Globale Ausschreibung für Stromspeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Denn die Bundesnetzagentur vergab Marktprämien für 394 Megawatt solcher Kombinationen, von denen nur eine ein Duett aus Speicher und Windkraftanlage ist. Die

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Was ist ein Kombikraftwerk?

Kombikraftwerke bestehend aus Batteriespeichern und Photovoltaikanlagen können die Abregelung des erzeugten Solarstroms mindern und höhere Erlöse für die Betreiber erzielen. Dazu braucht es aber eine gute technische Auslegung der Anlage, ein passendes Vermarktungskonzept und etwas Mut.

Wie viel Geld wird am Kraftwerk Westfalen investiert?

In Hamm werden am Kraftwerk Westfalen Batterien mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt (151 MWh) auf 14.000 m² errichtet. Von der geplanten Investitionssumme von rund 140 Millionen Euro werden rund 90 Millionen Euro am Standort in Hamm investiert. Batteriespeicher sind ein bedeutender Teil der Energiewende.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Photovoltaik: Solaranlagen mit Speichern gewinnen die

Denn die Bundesnetzagentur vergab Marktprämien für 394 Megawatt solcher Kombinationen, von denen nur eine ein Duett aus Speicher und Windkraftanlage ist. Die

Global Ports Holding wird neuer Betreiber für das

PM von Bremenports vom 06.09.2023:Nach einer europaweiten Ausschreibung für die zum Ende des Jahres 2024 ablaufende Konzession steht nun fest: Das Kreuzfahrtterminal Bremerhaven erhält einen neuen Betreiber. In dem Verfahren hat sich die international agierende Global Ports Holding (GPH) gegen mehrere nationale und internationale Bewerber

Startseite

Maria macht sich mit ihrer Musik stark für globale Themen und überzeugte damit beim Song Contest. Verena koordiniert für die Stadt Bonn alles rund um die Partnerschaft mit der Stadt La Paz in Bolivien. Engagement Global ist Ihre Anlaufstelle für entwicklungspolitisches Engagement.

Power China erhält Gebote für 16 Gigawattstunden in Speicher

4 · Bei der bislang größten Ausschreibung für Energiespeicher in der Geschichte Chinas strebt die Power Construction Corporation of China (Power China) eine noch nie dagewesene

Bewerbungsbedingungen der Engagement Global gGmbH bei der

(9) Für die Erstellung des Angebots und seiner Anlagen oder das Überlassen von Konzepten und Arbeitsproben erstattet Engagement Global keinerlei Kosten, sofern dies in den Vergabeunterlagen nicht explizit anders bestimmt wurde. (10) Ist im Leistungsverzeichnis bei einer Teilleistung eine Bezeichnung für ein bestimmtes Fabrikat

RWE stellt drei US-Batteriespeicherprojekte in Texas und Arizona

Ausschreibung für einen Langzeit-Batteriespeicher (50 MW/400 MWh) gewonnen. In den USA hat das Unternehmen im Jahr 2023 seinen ersten Großspeicher an

Photovoltaik-Ausschreibung für Dachanlagen: Durchschnittspreis

Die Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden mit Stichtag 1. August war deutlich unterzeichnet. Die Gebotsmenge von 214 Megawatt lag etwa auf dem Niveau der Vorrunden, doch das Ausschreibungsvolumen war zuvor auf 767 Megawatt deutlich erhöht worden, wie die Bundesnetzagentur am Dienstag

GlobE

Für eine globale Ernährungssicherung ist es erforderlich, die einzelnen Regionen beim Aufbau einer nachhaltigen und leistungsstarken Landwirtschaft zu unterstützen. Auch Fluchtursachen werden so bekämpft. Hier setzte die Förderinitiative GlobE des Bundesforschungsministeriums an.

globale° 2024 – trotz dieser Welt › globale°

Bremer Festival für grenzüberschreitende Literatur vom 28.10. bis zum 3.11.2024. Zum Inhalt springen. 27.10. - 2.11.2025. Festival für grenzüberschreitende Literatur. Programm. Galerie. Über die junge globale° Für Schulen & Universitäten; Projekte. voi·x·ines; Erzählte Identität;

Localiser: Potenzialanalyse für die Deutschlandnetz-Ausschreibung

Für den Zeitraum der Ausschreibung für das Deutschlandnetz kann die Localiser-Plattform von interessierten Unternehmen und Bietergemeinschaften kostenlos genutzt werden. Nach dem Inkrafttreten des Schnellladegesetzes hatte das Bundesverkehrsministerium Mitte August das Konzept der Ausschreibung des Deutschlandnetzes im Detail vorgestellt –

Tropenmedizin und Globale Gesundheit

Prof. Dr. Hermann Einsele) eine Stelle für eine Universitätsprofessorin / einen Universitätsprofessor (m/w/d) für Tropenmedizin und Globale Gesundheit (Besoldungsgruppe W 2) zum 01.10.2024 zunächst befristet auf 5 Jahre zu besetzen. 1402 erstmals gegründet zählt die Julius-Maximilians-Universität (JMU) mit heute

Idee, Instrument und Intentionen

Mittelgeber des auktionsbasierten Instrument ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Für ein erstes Förderfenster stellt dieses EUR 900 Millionen für die 2 Siehe dazu: Westphal, Kirsten (Februar 2021): Global Energy Governance: Meeting the Challenge of the Energy Transition. in: The Geopolitics of Energy: Out

Marketing-Ausschreibungen meistern: Ein umfassender Leitfaden für

Sie wissen, wie man eine Ausschreibung für Dienstleistungen von Anbietern schreibt, aber was ist, wenn Sie sich mit Ihren eigenen Angeboten auf Ausschreibungen bewerben wollen? Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und bewährten Verfahren für das Verfassen einer Antwort auf eine Marketing-Ausschreibung. ️

Bund verlängert Ausschreibung für 130 Lkw-Ladeparks

Die Einreichungsfrist zu der Mitte September gestarteten Ausschreibung für Lkw-Ladeparks an unbewirtschafteten deutschen Autobahn-Rastanlagen wurde verlängert. Obwohl die Frist eigentlich Mitte Oktober bereits abgelaufen war, sind nun Anträge bis zum 8. November möglich.

Ausschreibungen & Aufträge für Netzwerke

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Netzwerke Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung Jetzt Auftrag für Netzwerke sichern. Auftraggeber. Direkt loslegen. Du bist auf der Suche nach einer Netzwerk-Ausschreibung? Dann bist Du bei evergabe genau richtig, denn hier findet jedes Gewerk die passende Ausschreibung.

Ausschreibungen suchen

Verfahrensarten National Vorinformation Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Freihändige Vergabe / Verhandlungsvergabe. EU-weit Alle EU-weiten Verfahrensarten Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Seidelstraße 49-50, 13405 Berlin. National Öffentliche Ausschreibung. 10.01.25

Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig in Betrieb

So unterliegt der 54,76 MWh „starke" Speicher den BNetzA-Vorgaben aus 2021, wonach die Ausspeicherungsdauer zwei Stunden betragen soll. Das andere Speicher-Modul

Nationale Wasserstoffstrategie H2

Stufenweise Ausschreibung für Offshore-Wind-Elektrolyse nach weiterer Teilung der aktuellen SEN-1 Fläche von 1 GW im Jahr 2023. Die erste - Das globale jährliche Handelsvolumen wird bis 2050 auf über 2.500 Mrd. US-Dollar geschätzt.4 Deutschland hat die Chance, sich von diesem Zukunftsmarkt und dem riesigen

Vergabeverfahren – Ausschreibung

Berichtigung einer Ausschreibung. Ist ein Unternehmen der Meinung, dass die Ausschreibung oder die Ausschreibungsunterlagen zu berichtigen sind, muss es die umgehend dem Auftraggeber mitteilen. Soweit erforderlich, muss der Auftraggeber die Ausschreibung berichtigen. Der Auftraggeber kann eine Ausschreibung auch widerrufen.

Global Glimpse | Für Beschäftigte | Universität Stuttgart

Ziel des Förderprogramms „Global Glimpse" ist es, die Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen durch Kurzaufenthalte im Ausland zu vertiefen, gemeinsam zu publizieren, individuelle Kompetenzen zu stärken, nachhaltige internationale Netzwerke aufzubauen sowie innovative Projekte in der Wissenschaft und in wissenschaftsunterstützenden Bereichen

H2Global: Neues Förderinstrument für die

Die Wasserstoffbedarfe in Deutschland und Europa sollen damit gesichert und der globale Markthochlauf für grünen Wassersoff und Wasserstoffderivate unterstützt werden. Für das ausschreibungsbasierte

Wasserstoff: H2 Global und Wirtschaftsministerium planen

Es ist soweit. Es gibt einen ersten Vertrag für den Import von grünem Ammoniak nach Deutschland – aus Ägypten, mit Hilfe des Riesen Adnoc. Hilft das, die Wasserstoff-Tristesse zu beenden?

Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur gestartet

„Mit dem Start der Ausschreibung für das Lkw-Schnellladenetz stellen wir eine wichtige Weiche für die Zukunft der Mobilität auf den deutschen Autobahnen. Die Ausschreibung zeigt, dass wir das Autobahnnetz kontinuierlich fortentwickeln und dabei auf neue Kapazitäten setzen. Das ist ein starkes Signal an den Logistikstandort Deutschland und

Global Tech I eröffnet EU-Ausschreibung für Turbinenservice ab

Mit einer EU-Ausschreibung für Turbinenservice ab 2026 für den 400 MW Offshore-Windpark, ist Global Tech I Offshore Wind GmbH in dieser Woche an den Markt gegangen. Interessierte Unternehmen sind aufgefordert, sich für die Teilnahme am Vergabeverfahren zu bewerben.

Neue Stiftungsprofessur für Tropenmedizin und Globale Gesundheit

Neue Stiftungsprofessur für Tropenmedizin und Globale Gesundheit 04.06.2024 An der Universitätsmedizin Würzburg sichert die vierjährige Förderung durch die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp, das Klinikum Würzburg Mitte und Medmissio den Forschungs- und Gesundheitsstandort.

Ausschreibung: Jugenddelegierte/r (m/w/d) im Rahmen der

Begeistern Sie sich für globale Gesundheit? Ausschreibung zum Jugenddelegiertenprogramm 2025 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ruft dazu auf, sich als Jugenddelegierte*r Deutschlands für die 78. Weltgesundheitsversammlung in 2025 zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 6. Oktober 2024 möglich!

H2Global

Die ersten Lieferungen dieser nachhaltigen Wasserstoffderivate nach Deutschland und Europa sind für Ende 2024 geplant. Der H2Global Vergabeprozesses ist das erste globale Bieterverfahren zum Ankauf von Wasserstoff bzw. dessen Derivaten. Damit wird erstmals weltweit der Marktpreis für grünen Wasserstoff bzw. seiner handelbaren Derivate

Die weltweite Nachfrage nach Energiespeichern verbessert sich

Die Zahl der Ausschreibungen für Energiespeicher für Privathaushalte wächst schnell. Ab 2022 wird das kumulative Angebotsvolumen für inländische

Ausschreibung

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ausschreibung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Was ist eine Innovationsausschreibung nach dem EEG?

Die Innovationsausschreibungen für Anlagenkombinationen aus Wind oder PV mit Speicher wurden nach § 39j EEG 2017 in den Jahren 2020 und 2021 jeweils zum 1. September durch

Ausschreibungen — International Office

Studierende können sich nur für Programme bewerben, für die es eine hier veröffentlichte aktuelle Ausschreibung gibt. Wenn ein Programm nicht ausgeschrieben ist, ist es zur Zeit (noch) nicht verfügbar. Auf dieser Seite wird auch vermerkt, wenn ein Programm - soweit bekannt - für ein bestimmtes akademisches Jahr nicht ausgeschrieben wird.

Ausschreibung für Referent:innen/Künstler:innen | Fast Forward

Fast Forward Future! - Der SDG-Schüler:innen-Kongress in Hamburg Im Juni 2024 kommen ca. 370 Schüler:innen aus ganz Hamburg zusammen, um gemeinsam über ihre Vision für ein nachhaltiges Hamburg zu diskutieren und ihre Forderungen für nötige Veränderungen direkt an die Hamburger Politik zu richten. Selbstbestimmt setzen sie sich mit

Innovationsausschreibung: Solar plus Speicher trumpft auf

Wesentliche innovative Elemente im Ausschreibungsdesign dabei: keine Förderung bei negativen Preisen, fixe statt gleitender Marktprämie und eine integrierte

Columbus-Kreuzfahrtterminal: Neue Betreiber stellen

Ab 2025 wird die Global Ports Holding neue Betreiberin des Columbus-Kreuzfahrtterminals in Bremerhaven. Das international agierende Unternehmen hat sich in einer europaweiten Ausschreibung für die Ende 2024

Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform

Die Menge der für uns relevanten Ausschreibungen ist sehr hoch und die Qualität der Aufbereitung hilft uns extrem bei unserer Arbeit. Hendrik Herms, Geschäftsführer Löwenstark Digital Group . Im Preis/Leistungsverhältnis, bei Anwenderfreundlichkeit und in Hinblick auf eine Hotline für den Kundensupport hat DTVP nach unserer Beurteilung

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen. Für die Anlage wird RWE 690

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

In diesem Jahr gibt es noch eine weitere Innovationsausschreibung. Sie hat den Stichtag 1. September. Dann werden erneut 583,25 Megawatt für Hybridanlagen

Vorheriger Artikel:Leistungsvergleich von Batterie-EnergiespeichernNächster Artikel:Thermisches Energiespeichermodell

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap