Solarwärmespeicher-Druckbehälter

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ausreichend Solarstrom oder Solarwärme auch im Winter zu haben, lässt sich mit einem Langzeitspeicher ermöglichen. Dazu gibt es verschiedene Ansätze.

Was ist ein Solarspeicher?

Das Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftsweisende Integration ins häusliche Trinkwassersystem und ermöglicht die Nutzung solarer Energie. Er ist extrem leicht, wiegt nur circa ein Drittel eines herkömmlichen vergleichbaren Stahlspeichers und vereinfacht so Transport und Montage.

Wann müssen Wärmeerzeuger und Wärmespeicher gekennzeichnet werden?

Seit dem 26. September 2015 müssen Wärmeerzeuger und Wärmespeicher bis 500 Liter mit Energieefizienzklassen gekenn-zeichnet werden. Bis zum Stichtag ist die Veröfentlichung von Informationen zur Efizienz der Geräte noch freiwillig, danach ist die Erfüllung Pflicht. Eine Verschärfung der Anforderungen für Warmwasser gilt seit 26.09.2017.

Welche Vorteile bietet das neue Speicherkonzept?

Das neue Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftswei-sende Integration ins häusliche Trinkwasser-system und ermöglicht die Nutzung solarer Energie. Er ist extrem leicht, wiegt nur circa ein Drittel eines herkömmlichen vergleich-baren Stahlspeichers und vereinfacht so Transport und Montage. Vielseitig im Einsatz

Was ist das Energielabel für Warmwasserspeicher?

Energielabel für Warmwasserspeicher Roth Thermotanks Quadroline sind je nach Ausführung mit Energielabel A oder B gekennzeichnet. Die ErP-Richtlinie der Europäischen Union sieht vor, dass seit 26. September 2015 auch Wärmespeicher mit dem bekann-ten Energielabel gekennzeichnet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem trennspeicher und einem Warmwasser-Wärmetauscher?

Sie sind nach dem Durchlaufprinzip aufge-baut. Der Trennspeicher bevorratet das Heizungswasser und der Warmwasser-wärmetauscher sorgt für die hygienische Trinkwasserbereitstellung. Die Heizungszone dient zur hydrauli-schen Entkopplung zwischen Kreislauf Wärmeerzeuger und Heizkreislauf.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pufferspeicher und einem solarthermiespeicher?

Während die Größe eines Pufferspeichers immer ein Kompromiss aus großem Puffervorrat und niedrigen Wärmeverlust darstellt, werden Pufferspeicher in Solarthermie-Anlagen immer etwas größer ausgelegt, um soviel Solarwärme wie möglich aufnehmen zu können.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Langzeitspeicher

Ausreichend Solarstrom oder Solarwärme auch im Winter zu haben, lässt sich mit einem Langzeitspeicher ermöglichen. Dazu gibt es verschiedene Ansätze.

Wärmespeicher

Weltweit erster Kunststoff-Wärmespeicher als Druckbehälter. Leichtbau-Produkt aus eigener Entwicklung. Korrosionsfrei durch Kunststoffverarbeitung. Diffusionsdicht

Wärmespeicher | AccuWIN Solar | Windhager Schweiz

Accuwin Solar, Der flexible Wärmespeicher, Warmwasseraufbereitung und Unterstützung der Heizung, Windhager Zentralheizung, Seekirchen.

ROTH Thermotank Quadroline

Der Roth Thermotank ist weltweit der erste Kunststoff-Composite-Wärmespeicher (Fibre/Plast-Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept

Solar

Arten von Speichern. Mittlerweile gibt es verschiedene Arten von Pufferspeichern, die je nach Anforderung eingesetzt werden können: Der klassische Wärmespeicher besteht aus einem

Energiesysteme Thermotank Quadroline

Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftswei-sende Integration ins häusliche Trinkwasser-system und ermöglicht die Nutzung solarer Energie. Er ist extrem leicht, wiegt nur circa ein Drittel eines herkömmlichen vergleich-

Wärmespeicher BETA SOLAR

Wärmespeicher BETA SOLAR online bei Beckmann kaufen - Direkt beim Spezialisten bestellen ️ nur 6,95 EUR Versandkosten - sofort bestellen ️

Wärmespeicher

Der Roth Thermotank ist weltweit der erste Kunststoff-Composite-Wärmespeicher (Faserverbund-Technologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept

SABAWERK GmbH | Druckbehaelter

Druckbehälter von 5 Liter bis 130.000 Liter Druckbereich von -1 bar bis 400 bar Wärmespeicher bis 100.000 Liter Adsorber für Luftzerlegungsanlage Sauerstoffadsorber Ø 4.200 mm Pulsationsdämpfer für Gasförderanlagen aus Tieftemperatur- und Edelstahl

Solar

Arten von Speichern. Mittlerweile gibt es verschiedene Arten von Pufferspeichern, die je nach Anforderung eingesetzt werden können: Der klassische Wärmespeicher besteht aus einem einfachen, wärmegedämmten Behälter, in dem altes und neues Wasser vermischt werden und in dem deshalb überall dieselbe Temperatur vorherrscht.

Roth Wärmespeicher – warmes Wasser einfach speichern

Der Roth Thermotank ist weltweit der erste Kunststoff-Composite-Wärmespeicher (Fibre/Plast-Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftsweisende Integration ins häusliche Trinkwassersystem und ermöglicht die Nutzung solarer Energie.

Solarthermie-Pufferspeicher: Typen, Einbindung & Größen

Ein Pufferspeicher ist ein zentrales Element einer Solarwärmeanlage und sorgt dafür, dass die Zwischenzeit zwischen Erzeugung (Sonnenschein) und Verbrauch (Duschen etc.) mit so wenig

Roth Wärmespeicher – warmes Wasser einfach speichern

Der Roth Thermotank ist weltweit der erste Kunststoff-Composite-Wärmespeicher (Fibre/Plast-Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das Speicherkonzept

Behälter

Druckbehälter; Home » Behälter. Behälter. Lager- und Transportbehälter. Lagerbehälter – Unitech Transportbehälter – Multitech Zulassungen. Roth Pumpenset. Pumpenset Diesel/Heizöl Pumpenset Schmierstoffe. Servicebox. Die Roth Service-Box dient dem Transport gefährlicher fester Güter der Verpackungsgruppen Innenverpackungen.

Solarthermie-Pufferspeicher: Typen, Einbindung

Ein Pufferspeicher ist ein zentrales Element einer Solarwärmeanlage und sorgt dafür, dass die Zwischenzeit zwischen Erzeugung (Sonnenschein) und Verbrauch (Duschen etc.) mit so wenig Wärmeverlusten wie möglich überbrückt wird. Die

Solarthermie Speicher: Das müssen Sie wissen!

Solarthermie ist eine umweltfreundliche Methode, Energie zu erzeugen und zu nutzen. Doch was nützt die Energie, wenn sie nicht effizient gespeichert werden kann? Wer

Stahl

Stahl-Druckbehälter zur Wärmespeicherung werden in der Regel ver-schweisst, um die notwendige Festigkeit und dauerhafte Dichtigkeit zu gewährleisten. Die Behälter werden dabei entweder traditionell aus einzelnen Platten gefertigt oder mittels Schweissroboter im Spiralmon-tageverfahren und mit hydraulischer Hebevorrichtung hergestellt. Die

Wärmespeicher

Wärmespeicher als integraler Bestandteil einer effizienteren, flexibleren und vor allem wirtschaftlicheren Wärme- und Stromversorgung sind für Kraftwerke und regionale Energieversorger ein idealer Weg, die Energiewende vor Ort zu

Druckbehälter

Druckbehälter garantieren Ihren Rohstoffen und Produkten eine sichere Lagerung. Der Kremsmüller-Druckbehälterbau fertigt und installiert seit vielen Jahrzehnten solche geschlossenen Systeme Die für Drücke von wenigen mbar bis mehreren hundert bar ausgelegt sind.

Motorisierte 2-Wege Zonenventile (mit Rückholfeder)

Motorisierte 2-Wege Zonenventile (mit Rückholfeder) - Solar: Die Zonenventile werden in geschlossenen Kreisläufen bei Heizungs- und Solaranlagen

Roth Thermotank Quadroline

Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftswei-sende Integration ins häusliche

Wärmespeicher | AccuWIN Solar | Windhager Österreich

Accuwin Solar, Der flexible Wärmespeicher, Warmwasseraufbereitung und Unterstützung der Heizung, Windhager Zentralheizung, Seekirchen.

Solar-Wärmespeicher: Weitendorf und Dobl-Zwaring als

Die Wärmeversorgung des Großraums Graz könnte künftig durch Solar-Wärmespeicher in Weitendorf in der Marktgemeinde Wildon und Dobl-Zwaring abgesichert werden.

Produkte

Lagerbehälter und Druckbehälter aus Stahl. Die Fertigung von Heizöltanks aus Stahl haben wir 1958 begonnen, auf die Produktion von zylindrischen Lagerbehältern nach der DIN-Reihe 6600 erweitert und die Fertigungsverfahren stetig weiterentwickelt. Heute fertigen wir an unseren Standorten in Nienburg/ Weser und Heidenau/Dresden Heizöltanks

Dehoust International

Pufferspeicher bieten wir liegend und stehend sowie überirdisch und unterirdisch an. Die großvolumigen Druckbehälter werden mit werkseigener Wärmedämmung gefertigt und im Standard auf drei, sechs und zehn bar ausgelegt. Individuell konzipierte Bogen- oder Verteilerrohre schaffen die Grundlage für eine optimale Schichtung im Inneren.

Druckbehälter – GFK Behälterbau

GFK Druckbehälter als Kälte- oder Wärmespeicher Durch mehrjährige Erprobungen und Entwicklungen können wir unsere Erfahrungen in der Fertigung von Wärme- und Kältespeichern gezielt umsetzen. Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) mit jeweils einem geeigneten Matrixmaterial (UP, VE), unterliegt keiner Begrenzung durch Frosteinwirkung (bis -30 °C) und

Roth Broschuere Mastervorlage

Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftswei-sende Integration ins häusliche Trinkwasser-system und ermöglicht die Nutzung solarer Energie. Er ist extrem leicht, wiegt nur circa ein Drittel eines herkömmlichen vergleich-baren Stahlspeichers und vereinfacht so

Solar Wärmespeicher Vorteile & Technologie erklärt

Solarwärmespeicher sind faszinierende Technologien, die es ermöglichen, die von der Sonne kommende Energie effizient zu nutzen. Ein Kernstück dieser Technologie ist

Übersicht Solarspeicherarten | Solar

Um die Sonnenwärme einer solarthermische Anlagen über einen Zeitraum für die Warmwassererwärmung oder Heizung nutzbar zu machen, sind Solarspeicher erforderlich.

Speichertechnik Wärmespeicher für Solaranlagen | Solarthermie

Diese Seite Speichertechnik Kombispeicher Speicher und hydraulische Konzepte Schichtenverhalten Unterseiten Brauchwasserspeicher Pufferspeicher Schichtenspeicher

Wärme speichern ohne Keller: mit dem unterirdischen Erd-Wärmespeicher

Der Speicher besteht aus einem Druckbehälter aus Stahl, der rundum mit 100 mm starkem Polyurethanschaum isoliert ist. Diese Dämmung wird durch eine Hülle aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gegen anstehendes Regen- oder Grundwasser geschützt. GFK ist formstabil, alterungs- und temperaturbeständig sowie zu 100 % korrosionsfrei und

An

Gebrauchte Druckbehälter können wir mit einer geeigneten Isolierung und entsprechenden Anschlüssen nachrüsten, sodass wir Ihnen auch gebrauchte Puffer­speicher anbieten können. Der Umbau eines Gebraucht­tanks zum Puffer­speicher ist allerdings erst ab einer Größe von 10.000 Litern wirtschaftlich sinnvoll.

Dreiwege

3-Wege-Ventil mit Endschalter Für die Anwendung in geschlossenen Heizungs- und Solar-Kreisläufen. „Auf-/Zu"-Funktion zur Absperrung oder Umschaltung.

Roth Thermotank Quadroline

Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftswei-sende Integration ins häusliche Trinkwasser-system und ermöglicht die Nutzung solarer Energie. Er ist extrem leicht, wiegt nur circa ein Drittel eines herkömmlichen vergleich-

Solarthermie: Überhitzung im Sommer

So entsteht eine thermische Stagnation. Warum es zu einer Überhitzung der Solarthermie-Anlage kommen kann, ist leicht zu verstehen. Die größte Menge an Solarenergie steht genau dann zur Verfügung, wenn sie am

ROTH Thermotank Quadroline

Der Roth Thermotank ist weltweit der erste Kunststoff-Composite-Wärmespeicher (Fibre/Plast-Verbundtechnologie) als Druckbehälter mit Alu-Diffusionsschutz. Das neue Speicherkonzept ermöglicht eine hygienisch unbedenkliche und zukunftsweisende Integration ins häusliche Trinkwassersystem und ermöglicht die Nutzung solarer Energie.

Wärmespeicher | AccuWIN Solar | Windhager Deutschland

Accuwin Solar, Der flexible Wärmespeicher, Warmwasseraufbereitung und Unterstützung der Heizung, Windhager Zentralheizung, Seekirchen.

Druck-Wärmespeicher ermöglicht die Nutzung industrieller

Auf dem Gelände der Energiezentrale am Georgswerder Damm unweit der neuen, teilweise noch im Bau befindlichen HafenCity steht nun ein 22 Meter hoher Druck-Wärmespeicher mit gut neun Metern Durchmesser. 1.200 m³ Wasser unter 7,5 bar Überdruck und mit einer Temperatur bis zu 110°C sorgen als Speichermedium nun für eine sichere und gleichmäßige Nahwärme

Wärmespeicher

Unsere Systemspeicher im Überblick. Die CitrinSolar Systemspeicher-Familie bietet den passenden Speicher für jeden Wärmeerzeuger. Die Warmwasserbereitung erfolgt nach dem hygienischen Durchlaufprinzip, entweder über ein leistungsfähiges Edelstahlwellrohr (Modellreihe „Hygienic") oder über ein Frischwassermodul mit Plattenwärmetauscher (Modellreihe „Fresh").

Wärmespeicher BETA SOLAR T Grund-Set

Wärmespeicher BETA SOLAR T Grund-Set online bei Beckmann kaufen - Direkt beim Spezialisten bestellen ️ nur 6,95 EUR Versandkosten - sofort bestellen ️

Vorheriger Artikel:Zukunftsaussichten für EnergiespeichergeräteNächster Artikel:Solarbetriebenes Energiespeichersystem

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap