Feuerhemmende Beschichtung der Energiespeicherbatterie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Brandschutzbeschichtung Hempacore One 43600 für Stahlbauteile Entwickelt für die Beschichtung auf der Baustelle Hempacore One 43600 ist eine lösemittelhaltige, dünnschichtige, einkomponentige Brandschutzbeschichtung (Brandschutzfarbe) für die professionelle Beschichtung von Baustahl im Innen- und Außenbereich.

Was ist ein anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme?

Ein vom VdS anerkanntes anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme ist eine Möglichkeit, die Herausforderung zu begrenzen. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle besteht aus zwei Elektroden, der negativen Anode und der positiven Kathode. Sie sind durch einen Separator getrennt.

Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Energiespeichern?

Oktober 2023 Lithium-Ionen-Energiespeicher stellen hohe und komplexe Anforderungen an den Brandschutz. Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum; im Zuge der Energiewende werden sie daher oft in stationären elektrischen Energiespeichern in Gebäuden und Infrastrukturen eingesetzt.

Ist ein Lithium-Ionen-Batteriespeicher gefährlich?

Mithilfe eines solchen Schutzkonzeptes, sind stationäre Lithium-Ionen-Batterie­speichersysteme ein beherrschbares Risiko. Das von Siemens entwickelte Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme hat im Dezember 2019 als erstes und bisher einziges Brandschutzkonzept die VdS-Anerkennung (VdS Nr. S 619002) erhalten.

Sind Hochspannungsleitungen feuerbeständig?

n, sind diese in der Regel feuerbeständig vom übrigen Garagenraum abzutrennen. Das offene Verlegen von Hochspannungsleitungen (größer 1.000 V AC bzw. 1.500 V DC), welches ggf. mit der Errichtung eines stationären Lithium-Ionen Energiespeichers in Garagen einhergeht, hat in Garagen

Was ist ein Batteriemanagementsystem?

Aufbau einer Lithium-Ionen-Batteriezelle . Hier wird deshalb ein Batteriemanagementsystem (BMS) eingesetzt. Auf Zellen- und Systemebene übernimmt es die Steuerung und Überwachung des Ladezustands. Beim Laden und Entladen achtet es auf das Temperaturmanagement. So soll die Zelle im definierten sicheren Betriebsbereich gehalten werden.

Was ist das Schutzziel von Lithium-Ionen Batterien?

ithium-Ionen Batterie oder der Leistungselektronik handelt, ist nicht gegeben. Schutzziel: Bei Entstehungsbränden in der Nähe der Lithium-Ionen Batterien (z. B. Brand in der Leistungselektronik etc.) die Auswirkung derart reduzieren und dad

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Brandschutzbeschichtung für Stahl

Brandschutzbeschichtung Hempacore One 43600 für Stahlbauteile Entwickelt für die Beschichtung auf der Baustelle Hempacore One 43600 ist eine lösemittelhaltige, dünnschichtige, einkomponentige Brandschutzbeschichtung (Brandschutzfarbe) für die professionelle Beschichtung von Baustahl im Innen- und Außenbereich.

HOLZBRANDSCHUTZ

Da das Brandschutzmittel bis zu einer Tiefe von 2 bis 3 mm in das Holz aufgenommen wird, bildet es eine atmungsaktive Membran, die die Haltbarkeit der Beschichtung verbessert und die Reinigung der Oberflächen erleichtert. Die Lösungen beeinflussen die Pyrolyse des Holzes, indem sie eine Schutzschicht aus Kohle bilden.

Brandschutzanstrich

Feuerhemmende Stoffe waren einmal kriegsentscheidend. Beim bevorstehenden Angriff der deutschen Armee brach in Stalingrad Panik aus. Man fürchtete, die Luftwaffe würde mit Brandbomben die hölzernen Dachböden der Häuser in der Stadt in Brand schießen und so alles in Schutt und Asche legen.

Simoni

Der französische Hersteller Simonin S.A.S. setzt bei Außenverschalungen seit 2017 auf die innovative feuerhemmende Beschichtung TEKNOSAFE von Teknos. Mit der feuerhemmenden Beschichtung TEKNOSAFE wird die Brandschutzklasse B-s1,d0 erreicht sowie die französische Brandschutzklasse M1.

Was ist der Unterschied zwischen feuerbeständig und

Wenn eine Oberfläche einmal Feuer gefangen hat und das Feuer nicht mehr aufhört, besteht der nächste Schritt einer feuerhemmenden Beschichtung darin, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Flamme zu

Brandschutzbeschichtung von Stahlbauteilen

Die beschichteten Stahlbauteile erfüllen die bauaufsichtlichen Anforderungen an feuerhemmende Bauteile F 30, F 60 und F 90 nach DIN 4102-2. Der Anstrich besteht aus drei Anstricharten: Grundierung, Dämmschichtbildner und Schutzlack. Beschichtung von Trägern, Stützen und Fachwerkstäben mit offenen Profilen und Stützen und

VORBEUGENDER UND ABWEHRENDER BRANDSCHUTZ BEI

Darüber hinaus sollte in der Regel bei gebrauchten Batterien die Sicherheit im Vorfeld über eine detaillierte Risikoanalyse bestätigt werden können. In der nachstehenden Übersicht sind die

Brandschutzbeschichtung

Beschichtung für den Brandschutz. Sika hat ihr europäisches Geschäft für Industriebeschichtungen, mit Sitz in Deutschland, an die amerikanische Sherwin-Williams Company, den weltweit führenden Anbieter von industriellen Farben und Beschichtungen verkauft. Feuer ist eine der größten Gefahren, die nicht nur Bauwerke zerstören, sondern

Geprüfte Brandschutzbeschichtungen | Jetzt entdecken

Am häufigsten ist der Einsatz im Bereich von Brandschutz-Abschottungen zur Beschichtung der Schottoberfläche bzw. zum Ringspaltverschluss. Außerdem werden Brandschutzbeschichtungen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von gesamten Kabelanlagen angewendet, um eine Brandfortleitung über diese zu verhindern.

Feuerhemmendes System – Brandschutz für Holzoberflächen

Das feuerhemmende System von Sikkens Wood Coatings verleiht Holzoberflächen den fortschrittlichsten Brandschutz und gewährleistet eine hochwertige Holzbeschichtung. Eine neue, cremeweiße, spritz- und streichfähige Grundierung RUBBOL® WP 112 FR in Kombination mit einer der RUBBOL® WF 33xx Schlussbeschichtungen.

Brandschutzbeschichtung und Brandschutzanstrich

Bei hohen Temperaturen bildet die feuerhemmende Beschichtung eine mikroporöse, hitzeabweisende, dichte Schaumschicht, mit der die darunter liegenden Bauteile gegen weitere Aufheizung geschützt werden. Dadurch

VON NATUR AUS FEUERHEMMENDE TEXTILIEN: NUR DAS

ÖKOLOGISCHES BEWUSSTSEIN. FR-One Textilien bestehen aus feuerhemmendem Polyestergarn. Das von Natur aus feuerhemmende Polyester verleiht den FR-One Textilien optimale Wascheigenschaften: Es benötigt weniger Wasser dank der geringeren Aufnahme- und höheren Austrocknungseigenschaften, was sowohl zu Energieersparnissen während des

Der österreichische Installateur: Brandschutz für stationäre

Wirkungsvolle Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Holzschutz-Beschichtungen

Holzschutz-Beschichtungen. Um Holz auf eine bessere Brandklasse zu bringen, ist das Aufbringen einer feuerfesten Beschichtung eine gute Lösung. Die dünne Beschichtung schäumt im Brandfall auf und schützt so das darunter liegende Holz über einen oft entscheidenden Zeitraum hinweg vor Einbrennen.

Durchbruch bei feuerfesten Lithium-Ionen-Batterien erzielt

Zusätzlich betteten sie das feuerhemmende Mittel Triphenylphosphat (TPP) in das Polymer ein, das sie dann auf beiden Oberflächen mit einer ultradünnen Kupferschicht

Brandschutztür streichen » Das sollten Sie beachten

Art des Lacks: 2K-Polyurethanlacke: Diese lösemittelhaltigen Lacke bieten eine robuste und hitzebeständige Oberfläche. Epoxi-Grundierungen: Bei Kunstharzlacken ist eine Epoxi-Grundierung notwendig, um optimale

Technologiestudie über Beschichtungs

Dafür wurden im ersten Schritt verschiedene Anforderungen an die Zelle und anschließend auch an die Beschichtung selbst definiert, um so passende Bewertungskriterien

Feuerwiderstandsklassen | Brandschutz

Bauteile werden entsprechend ihrer Feuerwiderstandsdauer in verschiedene Feuerwiderstandsklassen eingeteilt. Die Klassifizierung regeln zurzeit in Deutschland gleichberechtigt die deutsche (alte) Norm DIN 4102-2: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen und die europäische Norm DIN EN

Holzbauten: Brandschutztechnische Anforderungen

Die „Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an hochfeuerhemmende Bauteile in Holzbauweise – M-HFHHolzR" vom Juli 2004 wurde im Juni 2021 durch die „Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL)", Fassung Oktober 2020, abgelöst.

Energiespeicherbatterie für Mikronetze – Neueste Innovationen

Der vorgeschlagene Energiespeicherbatterie für Mikronetze Marktbericht umfasst alle qualitativen und quantitativen Aspekte, einschließlich der Marktgröße, Marktschätzungen, Wachstumsraten und Prognosen, und bietet Ihnen somit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt. Die Studie umfasst auch eine detaillierte Analyse der Markttreiber,

Feuerhemmende Beschichtung mit nachwachsenden Rohstoffen

Feuerhemmende Beschichtung mit nachwachsenden Rohstoffen Eine Beschichtung könnte die Entflammbarkeit von Polyurethanschaumstoff verringern. "Die Nanobrick-Wandstruktur der Beschichtung reduziert die Temperatur des darunter liegenden Schaums, was die Verbrennung verzögert", sagte Grunlan. "Diese Beschichtung dient auch

Feuerhemmende Beschichtung für nachhaltige Wohnmodule aus

Feuerhemmende Beschichtung für nachhaltige Wohnmodule aus Holz. Schutz und Privatsphäre für Hilfsbedürftige, Unterstützung für Behörden und intelligente Nutzung von leerstehenden Gebäuden - die recycelbaren Wohnmodule der französischen Non-Profit-Organisation Unity Cube helfen allen Beteiligten.

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an

der Fachkommission Bauaufsicht vom 03.09.2020 Ausgabe 3 30.04.2021. 1. Geltungsbereich 01 2. Begriffe 01 4.2 Erleichterungen für die Leitungsdurchführung durch feuerhemmende Wände 4.3 Erleichterungen für einzelne Leitungen in Verbindung mit

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Lithium-Ionen-Batterien sind vielseitig einsetzbar und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch sie stellen auch besondere Anforderungen an den Brandschutz. Neben der Anzahl der

Feuerhemmende (FR) flammhemmende

Feuerhemmende Kunststoffmaterialien (FR-Materialien). Flammwidrige Kunststoffplatten, Stäbe, Schläuche und Folien sind bei Professional Plastics erhältlich. Der Marktführer für Kunststoffplatten, -stangen, -rohre, -profile und -teile seit 1984 Beschichtung, Anodisierung von Tanks und Leitungen (3471-PT) Metallproduktion - Gießen

Hitzebeständige und Feuerhemmende Beschichtungen

Hitzebeständige und feuerhemmende Beschichtungen für den Schutz von Metall- und Holzobjekten. Lernen Sie unsere Brandschutzbeschichtungen kennen.

Brandschutz für stationäre Batterie-Energiespeichersysteme

Stationäre elektrische Energiespeicher, die im Zuge der Energiewende in immer mehr Gebäuden und Infrastrukturen zum Einsatz kommen, bringen charakteristische Brandrisiken mit sich. Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum; im Zuge

Brandschutz­beschichtung Stahl

Damit während der Applikation kein Kondensat auf der Oberfläche entsteht muss der Taupunkt berücksichtigt werden. Dabei muss die Oberflächentemperatur des Stahlbauteils während der Beschichtung mindestens 3°C über dem Taupunkt

Anwendung von Aerogel in der Gebäudeenergieeinsparung

Aerogel-feuerhemmende Beschichtung wird auf der Oberfläche von brennbaren Substraten beschichtet, die Wärmeübertragung effektiv verhindern, die Entflammbarkeit von Substraten verringern, verzögern oder sogar verhindern kann, wodurch die Feuerbeständigkeitsgrenze von beschichteten Substraten verbessert wird. Die Verwendung

Feuerwiderstandsklassen

Das Klassifizierungssystem auf der europäischen Basis für den Feuerwiderstand ist komplizierter. Es ist in der DIN EN 13501-2 geregelt und berücksichtigt zusätzliche Informationen. Der Sicherheitsstandard nach DIN EN 13501-2 gilt daher als höher und es ist zu erwarten, dass er die deutsche Klassifizierung DIN 4102-2 nach und nach ersetzen

STÖBICH® Brandschutz | Brandschutz für Stromspeicher

Feuerschutzvorhänge dienen im Brandfall dem Verschluss von Wand- oder Deckenöffnungen. Ihr konstruktiver Aufbau (Abroll- oder Falttechnik) und der Einsatz verschiedener Gewebe

Unsichtbare Beschichtung macht Holz "feuerfest

Eine unsichtbare Beschichtung, die Holz "feuerfest" machen kann, wurde von Wissenschaftlern der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) entwickelt. Um das Innere von Holzgebäuden vor Bränden zu schützen, müssen derzeit feuerhemmende Platten (in der Regel Gips- und Magnesiaplatten) verwendet oder das Holz mit

Brandschutzbeschichtung von Stahlbauteilen

Die beschichteten Stahlbauteile erfüllen die bauaufsichtlichen Anforderungen an feuerhemmende Bauteile F 30, F 60 und F 90 nach DIN 4102-2. Der Anstrich besteht aus drei Anstricharten: Grundierung, Dämmschichtbildner und

Beschichtungssysteme von Teknos für Verkleidungen

Der französische Hersteller Simonin S.A.S. setzt bei Außenverschalungen seit 2017 auf die innovative feuerhemmende Beschichtung TEKNOSAFE von Teknos. Mit der feuerhemmenden Beschichtung TEKNOSAFE wird die Brandschutzklasse B-s1,d0 erreicht sowie die französische Brandschutzklasse M1. 15.11.2017

Intumeszierende Brandschutzbeschichtung Sikagard®-834 für

Angesichts der Rolle des Brandschutzes für die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien ist ein geeignetes Spritzgerät entscheidend für die Bereitstellung hochwertiger Beschichtungen für

Brandschutz von Gebäuden mit Stahlkonstruktion | K-HOME

Die Dicke der Die feuerhemmende Beschichtung der Klasse H beträgt im Allgemeinen 8 bis 50 mm.. Körnige Oberfläche. Der Hauptbestandteil ist anorganisches Wärmedämmmaterial mit geringer Dichte und geringer Wärmeleitfähigkeit. Die Feuerwiderstandsgrenze kann 0.5 bis 3.0 Stunden erreichen. Dick beschichtete feuerfeste Beschichtungen für

FLAMMOTECT-A Kabelbeschichtung | Kabelabschottung | Flamro

Der Anwender hat somit für jede Situation eine geeignete Kombination aus Produktvariante bzw. Verarbeitungsweise zur Verfügung, um eine gleichmäßige Beschichtung sicherzustellen. um eine gleichmäßige Beschichtung sicherzustellen. FLAMMOTECT-A Kabelbeschichtung Systeminformationen. Technische Daten . Allgemein. Markenname. FLAMRO

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterien

Aus guten Gründen arbeiten sie deshalb in stationären elektrischen Energiespeichern, wie sie im Zuge der Energiewende in immer mehr Gebäuden und

Markt für feuerhemmende Beschichtungen verzeichnet

Der Feuerhemmende Beschichtung-Markt erlebt einen deutlichen Wandel, da technologische Innovationen und verbesserte Vertriebsstrategien die Branchenlandschaften neu gestalten. Unternehmen können diese Entwicklungen nutzen, um Marktführerschaft zu erlangen, indem sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem expandierenden Feuerhemmende

Vorheriger Artikel:Stromversorgung des Energiespeichers wieder ausgeschaltetNächster Artikel:Wie viel kostet ein Anbieter von Lithiumbatterien für die Energiespeicherung zu Hause

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap