2019Energiespeicherbnef

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was

New Energy Outlook 2024 | BloombergNEF

The New Energy Outlook presents BloombergNEF''s long-term energy and climate scenarios for the transition to a low-carbon economy. Anchored in real-world sector and country transitions, it provides an independent set of credible

Regulation

(2) The Communication from the Commission COM(2016) 773 (2) (ecodesign working plan) established by the Commission in application of Article 16(1) of Directive

Global Energy Review 2019 – Analysis

Global energy demand increased by 0.9% in 2019, i.e. 120 million tonnes of oil equivalent (Mtoe), 40% the rate of growth observed in 2018. Slower economic growth and weather conditions

2019 Long-Term Energy Storage Outlook

The global energy storage market will grow to a cumulative 1,095GW/2,850GWh by 2040 from 9GW/17GWh in 2018, attracting $662 billion in investment over this period. Cheaper batteries are enabling usage in more applications, including for energy

Delegated regulation

(2) The Ecodesign Working Plan 2016-2019 (2) established by the Commission in application of Article 16(1) of Directive 2009/125/EC of the European Parliament and of the Council (3) sets

BloombergNEF New Energy Outlook 2019

Focused on the electricity system, BloombergNEF''s (BNEF''s) New Energy Outlook (NEO) combines the expertise of over 65 market and technology specialists in 12 countries to provide a unique view of how the market will evolve. Click on the link to BNEF''s website to see the 10 key findings.

《2019》,

2019 5 18 ,,、,, /

2H 2019 LCOE: Data Viewer | BloombergNEF

This workbook contains full regional and sector data from our 2H 2019 Levelized Cost of Electricity (LCOE) Update. There is one tab for charts and one for data tables. Selections can be made by choosing sectors and countries from the drop-down lists

《BP》2019 | | bp

2018。,。

Bloomberg

. (bnef),,。

New Energy Outlook 2019: Data Viewer

This workbook contains full regional and sector data from our New Energy Outlook (NEO) 2019. There is one tab for charts and one for data tables. Selections can be made by choosing sectors and countries from the drop-down lists at the top of these

Renewable energy statistics 2019

The International Renewable Energy Agency (IRENA) produces comprehensive, reliable data on renewable energy capacity and use worldwide. Renewable Energy Statistics 2019 provides data sets on power-generation capacity for 2009-2018, actual power generation for 2009-2017 and renewable energy balances for over 130 countries and areas for 2016-2017..

Climatescope 2024

Climatescope is an online market assessment tool, report and index that evaluates individual markets'' readiness to put energy transition investment to work.

Renewable energy statistics 2019

The International Renewable Energy Agency (IRENA) produces comprehensive, reliable data on renewable energy capacity and use worldwide. Renewable Energy Statistics

EVO Report 2024 | BloombergNEF | Bloomberg Finance LP

EV sales. Electric vehicle markets around the world are not all travelling in the same direction or at the same speed in 2024. Sales of EVs continue to rise globally, but some markets are experiencing a significant slowdown and many automakers have pushed back their EV targets.

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Energy Storage: 10 Things to Watch in 2024

By Yayoi Sekine, Head of Energy Storage, BloombergNEF. Battery overproduction and overcapacity will shape market dynamics of the energy storage sector in 2024, pressuring prices and providing headwinds for

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

Literatur zu „Energiespeicher" BWK 71 (2019) Nr. 6, S. 33-48

3 31. Figgener, J.; Kairies, K.-P.; Haberschusz, D. et al.: Markt- und Technologieentwicklung von PV-Heimspeichern in Deutschland BVES Pressekonferenz Energy

Hydrogen Economy Outlook

Hydrogen Economy Outlook March 30, 2020 © Bloomberg Finance L.P.2020 No portion of this document may be reproduced, scanned into an electronic system, distributed

Long-Term Electric Vehicle Outlook 2019

This is BloombergNEF''s fourth annual Long-Term Electric Vehicle Outlook (EVO). In the last year, over 2 million electric vehicles were added to the global vehicle fleet, and there are now over 5 million EVs on the road globally. Battery prices have

1H 2019 LCOE Update

This is the 1H 2019 Levelized Cost of Electricity (LCOE) report, Bloomberg NEF''s assessment of the cost competitiveness of different power generating and energy storage technologies across the world. Three technology dynamics are reshaping the

GLOBAL TRENDS IN RENEWABLE ENERGY INVESTMENT

4 ACKNOWLEDGEMENTS This report was commissioned by UN Environment''s Economy Division in cooperation with Frankfurt School-UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance and

Clean Energy Investment Trends, 2019

Clean Energy Investment Trends, 2019 January 16, 2020 Late surge in offshore wind financings helps 2019 renewables investment to overtake 2018

Energy Storage System Cost Survey 2022

Turnkey energy storage system prices in BloombergNEF''s 2022 survey range from $212 per kilowatt-hour (kWh) to $575/kWh, with a global average price for a four-hour system rising by 27% from last year to $324/kWh. Rising raw

Renewables – Global Energy Review 2019 – Analysis

Renewable energy use increased by 3.7% in 2019 at the global level, up slighty from the previous year. The use of renewable energy in electricity supply accounted for the vast majority of the

Solar and Wind Reach 67% of New Power Capacity

Photovoltaics by far the world''s leading power-generating technology installed in 2019; 45% of capacity added was solar with one third of all countries making it their top choice

Fünf Trends: Wie Speicher die Welt verändern – DW – 09.04.2019

Solar- und Windkraft sind günstig und boomen. Damit der Strom auch nachts oder bei Windstille noch fließt, brauchen wir Stromspeicher. Welche Speicher machen das Rennen? Wir zeigen fünf Trends.

Power – Renewables 2019 – Analysis

Overall, the forecast has been revised upwards by over 14% from Renewables 2018 owing to a more positive outlook for solar PV and on- and offshore wind.These revisions largely reflect the sustained cost reductions foreseen for these technologies and improvements in the general

World Energy Outlook 2019 – Analysis

The gap between the promise of energy for all and the fact that almost one billion people still do not have access to electricity. The gap between the latest scientific evidence highlighting the

Energy Storage System Costs Survey 2019

Prices for a fully-installed four-hour utility-scale storage system this year range from $300-$446/kWh, based on a new BloombergNEF industry survey. The wide range highlights the many complexities and nuances to designing and installing these

Late Surge in Offshore Wind Financings Helps 2019

London and New York, January 16, 2020 – Investment in renewable energy capacity worldwide was $282.2 billion last year, up 1% from 2018''s $280.2 billion, with the world''s biggest market (China) slipping back, but its second-largest (the U.S.) hitting a new record.. The latest data from research company BloombergNEF (BNEF), published today, show how what

BNEF: Battery prices have plummeted 87% since 2010

Published on Tuesday (3 December), the firm''s latest analysis of the global battery sector concludes that battery prices have fallen 87% in real terms over the past decade, from $1,100 per kWh in 2010 to $156 per kWh this year.

Battery Pack Prices Fall As Market Ramps Up With Market

Shanghai and London, December 3, 2019 – Battery prices, which were above $1,100 per kilowatt-hour in 2010, have fallen 87% in real terms to $156/kWh in 2019 2023, average prices will be close to $100/kWh, according to the latest forecast from research company BloombergNEF (BNEF).

Clean energy for all Europeans package

In 2019 the EU overhauled its energy policy framework to help us move away from fossil fuels towards cleaner energy - and, more specifically, to deliver on the EU''s Paris Agreemen t

2019 Lithium-Ion Battery Price Survey

Our 2019 battery price survey has found that the volume-weighted average price for a lithium-ion battery pack is $156/kWh, closely matching our expectations from a year ago. This year''s survey includes over 100 data points across three sectors:

Energy Storage System Cost Survey 2023

Turnkey energy storage system prices in BloombergNEF''s 2023 survey range from $135/kWh to $580/kWh, with a global average for a four-hour system falling 24% from last year to $263/kWh. Following an unprecedented increase in

Vorheriger Artikel:Sicherheit der Energiespeicherausrüstung im WerkNächster Artikel:Analyse der Vor- und Nachteile von Fabrik-Energiespeicherstationen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap