Energiespeichersystem mobil

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das mobile Energiespeichersystem liefert Leistung bedarfsgerecht und ohne Überschuss, also in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zum Diesel-Generator, der unabhängig von seinen Abnehmern einen gleichbleibend hohen Verbrauch an fossiler Energie hat, liefert der LPO Leistung mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad und ohne Leerlaufphasen.

Was ist ein Energiespeichersystem?

Diese Energiespeichersysteme eignen sich ideal für geräuschempfindliche Umgebungen, z. B. bei Veranstaltungen oder auf innerstädtischen Baustellen, in der Telekommunikation oder im Mietbereich, um Probleme mit geringer Last zu lösen und erneuerbare Energie zu speichern.

Warum ist Energiespeicherung so wichtig?

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein. Aufgrund der höheren Volatilität und zunehmenden Stromgestehung aus erneuerbarer Energie ist Energiespeicherung notwendig, um weiterhin eine sichere Versorgung zu gewährleisten.

Was ist ein technischer Speichereinsatz?

Einen technisch zuverlässigen und marktorientierten Speichereinsatz erfordert Entwicklung und Erprobung von verschiedenen Methoden der Planung und Betrieb von Energiespeichersystemen und deren Anpassung auf ihren Anwendungsfall, also Integration mit Energieerzeugung, Last oder Verteil. Bzw. Übertragungsnetz.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromgenerator und einem mobilen Batteriespeicher?

Im Vergleich zu einem Stromgenerator sind unsere mobilen Batteriespeicher im Einsatz emissions- sowie nahezu geräuschlos und damit besonders vielseitig einsetzbar. Skalierbar Die Kopplung mehrerer Geräte ist problemlos möglich. Die zur Verfügung stehende Kapazität lässt sich so jederzeit Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Sorgenfrei

Warum sind erneuerbare Energien so wichtig?

Erneuerbare Energien und intelligente Netze bilden wichtige Säulen des neuen, zunehmend dezentralisierten Energiesystems. Die Energiewelt wird deshalb zunehmend komplexer, das Kundenverhalten dynamischer, individueller – und letztlich auch schwieriger vorherseh- und planbar.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeichersystem von Liebherr ermöglicht lokal

Das mobile Energiespeichersystem liefert Leistung bedarfsgerecht und ohne Überschuss, also in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zum Diesel-Generator, der unabhängig von seinen Abnehmern einen gleichbleibend hohen Verbrauch an fossiler Energie hat, liefert der LPO Leistung mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad und ohne Leerlaufphasen.

Enerionic® Energiespeicher in Containern

Enerionic ist ein junges Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Energiespeicherung. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion fortschrittlicher Energiespeichersysteme, insbesondere von Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFBs).

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

Energiespeichersystem

Energiespeichersystem. Samsung SDI ist seit 2011 im Bereich Li-Ion ESS tätig. Es handelt sich um eine der weltweit führenden Technologien für kleine Lithium-Ionen-Akkus. Energie und ihrer intelligenten Nutzung. Überall auf der Welt – zu Hause, im Kraftwerk, im Großraumbüro und als mobile Basisstation – begleitet ESS Ihren Alltag

LUNA2000-7/14/21-S1 Spezifikationen

Übersicht über die technischen Spezifikationen des Energiespeichersystems LUNA2000-7/14/21-S1. Hier mehr erfahren.

Container-Energiespeichersystem

Container-Energiespeichersystem Mobile-BESS. Lithium kompakt. Kontakt. Container-Energiespeichersystem. Mobile-BESS. Spannung: 400 V Containergröße: 20 Fuß (HQ), kann angepasst werden; PCS-Nennleistung: 250 kW (200 kW und 630 kW als Option) AC-Nennspannung: 400 V Batteriekapazität: 350 kWh (kann je nach Bedarf angepasst werden)

Produkte

Energiespeichersystem-Lösungen aus einer Hand Entdecken Sie die Zukunft des Energiemanagements mit dem Energiespeichersystem (ESS) von Delta – eine innovative Lösung, die die Art und Weise, wie Energie gespeichert und genutzt wird, neu definiert.

Warum Container-Energiespeicher die Zukunft der Integration

Ein Container-Energiespeichersystem nutzt die Technologie von Hochleistungsbatterien, um Strom zu speichern, der von erneuerbaren Energiequellen wie Sonnenkollektoren und Windturbinen erzeugt wird.. Die meisten derzeitigen Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien sind nicht mit Energiespeichersystemen in Containern integriert. Aufgrund der hohen

Hybrid All-In-One Batteriespeichersystem 3 phasig E10KT

Das All-in-one-Energiespeichersystem für die häusliche Anwendung! Speicherkapazität aufrüstbar bis auf 40,96 kWh; Hohe Lebensdauer von bis zu 10.000 Ladezyklen. Sie können den Stromfluss ganz einfach über die dazugehörige Globale Cloud-Plattform & Mobile APP jederzeit und von überall her überwachen. So haben Sie stets die Kontrolle

BLUETTI EP2000: Flexibler Energiespeicher für unabhängige

Mit dem EP2000 Energiespeichersystem bietet Bluetti eine Lösung für steigende Energiepreise und den Wunsch nach Unabhängigkeit. Das modulare System verspricht eine effiziente, kostensparende und nachhaltige Stromversorgung, ideal für Haushalte und Unternehmen, die ihren Energieverbrauch eigenständig managen wollen.

KSTAR H10KW+20KWH All-in-One-Energiespeichersystem

Das Energiespeichersystem kann um mehrere 5,12-kWh-Einheiten erweitert werden 10 KW 3-Phasen-Backup-Ausgang, die Ein-/Ausschaltzeit des Netzes beträgt weniger als 20 ms CATL LFP Batterie, Stabiles und sicheres Modul, Paket, System, Dreifachschutz Modularer Aufbau, Plug and Play Mobile APP Überwachung Unterstützt 200 % überdimensionierte PV-Leistung On&OFF

Vorteil des Batterie-Energiespeichersystem-Containers

Vorteil des Batterie-Energiespeichersystem-Containers. 2023-12-12 Containerisierte Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Containerisiertes BESS kann problemlos an verschiedene Orte transportiert werden und bietet so eine mobile und

Energiespeichersysteme

Was ist ein batteriegestütztes Energiespeichersystem? Batteriegestützte Energiespeichersysteme verändern die Stromversorgung, indem sie das Herzstück energieeffizienter Lösungen werden. Sie kommen in Anwendungen ohne Anbindung an das Stromnetz oder zur Unterstützung eines begrenzt verfügbaren Netzes zum Einsatz, indem Energie effizient gespeichert und

Energiespeichersystem für Sinus

Entdecken Sie alle Informationen zu Energiespeichersystem für Sinus MH4 von der Firma MobilHybrid by PV4Life GmbH. Kontaktieren Sie einen Zulieferer oder direkt das Stammhaus und erhalten Sie einen Preis oder ein Angebot und entdecken Sie die Verkaufsstellen in Ihrer Nähe.

Batteriespeicher in Containern | QH Tech

Folglich ist das containerisierte Energiespeichersystem als Energiespeicherquelle des Stromversorgungssystems die Entwicklungsrichtung der Energiespeicherung in der Zukunft. Als eine Art mobile Generatorausrüstung kann ein Energiespeicherbehälter im Energiebau, in medizinischen Notfällen, in der Petrochemie, im Bergbau, in Hotels

Mobile energy storage technologies for boosting

Compared with traditional energy storage technologies, mobile energy storage technologies have the merits of low cost and high energy conversion efficiency, can be flexibly located, and cover a large range from miniature to large

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein.

Container-Energiespeichersystem

Entdecken Sie alle Informationen zu Container-Energiespeichersystem Mobile-BESS von der Firma Vertiv. Kontaktieren Sie einen Zulieferer oder direkt das Stammhaus und erhalten Sie einen Preis oder ein Angebot und entdecken Sie

ZBP, mobile Energiespeichersysteme

Mobile Energiespeichersysteme von Atlas Copco mit einer Nennleistung von bis zu 45 kVA optimieren den Energieverbrauch und bieten Energieeinsparungen

Energiespeicherbehälter | QH Tech

Container Energy Storage System (CESS) ist ein integriertes Energiespeichersystem, das für den mobilen Energiespeichermarkt entwickelt wurde. Es integriert Batterieschränke, ein Lithium-Batterie-Managementsystem (BMS), ein dynamisches Container-Loop-Überwachungssystem sowie Energiespeicherkonverter und Energiemanagementsysteme gemäß den

Mobile Batteriespeicher

Eine leistungsstarke Stromversorgung wird mit unseren mobilen Batteriekoffern tragbar – ganz gleich, ob für Werkzeuge auf der Baustelle, dem Kühlschrank für den Stand auf dem

Energiespeichersystem

Energiespeichersystem. N1 HV-Serie. Einphasig 3 ~ 6 kW Hochspannungs-Hybrid-Wechselrichter. Produktdokumente. Zertifizierungen N3-HV-Serie. Dreiphasig 5~10 kW Hochspannungs-Hybrid-Wechselrichter. Produktdokumente. Zertifizierungen. N3 Plus-Serie. Dreiphasig 15~30 kW Hybrid-Wechselrichter

All-in-One Energiespeichersystem AI-W5.1-ESS (LV) – 12 kW

Das All-in-One Energiespeichersystem AI-W5.1-ESS (LV) bietet eine leistungsstarke 12 kW Dreiphasen-Hybrid-Wechselrichterlösung mit modularen Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Mit flexibler Speicherkapazität, intelligenter Energieverwaltung und einfacher Installation ermöglicht es maximale Effizienz und Sicherheit für die Energieversorgung in

TheBattery Mobile X | Alfen N.V.

Basierend auf mehr als 5 Jahren Erfahrung und Produktreifung ist TheBattery Mobile X die neueste und beste Lösung von Alfen. Sie stellt zuverlässig die Energie und Leistung bereit, die Sie für Veranstaltungen, Baustellen, EV-Ladezentren und viele andere Standorte benötigen. Es handelt sich um das mobile Batterie-Energiespeichersystem der 4.

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme haben zwei Hauptfunktionen, die erst durch Halbleiter ermöglicht werden: die energieeffiziente Energieumwandlung und das Batteriemanagementsystem. Das

Das Liduro Energiespeichersystem von Liebherr für erhöhte

Voll integriertes Liduro Energiespeichersystem von Liebherr für mobile und stationäre Anwendungen basierend auf Doppelschichtkondensatoren; Skalierbares Speichersystem für effektive Energienutzung nach dem „Connect & Use"-Prinzip

Sigenergy SigenStor: Das ultimative Energiespeichersystem »

Unser KI-optimiertes 5-in-1-Energiespeichersystem bietet maximale Effizienz, Einsparungen, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit für Ihre nachhaltige Energieunabhängigkeit. Einfach und leistungsstark. Mobil: +49 175 5466624. E-Mail: info@solarhelden . Kontaktformular.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS)?

In einem Batterie-Energiespeichersystem ist der Transformator von entscheidender Bedeutung, um die Spannungsniveaus des erzeugten Wechselstroms an die Anforderungen des Stromnetzes oder der angeschlossenen Last anzupassen. Dadurch wird eine nahtlose und effiziente Integration des BESS in das elektrische System gewährleistet.

Mobile Energy Storage Systems and Electrochemistry

Mobile Energy Storage Systems and Electrochemistry. Ceramic electrolytes for lithium and sodium solid-state batteries; Recycling and Green Battery; Cell Design and Testing; Process Development and Process Control; Stationary

Beste Lithium-Ionen-Batterie Hersteller Lieferant-Flykol

Mobil Energiespeichersystem Industriell und kommerziell Energiespeichersystem Motiv Energiespeichersystem UNSERE GESCHICHTE Energie für Ihr Unternehmen seit über 25 Jahren Seit vielen Jahren zerstören wir die Wälder, aus welchen Gründen auch immer. Wälder, die ähnlich wie unsere Lungen funktionieren Es ist eine altbekannte Tatsache, dass

MAWEV 2024: Energiespeichersystem von Liebherr ermöglicht

Das mobile Energiespeichersystem liefert Leistung bedarfsgerecht und ohne Überschuss, also in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zum Diesel-Generator, der unabhängig von seinen Abnehmern einen gleichbleibend hohen Verbrauch an fossiler Energie hat, liefert der LPO Leistung mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad und ohne Leerlaufphasen.

Alles, was Sie über Energiespeichersysteme wissen müssen

Ein Energiespeichersystem (ESS) ist eine Technologie zur Speicherung überschüssiger Energie, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erzeugt wird, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.Es fängt Energie ein, speichert sie und stellt sie bei Bedarf wieder zur Verfügung. ESS kann Energie aus verschiedenen Quellen speichern, insbesondere aus

Energiespeichersysteme: Typen, Vor

100 kW/241 kWh Luftkühlungs-Energiespeichersystem. BYHV-100SAC-H. BYHV-100SAC-H. Integration eines 50-kW/100-kWh-Solarenergiespeichersystems. 1 MWh VoyagerPower 2.0 Containerisiertes Batterie-Energiespeichersystem. 1 MWh VoyagerPower 2.0 Containerisiertes Batterie-Energiespeichersystem.

Senmarck Schweiz | Locher Energie

Das intelligente Energiespeichersystem. Mit dem Energiespeichersystem von Senmarck speicherst du Solarstrom effizient und profitierst von maximaler Wirtschaftlichkeit und vollständiger Energieun­abhängigkeit. Das

Neues Liebherr-Energiespeichersystem Liduro steigert

Auf der Bauma 2016 zeigt Liebherr erstmals das eigen entwickelte Energiespeichersystem „Liduro". Dieses leistungsstarke und flexibel anwendbare. Firmengruppe. Firmengruppe. Über Liebherr. Die Integration von Energiespeichereinheiten in neue sowie in bestehende mobile und stationäre Anwendungen war bisher mit größeren Aufwendungen in

Mittelgroße Energiespeichersysteme

Dieses Szenario tritt auch bei Mikronetzen mit Reservestromerzeugern auf, bei denen das Energiespeichersystem die Stromzufuhr aus dem Netz und/oder aus erneuerbaren Energiequellen koordiniert. Bei Einsatz eines aktiven dieselbetriebenen Generators lassen sich weiterhin erhebliche Energieeinsparungen erzielen und dadurch die Produktivität ihres

Clean power unplugged: the rise of mobile energy

Mobile BESS products provide mobile, temporary electricity wherever and whenever it''s needed. By storing low-cost off-peak grid power and dispatching it onsite as needed, mobile storage provides operators with

Atlas Copco erweitert die Reihe der Energiespeichersysteme und

Alle Energiespeichersysteme von Atlas Copco verfügen mit dem inhouse entworfenen und entwickelten Energiemanagementsystem (EMS) ECO Controller™ über ihre

Vorheriger Artikel:Was sind die Anwendungen von Energiespeichersoftware Nächster Artikel:Deutscher Landesnetz-Energiespeicherpartner

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap