Energiespeichermodule parallel geschaltet

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Es können bis zu 4 Einheiten parallel geschaltet werden, um eine Kapazität von 9-100 kWh zu erreichen, was das System sehr flexibel macht. Der Speicher ist leicht und schlank gestaltet und kann von einer Person per Plug-and-Play installiert werden.Eigenschaften:Permanenter 30 A Lade- und Entladestrom möglichÜber die gesamte Lebensdauer

Kann man Solarmodule parallel schalten?

Ja, es ist möglich, Solarmodule sowohl in Reihe als auch parallel zu schalten. Bei einer Reihenschaltung, auch Serienschaltung genannt, werden die Solarmodule hintereinander geschaltet, wodurch sich ihre Spannungen addieren. Bei einer Parallelschaltung hingegen fließen die Ströme der einzelnen Module zusammen, wobei die Spannung gleich bleibt.

Was ist eine Parallelschaltung?

Bei einer Parallelschaltung hingegen fließen die Ströme der einzelnen Module zusammen, wobei die Spannung gleich bleibt. In der Praxis kombinieren viele Photovoltaik-Systeme beide Schaltungsarten, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen und die Gesamtleistung der Anlage zu optimieren. Wo lohnt welche Schaltung? Parallelschaltung:

Wie kann ich 4 Solarmodule schalten?

Eine weitere Methode, um 4 Solarmodule zu schalten, ist die Parallelschaltung. Hierbei werden die Pluspole und Minuspole der Module jeweils untereinander verbunden. Das führt dazu, dass die Gesamtstromstärke in einer Parallelschaltung die Summe der Einzelströme ist, während die Spannung gleich bleibt. #### Vorteile der Parallelschaltung

Was ist der Unterschied zwischen einem Solarmodul und einer Reihenschaltung?

In einem Solarmodul werden die Solarzellen meist in Reihe geschaltet, um eine hohe, nutzbare Spannung zu erreichen. Bei einer Reihenschaltung fließt der Strom durch alle Komponenten und die Stromstärke bleibt gleich, während die Spannungen sich addieren.

Was ist ein Halbzellen-Modul?

Halbzellen-Module sind eine innovative Technologie, bei der die Solarzellen in zwei Hälften geteilt werden, wodurch die Stromstärke innerhalb der Zellen halbiert und die Serienwiderstandsverluste reduziert werden. Diese Module arbeiten effizienter und verlieren weniger Energie.

Wie berechnet man die Leistung einer Solarzelle?

Um die Leistung (P) einer Solarzelle in Watt-peak (Wp) zu berechnen, multiplizierst du einfach die Spannung (U) mit der Stromstärke (I). Dabei gelten die Standardtestbedingungen (STC), die eine Norm definieren, um Leistungsangaben von Solarzellen vergleichbar zu machen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher für Solaranlagen

Es können bis zu 4 Einheiten parallel geschaltet werden, um eine Kapazität von 9-100 kWh zu erreichen, was das System sehr flexibel macht. Der Speicher ist leicht und schlank gestaltet und kann von einer Person per Plug-and-Play installiert werden.Eigenschaften:Permanenter 30 A Lade- und Entladestrom möglichÜber die gesamte Lebensdauer

Solarmodule parallel oder in Reihe schalten

Die Vor- und Nachteile der Parallel- und Reihenschaltung ergänzen sich gegenseitig. Darum wird in der Praxis oft eine Hybridlösung aus Reihen- und Parallelschaltung genutzt. Dabei werden mehrere Module in Reihe geschaltet, um die Spannung zu erhöhen, und diese Reihen dann parallel verbunden, um die Stromstärke zu optimieren.

Grundlagen der Verkabelung von PV-Modulen

Verkabelung von PV-Modulen in Parallel- bzw. in Reihenschaltung. Der Anschluss von PV-Modulen mag auf den ersten Blick etwas kompliziert wirken, ist aber eigentlich ganz einfach. Solarmodule können entweder in Reihe oder parallel verschaltet werden, wobei jede Verschaltungsart ihre Vor- und Nachteile hat.

Reihenschaltung Solarmodule: Das sind die Vorteile

Bringen Sie Ihre Solarmodule in eine Parallelschaltung, erhöht das die Stromstärke. Das ist vorteilhaft, wenn der Strombedarf intensiv ausfällt. Zu den Nachteilen

UltraCap-Module von Siemens als effiziente Energiespeicher in

Die UltraCap-Module haben eine Nennspannung von 95 Volt und werden typischerweise in Reihe geschaltet, um die erforderliche Spannungsebene zu erreichen. Sie werden über einen DC-DC-Chopper oder direkt an den Gleichspannungs-Zwischenkreis des Sinamics-Antriebssystems angeschlossen. Dabei können auch mehrere Reihenschaltungen

Reihen-, Parallel

Potenzielle Ungleichheiten: Wenn Module unterschiedlicher Leistung parallel geschaltet werden, kann dies zu Ungleichheiten und ineffizienter Nutzung der Solarpanele führen. Alle Module sollten idealerweise dieselben elektrischen Eigenschaften haben, um optimale Effizienz zu gewährleisten.

PV-Module in Reihe oder parallel schalten

Durchschnittlich können 2 bis 20 Solarpanele in Reihe geschaltet werden. Die genaue Anzahl der in Reihe geschalteten Solarpanele hängt jedoch von ihrem Typ und der Zusammensetzung der Solarmodule ab. . Es werden

Kann ich verschiedene Module zusammenschalten?

Im nächsten Beispiel sehen wir uns an wie es aussieht wenn man Module in der Parallelschaltung nachrüstet. Dazu nehmen wir 8 Bestandsmodule, die um weitere 8 Module erweitert werden sollen. Diese beiden Modulgruppen sollen parallel verschaltet werden. Bei der Parallelschaltung sieht es genau anders aus, als noch zuvor in der Serienschaltung.

Anleitung: 4 Solarmodule in Reihe und Parallel schalten – Einfach!

Mehrere dieser Strings werden dann parallel geschaltet. Diese Methode ermöglicht es, die Vorteile beider Schaltungen zu nutzen und ihre Nachteile zu minimieren. ### H3: Anwendung und Vorteile der kombinierten Schaltung. Die kombinierte Schaltung von 4 Solarmodulen in Reihe und parallel bietet eine Reihe von Vorteilen.

Verkabelung von Lithiumbatterien in Parallel

Es können bis zu zwei Batterien parallel geschaltet werden. Um Batterien parallel zu schalten, verbinden Sie den Pluspol mit dem Pluspol und den Minuspol mit dem Minuspol, wie in ildung 4 rechts dargestellt. Es ist wichtig, das gleiche Batteriemodell mit gleicher Spannung zu verwenden und niemals Batterien unterschiedlichen Alters zu mischen.

Parallelschaltung: Solarmodule parallel schalten sinnvoll (2024)?

Ja, es ist möglich, Solarmodule sowohl in Reihe als auch parallel zu schalten. Bei einer Reihenschaltung, auch Serienschaltung genannt, werden die Solarmodule hintereinander geschaltet, wodurch sich ihre Spannungen addieren. Bei einer Parallelschaltung hingegen fließen die Ströme der einzelnen Module zusammen, wobei die Spannung gleich bleibt.

MPPT

Die technischen Daten passen zum MPPT. Es werden nie alle Module volle Leistung bringen, da immer nur ein Paar Sonne bekommt. So wird auch der Strom nicht zu hoch für den kleinen MPPT sein. Es handelt sich um ein 48V System, daher müssen immer zwei Module in serie geschaltet werden.

Niedervolt-Speicher

Die B-Box LVL 15.4 von BYD ist ein Niedervolt Energiespeicher mit 15,36 kWh nutzbarer Speicherkapazität und bestens für große Off-grid Systeme geeignet. Bis zu 64 Speichermodule können parallel zu einer Gesamtkapazität von 983 kWh geschaltet werden.

Module parallel bei unterschiedlicher Ausrichtung

An diesen würde ich gerne drei 72-Zellen Module parallel anschliessen. Um die Leistungsspitze zur Mittagszeit zu drücken kam ich auf den Gedanken die Module so auszurichten, das sie alle um 30 Grad geneigt sind aber jeweils eines um 45 Grad nach Osten und Westen vom mittleren "Südmodul" weggekippt ist.

PV-Anlage mit Stromspeicher nachrüsten

Ein DC-Speicher wird hinter die Photovoltaikanlage geschaltet und arbeitet parallel zum PV-Wechselrichter. Das System arbeitet aufgrund der einmaligen Umwandlung effizienter. Bevorzugt kommen DC-Systeme bei neuen Komplettanlagen zum Einsatz, wo alle Komponenten von Anfang an aufeinander abgestimmt sind. DC-Systeme können mehr Leistung

Solarmodule in Reihe oder parallel schalten? Tipps & Tricks

Solarzellen in Parallelschaltung. Bei einer Parallelschaltung hingegen sind die gleichnamigen Pole der Solarzellen miteinander verbunden. In diesem Fall bleiben die

"Balkonkraftwerk" Ost/West je ein Modul mit nur einem

Hier ist die Frage, ob ein 300 W AC Wechselrichter parallel angeschlossene Module verkraftet. Hierzu würde ich folgende Daten auswerten. PV = U * I. man kann die Leistung daher durch eine kleine Spannung und eine großen Stromstärke erreichen oder durch eine hohe Spannung und eine kleine Stromstärke.

Reihen

Wenn eines der Paneele einen großen Teil des Tages im Schatten liegt, landet man schnell bei einer parallel geschalteten Solaranlage. Aber es gibt noch mehr Faktoren, die den endgültigen

Leitfaden für 4 Solarmodule in Reihe und Parallel Schalten

Erfahren Sie, wie Sie 4 Solarmodule in Reihe und parallel schalten! Entdecken Sie Tipps, Schaltpläne und Vorteile dieser Technik. Jetzt klicken und mehr erfahren!

Anleitung: 4 Solarmodule in Reihe und Parallel schalten – Einfach!

Die Parallelschaltung bietet den Vorteil, dass sie größere Energiebedarfe decken kann und die Ausfallsicherheit durch die Unabhängigkeit der Module voneinander

Schaltplan PV-Anlage (mit Speicher): So funktioniert''s!

Bei der Parallelschaltung von PV-Paneelen werden die Module parallel zueinander geschaltet, um die Spannung konstant zu halten und die Stromstärke zu erhöhen.

Energiespeicher

Ein Batteriespeicher besteht in der Regel aus vielen Zellen, die parallel und/oder in Reihe geschaltet sind, und aus einem Batterie-Management-System (BMS). Dieses beinhaltet die Temperierung, das Balancing, den Schutz vor Überladung und vor Tiefentladung, die Temperaturüberwachung und vieles mehr. 6.3.2 Batterieverluste

Zwei Speicher parallel betreiben. Geht das?

LG ESS Home 10 - Kann Energie von parallelen Wechselrichter nicht in Akku speichern. KurtS; 10. August 2020; Wechselrichter

Wissensliste zu Batterien in Reihe und parallel

Die Anzahl der Batterien, die parallel geschaltet werden können, ist nicht genau festgelegt, aber es gibt praktische Überlegungen. In den meisten Anwendungen ist es üblich, 2 bis 4 Batterien parallel zu schalten. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass alle parallel geschalteten Batterien in Bezug auf Spannung und Kapazität identisch sind

BYD

Mit HVM Speichermodulen oder parallel geschalteten HVM Speichertürmen gelingt dies leicht auch im Nachgang bereits vorhandener Installationen. Eine B-Box HVM 19.3 besteht aus 3 bis 8 HVM Batteriemodulen, die in Reihe geschaltet sind, um eine Kapazität bis 22,1 kWh zu erreichen. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Battery-Box

Die Produktion des Hochvolt-Speichersystems | SpringerLink

Die Module sind im Batteriepack parallel geschaltet, um die entsprechenden Leistungen zu erzielen. Wie in . 3.12 ersichtlich, werden bei der Parallelschaltung die gleichnamigen Pole der Batteriezellen miteinander verbunden.

Schaltplan einer PV Anlage mit Speicher

Komponenten einer Photovoltaikanlage. Folgende zu verschaltende Komponenten gehören zu einer Solaranlage: Solarmodule: Die Solarmodule werden auf dem Dach montiert und bestehen aus ca. 60 Solarzellen pro Modul, in denen mit Sonnenergie ein Energiefluss -und damit Strom- erzeugt wird. Meist werden mehrere PV-Module in einer Reihe

Unterschiedliche und Gleiche Solarmodule Parallel Schalten

Sie können problemlos parallel geschaltet werden. Wenn andererseits die beiden Solarmodule unterschiedliche Leistung und Spannung haben, ist die Parallelschaltung nicht möglich, da sich das Modul mit der niedrigsten Spannung wie eine Last verhält und anfängt, Strom zu absorbieren, anstatt ihn mit den relativen Konsequenzen zu erzeugen.

Wohnmobil Solarmodule parallel oder in Reihe

Wenn die Solarmodule auf einem Wohnmobil in Reihe geschaltet werden, bedeutet das, dass die Modulspannung addiert wird und der Strom gleich bleibt.. Dies ermöglicht die Verwendung dünnerer Kabel und vereinfacht den

SPANNUNGS-UNTERSCHIEDE BEI PARALLEL-SCHALTUNG

Solarmodule mit unterschiedlicher Spannung dürfen nicht parallel geschaltet werden. Die Module benötigen dann 2 Solarregeler und arbeiten getrennt voneinander. Was theoretisch funktionieren würde, wenn beide Module eine unerschiedliche Leistung, aber die gleiche Spannung besitzen.14.02.2021.

solarmodule parallel schalten » Effiziente Verkabelungstipps

Wenn Du Solarmodule parallel schalten möchtest, ist es wichtig, die richtigen Kabelquerschnitte auszuwählen. Der Querschnitt der Kabel spielt eine entscheidende Rolle bei

Reihen

Werden mehrere Module parallel verschaltet, so erhöht s. Werden mehrere PV Module in Reihe geschaltet so erhöht sich die Spannung des gesamten Strings. Werden mehrere Module parallel verschaltet, so erhöht

Parallelschaltung: Solarmodule parallel schalten

Ja, es ist möglich, Solarmodule sowohl in Reihe als auch parallel zu schalten. Bei einer Reihenschaltung, auch Serienschaltung genannt, werden die Solarmodule hintereinander geschaltet, wodurch sich ihre Spannungen addieren. Bei einer

Wie sinnvoll ist die Parallelschaltung von PV-Modulen?

Was ist die Parallelschaltung von PV-Modulen? Bei der Parallelschaltung werden die Ströme der PV-Module addiert, ihre Spannung bleibt aber gleich. Das erhöht die

Presseinformation: UltraCap-Module von Siemens als effiziente

typischerweise in Reihe geschaltet, um die erforderliche Spannungsebene zu erreichen. Sie werden über einen DC-DC-Chopper oder direkt an den Gleichspannungs-Zwischenkreis des Sinamics-Antriebssystems angeschlossen. Dabei können auch mehrere Reihenschaltungen parallel eingesetzt werden, um Leistung und Energieinhalt an die Applikation anzupassen.

Leitfaden zum parallelen und seriellen Laden von LiFePO4-Batterien

Wenn Sie beispielsweise zwei 100-Ah-LiFePO4-Zellen parallel geschaltet haben, beträgt die Gesamtkapazität 200 Ah, aber die Lifepo4-Ladespannung bleibt die gleiche wie bei einer einzelnen Zelle. Dies ist nützlich für Anwendungen, die eine höhere Energiespeicherung oder eine längere Laufzeit ohne Spannungserhöhung erfordern.

PV-Strings parallel schalten

PV-Strings parallel schalten ️ Höchste Stromerzeugung ️ Mehr Effizienz für Ihre Solaranlage ️Individuelle Beratung ️ Ein PV-String (Photovoltaik-String) bezeichnet eine Serie von Solarmodulen, die gemeinsam

Energiespeicher

Es können bis zu 10 Wechselrichter parallel geschaltet werden. Die maximale Leistung beträgt 300 kW. Er eignet sich für gewerbliche und industrielle Anwendungen. KI-bereit, Prognose der Solarenergieerzeugung und des Eigenheimverbrauchs, intelligente Energiemanagementstrategie VPP-bereit, SolaX-Cloud unterstützt Ressourcenaggregator (2030.5

Unterschiedliche und Gleiche Solarmodule in Reihe Schalten

Willkommen auf dieser MPPTSOLAR Informationsseite. Nachdem Sie gelernt haben, wie Solarmodule parallel geschaltet werden, erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie sie in Reihe schalten, um eine Spannungserhöhung am Ausgang zu erzielen und den Nennstrom unverändert zu lassen.. Wir werden auch den Unterschied zwischen einer Reihenschaltung von zwei oder

Vorheriger Artikel:Hersteller von Batterie-Energiespeicherbehältern aus AluminiumlegierungNächster Artikel:Der Energiespeichermechanismus des Schalters stoppt nicht

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap