Deutschlands größte Ausschreibung für Energiespeicherprojekte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Frankfurt am Main/Berlin, 24.06.2024 – Die Consolar Solare Energiesysteme GmbH, Spezialist für hocheffiziente Energieversorgung mit der Sonne, freut sich über den Auftrag zur Lieferung der derzeit größten PVT-Anlage Deutschlands*. Etwa 1.300 Quadratmeter SOLINK-Kollektorfläche werden auf dem Dach eines 7-geschossigen Bürogebäudes auf dem Areal des

Was ist der größte Batteriespeicher in Deutschland?

Die Bauarbeiten für das bis dato größte deutsche Batteriespeicherprojekt von RWE schreiten zügig voran. Mit 690 Batterieschränken, einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden und einer Leistung von 220 Megawatt baut RWE Generation einen der größten Batteriespeicher in Deutschland.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie hoch ist der Speicherbedarf in Deutschland?

Die vormals genannte Analyse des Fraunhofer ISE schätzt etwa, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 einen gesamten Speicherbedarf von 104 GWh, bis 2045 von 180 GWh abdecken muss. Immerhin spielen in die Speicherkapazitäten auch Heimspeichersysteme mit hinein, die laut der Marktanalyse von 2018 immerhin rund 415 MW Leistung und 930 MWh Kapazität böten.

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Wie viel erneuerbare Energie wird in der Oberlausitz erzeugt?

In der ehemaligen Kohleregion in der Oberlausitz soll ein Energiepark mit bis zu 14 Gigawatt erneuerbarer Energieerzeugung entstehen. Das gaben der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS in einer Pressekonferenz auf der Intersolar-Messe in München bekannt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Consolar erhält Auftrag für größte PVT-Anlage Deutschlands

Frankfurt am Main/Berlin, 24.06.2024 – Die Consolar Solare Energiesysteme GmbH, Spezialist für hocheffiziente Energieversorgung mit der Sonne, freut sich über den Auftrag zur Lieferung der derzeit größten PVT-Anlage Deutschlands*. Etwa 1.300 Quadratmeter SOLINK-Kollektorfläche werden auf dem Dach eines 7-geschossigen Bürogebäudes auf dem Areal des

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands; RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm; Der Batteriespeicher soll

Markt für Energiespeicherung

Der Energiespeichermarkt wird im Jahr 2024 voraussichtlich 51,10 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,31 % auf 99,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, UniEnergy Technologies, LLC und Clarios ist das größte Unternehmen auf diesem Markt.

Größte Solarthermieanlage Deutschlands

Solarthermische Großanlagen bieten emissionsfreie Wärmeenergie, die sich zur Einbindung in kommunale sowie städtische Nah- und Fernwärmenetze eignet. Im Juni 2018 erhielten die Stadtwerke Greifswald den Zuschlag für die bisher

Bislang größter Batteriespeicher Deutschlands genehmigt

Die vormals genannte Analyse des Fraunhofer ISE schätzt etwa, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 einen gesamten Speicherbedarf von 104 GWh, bis 2045 von

RWE baut einen der größten Batteriespeicher Deutschlands

So arbeiten Batterien und Wasserkraftwerke quasi Hand in Hand, um zur Netzstabilität beizutragen. Das Investitionsvolumen für das Vorhaben beträgt rund 50 Millionen

Die 20 größten Baustellen Deutschlands

In ganz Deutschland gibt es derzeit spannende Großbauprojekte: Von bundesweit bekannten Bauvorhaben wie Stuttgart 21 über den Umbau internationaler Flughäfen bis hin zur Sanierung von Universitäten. Bei der Realisierung vieler dieser Projekte ist Zeppelin Rental mit Mietleistungen beteiligt und hat nun ein Ranking mit den aktuell 20 größten Baustellen

Ausschreibung startet: Wir suchen das beste Wirtschaftsbuch 2024

Handelsblatt, die Frankfurter Buchmesse und Goldman Sachs starten die Ausschreibung für das beste Wirtschaftsbuch 2024. Es ist die 18. Auflage von Deutschlands wichtigstem Wirtschaftsbuchpreis. Den Rahmen der Preisverleihung wird wieder die Frankfurter Buchmesse im Oktober bilden.

LOK Report

Pünktlich zum Jahreswechsel 2020/2021 kamen die zehn Vorserienfahrzeuge der Baureihe 483/484 für die S-Bahn Berlin hinzu, seit September 2023 sind die Fahrzeuge vollständig ausgeliefert. 2020 konnte

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Sieben europäische Energiespeicherprojekte, die Sie im Auge behalten sollten. Hier finden Sie eine Übersicht über einige Energiespeicherprojekte, auf die Sie 2023 achten sollten. 1. CarBatteryReFactory. Laut der Battery University halten Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) in der Regel 10-20 Jahre, bevor sie ersetzt werden müssen.

EnBW und Mobility Concept: Grundstein für Deutschlands größte

Zusammen mit Mobility Concept, einem unabhängigen Fahrzeug- und Flottenfinanzierer in Deutschland, bietet EnBW ab Juni ein umfassendes und finanziell vorteilhaftes Paket aus Autoleasing und zusätzlichen Serviceangeboten an. Dadurch, dass das Angebot auf rund 14.000 Mitarbeiter des Energieversorgers abzielt, ist eine wesentliche

Schletter für größtes Carport Photovoltaik-System Deutschlands

Berlin-Bonn. Die Schletter-Gruppe hat das größte Carport PV-System Deutschlands auf dem Flughafen im Nordrhein-Westfälischen Weeze installiert. Für das innovative Design und den außergewöhnlichen Standort zeichnet das Deutsche CleanTech Institut Schletter mit dem Global Leading RES Siegel aus.

Europas größte Wärmepumpe: Ausschreibung für den

Europas größte Wärmepumpe: Ausschreibung für den Anlagenbau startet Heute startet die Ausschreibung für den Bau von Europas größter Wärmepumpe. Die RheinEnergie ist zuversichtlich, dass sich am Verfahren zahlreiche Anbieter beteiligen werden und will nach Abschluss der Verhandlungen bis zur Jahresmitte einen entsprechenden

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte

Für die Ausschreibung von Ausführungsleistungen stehen grundsätzlich zwei Methoden zur Verfügung: die Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis, die neben der allgemeinen Baubeschreibung eine detaillierte Beschreibung von Teilleistungen beinhaltet, oder das Leistungsverzeichnis mit Leistungsprogramm – auch „funktionale Ausschreibung" genannt.

Stadtwerke Greifswald GmbH: Solarthermieanlage

Bauvorbereitung für die größte Solarthermieanlage Deutschlands. 21.06.2021. Die Stadtwerke Greifswald hatten im Juni 2018 bei der ersten Ausschreibung für innovative KWK-Systeme (KWK = Kraft-Wärme-Kopplung) bei der Bundesnetzagentur den Zuschlag für ihr Projekt erhalten.Das Kernstück dieses innovativen KWK-Systems bildet ein

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Darüber hinaus plant Deutschland für 2028 seine erste Kapazitätsmarktauktion, um die Entwicklung großer Energiespeicherprojekte zu fördern. Bis 2030 sollen in Deutschland mehr als 360 GW an erneuerbaren Energien installiert werden, was die Nachfrage nach netzseitiger Speicherung zum Ausgleich von Schwankungen bei den erneuerbaren Energien

Grundstein für größte Solarthermie-Anlage

Greifswald: Grundstein für größte Solarthermie-Anlage Deutschlands made by Ritter gelegt Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in seinen aktuellen Nachrichten am vergangenen Montag meldete, wurde in der

Meilenstein für Batteriespeicher-Großprojekt: RWE

Bis 2030 plant RWE ihr Batteriespeichergeschäft weltweit auf sechs Gigawatt auszubauen. Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

XXL Solarthermie

In Greifswald entsteht 2021 die bisher größte Solarthermieanlage Deutschlands. Die Stadtwerke Greifswald hatten im Juni 2018 bei der ersten Ausschreibung für innovative KWK-Systeme den Zuschlag für ihr Projekt erhalten. Das Konzept sieht vor, dass der geforderte 30 Prozent-Anteil erneuerbarer Wärme direkt von der Sonne kommt.

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

Deutschlands größte Solaranlage auf einem Baggersee eingeweiht

Seit dem 1. August produzierten die Solarmodule Strom, erst einmal für das anliegende Kieswerk, der Überschuss geht ins öffentliche Netz. Photovoltaikanlage Philippsee. Gesamtfläche der Anlage: 8,2 ha; Im Ländle befindet sich Deutschlands derzeit größte schwimmende Photovoltaikanlage auf einem Baggersee, dem Philippsee. Floating-PV

Deutschlands größte Wärmepumpe wird konkreter

Stuttgart - Der EnBW-Konzern kommt bei der Planung von Deutschlands größter Wärmepumpe voran. Nach einem "lebendigen Wettbewerb" in der Ausschreibung sei die 24-MW-Anlage für den Kraftwerksstandort Stuttgart-Münster inzwischen bestellt, erläuterten die beiden Projektveranwortlichen Daniel Flock und Dietmar Schaal im energate

Deutschlands größte Solarthermieanlage geht in Betrieb

Im Juni 2018 hatten die Stadtwerke Greifswald bei der ersten Ausschreibung für innovative KWK-Systeme den Zuschlag für ihr Projekt erhalten: die bisher größte Solarthermieanlage Deutschlands, bei der der geforderte 30-prozentige Anteil erneuerbarer Wärme von der Sonne kommt. Errichtet hat die Anlage mit rund 18.700 Quadratmeter

größte Solarthermie-Anlage Deutschlands! +++ Greifswald: Wir

Kurz vor dem Jahresende haben wir noch tolle Nachrichten für euch: Wir, die Ritter Energie, werden mit unserer Unternehmenssparte für große Solarthermie-Anlagen, Ritter XL Solar, 2021 zwei Rekordanlagen bauen: die bislang größte Solarthermie-Anlage Deutschlands und die bislang größte Solarthermie-Anlage Thüringens.Wo wir die beiden Rekordanlagen

Transdev-Gruppe gewinnt bundesweit größte Ausschreibung für

Transdev-Gruppe gewinnt bundesweit größte Ausschreibung für den Einsatz von E-Bussen in Frankfurt/Main Veröffentlicht: 11. February 2020. Berlin, 11.02.2020: Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, hat jetzt die Ausschreibungen für den Betrieb zweier großer Linienbündel im städtischen Busverkehr von

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Am 22. Juni 2021 wurde die neueste Energiespeicherpolitik, der neue Projektverwaltungscode für Energiespeicher (vorläufig), veröffentlicht (Entwurf für Kommentare). Die Freigabe der neuesten Politik für die Energiespeicherindustrie bedeutet, dass die Energiespeicherindustrie des Landes große Bedeutung hat. 1.

Deutschlands größte Geheimnisse | Ranking-Show

"Deutschlands größte Geheimnisse" ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Allgemeinbildung aufbessern und findige Fun-Fact-Checker:innen werden wollen. Hier erfahren Sie wissenswerte Details zu den skurrilsten Orten, außergewöhnlichsten Namen und unglaublichsten Begebenheiten in unserer Heimat.

Systemintegratoren

Der größte Schmerzpunkt bei der Wirtschaftlichkeit von Energiespeicherprojekten war, dass die Nutzungsrate zu niedrig war. Die aktuellen Hilfsdienstrichtlinien schreiben vielerorts eine Mindestanzahl von Abrufen für Energiespeicherprojekte vor, was die Gesamtrentabilität des Projekts stark garantiert.

Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der

Deutschlands größte Fondsstatistik

Verantwortung für die ZukunftCandriam; Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management; Deutschlands größte Fondsstatistik. An dieser Stelle finden Sie die auf mehr als 8.400 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performance-Angaben sind auf Euro-Basis berechnet.

Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer

Elektromobilität Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer Bosch und Continental sind große und bekannte Automobilzulieferer. Auch kleinere Familienunternehmen sind erfolgreich.

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für

Jüngste Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen fast

Die meisten Zuschläge für Solarparks an Autobahnen und Zugstrecken. Regional betrachtet entfällt das größte bezuschlagte Volumen wie in der Vorrunde mit weitem Abstand auf Gebote mit Standorten in Bayern (604 Megawatt, 63 Zuschläge), gefolgt von Brandenburg (197 Megawatt, 9 Zuschläge) und Sachsen-Anhalt (167 Megawatt, 11 Zuschläge).

Transdev gewinnt Ausschreibung für das S-Bahnnetz Hannover

Transdev gewinnt Ausschreibung für das S-Bahnnetz Hannover 07. November 2018. Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Betreiber von Bahn- und Busverkehren, wird mit ihrem Tochterunternehmen NordWestBahn ab Dezember 2021 für zwölfeinhalb Jahre das komplette Netz der S-Bahn Hannover betreiben. „Für unsere Gruppe

RWE bringt Großspeicher mit 117 Megawatt ans Netz

Die nutzbare Gesamtleistung des Systems steige für die Netzstabilisierung um bis zu 15 Prozent, heißt es von RWE. Der Energiekonzern gibt das Investitionsvolumen für die

Die besten Jobbörsen in Deutschland für 2024

Wir haben deshalb eine Auswahl der zurzeit besten Jobbörsen in Deutschland für Sie zusammengestellt. Jobbörsen sind Datenbanken, in die Unternehmen freie Stellen eintragen können. Die großen Player in diesem Bereich verfügen auch über die größte Reichweite und sind nicht auf bestimmte Branchen oder Positionen fokussiert.

Deutschlands 14 größte Fußballstadien | Listen für alle

Deutschlands größte Webseite für Listen! Deutschlands 14 größte Fußballstadien. Facebook; Twitter; Email; Deutschland ist ein Land, das für seine leidenschaftliche Fußballkultur und seine beeindruckenden Fußballstadien bekannt ist. In jeder Ecke des Landes finden sich spektakuläre Arenen, die Jahr für Jahr Millionen von Fans anziehen.

Aquila Clean Energy EMEA startet Bau eines der größten und

Projekt Strübbel - Weichenstellung für Ausbau der Batteriespeicher in Deutschland. Die Anlage in Strübbel mit einer Leistung von 50 MW und einer Kapazität von

Vorheriger Artikel:Was ist der Arbeitsmodus der Energiespeicher-Workstation Nächster Artikel:Statistische Standards für Energiespeicherunternehmen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap