Deutschlands größtes Energiespeicher-Peak-Shaving-System

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Last- oder Leistungsspitzen im Stromverbrauch können für Unternehmen schnell zu Mehrkosten von mehreren 10.000 Euro im Jahr führen. Ein effektives Lastmanagement oder das sogenannte „Peak Shaving" schaffen Abhilfe, wenn es

Was ist Peak Shaving und Wie funktioniert es?

Dieses Prinzip, einen erhöhten Strombedarf aus dem öffentlichen Netz zu reduzieren, indem man den Strom aus anderen Quellen bezieht, nennt sich Peak Shaving oder Lastspitzenkappung. Wir erklären in diesem Beitrag, wie Peak Shaving funktioniert und wie sie die Lastspitzenkappung mit Ihrer PV-Anlage und Ihrem Stromspeicher sinnvoll nutzen können.

Was sind Peaks und wie werden sie berechnet?

Die sogenannten Peaks oder Lastspitzen bei industriellen und gewerblichen Stromverbrauchern sind nicht nur für die Netzstabilität, sondern auch für die Stromkosten besonders relevant. Ein Großteil der Stromkosten für ein Unternehmen wird durch die verbrauchsstärksten 15 Minuten des Berechnungszeitraums bestimmt.

Wie viel verdient man mit einem Großspeicher?

Demgegenüber waren im Jahr 2022 sogar 180.000€ möglich. In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 konnte eine solche Batterieanlage bereits 70.000€ Erlös erzielen. Eine weitere Möglichkeit, mit einem Großspeicher Geld zu verdienen, bietet sich auf den diversen Spotmärkten für Strom an der EPEX-Spot in Paris.

Wann braucht man einen Energiespeicher?

Diese Option steht vielen Betrieben allerdings nicht zur Verfügung, wenn Produktionsprozesse nicht unterbrochen werden dürfen oder der Zeitpunkt anderweitig kritisch ist. Im produzierenden Gewerbe empfiehlt es sich daher die Bedarfsspitzen per Zuschalten von Strom über einen Energiespeicher abzufangen.

Was ist das Energie-Leistungs-Verhältnis?

Das Energie-Leistungs-Verhältnis (EPR), also die Zeit, die ein Speicher bei maximaler Entladung zum vollständigen Entladen benötigt, liegt bei HSS im Mittel bei zwei Stunden. Der Markt für Großspeicher ist mit 1,2 GW und 1,3 GWh der zweitgrößte Markt für stationäre Batterien.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lastmanagement & Peak Shaving von teuren Lastspitzen

Last- oder Leistungsspitzen im Stromverbrauch können für Unternehmen schnell zu Mehrkosten von mehreren 10.000 Euro im Jahr führen. Ein effektives Lastmanagement oder das sogenannte „Peak Shaving" schaffen Abhilfe, wenn es

Energy storage system for peak shaving | Emerald Insight

One of the main challenges of real-time peak shaving is to determine an appropriate threshold level such that the energy stored in the energy storage system is sufficient during the peak shaving process., – The originality of the paper is the optimal sizing method of the energy storage system based on the historical load profile and adaptive control algorithm to

Peak-Shaving mit Batteriespeicher

Gerade für diese Abnehmer kann sich aufgrund ihres Lastprofils der Einsatz von Batteriespeichern sehr schnell rechnen, wie das Team von BYD-Battery-Box an einem

Wie funktioniert Peak Shaving – enerkii

Peak Shaving kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden, wobei der zentrale Ansatz die Reduzierung der Lastspitzen durch Energiespeicher oder Lastmanagement ist. Eine Möglichkeit besteht darin, die lokale Stromproduktion zu erhöhen, etwa durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen. Dadurch kann ein Teil des Energiebedarfs gedeckt und

Wie ein Thüringer Deutschlands größten Energiespeicher rettete

Wie ein Thüringer Deutschlands größten Energiespeicher rettete 28.08.2024, 11:15 Uhr • Lesezeit: 7 Minuten. Von Kai obwohl sie als gigantische Energiespeicher Teil der Energiewende und der kritischen Infrastruktur sind. Pumpspeicherwerke waren die

The Power of Peak Shaving: A Complete Guide

Energy storage can facilitate both peak shaving and load shifting. For example, a battery energy storage system (BESS) can store energy generated throughout off-peak times and then discharge it during peak times, aiding in both peak shaving (by supplying stored energy at peak periods) and load shifting (by charging at off-peak periods). Below shows examples of a BESS being used

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

DEKARBONISIERUNG – ENERGIESPEICHER ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN 71. Jg. (2021) Heft 3 23 1 MW/1 MWh LIB-System, zwischen 2012 und 2017 eine Kostenreduktion von 2.100 Peak-Shaving, insbesondere zur Netzentgeltreduktion für

Peak Shaving: Bäckerei reduziert Lastspitzen mit PV-Stromspeicher

Ein solches "Peak Shaving" mittels Stromspeicher wurde nun im Bäckereibetrieb von Olaf Balzer im schleswig-holsteinischen Marne umgesetzt. Neben dem Stromnetz wird Strom auch aus einem eigenen Blockheizkraftwerk und einer 30 kW p Photovoltaik-Anlage bezogen. Wenn jetzt typischerweise Nachts ab ca. 0 Uhr die Öfen und Knetmaschinen angeworfen werden, dann

Peak Shaving with Battery Energy Storage Systems in

The upper plot (a) shows the peak shaving limits S thresh,b in % of the original peak power for all 32 battery energy storage system (BESS) with a capacity above 10 kWh. The lower plot (b) shows

Estimating Peak Shaving Capacity Demand of Gas-Fired Power

FIGURE 1.The main frame of the research in this paper. Texts in parentheses show the research methods corresponding to the content above; "consumption weight" represents required proportion of renewable energy power consumption to total power consumption in each region; "id-PSD", "iw-PSD", "ih-PSD" respectively refers to intra-day peak shaving demand,

ENERGIESPEICHER. Batteriespeichersystem für Peak Shaving

Durch die Einbindung in das firmeneigene Energiemanagementsystem können Lastspitzen gesenkt werden (Peak Shaving), wodurch die Strombezugskosten reduziert werden. Das modular aufgebaute System ist so konzipiert, dass in einem 20 Fuß High Cube Container bis zu 42 BMW i3 Batterien integriert werden können.

Peak Shaving mit PV-Anlagen

Lastspitzenkappung vs. Lastverschiebung . Peak Shaving wird auch als Lastspitzenkappung bezeichnet: Dann, wenn der Strombedarf besonders hoch ist, versucht man ihn zu reduzieren, indem man entweder

Peakshaving

Vattenfall hat zur Steuerung der Batteriespeicher ein eigenes System entwickelt und patentieren lassen. Die eigens hierfür entwickelte Software erkennt mit Hilfe eines Algorithmus frühzeitig

Peak Shaving und Load Shifting erklärt | EVBox

Erfahren Sie, wie Peak Shaving und Load Shifting funktionieren und was sie für das intelligente Laden Ihres Elektroautos zu Hause bedeuten. Blog. Im Rahmen von Peak Shaving wird ein lokaler Energiespeicher hinzugefügt, um die Belastung des Netzes zu verringern. Auf diese Weise können Sie alle Geräte mit hohem Bedarf gleichzeitig nutzen

Erlöspotenziale für Batteriespeicher am Strommarkt

Peak-Shaving (Lastspitzenkappung), dem Einsatz zur unterbrechungsfreien Stromversorgung für industrielle Kunden, über den Einsatz als Puffer, bis hin zur Steigerung

What is Peak Shaving and How Does it Work?

Peak shaving, also known as load shedding or load shaving is a strategy used for reducing electricity consumption during peak demand periods. The goal is to lower the overall demand on the electrical grid during specific times when consumption is at its highest, usually during peak hours such as in the office when everyone is using appliances like air conditioners

So entwerfen und betreiben Sie ein Peak-Shaving-System

Bei der Auswahl der am besten geeigneten Energiespeichertechnologie für Ihr Peak-Shaving-System sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. Kosten, Leistung, Lebensdauer, Sicherheit und Umweltauswirkungen. Ihre Systemgröße und -konfiguration zu optimieren, d. h. die Anzahl und Anordnung Ihrer Energiespeicher. Sie müssen Ihre

Explanation and Best Practices of Peak Shaving Solar System

Option2 - Self-Consumption Surpluses. Self-Consumption Surpluses is a comprehensive solar energy strategy. Once your peak shaving system is set up and optimized for self-consumption, the surplus energy generated can be seamlessly integrated into the grid.This strategy typically involves some complex processes:

Peak Shaving – Lastspitzen vermeiden | WAGO

Wenn in der Elektrotechnik von „Peak Shaving" gesprochen wird, geht es darum, Lastspitzen zu glätten. Denn die gehen für Unternehmen richtig ins Geld. Schnell sind hier selbst bei vergleichsweise kleinen mittelständischen Unternehmen 50.000 Euro erreicht – die dann für das ganze Jahr zu zahlen sind.

Peak Shaving mit PV-Anlagen

Dieses Prinzip, einen erhöhten Strombedarf aus dem öffentlichen Netz zu reduzieren, indem man den Strom aus anderen Quellen bezieht, nennt sich Peak Shaving oder Lastspitzenkappung. Wir erklären in

Goldisthal: Deutschlands grösstes Pumpspeicher-Kraftwerk im

Goldisthal (dpa/th) - Deutschlands grösstes Pumpspeicher-Kraftwerk im südthüringischen Goldisthal läuft seit Donnerstag im Dauerbetrieb. Der Energiekonzern Vattenfall erhielt vom Land die Betriebserlaubnis für das 620 Millionen Euro teure Kraftwerk im Kreis Sonneberg. Per Knopfdruck erzeugen vier Turbinen 1060 Megawatt Strom. Forschung,

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Insbesondere bei Anlagen, die nach 2014 ans Netz gegangen sind, liegt die Einspeisevergütung unter dem

Lastverschiebung (Load Shifting): Definition & Simple Erklärung

Load Shifting vs. Peak Shaving Load Shifting und Peak Shaving sind zwei Strategien zur Steuerung der Nachfrage nach Energie, haben jedoch unterschiedliche Zwecke und Vorgehensweisen. Beide Verfahren sind wichtige Instrumente zur Optimierung der Energieversorgung und des Energieverbrauchs.

Effizientes Peak Shaving bei PV-Anlagen mit Batteriespeicher

Die Lastspitzenkappung durch Peak Shaving ist eine effektive Methode, um die Energiekosten zu senken und die Netzstabilität zu erhöhen. Insbesondere bei der Integration von PV-Anlagen

Schmalz Energiespeicher

Skalierbare Energiespeicher. Redox-Flow-Technologie. Peak Shaving oder Reservekapazität eingesetzt. Unsere Referenzen. Die Qualität unserer Stacks spricht für sich. Hier finden Sie Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte: Die größte Redox-Flow-Batterie Deutschlands.

Deutschlands größter Wärmespeicher

Deutschlands größter Wärmespeicher Der Energiekonzern Vattenfall will in Berlin auch überschüssigen Windstrom für das Heizen von Gebäuden nutzen. Die Wärmeerzeugung aus Kohle soll Ende des Jahrzehnts durch Großwärmepumpen, Abwärme aus Müllverbrennung und Industrie sowie Biomasse und Erdgas ersetzt werden.

Statkraft baut Deutschlands größtes PV-Speicher-Hybridkraftwerk

Startseite > Smarter World > Smart Energy > Statkraft baut Deutschlands größtes PV-Speicher-Hybridkraftwerk Spatenstich ist erfolgt Statkraft baut Deutschlands größtes PV-Speicher-Hybridkraftwerk. 30. Oktober 2024, 11:21 Uhr Energiespeicher; Solarzellen; Energieerzeugung; Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, indem Sie Ihr Unternehmen in

Batterieenergiespeichersysteme

Dies erfolgt über die rechtzeitige Entladung einer im System integrierten Batterie und die Bereitstellung der in ihr enthaltenen Energie. Peak Shaving wird bei Systemen mit stark schwankenden Lasten angewandt. Die Entladung der

Peak-Shaving mit Batteriespeicher

Kommerzielle Energieabnehmer machen mit fast 70 Prozent den größten Anteil am Stromverbrauch in Deutschland aus. Nicht nur die Fertigungsindustrie, sondern auch Handwerk, Logistik oder Gesundheitswesen benötigen eine verlässliche und bezahlbare Stromversorgung. Gerade für diese Abnehmer kann sich aufgrund ihres Lastprofils der Einsatz

What Is Peak Shaving in Solar?

Peak shaving is a strategic approach that allows solar system owners to manage and optimize their energy consumption during peak demand periods. By actively reducing energy usage during these peak periods, solar system owners can

Peak Shaving: Vorteile durch PV-Anlage und Batteriespeicher

Lastspitzen kappen durch nachhaltiges Peak-Shaving. Vorteile von PV-Anlagen mit Batteriespeicher: Kosten senken Sichere Stromversorgung

Peak Shaving und Smart Grids: die neue Grenze von USV

Peak Shaving und Smart Grids: die neue Grenze von USV-Systemen +86 755 21638065; Durch ihr geringes Gewicht und den relativ weiten Temperaturbereich sind sie auch ideal für den Aufbau großer Energiespeicher sowie dezentraler Energiequellen. der die Qualität des vorgeschalteten Netzes überwacht und dem System befiehlt, die

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Batteriespeichersysteme

Vattenfall bietet auch Batterien als fossilfreie Speicherlösungen an. Mit Batteriespeichern können Industriekunden ihren Verbrauch flexibler steuern, indem sie Spitzenlasten mit dem

Effizientes Peak Shaving bei PV-Anlagen mit Batteriespeicher

Peak Shaving, oder Lastspitzenkappung, bezeichnet die Reduzierung von Lastspitzen im Stromverbrauch. Diese Lastspitzen treten häufig zu bestimmten Zeiten auf, wenn der Energiebedarf besonders hoch ist, wie beispielsweise während der Mittagszeit oder bei Produktionsbeginn in Industrieanlagen.

Peak Shaving: Was ist das? Lastspitzenkappung

Peak Shaving kann dazu beitragen, die Gesamtkosten für Strom sowie den Bedarf an neuen Erzeugungskapazitäten zu senken und ist dabei sowohl für Versorgungsunternehmen als auch für Verbraucher ein

Peak Shaving: Vorteile für Ihr Unternehmen

Durch die Anwendung von Peak Shaving können Unternehmen die Lastspitzen im Jahresverbrauch gezielt reduzieren. Ein effektives Mittel zur Umsetzung von Peak Shaving stellt der Einsatz von Batteriespeichern dar. Diese speichern Energie in Spitzenlastzeiten aus, sodass der erhöhte Energiebedarf nicht aus dem Netz bezogen wird.

Vorheriger Artikel:Energiespeicherexporte nehmen zuNächster Artikel:Perfektes Energiespeichermaterial

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap