Neue Technologie zur supraleitenden Hochtemperatur-Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur Primärregelung bei DESY Prof. Dr.- Ing. Detlev Hackstein Professur für Elektrische Energietechnik FernUniversität in Hagen Lehrgebiet Elektrische Energietechnik November 2012. 3
Was ist die höchsten gemessene Sprungtemperatur?
Unterhalb der Sprungtemperatur fließt elektrischer Strom widerstandslos durch die Leiter, ohne dass Energie zum Beispiel in Form von Wärme verpufft. Zu den Stoffen mit den höchsten gemessenen Sprungtemperaturen gehören organische Kupferverbindungen, sogenannte Cuprate, mit minus 140 Grad Celsius.
Was bringt die Energiewende mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien?
Die Energiewende mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien, die vielfach erst über größere Entfernungen transportiert werden müssen und neue Technologien haben jedoch die Verwendung von Gleichstrom interessant gemacht.
Was sind die Vorteile von Supraleitern?
Der große Vorteil von Supraleitern besteht darin, Strom ohne Verluste transportieren zu können. Unterhalb einer gewissen Temperatur verlieren sie ihren elektrischen Widerstand, der verlustfrei Transport wird dann möglich.
Was passiert wenn eine Supraleitung nicht mehr funktioniert?
Das heißt, sobald der Stromfluss bei Kurzschluss die für ein entsprechendes Kabel kritische Größe erreicht, ist die Supraleitung nicht mehr gegeben, stattdessen bildet das Kabel in einem solchen Fall einen starken Widerstand.
Wie wirkt sich die Energiewende auf das Netz aus?
Im Rahmen der Energiewende könnte ihre Rolle durch die Veränderungen des Stromnetzes noch prominenter werden. Sie helfen dabei, die zunehmend dezentralen Erzeugungsstrukturen auf Basis regenerativer Energiequellen besser in das Netz zu integrieren.