So installieren Sie die Flüssigkeitskühlplatte des Behälters
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Die Flüssigkeitskühlplatte ist eine wichtige Komponente in Wärmemanagementsystemen und bietet effiziente Kühllösungen, indem sie Wärme durch eine zirkulierende Flüssigkeit innerhalb der Platte überträgt.
Wie wird der Kühlflüssigkeit Behälter eingebaut?
Der Einbau erfolgt genau in der umgekehrten Reihenfolge, in der Sie den Ausbau des alten Kühlflüssigkeit Behälter vorgenommen haben. Zuerst werden die Befestigungen wieder angebracht und entsprechende Schrauben oder Schellen ersetzt, die zusehr in mitleidenschaft gezogen wurden.
Was tun wenn der Kühlmittelstand unterschreitet?
Wenn der Kühlmittelstand minimum unterschreitet, sollten wir das testen SOFORT rechen, den Motor lange abkühlen lassen und dann im Anschluss, sofern der Behälter und das enthaltene Kühlwasser Handwarm ist die Flüssigkeit nachfüllen.
Wie reinigt man einen Kühlmittel-Ausgleichbehälter?
Evtl. Schraubendreher (Kreuz/Schlitz) für Schellen Stopfen oder saubere Lappen, um die Schläuche kurzfristig zu verschliessen. Nachdem wir den Deckel des Kühlmittel-Ausgleichbehälters abgenommen haben, saugen wir entweder mit der Pumpe oder mit dem Gartenschlauch möglichst viel Kühlerflüssigkeit ab.