Weitere Förderung der Entwicklung einer neuen Energiespeicherindustrie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die psychische Gesundheit der Bevölkerung verbessern – Entwicklung einer Strategie für die Förderung der psychischen Gesundheit in der Europäischen Union 1. EINFÜHRUNG Die psychische Gesundheit der europäischen Bevölkerung ist ein Faktor in der Realisierung

Welche Herausforderungen gibt es bei der Energiewende?

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist ein Energiespeicher?

Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.

Welche Arten von erneuerbaren Energien gibt es?

Basierte sie bis dato vor allem auf der Verbrennung von fossilen Endenergieträgern wie Kohle, Gas und Öl sowie der Kernenergie, hielten die Erneuer-baren Energien aus Wind- und Sonnenenergie sowie Biomasse bereits Einzug und erobern immer größere Anteile an der Brutto-energieerzeugung.

Was ist die Hochenergie-Entwicklung?

Die Hochenergie-Entwicklung setzt auf Batteriematerialien mit höherer spezifischer Energie ohne dabei die Zellspannung zu erhöhen. Entsprechende Batterietechnologien befinden sich heute in der FuE und werden in den kommenden Jahren als marktreif, insbesondere für den Einsatz in Elektrofahrzeugen erwartet. HV bzw. HV-LIB

Wann werden die Energiespeicher aufgeladen?

Die Energiespeicher wer-den dann aufgeladen, wenn die Energie versorgung auf relativ niedrigem Niveau erfolgt und die Kosten für zusätzliche Ener-gieerzeugung gering sind, also v. a. in der Nacht.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

GRÜNBUCH Die psychische Gesundheit der Bevölkerung

Die psychische Gesundheit der Bevölkerung verbessern – Entwicklung einer Strategie für die Förderung der psychischen Gesundheit in der Europäischen Union 1. EINFÜHRUNG Die psychische Gesundheit der europäischen Bevölkerung ist ein Faktor in der Realisierung

Richtlinie zur Förderung von interdisziplinären Projekten zur

Der Zuwendungszweck ist die Förderung von Vorhaben zur Entwicklung und Erprobung von Ansätzen der Daten­analyse im Rahmen von Verbundprojekten mit Workshops/Datathons, von Projekten des Föderierten Lernens sowie von Projekten zur Erstellung von qualitätsgesicherten Trainings-, Validierungs- und Testdatensätzen für zukünftige Analysen

Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit

Wärmepumpen (elektrisch angetrieben) Die Errichtung oder Erweiterung von Heizungsanlagen mit elektrisch angetriebenen Wärmepumpen ist förderfähig, wenn die Anlagen bestimmte Effizienzanforderungen einhalten.

Tesla will Megafabrik in Shanghai bauen

"Wir sind heute Zeuge der Unterzeichnung des Tesla-Megafabrik-Projekts, das eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung der neuen Energiespeicherindustrie in Shanghai und der grünen, kohlenstoffarmen Transformation spielen wird." – Zhuang Mudi, stellvertretender Generalsekretär der Stadtregierung von Shanghai

Was ist staatliche Förderung?

Besonders kleinere Unternehmen profitieren von einer großen Anzahl Förderprogramme. Jedoch sind aufgrund der Vielzahl an Einrichtungen und verschiedenen Themenschwerpunkten sehr viel Förderprogramme auf

So fördert die Bundesregierung bezahlbares Wohnen

September 2024 können Familien die neue „Jung kauft Alt"-Förderung zum Kauf eines älteren, sanierungsbedürftigen Hauses oder einer Wohnung bei der KfW beantragen. Voraussetzung hierfür

Globaler Markt für Energiespeicher: Schnelle Entwicklung und

Die globale Energiespeicherbranche erlebt derzeit eine rasante Entwicklung, die durch die aktive Förderung der Energiewende und die Kohlenstoffreduzierung vorangetrieben wird.

Dyness Wissen | Chancen und Herausforderungen für die Entwicklung

Entwicklung und Herausforderungen: Mit der groß angelegten Entwicklung der Energiespeicherung sind jedoch auch verschiedene Herausforderungen in der Branche aufgetaucht, die sich nacheinander stellen. 1) Die derzeitige Politik reicht nicht aus, um die Entwicklung der Energiespeicherung in großem Maßstab zu unterstützen.

Förderung der beruflichen Weiterbildung

Die Grafik stellt die Förderzuschüsse bei der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten dar. Bei Kleinstunternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten beträgt der Lehrgangskostenzuschuss 100 Prozent r Arbeitsentgeltzuschuss während der Weiterbildung liegt bei 75 oder 80 Prozent.. Bei kleinen und mittleren Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten beträgt sowohl der

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung | SpringerLink

An dem Begriff „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" hat sich eine kritische Diskussion entzündet, die auf die Gefahr einer Instrumentalisierung durch das Konzept nachhaltiger Entwicklung verweist, die der Idee von Bildung entgegenstehe (u. a. Jickling 1992, Huber 2001).Argumentiert wird dabei nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Erfahrungen mit

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Bis 2050 könnte der Speicherausbau einen volkswirtschaftlichen Mehrwert von zwölf Milliarden Euro schaffen. Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker

Dyness Wissen | Chancen und Herausforderungen für die

Die Förderung der Entwicklung von dezentraler Energie und Energiespeicherung auf der Nutzerseite kann die Nutzungsrate erneuerbarer Energien verbessern, den Druck auf

Ihr Weg zur Förderung der beruflichen Weiterbildung

Die Grafik stellt die Förderzuschüsse bei der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten dar. Bei Kleinstunternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten beträgt der Lehrgangskostenzuschuss 100 Prozent r Arbeitsentgeltzuschuss während der Weiterbildung liegt bei 75 oder 80 Prozent.. Bei kleinen und mittleren Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten beträgt sowohl der

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Weitere Angaben zu Ihren Rechten, Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG) vom 14. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2763) wurde eine neue steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung in Form einer Forschungszulage eingeführt. Antrag auf Erteilung

Förderprogramme für Digitalisierung 2024: Überblick

‍Förderung Digitalisierung: Was wird begünstigt? Welche digitalen Projekte genau gefördert werden, ist unterschiedlich. Hierbei fängt es bei der Digitalisierung von Prozessen an und geht über Investitionen in Sicherheitskonzepte bis hin zu der Entwicklung von Apps oder Webanwendungen.Somit hängen die zuwendungsfähigen Ausgaben von den

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Generation von Superkondensatoren, einer neuen Generation von Natrium-basierten Niedrigtemperatur-Systemen (mittelfristig) und die Entwicklung von Energiespeichern für

Aktuelle News über Energiespeicherung | August (Teil 1)

Das neue Energiespeicherprojekt erreicht 400MW! Hangzhou, Zhejiang, China, gab Stellungnahmen zur Förderung der hochwertigen Entwicklung der grünen Energiebranche ab! Kürzlich hat die Stadtregierung von Hangzhou Stellungnahmen zur Beschleunigung der hochwertigen Entwicklung der grünen Energiebranche abgegeben.

Berlin erhält Förderung für neuen NCT-Standort

Berlin erhält Förderung für neuen NCT-Standort Bund-Länder-Vereinbarung zum erweiterten NCT sei nicht nur für den Berliner Standort ein Meilenstein in der Entwicklung einer hochinnovativen Krebsversorgung.

Weitere Förderung für das Entwickeln neuer Malariamedikamente

Hochschulen Weitere Förderung für das Entwickeln neuer Malariamedikamente Mittwoch, 4. Oktober 2023

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien.

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Der Ausbau von Großbatteriespeichern kann zudem wesentlich dazu beitragen, den Investitionsdruck bei Gaskraftwerken zu reduzieren. In einem Szenario ohne

Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder der

Urban Windelen, BVES-Geschäftsführer: „Die Dynamik der globalen Entwicklungen in Verbindung mit dem zukunftsweisenden Know-How der Energiespeicherindustrie birgt riesiges Potenzial. Der BVES, als die Stimme der Speicherbranche, kämpft für regulatorische Rahmenbedingungen, die Entfaltung dieses Potenzials endlich

10+ Lithium-Minen-Aktien: Charts, Entwicklung, Liste

Im Jahr 2018 kündigte Orocobre die Stufe 2 der Erweiterung seiner Flaggschiff-Lithiumanlage Olaroz in Argentinien an. Die Erweiterung der Stufe 2 wird 25.000 tpa Lithiumcarbonat-Produktionskapazität erhöhen, wodurch die volle Produktion und Kapazität auf 42.500 tpa Lithiumcarbonat für den Verkauf an Industrie-, Technik- und Batteriemärkte erhöht

Nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft: Förderung von

Nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft: Förderung von Biodiversität und Klimaneutralität Wirtschaftsdienst Suggested Citation: Hüttel, Silke; Mußhoff, Oliver (2024) : Nachhaltige Entwicklung der che (80 % links versus 70 % rechts), die Vielfältigkeit einer Landschaft sehr unterschiedlich sein kann. Der Einsatz dieser neuen

Die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie und der

Die wichtigsten Länder der Welt haben umfangreiche Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der neuen Energiespeicherung durchgeführt, wobei China mit 70.091 Veröffentlichungen (53,5%) weltweit an erster Stelle steht, gefolgt von den Vereinigten Staaten (16,6%) und Südkorea (8,4%). Hauptrichtungen der neuen Energiespeichertechnologien

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Der regulatorische Rahmen zielt darauf ab, technologische Entwicklung und Marktbeiträge von Energiespeichersystemen zu stimulieren und somit weitere Expansion zu

Öffentliche Förderung: Die staatlichen Zuschüsse im Überblick

Die öffentliche Förderung ist mit Abstand der größte Bereich für gemeinnützige Träger. Einen Überblick bietet Ihnen dieser Blogartikel. nach dieser keine neuen finanziellen Zusagen getätigt werden durften, die mit Zahlungen für die Jahre ab 2024 verbunden waren. "Als einer der führenden Projektträger Deutschlands sind wir

Bessere Energiespeicherung für Umstieg auf CO2-arme

Das Parlament will, dass die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten rechtliche Hindernisse auen, die der Entwicklung von Energiespeicherprojekten im Wege

Bindung zwischen Eltern und Kind – Förderung der

Förderung der Entwicklung einer sicheren Bindung mit dem SAFE®-Programm. um die Belastungen der Mütter und Väter mit eigenen traumatischen Erfahrungen kennenzulernen und adäquate weitere Unterstützung anzubieten.

Maßnahmenpaket: EU-Unterstützung für Start-ups und KMU bei der

Nach der politischen Einigung auf das Gesetz über künstliche Intelligenz hat die EU-Kommission eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, um europäische Start-ups und KMU bei der Entwicklung einer vertrauenswürdigen künstlichen Intelligenz (KI) zu unterstützen.

Wärmepumpen-Förderung 2024

Seit dem 01.01.2024 gelten neue attraktive Förderkonditionen: Wie wird der Heizungstausch jetzt gefördert? Basisförderung (30 Prozent) Diese Förderung gibt es für alle Verbraucher, die einen fach- und sachgerechten Heizungstausch auf eine neue, förderfähige Wärmepumpe im Rahmen der BEG-Förderrichtlinie durchführen lassen.

Die Jahresstrategie 2024 der Energiespeicherindustrie

Die Jahresstrategie 2024 der Energiespeicherindustrie. 2024-05-23 dass die Erholung der Ausschreibungsdaten das weitere Wachstum der im Inland installierten Kapazität im Jahr 2024 unterstützen wird. Ausgehend von der Schätzung, dass von der Ausschreibung bis zur Bestätigung des erfolgreichen Bieters für ein Energiespeicherprojekt 2

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Die Energiespeicherindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Energiestruktur. Die Beschleunigung des Wachstums des

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Der Fokus dieses Projekts liegt auf einer Reduktion der Treibhausgasemissionen, die bei der Batterieherstellung anfallen. Im Rahmen des Projekts sollen dafür verschiedene Maßnahmen identifiziert und eingeordnet werden, die bei der Batteriezellproduktion die Treibhausgasemissionen, insbesondere CO 2, reduzieren.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem

EXIST-Forschungstransfer – Gründungsquote und Entwicklung der neuen

Entwicklung der neuen Unternehmen Dr. Marianne Kulicke Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zu Bundesland der betreuenden Einrichtung bzw. des Unternehmens während der Förderung .. 15 Grafik 10: Status der Gründungsvorhaben aus Förderphase I – insgesamt und nach Endejahr der da noch weitere Forschungsarbeiten und

Top 10 Status und vier Trends in der Energiespeicherindustrie

China ist der aufsteigende Stern der Welt globale Energiespeicherung Markt.. Nach den von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und der Nationalen Energiebehörde herausgegebenen "Leitlinien zur Beschleunigung der Entwicklung neuer Energiespeicher" wird die installierte Kapazität neuer Energiespeicher bis 2025 mehr als 30 Millionen Kilowatt

Ladeinfrastruktur: Förderung und Entwicklung

Daher spielt die Entwicklung von Ladeinfrastruktur eine zentrale Rolle für die Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr – und damit für die Mobilitätswende. Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist ein flächendeckendes Netz von einer Million öffentlichen Ladepunkten in Deutschland bis 2030. Ein Ladepunkt entspricht dabei einem

die wichtigsten Fragen und Antworten

Die Förderrichtlinie zur Heizungsförderung der KfW ist komplex. Wir beantworten in den FAQ die wichtigsten Fragen zum KfW-Zuschuss für die neue Heizung.

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Der Ausbau von Großbatteriespeichern kann zudem wesentlich dazu beitragen, den Investitionsdruck bei Gaskraftwerken zu reduzieren. In einem Szenario ohne Speicherausbau

Vorheriger Artikel:Ökonomie elektrochemischer EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Sind die Anforderungen an die Rekrutierung von Energiespeicherunternehmen für Privathaushalte hoch

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap