China Southern Power Grid Forschung zur Wasserstoff-Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die von der Guangxi-Zweigstelle von China Southern Power Grid finanzierte und gebaute Stromspeicheranlage kann zunächst 10 Megawattstunden (MWh) produzieren. Nach seiner Fertigstellung wird sie 100 MWh erreichen und jährlich 73 Millionen kWh sauberen Strom erzeugen. was sie laut Liu zur ersten Wahl für die Energiespeicherung in kälteren

Who is China Southern power grid (CSG)?

Policies and ethics China Southern Power Grid Co., Ltd. (hereinafter referred to as CSG) was established in 2002. CSG invests, constructs, and operates power networks in Guangdong, Guangxi, Yunnan, Guizhou, and Hainan provinces and regions.

Can China decarbonize the southern power grid by 2060?

Decarbonization of the Southern Power Grid in China is feasible by 2060 but requires converting a large cropland area to support solar and wind energy; expansion of hydropower will impact the transboundary rivers according to a power system optimization model set up for 2020–2060.

Which river basins feed the China Southern power grid (CSPG)?

b The map illustrates the river basins whose hydropower dams feed the China Southern Power Grid (CSPG). These basins are the Mekong, Nujiang, and Red (transboundary) and the Yangtze, Pearl, Qionglei and Southeast Guangxi Coastal river basins (QSGCRB). All riparian countries in which the transboundary basins ow are shown on the map.

How many power grids are there in China?

As a hierarchical multi-area power system with multi-level dispatch centers, CSG governs five provincial power grids: Guangdong Power Grid (GDPG), Guangxi Power Grid (GXPG), Guizhou Power Grid (GZPG), Yunnan Power Grid (YNPG), and Hainan Power Grid (HNPG), which serve more than 252 million people (the basic overview is shown in Fig. 1 ).

Should Saidi in Shenzhen be in line with Hong Kong?

Furthermore, the SAIDI in Shenzhen should be in line with that of Hong Kong. CSG will adhere to the core value of “A Myriad of Twinkling Lights, Great Rapport with CSG” and make every effort to improve power supply reliability and reduce the duration of their customer’s power outage.

What is the digital power grid white paper 2021?

In April 2021,China Southern Power Grid issued the “Digital Power Grid White Paper”, advocating for the digital grid as the optimal framework for accommodating the new type of power system.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Chinas erste Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeicherstation in

Die von der Guangxi-Zweigstelle von China Southern Power Grid finanzierte und gebaute Stromspeicheranlage kann zunächst 10 Megawattstunden (MWh) produzieren. Nach seiner Fertigstellung wird sie 100 MWh erreichen und jährlich 73 Millionen kWh sauberen Strom erzeugen. was sie laut Liu zur ersten Wahl für die Energiespeicherung in kälteren

China: Auf dem Weg zur Wissenschafts-Supermacht

Von der Pflanzenbiologie bis zur Supraleiterphysik – China ist auf dem neuesten Stand der Technik. Der Westen – sowohl die USA als auch Europa – muss aufpassen, um nicht abgehängt zu werden.

Intelligentization helps the green and energy-saving

China Southern Power Grid began to focus on the digital transformation of the grid in 2019, promoting continuous innovation in corporate management, services, and

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Energieforschung ist die zentrale Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Energieforschungsprogramm. Das bisherige Angebot der themenspezifischen Fachportale zur angewandten Energieforschung ist nun auf dieser Website vereint.

China Southern Power Grid Company Limited | LinkedIn

China Southern Power Grid Company constructs and operates the power grids in Guangdong, Guangxi, Yunnan, Guizhou, and Hainan provinces. As the power grid with the largest transmission volume from

Energiespeicher, Wasserstoff und Brennstoffzellen

Das Projekt erforscht ein in der Praxis umsetzbares dezentrales Konzept zur Speicherung,Verteilung und Nutzung zur Sektorkopplung von dezentral erzeugtem grünem Wasserstoff. Ausgangspunkt ist die Notwendigkeit einer unterstützenden dezentral organisierten Wasserstofferzeugung und Verwertung in allen Sektoren, auch für nicht durch zentrale

China Southern Power Grid''s decarbonization likely to impact

decarbonizing the China Southern Power Grid, China''s second-largest grid. We show that reaching carbon neutrality by 2060 is feasible; yet, doing so requires

Von Kohlehalden und Wasserstoff

Da es sich bei der Energiespeicherung um eine Schlüsselfra-ge der Energiewende handelt, widmen sich Forschung und Entwicklung diesem Thema intensiv. Besonders zu beachten ist dabei, dass jede Umwandlung von Energie mit Verlusten durch die sogenannte Energiedissipation verbunden ist. Die-se Wandlungsverluste, die sowohl bei der Beladung als

Chemische Energiespeicher – mit grünem

Chemische Energiespeicher gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Ausgangspunkt hierbei ist grüner Wasserstoff, der auf verschiedene Weise modifiziert wird, damit er kompatibel mit der

Chinas Wasserstoff-Strategie: Nachhaltige Erzeugung hat keine

Auf regionaler Ebene hingegen gibt es mehrere große Projekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Politische Maßnahmen zur wasserstoffbasierten Dekarbonisierung der Industrie befinden sich erst in einem Anfangsstadium. Wenig entwickelt sind auch Chinas Ambitionen zur Förderung von Wasserstoffspeicherung und -transport.

(PDF) Research and realization of improved extract-transform

Finally, aiming at characteristics of China Southern Power Grid big data, different performance indexes are cited to evaluate above algorithms, and the experiment results show that the minimum

Weltneuheit: Energiespeicherung von Wasserstoff in Kavernen

Im Rahmen der Forschungsinitiative HYPOS startet am 01. Mai 2019 ein Pilotprojekt zur Untergrundspeicherung von Wasserstoff in Mitteldeutschland. Ziel des Projekts „H2-Forschungskaverne" ist die Entwicklung und behördliche Genehmigung einer Forschungsplattform zur Wasserstoffspeicherung in einer Salzkaverne.

EconPapers: Sharing hydropower flexibility in interconnected

This paper reports the necessity and feasibility of sharing the hydropower flexibility of Yunnan''s large hydropower bases in the China Southern Power Grid (CSG) through direct-current (DC)

Chinas grüner Wasserstoff: Wie Politik, Forschung und

Wasserstoff soll, so eine weltweit gehegte Hoffnung, in Zukunft fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas und Öl ablösen. Auch China setzt auf Wasserstoff, um seine klimapolitischen Ziele zu erreichen und um vom Potenzial des Marktes zu profitieren. Die Volksrepublik ist bereits heute der größte Wasserstoffproduzent der Welt, stellt diesen aber

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen.

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Betonblöcke per Kran hochziehen und bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen: die revolutionäre Methode eines Tessiner Startups.

Wasserstoff als Energiespeicher | Vorteile & Funktionsweise

Wasserstoff als Energiespeicher eignet sich dafür, das Speicherproblem der erneuerbaren Energien zu lösen. Denn: Wasserstoff in Gasform lässt sich gut speichern und zudem leicht transportieren. Im Gegensatz zu Solar- und Windenergie steht die mit Wasserstoff gespeicherte Energie zu allen Tages- und Jahreszeiten zur Verfügung.

China Southern Power Grid''s decarbonization likely to impact

Decarbonization of the Southern Power Grid in China is feasible by 2060 but requires converting a large cropland area to support solar and wind energy; expansion of

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Wasserstoff erweist sich als idealer Langzeitspeicher für Solarstrom, da er über lange Zeiträume ohne große Verluste gelagert werden kann. Dadurch nutzen wir das volle Potenzial von Wasserstoff als zuverlässigen Energiespeicher für Solarstrom. Darüber hinaus kann der gespeicherte Wasserstoff zur Entlastung des Stromnetzes genutzt werden.

Chinas schnelle Schritte zur "Wasserstoff-Nation"

China möchte die Technologie zunächst vor allem in Nutzfahrzeugen, Lastwagen und Bussen etablieren, denn die Tanks lassen sich in einem großen Fahrzeug besser unterbringen. China ist schon jetzt der größte Wasserstoffproduzent der Welt, mit einer jährlichen Produktion von 20 Millionen Tonnen. Vieles davon ist noch kein Grüner Wasserstoff.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung

: Speicher zur Stützung des Stromnetzes – Haushalte: Heimstromspeicher und Wärmespeicher in Verbindung mit Wärmepumpen – Gewerbe und Industrie: Gewerbespeicher für Strom und Mobilität, sowie erste Wasserstoff-produktionen – Forschung und Entwicklung: Wasserstoffanwendungen im Bereich 1-10 MW, Anwendungen

Sharing hydropower flexibility in interconnected power systems: A

Our case study of the China Southern Power Grid reveals that, in a 2050 net-zero grid, simply adapting hydropower operations to balance VRE can reduce 2018–2050 total

China Southern Power Grid schließt zwei Wasserstoff-Kraftwerke

Erstmals wird in China fester Wasserstoff zur Stromerzeugung eingesetzt. Zwei von China Southern Power Grid betriebene Wasserstoffkraftwerke wurden am Samstag an das

China Southern Power Grid schließt zwei Wasserstoff-Kraftwerke

Zwei von China Southern Power Grid betriebene Wasserstoffkraftwerke wurden am Samstag an das Stromnetz angeschlossen. Eines der Kraftwerke, die Nansha Smart

CSG

,。

Fraunhofer-Institut entwickelt Paste zur Wasserstoff

Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden haben eine Paste zur Wasserstoff-Speicherung entwickelt. Die sogenannte „Powerpaste" soll dabei

China Southern Power Grid: A Myriad of Twinkling Lights

China Southern Power Grid Co., Ltd. (hereinafter referred to as CSG) was established in 2002. CSG invests, constructs, and operates power networks in Guangdong,

China''s Southern Grid sees electricity demand surge to record

BEIJING, July 11 (Reuters) - China Southern Power Grid saw power demand soar to a record 226 gigawatts (GW) on Monday, according to a post on the grid company''s official Weibo account on Tuesday.

The Hydrogen Stream: China Southern Power connects

China Southern Power Grid, a state-owned utility, has revealed plans to use alloy materials to store hydrogen. March 28, 2023 Sergio Matalucci Energy Storage

China Southern Power Grid: A Myriad of Twinkling Lights

China Southern Power Grid Co., Ltd. (hereinafter referred to as CSG) was established in 2002. CSG invests, constructs, and operates power networks in Guangdong, Guangxi, Yunnan, Guizhou, and Hainan provinces and regions. CSG headquarters has 20 departments and one

Modellversuch für Wasserstoff als Energiespeicher

Stromkreislauf Modellversuch für Wasserstoff als Energiespeicher. Anhand von Salzburger Gemeinden wird untersucht, wie Wasserstoff regional zur Langzeitspeicherung von erneuerbaren Energien

China Southern Power Grid''s decarbonization likely to impact

Decarbonization of the Southern Power Grid in China is feasible by 2060 but requires converting a large cropland area to support solar and wind energy; expansion of hydropower will impact the

Factsheet: Wasserstoff

In der internationalen Industrieinitiative „Hydrogen Council" ist die Volksrepublik China auf CEO-Ebene mit folgenden Mitgliedern vertreten: Weichai Power, Great Wall Motor, CHN Energy, Sinohytec, Sinocat und Re-Fire Technology. Forschung & Wissenschaft Beijing Institute of Technology CASC CISRI Harbin Institute of Technology

China Southern Power Grid stepping up trade

An employee works on the dam of the Nam Tha 1 Hydropower Station in Bokeo province, Laos, in 2019. [Photo/Xinhua] China Southern Power Grid, one of the country''s two major power grids, is stepping up interconnection and international power trade in Southeast Asia to promote optimal allocation of clean energy while injecting green power into regional

Wasserstoff als Energieträger: Vor

Wasserstoff wird bereits in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft als Energieträger eingesetzt. Ein Wechsel zu grünem Wasserstoff in naher Zukunft ist aber unabdingbar, um die globalen CO 2-Emissionen zu senken.

(:,:China Southern Power Grid Company Limited),,,。

Wasserstofftechnologien

Im BMBF-geförderten Projekt H 2 Mare untersuchen Partner aus Forschung und Industrie die Offshore-Erzeugung von Grünem Wasserstoff und Power-to-X-Produkten. Es werden Möglichkeiten gesucht, um die Wasserstofferzeugung effizienter zu machen - zum Beispiel durch die Nutzung der Abwärme aus der Elektrolyse zur Meerwasser-Entsalzung.

CHINA SOUTHERN POWER GRID ENERGY STORAGE CO., LTD.

China Southern Power Grid Energy Storage Co Ltd, ehemals Yunnan Wenshan Electric Power Co Ltd, ist ein in China ansässiges Unternehmen, das hauptsächlich im Bereich der Wasserkraft tätig ist. Das Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung, der Investition, dem Bau und dem Betrieb von Pumpspeicherkraftwerken, Wasserkraftwerken zur

Chemische Energiespeicher

Zur Speicherung können Wasserstoff und Methan ins Erdgasnetz eingespeist werden. Für flüssige Kohlenwasserstoffe stehen große Tanklager zur Verfügung. Mit dem Power-to-Gas- bzw. Power-to-Liquids-Konzept können so riesige Energiemengen über beliebige Zeiträume in einer vorhandenen Infrastruktur gespeichert werden.

Vorheriger Artikel:Stickstoff-Energiespeicher EinwegNächster Artikel:Wirkleistungsregelung eines Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap