Ausschreibung für das Projekt „Zentrales Energiespeicherkraftwerk

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

6 Tipps für die Ausschreibung von Projekten Manchmal ist es sinnvoller, ein Projekt an einen externen Dienstleister zu vergeben. Zum Inhalt springen Projektmanagement. Projektarbeiten, Projektplanung und Projekte Teil Im Kick-Off-Meeting fällt offiziell der Startschuss für das neue Projekt. Und im Idealfall gelingt es dem Projektleiter

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

6 Tipps für die Ausschreibung von Projekten

6 Tipps für die Ausschreibung von Projekten Manchmal ist es sinnvoller, ein Projekt an einen externen Dienstleister zu vergeben. Zum Inhalt springen Projektmanagement. Projektarbeiten, Projektplanung und Projekte Teil Im Kick-Off-Meeting fällt offiziell der Startschuss für das neue Projekt. Und im Idealfall gelingt es dem Projektleiter

Ausschreibungen für Projekte

Ja. Das kann aber von Ausschreibung zu Ausschreibung variieren. Ob und in welcher Höhe Verwaltungskosten gefördert werden, hängt vom jeweiligen Projekt und vom Förderprogramm ab. Allgemein gilt, die Verwaltungskosten sollten nicht mehr als 5-10% der Gesamtkosten betragen. Die Kosten müssen im Antrag in einzelne Posten aufgeschlüsselt werden.

Ausschreibungen Elektro

Aufträge für Elektroinstallation. Ausschreibungen für Elektroinstallation und Elektroarbeiten umfassen grundsätzlich alle Aufträge, die von Elektronikern durchgeführt werden müssen. Die Aufgabengebiete umfassen zum Beispiel Arbeiten an Beleuchtungsanlagen oder Schaltanlagen, Arbeiten an der Stromversorgung mit Schwachstrom oder Starkstrom, Blitzschutz,

Ausschreibungen & Aufträge für Energie, Strom und Gas

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Energie, Strom und Gas Alle Regionen Kostenlos suchen Jetzt Aufträge für Energie, Strom und Gas sichern

AUSSCHREIBUNG.AT | Ihr Service für Bauausschreibungen und

Für beschränkte Ausschreibungen, für das formfreie Einholen von Angeboten und für nationale und EU-weite Vergabeverfahren. Mit dem Online-Service stellen Sie Ausschreibungsunterlagen und Pläne sicher und zuverlässig für Ihre Anbieter bereit.

Finanzierung, Ausschreibungen

Hier können Sie Projekt-Ausschreibungen finden, sich über Antragsverfahren informieren und online Fördermittel beantragen. Erfahren Sie mehr über das Ausschreibungsverfahren und die Möglichkeiten, die Ihnen die Kommission als Geschäftspartner bietet.

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein Leitfaden für

In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine erfolgreiche Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen behandelt. Grundlagen der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Die Ausschreibung spielt eine entscheidende Rolle bei der Beschaffung von Bauleistungen.

Ausschreibung: Neubau Zentrales Feuerwehrhaus, Müllheim

EUR netto Angabe BGF (mindestens 500 m²) Übergabe an den Nutzer nach dem 01.01.2014 (Abschluss LPH 8) bis zum 31.01.2024 Benennung Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner) 1 Projekt: 2 Punkte, 2 Projekte: 4 Punkte (max. 4 Punkte) Referenzprojekt Kategorie A4 „Wettbewerbserfolg" – Preise und Anerkennungen allgemeines Projekt Zeitraum:

Bundesnetzagentur

Bei KWK-Anlagen und innovativen KWK-Systemen kann das tatsächliche Ausschreibungsvolumen nach den Bestimmungen des § 3 KWKAusV vom

Öffentliche Ausschreibung Berlin 2021 Projektträgerschaft für das

Öffentliche Ausschreibung im Berlin. Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) stellt das größte bundesweite Programm zur Förderung innovativer kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie der mit diesen zusammenarbeitenden irtschaftsnahen Forschungseinrichtungen dar; es ist technologie- und branchenoffen. Mit dem ZIM sollen die

Vergaberecht für Anfänger:innen | Leicht erklärt

Das Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen sowie für freiberufliche Leistungen wurde in der VgV zusammengeführt. Die Vergabevorschriften für Architekten- und Ingenieurleistungen und die Vorschrift zu Wettbewerben (Auslobungsverfahren) im Bereich der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens wurden als neuer Abschnitt in der VgV

Alles zur Ausschreibung von Photovoltaik

Das Zurückziehen eines Gebots bei einer Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Oft erkennt der Teilnehmer während des Angebotsprozesses, dass er die

Öffentliche Ausschreibung: Prozessevaluation des Projekts Der

Details zum Auftrag und zum Projekt entnehmen Sie bitte der angefügten Auftragsbeschreibung. I. Ausgangslage Das durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds geförderte Projekt (2020-2022) „Der Kinder-rechte-Check für geflüchtete Kinder. Qualität steigern in der Unterbringung geflüchteter Kinder" hat

Was ist eine Innovationsausschreibung nach dem EEG?

In der Praxis gemeint ist hiermit vor allem der Einsatz von Speichern in Kombination mit Erneuerbaren Energien, um so die Netzinfrastruktur besser auszulasten, Lastspitzen von

Maschinenbauaufträge & Ausschreibung für Maschinentechnik

Lukrative Maschinenbauaufträge zu finden, ist kompliziert und erfordert eine zeitlich aufwendige Recherche. Sparen Sie die Ressourcen und setzen Sie lieber auf den ibau Xplorer. In unserem Vergabeportal erhalten Sie Ausschreibungen für Maschinenbau und Maschinentechnik aus ganz Deutschland – egal, ob Sie nach Aufträgen für Sondermaschinenbau in Bremerhaven,

Ingenieur

Öffentliche Ausschreibung im Gräfelfing. Der Auftragnehmer übernimmt die Ausarbeitung folgender Leistungen auf Grundlage älterer re-prozessierter und re-interpretierter 2D Seismik sowie einer neu aufgenommenen 2D Seismik und Ergebnisinterpretation aus dem Jahr 2009 sowie einer Plausibilisierung und (Zweit-) Interpretation aus dem Jahr 2017: Geologie

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Die Photovoltaik-Ausschreibung mit Stichtag 1. März war demnach wieder drastisch überzeichnet. Insgesamt seien 288 Gebote für Photovoltaik-Projekte mit 1504

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Entdecken Sie aktuelle News, Blogs, Urteile und Webinare rund um öffentliche Ausschreibungen. Unser Unternehmensblog bietet Wissen für Bieter und Bewerber.

Wie man eine aussagekräftige RFP schreibt: Tipps,

Unabhängig davon, ob Sie eine Vorlage für eine Ausschreibung erstellen oder eine Ausschreibung für ein bestimmtes Projekt verfassen, besteht der erste Schritt darin, die notwendigen Informationen von den wichtigsten

Ausschreibungen & Aufträge für Projektmanagement

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Projektmanagement Alle Regionen Kostenlos suchen Jetzt Projektmanagement-Aufträge sichern

Aktuelle Ausschreibungen aus der Ausschreibungsdatenbank | AUSSCHREIBUNG

Durchführung der Ausschreibung und Überwachung der wiederkehrenden Prüfung "Elektroanlagen" Ausschreibende Stelle: Universität Innsbruck Zentrale Verwaltung. Errichtung der Schleusensteuerung für das Projekt „Neubau Innere Medizin3" kurz „NBIM3" am Gelände des Salzburger Landeskrankenhauses für den Betrieb des Landes Salzburg

Öffentliche Ausschreibung 2021 Projekt: Neubau zentrales

Projekt: Neubau zentrales Springergebäude im Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Scharnhorststraße 13 in 10115 Berlin, Leistungsbild: Objektplanung für Gebäude und Innenräume, LPH 8 bis 9 gem. HOAI § 34 sowie besondere Leistungen VgV 43-3091/21 Referenznummer der Bekanntmachung: VgV 43-3091/21

Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig in Betrieb

So unterliegt der 54,76 MWh „starke" Speicher den BNetzA-Vorgaben aus 2021, wonach die Ausspeicherungsdauer zwei Stunden betragen soll. Das andere Speicher-Modul

Ausschreibungsverfahren für regionale Wasserstoffversorgung

Dieser Schritt stellt einen ersten Meilenstein für das große Dekarbonisierungsprojekt Power4Steel dar. Die SHS treibt damit den strategischen Ausbau einer regionalen, grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft weiter voran. Das Projekt Power4Steel sieht eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen vor, mit dem Ziel einer

Erste Innovationsausschreibung für Kombianlagen erfolgreich

Das Unternehmen Abo Wind konnte sich bei der ersten Innovationsausschreibung mit allen sechs eingereichten Projekten durchsetzen. Der

3 Zuschläge für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke in

Nach Angaben der Bundesnetzagentur ist für ein Projekt die in diesem Jahr geltende Regelung, Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit mehr als 20 Megawatt in die

Vergabe: Wann muss öffentliche Ausschreibung erfolgen?

für Bauleistungen und Konzessionsvergaben bei 5,350 Mio. EUR, für allgemeine Aufträge oberster und oberer Bundesbehörden bei 139.000 EUR, für Aufträge besonderer Sektorenauftraggeber bei 428.000 EUR, im Übrigen bei 214.000 EUR (Stand 1.1.2020). EU-Schwellenwerte 2022/23. für Bauleistungen und Konzessionsvergaben bei 5,382 Mio. EUR,

Ausschreibung eines Forschungsprojektes

Ausschreibung eines Forschungsprojektes Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft schreibt im Rahmen der Forschungsförderung folgendes Forschungsprojekt aus: Athletinnen im Spannungsfeld von Leistungsoptimierung und Gesunderhaltung Datum der Veröffentlichung: 29. August 2024 Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025

Erstes Solarpark-Speicher-Kombiprojekt von EnBW in Betrieb

Karlsruhe - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) unterstützt im Rahmen der Innovationsausschreibung Projekte, in denen Kombinationen aus mehreren Anlagen auf Basis

Projekt für ein 100-MWh-Energiespeicherkraftwerkin Jinjiang

Januar 2020 wurde das Projekt erfolgreich an das Netz angeschlossen, was einen großen Durchbruch in der Grundlagenforschung und der kommerziellen Anwendung des 13. Fünfjahresplans von CATL „Entwicklung und Anwendung neuer 100-MWh-Lithium-Ionen-Batterien für die Energiespeicherung im großen Maßstab in intelligenten Netztechnologien und

map | Ausschreibung

Grundlage für die Ausschreibungspläne bilden das genehmigte Bauprojekt, die Detailpläne, das statische Projekt sowie die Konzepte und Pläne der Haustechnik und des Innenausbaus. Beschrieb und Leistungsverzeichnis bilden den Kern der Ausschreibung und sind wesentliche Werkzeuge der Architekten, die Ausführungsqualität zu kontrollieren und zu steuern.

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

In der Septemberausgabe des pv magazine finden Sie einen ausführlichen Artikel zu Photovoltaik-Batteriespeicher-Kampfkraftwerken, den Bedingungen in den

Regeln und Verfahren für öffentliche Ausschreibungen

Diese Verfahren sind an das Vorliegen bestimmter Zulassungsvoraussetzungen geknüpft, die in der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und für die Bauaufträge in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A EU (VOB/A EU) detailliert ausgestaltet sind. Nur wenn die Voraussetzungen vorliegen, kann der öffentliche Auftraggeber eines dieser

Bundesnetzagentur

Abgabefrist ist für diesen Termin Diensttag, der 1. Juni 2021. Gebote können an diesem Tag bis 24:00 Uhr an der Pforte der Bundesnetzagentur in Bonn, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn abgegeben

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Speicherprojekt in Alfeld unterstreicht die zentrale Bedeutung von Batteriegroßspeichern, um die Energiewende voranzutreiben. Weitere Großspeicher in

Ausschreibung für Auftrag: Ausschreibung eines IAM-Systems

Öffentliche Ausschreibung . Beratung bei der Entscheidung für die Einführung eines zentrales Identity- und Access Management Systems kritischen Infrastruktur gemäß KRITIS-Verordnung und der Reduzierung interner Prozessstörungen wurde am 10.05.2019 das unternehmensweite Projekt "Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)" gestartet.

Beschränkte Ausschreibung – was ist das und wie

Dies gilt aber nur für jene Bundesländer, die die VOB/A 2019 und/oder die UVgO eingeführt haben. Ohne Teilnahmewettbewerb ist nur sehr selten möglich. Für Auftraggeber ist die beschränkte Ausschreibung ohne

Projektsuche für spannende IT-Projekte & -Ausschreibungen

Für spannende DIG -Projekte, digitale Herausforderungen, innovative Visionen. Hier finden Sie die aktuellen Projektausschreibungen von Unternehmen aller Größen und aller Branchen, wo Sie als IT-Experte oder Expertin die digitale Zukunft erfolgreich mitgestalten können. Wir freuen uns darauf, Sie beim Etengo-Projekt Ihrer Wahl vorzustellen.

Ausschreibungen

Die Entwicklungsziele für Berlin TXL sind klar – jetzt geht es darum, Stadträume und Bauwerke zu gestalten. Wettbewerbe sind nicht nur dazu da, die besten Entwürfe zu finden; sie geben auch zusätzliche Impulse und stärken das Leitbild der Urban Tech Republic und des Schumacher Quartiers. Tegel Projekt GmbH Flughafen Tegel 1 13405

Erfolgreich auf Ausschreibungen bewerben: 10 Tipps für neue

Aber Achtung: Die Selbstdarstellung sollte so kurz wie möglich sein und dabei alle nötigen Informationen für das spezielle Projekt enthalten. Auftraggeber:innen wollen in wenigen Minuten wissen woran sie sind. Kein Mensch hat die Zeit, für jede:n Bewerber:in 80-seitige Firmenbroschüren zu studieren.

Vorheriger Artikel:Wie man die Größe der Energiespeicherung verstehtNächster Artikel:Was sind die großen Stromspeicherkraftwerke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap