow-Batterie in Betrieb gehen. Dabei wird das Speichersystem von Invinity von einem Photovoltaikkraftwerk

Vanadium Resources: Energiespeicher der Zukunft?! Vanadium-Redox-Flow

Vanadium Resources (ISIN: AU0000053522): Der wohl wichtigste Bestandteil bei Vanadium-Redox-Flow-Batterien ist das Vanadium selbst. Da der vielseitige Rohstoff durch die zunehmende Bedeutung der

Redox-Flow-Batterie: Vorteile und Nachteile unterschiedlicher

Nur wenige Unternehmen weltweit konzentrieren sich vollständig auf die Förderung von Vanadium. Zu ihnen zählen das australische Unternehmen Australian Vanadium (eine neue Mine enthält 208 Millionen Tonnen) sowie das in den USA ansässige Unternehmen Energy Fuels.Die Preisschwankungen für Vanadium am Weltmarkt sind enorm – sollte sich die

Vanadium-Redox-Flow-Akkus: Energiehunger in China und

Vanadium-Redox-Flow-Akkus und ihre Vorteile. Vanadium-Redox-Flow-Akkus spielen eine immer wichtigere Rolle. Die Gründe für ihre wachsende Beliebtheit sind vielfältig. Sie sind langlebig und können zwischen 15.000 und 20.000 Mal ohne Leistungsverlust geladen und entladen werden. Das bedeutet, dass sie ihre Speicherfunktion über die gesamte

(PDF) Energiespeicher

Für verschiedene Szenarien wurde untersucht, wie die fluktuierende Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik sinnvoll durch sogenannte Flexibilitätstechnologien – flexible Stromerzeuger, Demand

Vanadium Resources: Eine Neubewertung der Aktie steht an!

Die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit machen Vanadium Redox-Flow Batterien somit zum perfekten Energiespeicher für große Anwendungen. Neben den Erneuerbaren Energien können sie vor allem

Riesige Flow-Akkus kommen in der Praxis an

Mit Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird der Energieüberschuss von Wind- und Solarkraft gespeichert und so das Stromnetz stabilisiert. Um die Energie von Wind und Sonne

800MWh: Bau der weltgrößten Durchflussbatterie in China hat

Ein 100MW/400M Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeichersystem in Dalian, China, wurde in Betrieb genommen. In einer zweiten Phase

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox

Das vom EU-Programm „Horizon 2020" geförderten Forschungsprojekt „HyFlow" hat einen Demonstrator entwickelt, bei dem eine leistungsfähige Vanadium-Redox

Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass

Doch das ändert sich jetzt! Denn Vanadium ist auch eine der Lösungen für Energiespeicher, ohne die oft zitierte Energiewende nicht möglich ist. In China und Australien werden bereits Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Largo Resources gründet Largo Clean Energy und schafft

Largo Clean Energy strebt an, ein führender Anbieter von sicheren, langlebigen Vanadium-Redox-Akkumulatoren (Vanadium-Redox-Flow-Batterien, VRFB) im Netzmaßstab

Vorheriger Artikel:Die Rolle der deutschen Container-EnergiespeicherkabineNächster Artikel:Wann wird der Energiespeicherkonzern investieren

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap