Home Energiespeicher Strom Lithium-Stromspeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

VARTA Speicher: VARTA Energiespeicher Preis VARTA Element backup VARTA pulse neo PV-Speicher Stromspeicher von VARTA entdecken!

Was sind die Vorteile von Stromspeichern?

Ein großer Vorteil von Stromspeichern ist die Unabhängigkeit, die sie bieten. Mit einem Stromspeicher ist es möglich, einen Großteil des benötigten Stroms selbst zu erzeugen und zu speichern. Dadurch kann die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz deutlich reduziert werden.

Was kostet ein Stromspeicher?

Jetzt ab 504,00€ bei Zendure sichern! Der PowerOcean Stromspeicher von EcoFlow ist ein modulares System mit einer Leistung von bis zu 45 kWh, aus drei „Türmen“ mit einer Tiefe von 18 Zentimetern. Dadurch kann der Stromspeicher komplett flexibel am Haus angebracht werden und ist laut EcoFlow mit zahlreichen Solarlösungen kompatibel.

Was sind die technischen Merkmale eines stromspeichers?

Technische Merkmale vergleichen: Nachdem Sie Ihren Bedarf ermittelt haben, sollten Sie die technischen Merkmale verschiedener Stromspeicher vergleichen. Hierbei spielen Aspekte wie die Kapazität, die Lade- und Entladeleistung, die Effizienz und die Lebensdauer eine wichtige Rolle.

Wie viel kWh hat ein Stromspeicher?

Der durchschnittliche Stromspeicher hat in Deutschland übrigens eine Kapazität von 7 bis 8 kWh. Die Ladeleistung gibt an, wie schnell der Solarspeicher ge- und entladen werden kann. Vor allem die Entladeleistung ist interessant, weil diese die Höhe des Eigenverbrauchs beschneiden kann. Die verwendete Einheit der Ladeleistung wird in kW angegeben.

Was ist ein Lithium-Stromspeicher?

Der Lithium-Stromspeicher ist aktueller Marktführer im Segment der Heimspeicher für private Photovoltaikanlagen.

Was ist der effizienteste Stromspeicher?

Mit einer SPI von 96,4 Prozent ist er damit auch der effizienteste Stromspeicher des Tests. Ist er gerade mal lieferbar, erhalten Sie den Wechselrichter ab 3.100 Euro. Durch seine Dynamik eignet er sich auch für Nulleinspeiseanlagen, also Solaranlagen, die keinen überflüssigen Storm herstellen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

VARTA Batteriespeicher: Family, Home & Element ☀

VARTA Speicher: VARTA Energiespeicher Preis VARTA Element backup VARTA pulse neo PV-Speicher Stromspeicher von VARTA entdecken!

Stromspeicher für Photovoltaik: Lohnt es sich?

In den vergangenen 15 Jahren sanken die Preise für Lithium-Batterien erheblich, sodass Stromspeicher auch für Privatpersonen erschwinglich wurden. Damit ein stationärer Batteriespeicher sich lohnt, dürfen die Anschaffungs- und Betriebskosten für den Akku und die Photovoltaikanlage nicht höher als der Preis für eine Kilowattstunde aus dem Netz sein.

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder Natrium-Ionen-Technologien. Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen

SENEC.Home: Smarter Speicher für Ihr Zuhause

SENEC.Home: Der smarte Stromspeicher für Ihr Zuhause SENEC.Home ist das Herz Ihrer nachhaltigen und preiswerten Stromversorgung. Der smart vernetzte Stromspeicher speichert überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage,

5 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2024

Ein 5 kWh Stromspeicher, typischerweise ein Lithium-Ionen-Akku, wiegt im Durchschnitt zwischen 30 und 60 Kilogramm. Dies kann jedoch variieren, abhängig von mehreren Faktoren: Batterietechnologie : Lithium-Ionen-Batterien sind leichter im Vergleich zu anderen Technologien wie Blei-Säure-Batterien.

Stromspeicher ohne Lithium

Lithium und seine Herausforderungen. Bevor wir uns in die Welt der alternativen Stromspeicher stürzen, wollen wir einen kurzen Blick auf den Ausgangspunkt unserer Reise werfen: das Lithium. Lithium ist ein silber-weißes Metall, das in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt wird, von Medikamenten bis hin zu Feuerwerkskörpern.

Stromspeicher-Arten für Photovoltaik im Vergleich

Das kann insbesondere im Winter dazu führen, dass die Batterie nicht vollständig aufgeladen wird. Ständige Teilaufladung beschleunigt den Alterungsprozess. Lithium-Ionen-Batterien können hingegen innerhalb einer Stunde vollständig aufgeladen werden. Für die Lithium-Ionen-Stromspeicher spricht zudem die geringere Selbstentladung.

SENEC.Home P4: der Performance-Speicher | SENEC

Der Speicher für höchste Ansprüche an Performance und Innovation. Der SENEC.Home P4 ist unser High-End-Speichersystem für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Als Evolution des SENEC.Home 4 verbindet er innovative Technologie mit höchsten Ansprüchen an Performance und Integrierbarkeit. Der dreiphasig geführte Speicher ist als AC-gekoppelte Variante und als

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über 1.600 €/kWh um über 50 % gefallen. Die durchschnittlichen Endverbraucherpreise lagen letztes Jahr bei rund 1.000 €/kWh (inklusive Leistungselektronik und Mehrwertsteuer).

Ratgeber Stromspeicher

Gut zu wissen: Stromspeicher rechnen sich. Selbst erzeugter Solarstrom ist heute deutlich günstiger als Haushaltsstrom vom Energieversorger shalb ist die Maximierung des Eigenverbrauchs ein entscheidender Vorteil von Solarstromspeichern.. Verbraucher in Deutschland zahlen für Haushaltsstrom in der Grundversorung durchschnittlich rund 44,31

Stromspeicher: Solarspeicher-Arten, Speicher PV-Anlage ☀

Solarstromspeicher: PV-Speicher sind salonfähig geworden Laut der "Stromspeicher-Inspektion 2024" der HTW Berlin ist ein Stromspeicher in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage in den letzten Jahren zu einer Standardlösung für Ein- und Zweifamilienhäuser avanciert.Dazu trug demnach unter anderem die durch technologische

Stromspeicher für Ihre Solaranlage – mit Garantie

Mit einem Stromspeicher für Ihre Solaranlage lösen Sie dieses Problem: So erzeugen, speichern und nutzen Sie Ihren Strom effizient und zu Preisen, die deutlich unter den üblichen Strompreisen am Markt liegen. Morgens: Minimale

Stromspeicher: Passende Batteriespeicher finden

Mit einem Stromspeicher können Sie ihre PV-Anlage auch nutzen, wenn die Sonne gerade mehr scheint. Stromspeicher für PV-Strom, auch als Solarspeicher bezeichnet, sind technisch betrachtet in der Regel große Akkumulatoren. Sie speichern elektrische in Form von chemischer Energie. Lithium-Ionen-Akkus haben in Deutschland einen

Stromspeicher-Typen: Das sind die Vorteile und

Batteriespeicher bieten eine effektive Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, wodurch die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen erhöht und die Abhängigkeit von externem

Senec.Home E4 und Home P4: Neue

Das dreiphasige Speichersystem mit moderner Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie und einer nutzbaren Kapazität von 9,2 kWh ist für Familien mit kleinen und mittleren PV-Anlagen die sichere Lösung. Zudem

TECHNOLOGIE | Stromspeicher

DC-gekoppelter Stromspeicher: Für die DC-seitige Version wird die Batterie zwischen der PV-Anlage und dem Wechselrichter installiert. Der PV-Strom muss auf dem Weg in die Batterie nur eine Spannungsanpassung durchlaufen, da der Strom aus der PV-Anlagen eine weit höhere Spannung als die der Batterie hat. Vorteil:

Stromspeicher: Bis zu 85% Unabhängigkeit vom Stromnetz

Theoretisch kann ein Stromspeicher den Strom 15–20 Jahre speichern. Denn ein Stromspeicher speichert den Strom so lange, bis er genutzt wird und die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien beträgt 15–20 Jahre. Das Prinzip: Private Energiespeicher werden virtuell als Netzwerk gebündelt, um Strom zu speichern und jederzeit günstig zur

Wie funktioniert ein Stromspeicher?

Der Systemwirkungsgrad kombiniert die jeweiligen Wirkungsgrade der elektrischen Komponenten eines Speichers mit der Batterie selber. Eine Lithium-Ionen-Batterie alleine erreicht bis zu 98% Wirkungsgrad. Das

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Menü. Home; Ratgeber. Erneuerbare Energien. Energiewende. Energiewende ist der deutschsprachige Begriff für den Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern

Stromspeicher: Ganzheitlicher Überblick & Vorteile

Mit dem Stromspeicher steigerst du deine Eigenversorgung auf bis zu 80%. Stromspeicher machen deine Photovoltaikanlage erst so richtig wirtschaftlich. Wenn du deinen Solarstrom Tag und Nacht nutzen möchtest

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Die große Markt-Übersicht der besten Hersteller-Modelle + die Liste der Test-Gewinner im Stromspeicher-Vergleich! Smart Home. In sogenannten Smart Homes sind speziell ausgerüstete „intelligente" Geräte über einen Rechner vernetzt und per Internet auch von unterwegs durch die Bewohner steuerbar. Ersatz-Strom : 3 : 8,0 - 12 kVA

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Mit Hauptsitz in Langen, Hessen, ist Alpha ESS ein relativ neuer Akteur auf dem Markt. Sie stellen Lithium-Ionen-basierte Stromspeicher her und bieten verschiedene Serien für private und industrielle Anwendungen an. Ihre Storion Home Serie bietet Speicherkapazitäten von 2,6 bis 46,8 kWh, die für größere Kapazitäten kombiniert werden können.

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Die Lithium-Ionen-Zellen werden in Modulen angeordnet und zusammen mit Kühl- und Sicherheitssystem in einem Gehäuse untergebracht. Die meisten Stromspeicher haben ein Batteriemanagementsystem (BMS), das die einzelnen Zellen überwacht und dafür sorgt, dass in den Ladezyklen alle Zellen gleichmäßig aufgeladen und entladen werden.

VARTA Energiespeicher

Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird. So nutzen Sie 24 Stunden lang grüne Energie und erhöhen Ihren Eigenverbrauch auf 80% und mehr. 1 Stromspeicher-Inspektion 2021 HTW Berlin. VARTA pulse 6 im Referenzfall 1

Stromspeicher-Inspektion 2024: Die besten

Die besten Solarstromspeicher 2024: 16 Heimspeichersystemen attestierten Forschende der HTW Berlin sehr gute Energieeffizienz. Der Batteriespeicher-Test im Überblick.

Lithium-Ionen-Stromspeicher kaufen? Preis + Vorteile

Was ist ein Lithium-Ionen Stromspeicher? Ein Lithium-Ionen-Stromspeicher ist eine Batterie zum Speichern von (Solar-)Energie, beispielsweise von Solarmodulen. Lithium-Ionen-Akkus funktionieren auf Basis von positiv geladenen Ionen und negativ geladenen Elektronen. Ein Stromspeicher dient als Energiespeicher für Haushalte. Mit der Nutzung eines

Lithium-Ionen-Akku als Stromspeicher für PV-Anlagen

Wie funktioniert ein Lithium-Ionen Akku für einen PV-Speicher? Welche Vorteile hat dieser gegenüber einem Blei-Akku ? Wann rechnet sich ein Lithiumionenspeicher?

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Durch eine PV-Anlage mit Stromspeicher wirst du bis zu 86 Prozent unabhängig von deinem Energieversorger. Doch das Angebot an PV-Speichern ist groß. (maximale Menge Strom, die in der Batterie gespeichert

Stromspeicher kaufen: Darauf kommt''s an | SENEC

Ob sich ein Stromspeicher lohnt, hängt auch vom Einspeisevergütungssatz ab . Bei neu installierten PV-Anlagen liegt der Einspeisevergütungssatz 2023 bei 8,2 ct/kWh (Anlagen bis 10 kWp). Strom aus dem öffentlichen Netz kostet derzeit rund 28 ct/kWh für Neukund*innen, Bestandskund*innen zahlen noch mehr.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2024 wurden die Labormesswerte von 20 Lithium-Batteriesystemen analysiert. Ein Batteriewirkungsgrad von 97,8 % wurde beim Heimspeicher pulse neo 6 von

15 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2024

Heutzutage sind die meisten Stromspeicher mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, während Blei-Batterien immer seltener zum Einsatz kommen. Vorteile eines PV-Stromspeichers Durch den Einsatz eines PV-Stromspeichers erhöhen Nutzer den Eigenverbrauch ihres selbst erzeugten Solarstroms erheblich und machen sich damit unabhängiger von

Was kosten Stromspeicher?

Mit einem Stromspeicher nutzen Sie mehr Solarstrom selbst – aber was kosten Speicher aktuell? Kostenübersicht Einsparpotenziale Jetzt mehr lesen

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Batteriespeicher (auch Stromspeicher genannt) sind sowohl für Privathaushalte als auch in der Industrie die wichtigste Speichertechnologie für Strom aus Wind- und Sonnenenergie. Dabei werden die einst gängigen Blei-Säure-Akkus zunehmend von den deutlich leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Akkus ersetzt.

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Den Batteriespeicher DOMUS 2.5 testete die HTW mit dem Energy Depot Centurio 10 Wechselrichter. Die Hierstellerangaben dass der Speicher sehr sparsam sei,

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft. Zukunftssichere Energiespeicher. Qualität, Leistungsfähigkeit und ein perfektes Zusammenspiel der Einzelkomponenten zeichnen unsere Speichersysteme aus.

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten

Um den passenden Photovoltaik-Speicher zu finden, gilt es mehrere Entscheidungen zu treffen: 1. Lithium-Ion oder Blei-Batterie? Die erste Frage lautet: Welche grundlegende Technologie soll der Stromspeicher

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen

SolarEdge Home Wechselrichter ermöglichen eine DC-Überdimensionierung von bis zu 200 Prozent. Unsere DC-Batteriespeicher bieten die ideale Speicheroption des überschüssigen Stroms. Hocheffiziente Energiespeicherung mit einem

Stromspeicher

Home; Ratgeber; Stromspeicher; Stromspeicher. Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Akkus oder Lithium-Eisen-Phosphat-Speicher, Salzwasserbatterien und vieles mehr. Um Schäden zu verhindern, braucht ein Großteil der Energiespeicher für Strom eine Restladung. Marktüblich sind Entladetiefen zwischen 50 % bei Blei-Akkus und bis zu 100 % bei

Stromspeicher ☀️ kaufen & vergleichen

Hol dir den Speicher für die PV Anlage Lithium Eisenphosphat sicher lange Lebensdauer geringe Kosten nachrüstbar. Lithium-Eisenphosphat Home; Stromspeicher; Stromspeicher. Da tagsüber oft mehr Strom erzeugt wird als im Haus verbraucht muss der überschüssige Solarstrom ins Netz eingespeist werden.

Vorheriger Artikel:Analyse von Dilemmata in der Energiespeicher-IndustrieketteNächster Artikel:Zu den Hauptkomponenten des Energiespeicher-Wechselrichters gehören

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap