Mehrfache Ladesystemenergie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Aber auch die aufgrund großer Kabelquerschnitte und notwendigen Kühlung der Leitungen zu hebenden Massen übersteigen das Leistungsvermögen des normalen

Wie kommunizieren Lade- und Energiemanagementsysteme mit Ladestationen?

Das Lade- und Energiemanagementsystem kann dann beispielsweise – wie im Falle des schnittstellenoffenen Systems ChargePilot® – über das Kommunikationsprotokoll OCPP (Open Charge Point Protocol) mit den Ladestationen kommunizieren. Die Ladeinfrastruktur wird dafür mit einer LAN-Schnittstelle ausgestattet.

Wie wird die verfügbare Ladeleistung aufgeteilt?

Die verfügbare Ladeleistung wird anhand von Fahrplänen, Energiebedarf und fahrzeugspezifischer Ladeleistung aufgeteilt. Wenn ein Elektrofahrzeug früher wieder einsatzbereit sein muss, wird dieses schneller geladen. Optional wird die Gebäudelast mit berücksichtigt.

Wie kann ich mehrere Elektroautos an einem Standort Laden?

Wir sind offizieller Partner von führenden Automobilherstellern. Versand und Rückversand sind ab einem Warenkorbwert von 400 € kostenlos. Du möchtest mehrere Elektroautos an einem Standort laden? Dafür brauchst du ein Lastmanagementsystem. Dieses sorgt dafür, dass sich die verfügbare Ladeleistung optimal auf alle zu ladenden Elektroautos verteilt.

Wie wird der Betrieb von Ladeeinrichtungen geregelt?

Der Betrieb von Ladeeinrichtungen wird je nach Anlage und Spannungsebene in verschiedenen Dokumenten geregelt: Für Elektrofahrzeuge, die künftig für das Rückspeisen von Energie aus dem Fahrzeug in eine an das öffentliche Netz angeschlossene Kundenanlage vorgesehen sind, ist zudem die VDE Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 relevant.

Wann kommt die neue Ladestation?

Die neue Ladestation ermöglicht Vehicle-to-Home (V2H)- und Vehicle-to-Grid (V2G)-Funktionen und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Laden des E-Fahrzeugs mit überschüssigem PV-Strom, wobei die Überdimensionierung der SolarEdge Wechselrichter von DC zu AC genutzt wird.

Wie kann die Ladeleistung in einem Logistikzentrum reduziert werden?

Beispielsweise muss die Ladeleistung für Fahrzeuge in einem Logistikzentrum erheblich reduziert werden, wenn gleichzeitig die Förderbänder und Sortieranlagen in Betrieb sind. Stehen diese still, kann jedoch mit deutlich mehr Leistung geladen werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Megawatt-Ladetechnik für batterieelektrische Fahrzeuge

Aber auch die aufgrund großer Kabelquerschnitte und notwendigen Kühlung der Leitungen zu hebenden Massen übersteigen das Leistungsvermögen des normalen

Mehrfache Innenentwicklung

So verstanden ermöglicht die mehrfache Innenentwicklung die Umsetzung von ortsangepassten baulichen und funktionalen Dichten und gleichzeitig die Chance, die Quantität und Qualität des Freiraums zu erhöhen, die Mobilitätsangebote

Kempower – DC-Schnellladelösungen

Unser mobiles Ladegerät eignet sich für Elektro-Pkws, Elektro-Lkws, Elektrobusse, elektrische Flurfördergeräte, Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Fahrzeuge.

Elektromobilität für Kommunen |N-ERGIE

0800 1008009. kostenfrei innerhalb von Deutschland. Mo - Fr 8:00 bis 18:00 Uhr Sa 8:00 bis 13:00 Uhr

Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Planung,

Immer mehr Menschen fahren elektrisch. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes belief sich der Bestand an Elektroautos und Plug-in-Hybriden in Deutschland zu Beginn des Jahres 2021 auf knapp 600.000

Energie tanken auf die komfortable Art | Jungheinrich

Komfortladen Ihrer Lithium-Ionen-Fahrzeuge - Ihr führender Lösungsanbieter für Intralogistik: Gabelstapler/ Hubwagen Lagertechnik/ Logistik-Service

Bidirektionales Laden: Wann kommt der Durchbruch?

Bidirektionales Laden von Elektroautos hat riesiges Potenzial. Lesen sie hier alles über den Durchbruch und das Engagement von Energie 360°.

Lastmanagement optimieren | Zusammen mit der

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen auf Elektromobilität setzen möchten, werden Sie sich bereits Gedanken über die Ladeinfrastruktur auf Ihrem Firmengelände gemacht haben.Mit steigender Anzahl von Ladepunkten kommt die Frage auf,

Charge4Bike

Specifically designed for the charging of E-Bikes Charge4Bike The charging system is the perfect supplement to off-road bicycle-paths, to guest-houses, communities or is simply a great attribute to innovative customer service – the point of sale at the local "corner shop". The charging process is simple and safe. With Charge4Bike we are offering an extremely

Die Ladekarte: Ratgeber für effizientes E-Auto-Laden in Österreich

Die Unterschiede zwischen den Ladekarten-Typen. Beim Thema Ladekarten in Österreich gibt es verschiedene Typen, die sich in einigen Schlüsselaspekten unterscheiden.

mehrfache | Übersetzung Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen! Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld.Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Analysis 2 | Mehrfache partielle Ableitungen – Oliver Deiser

Reelle Analysis > Mehrdimensionale Differentiation > Partielle Ableitungen > Mehrfache partielle Ableitungen, k-fache partielle Differenzierbarkeit

Ladestationen für Elektroautos: Das sind die Unterschiede

Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge, und welche Typen gibt es? Welche Ladeleistung benötigen Sie für Ihr E-Auto? Ein Überblick.

Induktives Ladesystem mit hohem Wirkungsgrad und einfacher

Mahle und Siemens haben ein induktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge enwickelt, das allen relevanten weltweiten Standards für die kontaktlose Energieübertragung im Automobilbereich entspricht und eine umfassende Interoperabilität mit den Geräten der verschiedenen Hersteller gewährleistet.

Charge4Bike

Speziell für die Aufladung von E-Bikes Mit Charge4Bike haben wir ein äußerst kostengünstiges Ladesystem für E-Bikes und Pedelecs im Programm. Es ist schnell aufgestellt und einfach anzuschließen. Das Aufladen geht ebenfalls leicht von der Hand. Charge4Bike – Absteigen und aufladen Die aktuelle Charge4Bike-Version ist nicht nur eine tolle und sichere Serviceleistung,

Lastmanagement: Lade mehrere Elektroautos an einem Standort

Damit mehrere Elektroautos gleichzeitig in einer Tiefgarage laden können, braucht es ein intelligentes Lastmanagement. Was das ist und worauf man achten muss.

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als Energiespeicher

Großer Speicher: Ein Auto-Akku kann das Mehrfache einer Hausbatterie einspeichern und ein Haus über viele Tage mit Strom versorgen. Viel CO 2 eingespart: Wenn

Dynamisches Lastmanagement | E-Fahrzeuge effizient laden

Wenn mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden, wird meist die am Standort vorhandene Maximalleistung überschritten. Dadurch kann es zu teuren Lastspitzen,

Elektroautos: Welche Ladesäule ist unterwegs die Richtige?

Wer sein Elektroauto unterwegs auflädt, sollte bei der Wahl des passenden Ladetarifs einiges beachten. Wir helfen Ihnen, Ihren Strombedarf zu ermitteln und die richtige Ladesäule zu finden.

Ladelösungen für E-Autos von Energie 360°

Ladelösungen für Immobilien Wir bieten Immobilienverwaltungen und Investor*innen modulare Ladelösungen für E-Autos. Ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und aus einer Hand, von der Planung bis hin zu Betrieb und Abrechnung.

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation

Die Ladestation basiert auf der innovativen DC-gekoppelten Technologie von SolarEdge und soll mehrere Vorteile bieten: Laden des Elektrofahrzeugs direkt von der PV-Anlage ohne unnötige

Lastmanagement

Du möchtest mehrere Elektroautos an einem Standort laden? Dafür brauchst du ein Lastmanagementsystem. Dieses sorgt dafür, dass sich die verfügbare Ladeleistung optimal auf

Intelligentes, bidirektionales Lademanagement

Das bidirektionale Laden von Elektrofahrzeugen birgt in vielerlei Hinsicht großes Potenzial: zur Netzunterstützung im Verteilnetz (Vehicle-to-Grid)

Megawatt-Ladesystem von Siemens liefert im Test erstmals eine

Das MCS-Ladesystem trägt zu einem nachhaltigen Fernverkehr von Schwertransportern bei. Um bei der Transformation des emissionsintensiven Verkehrssektors weitere Fortschritte zu erzielen, stellt Siemens einen Prototyp des SICHARGE-Megawatt-Ladesystems vor.

EV-Ladeprotokolle und Standards: Ein umfassender Leitfaden

Warum sind EV-Ladeprotokolle wichtig? Interoperabilität: Sie stellen sicher, dass die verschiedenen Anbieter von E-Fahrzeug-Infrastrukturen kompatibel sind, so dass eine Vielzahl von E-Fahrzeugen dieselben Ladestationen nutzen kann und verschiedene Hardware- und Softwaresysteme nahtlos integriert werden können.; Kommunikation & Datenaustausch:

mehrfach | Übersetzung Englisch-Deutsch

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen! Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld.Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Lastmanagement der Wallbox

Es optimiert die Fähigkeit, mehrere E-Fahrzeuge gleichzeitig zu laden, basierend auf Echtzeitdaten, die von angeschlossenen Ladegeräten und der

AC-DC-Ladesysteme bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen

Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden) (76B) Mit dem Ausstattungscode 76B erhalten Sie noch mehr Flexibilität im Alltag: Mit dem leistungsstarken Wechselstrom-Ladesystem mit bis zu 7,4 kW (2-phasig) laden Sie Ihren Plug

Gleichzeitigkeitsfaktor beim Laden von Elektrofahrzeugen

Der Einsatz eines intelligenten Lastmanagements – beispielsweise über das Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot® von The Mobility House – kann in den

Vorheriger Artikel:Integrierte Ausschreibung von EnergiespeichernNächster Artikel:Aussichten für die Schwungrad-Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap