Wo wird das gemeinsame Energiespeicherkraftwerk gebaut

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Werk Bremen verantwortet den GLC und seine Vorgängermodelle seit 2008. In Peking wird der Midsize-SUV seit 2011 gebaut. Aufgrund der weltweiten Beliebtheit und der zu erwartenden hohen Nachfrage auch für den neuen GLC kommt nun Sindelfingen als dritter Produktionsstandort hinzu.

Was sind die Vorteile eines Pumpspeicherkraftwerkes?

Pumpspeicherkraftwerke und Batteriespeicher sorgen für Flexibilität im Stromnetz. Power-to-Heat-Anlagen und Wärmespeicher erleichtern die Sektorenkopplung von Strom und Wärme. Wasserstoff und andere flüssige, synthetische Brennstoffe eignen sich zudem für den Transport und Industrieanwendungen.

Was ist ein Energiespeicher?

Der Energiespeicher ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Niederbayern und liefert einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit. Zwischen den Untergriesbacher Ortsteilen Gottsdorf und Riedl wird in einer natürlichen Geländemulde ein Speichersee (Oberbecken) mit einem natürlich geformten Damm angelegt.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Welche Vorteile bietet der Standort für den Energiespeicher?

Der Standort für den Energiespeicher bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählt die Tatsache, dass der Speicher als Erweiterung des bestehenden Donaukraftwerks Jochenstein auf eine vorhandene Infrastruktur zurückgreifen kann.

Was sind die Funktionen der erneuerbaren Energien?

Funktionen für Verbraucher*innen: Erhöhung Eigenverbrauchsanteile bei Photovoltaikanlagen, Zwischenspeicher für Elektrofahrzeug-Ladesäulen. Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Produktionsstart Mercedes-Benz GLC. | Mercedes-Benz Group

Das Werk Bremen verantwortet den GLC und seine Vorgängermodelle seit 2008. In Peking wird der Midsize-SUV seit 2011 gebaut. Aufgrund der weltweiten Beliebtheit und der zu erwartenden hohen Nachfrage auch für den neuen GLC kommt nun Sindelfingen als dritter Produktionsstandort hinzu.

Wo wird der legendäre Mini Cooper gebaut? Entdecken Sie die

Dazu gehört nicht nur das 2020er elektrische Mini-Derivat und das 2022er Cabrio, sondern auch ein völlig neues Modell, das im Jahr 2023 debütieren wird. Mini verspricht, dass es das bisher größte und technologisch fortschrittlichste Auto der Marke sein wird.

Die BMW Werke in Deutschland und weltweit

Das Herz der BMW-Produktion schlägt im Stammwerk München, wo die 3er-Reihe produziert wird, darunter die Limousine seit 2018, der Touring seit 2019, der M3 seit 2020 und der M3 Touring, der 2022

Wie funktionieren Energiespeicher?

Der Überblick zeigt: Ein volatiler Strommarkt und ein träger Wärmemarkt ergänzen sich gut – und sollten im Sinne einer Sektorenkopplung besser als bislang

RWE bringt Großspeicher mit 117 Megawatt ans Netz

Auch die Tests der von RWE entwickelten Software für die intelligente Kopplung mit den Moselkraftwerken verliefen erfolgreich. Die Umsetzung werde wahrscheinlich im

Pumpspeicherkraftwerk Ebensee wird gebaut

Pumpspeicherkraftwerk Ebensee wird gebaut 29. September 2023, 11:20 Uhr Das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee ist dafür ein wichtiger Baustein und quasi die grüne Batterie Oberösterreichs

Wo wird der Grand Cherokee für Europa gebaut (Baujahr 2018)

Diskutiere Wo wird der Grand Cherokee für Europa gebaut (Baujahr 2018) ? im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, kann mir jemand sagen wo der GC (2018 / 2019) gebaut wird? Die Europäische Version. Oder ist das Euro6d-TEMP nur ein Fake vom Verkäufer, gibt es das noch gar nicht? Da steht etwas

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Und so funktioniert die Energiespeicherung bei Pumpspeicherwerken: Wasser aus dem Unterbecken wird in ein höher gelegtes Becken (sogenanntes Oberbecken) gepumpt und dort aufbewahrt, (daher wird das Oberbecken auch

Pumpspeicherkraftwerk – Wikipedia

Staumauer des Kraftwerks Ottenstein mit dem Krafthaus, in welchem zwei Pumpen mit je 9 MW Leistung und vier Turbinen mit je 12 MW Leistung untergebracht sind Das Koepchenwerk in Herdecke Pumpspeicherwerk Markersbach – Oberbecken. Ein Pumpspeicherkraftwerk, auch Pumpspeicherwerk, abgekürzt PSW, ist ein Speicherkraftwerk, das elektrische Energie in Form

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Das geplante System umfasst 420 Lithium-Ionen-Batterieracks, eingehaust in 47 Übersee-Containern, die sich auf zwei RWE Kraftwerksstandorte verteilen. Die Anlage am

Wo werden die AIDA Schiffe gebaut? Entdecken Sie die Fakten

Wenn ja, hast du dir sicherlich gefragt, wo diese Schiffe gebaut werden. In diesem Text erzähle ich dir, wo die AIDA Schiffe gebaut werden. November 2022, wird die MEYER WERFT das neueste Kreuzfahrtschiff, die Arvia, auf der Ems von Papenburg nach Eemshaven (Niederlande) überführen. Eemshaven ist der neue Heimathafen des Schiffes und

Wasserkraftanlagen der Welt

Wasserkraft ist eine bedeutende regenerative Energiequelle. Mithilfe von Generatoren kann "grüner" Strom erzeugt werden. 2020 stammten ungefähr 16 Prozent der weltweiten Stromproduktion aus Wasserkraftanlagen, wie hier das Wasserkraftwerk Belo Monte in Brasilien.Damit stellt Wasserkraft nach der Stromerzeugung aus Kohle und Erdgas die

Wo wird der vw tiguan produziert?

Welcher VW wird wo gebaut? Im Inland hat die Volkswagen AG 102.500 Mitarbeiter in den Werken Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Emden und Salzgitter. Was für Autos werden in Wolfsburg gebaut? Das Werk Wolfsburg ist das Stammwerk des Volkswagen Konzerns und eine der größten Automobilfabriken weltweit. Aktuell laufen dort die

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von RWE wird wichtige Systemdienstleistungen liefern. Diese sind für die Erhaltung der

So wird der Audi Q6 e-tron gebaut

Der Q6 e-tron ist das erste Auto, das auf der PPE-Plattform basiert. Wie wichtig diese für die kommenden Jahre werden kann, lesen Sie hier.

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

RWE und Peabody Partner entwickeln gemeinsam Solar- und Batteriespeicherprojekte auf rekultivierten Bergbauflächen in den USA 22.11.2024

Wo wird die Miele Waschmaschine gebaut?

Wo wird die Bosch Waschmaschine hergestellt . BSH-Hausgerätewerk in Nauen (Havelland) produziert jedes Jahr 600000 Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens, Neff und Constructa. Das Werk entstand 1994 aus der Kooperation von Siemens und Bosch und nun übernimmt Bosch für drei Milliarden Euro die Siemens-Anteile.

Wo werden bürstner wohnmobile gebaut?

Arist Dethleffs baute das „Wohnauto", um jederzeit mit seiner Familie in den Urlaub fahren zu können. Bis heute produziert die Dethleffs GmbH & Co.KG in Isny hochwertige Wohnmobile. Wo wird der Eriba Nova gebaut? Das Münsterländer Werk gilt als das modernste in Europa und hat Produktionskapazitäten von bis zu 15.000 Caravans pro Jahr.

VERBUND Projekt Energiespeicher Riedl Pumpspeicherkraftwerk

Das Ein- und Auslaufbauwerk des Energiespeicher Riedl wird auf dem Trenndamm zwischen Donau und Schifffahrtsstraße, der ebenfalls zum Betriebsgelände des Kraftwerks Jochenstein

Wo wird der ford ranger produziert?

sternezahl: 4.9/5 (10 sternebewertungen) . In Europa ist der kleine Bruder des F-150 nicht zuletzt aus diesen Gründen sehr beliebt, allerdings kommen die Pickups für den "alten Kontinent" aus dem Werk in Silverton (Südafrika), die USA-Version wird ab Ende 2018 im Ford Werk in Michigan gebaut werden.

Wo wird der vw t roc produziert?

Wann wird mein T Roc gebaut? VW T-Roc Facelift (2022): Preis & Innenraum 2022 wird der T-Roc geliftet. Ab Januar 2022 läuft das VW T-Roc Facelift vom Band. Wo kommt der Name T Roc her? Kurz zum Namen: Das „T" ist eine Anlehnung an die erfolg-reichen Wegbereiter Tiguan und Touareg. Und das „Roc" ist eine Ableitung des englischen „Rock".

Wo wird der t-cross produziert?

Wird der T-Cross noch gebaut? Der Kleinwagen wird hier seit 1984 gebaut, 244.127 Fahrzeuge liefen 2017 vom Band. Im Dezember 2018 startete die Produktion des T-Cross, erstmals werden nun zwei Modelle am Standort gefertigt. Der T-Cross ist das kleinste SUV der Marke Volkswagen. Er basiert auf der Polo-Plattform und ist 4,11 Meter lang.

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern

Das weltweite Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz

Rund 36 Autos hat jeder Produktionsmitarbeiter von Mercedes-Benz 2023 durchschnittlich gebaut. Zumindest ist das der Quotient der Division der 2.043.800 Millionen Fahrzeuge geteilt durch die 56.

Wo wird der vw t roc gebaut?

Wo wird das T Roc Cabriolet gebaut? Viele von ihnen wurden in Osnabrück entwickelt und produziert, einem Standort, der auf die Herstellung von Cabrios spezialisiert ist. Auch das neue T-Roc Cabriolet, der derzeit einzige offene Volkswagen, rollt hier seit kurzem vom Band und steht damit in einer langen Tradition erfolgreicher Volkswagen Cabriolets.

Wo wird der mokka e gebaut?

Gebaut wird der Mokka-e im PSA-Werk Poissy vor den Toren von Paris. Auf welcher Plattform wird der Opel Mokka gebaut? Dass sich der Mokka so stark wandelt, hat auch mit einer grundlegenden Änderung der Architektur zu tun: Statt GM-Technik nutzt der neue Mokka die CMP-Plattform der neuen Konzernmutter PSA, auf der bereits auch der Opel Corsa und das

Wo wird vw touran gebaut?

Wo wird vw touran gebaut? Gefragt von: Margot Hofmann | Letzte Aktualisierung: 30. November 2021. sternezahl: 5/5 (38 sternebewertungen) Zudem wird das "Life Plus Paket" angeboten, dass unter anderem die Leichtmetallräder" Oakland" und ein Glasschiebedach beinhaltet. Gegenüber dem fast gleich ausgestatteten Touran Trendline lassen sich

Premiere für ein Wasserstoff-Kraftwerk

Kraftwerke lernen das Schwimmen. So ähnlich wie ein Pumpspeicher-Kraftwerk. Wasserstoff gehört zu den vielfältigsten Energierohstoffen. Er ist Basis für umweltverträgliche Kraft- und

Unter dem Ruhrgebiet entsteht ein riesiger

Das wird, wenn die Anlage fertig ist, mit überschüssigem Wind- und Solarstrom hochgepumpt und in einem See gelagert, der noch gebaut werden muss. Bei Strommangel schießt das Wasser in die Tiefe.

Wo entstehen Ahorn Wohnmobile? Ihre Herstellungsorte enthüllt!

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Orte, wo Ahorn Wohnmobile hergestellt werden – denn ja, das ist die Frage des Tages: wo werden Ahorn Wohnmobile gebaut? Die Marke Ahorn. Bevor wir zum eigentlichen Thema zurückkehren, werfen wir einen schnellen Blick auf die Marke Ahorn selbst.

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Der Energiespeicher Riedl ist ein hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Bei einem Stromüberangebot aus erneuerbaren Energien wird mittels dieser Energie Wasser aus dem Stauraum des Kraftwerks Jochenstein in ein rund 330 Meter höher gelegenes Oberbecken gepumpt und dort zwischengespeichert.

Mercedes Elektro-Produktion: Hier kommen die EQ-Modelle her

Wir zeigen wo welches Modell gebaut wird. Uli Baumann. 30.06.2022. Foto: Mercedes Im Entry Luxury Bereich wird das Unternehmen die Anzahl der Karosserievarianten von sieben auf vier reduzieren.

Wo werden ford kuga gebaut?

Insgesamt hat der Autobauer nach eigenen Angaben seit 2011 rund drei Milliarden Euro in das Werk investiert, zuletzt waren es 750 Millionen Euro, um Valencia für die Produktion des Kompakt-SUV Kuga vorzubereiten. Das Modell wird ab der dritten Generation, die im März auf den Markt kommen soll, in Spanien gebaut. Wo wird der Kuga gebaut?

Fraunhofer ISE: Ehemalige Kraftwerksstandorte für

In einer Szenarienrechnung geht das Institut davon aus, dass Deutschland bis 2030 etwa 100 Gigawattstunden an elektrischer Speicherkapazität benötigt. Beim Bau der

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Erst durch sie wird die Transformation von der reinen Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen hin zu einer flexiblen und bedarfsgerechten Energieversorgung möglich. Der forcierte Aufbau einer tragfähigen

Wo baut Tesla seine Fahrzeuge? Tesla Werke weltweit

In Fremont, nahe der Stadt San Francisco, wird seit 2012 das Model S und seit September 2015 das Model X gebaut. Es ist aktuell die einzige Produktionsstätte von Tesla, wo Model S und Model X gebaut werden. Seit

Vorheriger Artikel:Kohlenstofffreie neue Energiespeicher in DeutschlandNächster Artikel:Spezielle Forschung zur Energiespeicherung in Druckluft

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap