Persönlicher 100-Grad-Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Der Grad der Autarkie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anlagengröße, Sonneneinstrahlung, Stromverbrauch und Konvertereffizienz. Je höher die Autarkie, desto weniger Strom wird aus dem öffentlichen Netz bezogen. Energiespeicher spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen die Speicherung von überschüssigem Solarstrom
Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?
Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.
Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?
Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.
Wie hoch ist die Leistung eines Energiemanagement-Systems?
Die Speicherkapazität reicht von 6,5 bis hin zu 19,5 kWh. Ein Energiemanagement-System ist eine langfristige Investition. Lebensdauer: Hager gibt 10 Jahre Garantie auf das Komplettsystem, auf 80 % der Batteriegrößen / Speicherkapazität des Stromspeichers und den Wechselrichter.
Was ist ein platzsparender Energiemanager?
Der platzsparende Energiemanager steuert die Energieflüsse zu den Verbrauchern im Haus, zum Stromspeicher und zur E-Ladestation. Dabei nutzt er u.a. das Kommunikationsprotokoll SGready.
Warum ist die Energiewende so wichtig?
Die Energiewende bringt eine stärkere Vernetzung der Energiesektoren mit sich. Strom, Wärme und Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien greifen immer enger ineinander. Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Denn Strom lässt sich mittels Solar- und Windkraftanlagen klimaneutral erzeugen und flexibel umwandeln.
Was ist ein Stromspeicher?
Der Hauptzweck eines Stromspeichers besteht darin, überschüssige Energie, die von erneuerbaren Energiequellen wie bspw. Solaranlagen erzeugt wird, in einem entsprechenden Solarspeicher zu speichern, damit sie zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann. Wie ein Stromspeicher funktioniert haben wir im folgenden Abschnitt für Sie zusammengefasst: