Deutschland ändert seine netzunabhängige Energiespeichermethode

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Was sind die neuen Anforderungen an das Netzmanagement?

Die dynamische Natur von Batteriespeichern, ihre Ladezustände und ihre Fähigkeit, schnell zwischen Be- und Entladevorgängen zu wechseln, stellen neue Anforderungen an das Netzmanagement. Noch komplexer gestaltet sich die Ermittlung von entgangenen Zusatzerträgen und der Batterieverschleiß durch häufiges Laden und Entladen.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Welche Aufgabe hat die Bundesnetzagentur?

Angesichts dieser Komplexität und des großen Potenzials rückt die Bundesnetzagentur in den Fokus, die vor der komplexen Aufgabe steht, ein System zu entwickeln, das die Netzstabilität durch eine effiziente Einbeziehung von Batteriespeichern stärkt.

Wie kann man den Nutzungsgrad der erneuerbaren Energie optimieren?

Vor allem die Verwendung von überschüssigem Strom für die Umwandlung in Wärme, etwa bei Wärmepumpen im Haushalt oder in Power-to-Heat-Anlagen im industriellen Maßstab, nimmt einen immer größeren Stellenwert ein und kann maßgeblich dazu beitragen, den Nutzungsgrad der erneuerbaren Energien zu optimieren.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Energiewende?

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Bundesregierung macht deshalb mehr Tempo bei der Energiewende. Und die Energiewende nimmt an Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das Ausbau-Tempo bei Wind- und Solarengerie steigt. In 2045 will Deutschland klimaneutral sein.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Was sich für ausländische Fachkräfte in Deutschland ändert

Deutschland braucht dringend Fachkräfte aus dem Ausland. In drei Schritten wird die Einwanderung aus Nicht-EU-Staaten erleichtert - ein Überblick.

Was ist ein netzunabhängiges Solarsystem?

Eine Studie hat ergeben, dass Solarmodule in Deutschland nachts etwa genauso viel Strom produzieren wie tagsüber! Es ist nie zu spät, mit dieser Lösung zu beginnen. Wie Sie aus den obigen Ausführungen ersehen können, ist die netzunabhängige Solarenergie eine gute Lösung für jedermann. Es ist noch nicht zu spät, mit dieser Lösung zu

Netzunabhängig oder netzunabhängig

Niedrigere Kosten: Netzgekoppelte Systeme sind in der Regel kostengünstiger zu installieren als netzunabhängige, da sie keine teuren Batterien zur Energiespeicherung benötigen. Nachteilige Aspekte: Netzabhängigkeit: Fällt der Strom aus dem Netz aus, funktioniert die netzgekoppelte Anlage nicht, da der Wechselrichter automatisch

Ein Heimspeicher der flexible Stromtarife versteht

Kstar präsentiert ein dreiphasiges Batteriekomplettsystem, das sich modular von 4,6 bis auf 36,8 Kilowattstunden nutzbarer Speicherkapazität erweitern lässt. Der integrierte Hybridwechselrichter hat eine AC-Leistung von 10 Kilowatt und entlädt die Batterien mit einer Leistung von bis zu 8,19 Kilowatt. An den Photovoltaik-Anschluss können Module mit maximal

Ukraine: Was sich jetzt für Deutschland ändert

Der Ukraine-Krieg bedeutet eine Zeitenwende auch in der deutschen Politik. Viele alte Überzeugungen werden gerade umgestoßen, Dinge neu gedacht. Einige Beispiele.

Startseite

Energiespeicher für Deutschlands Zukunft. Gas- und Wasserstoffspeicher spielen für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Grüner Strom kann per

Könnte Deutschland sich selbst ernähren?

Theoretisch wäre das hierzulande sogar machbar, wie eine neue Studie am Beispiel von Hessen zeigt. Demnach könnte sich das Bundesland in der Theorie komplett selbst mit Nahrung versorgen – allerdings nur, wenn die gesamte Bevölkerung ihre Essgewohnheiten hin zu deutlich mehr Gemüse und weniger Fleisch ändert.

Mit Photovoltaik-Anlage netzunabhängig sein | SMA Solar

Netzunabhängige Stromversorgung mit einer Photovoltaik-Anlage: Erfahren Sie mehr über die SMA Multicluster-Lösungen für Gewerbe.

Was bringt es, wenn Deutschland CO2 reduziert?

Klimaschutz ist ein Thema, das derzeit viel diskutiert wird. Und immer wieder behaupten Menschen, dass es eigentlich nichts bringen würde, wenn Deutschland sich zu Klimaschutz und der Reduktion vor allem des Treibhausgases CO2 verpflichtet.. Denn die Emissionen, die in Deutschland entstehen, seien auf einer globalen Skala so gering, dass es

Erneuerbare Energie: Batteriespeicher können Stromnetze entlasten

Im ersten Halbjahr 2023 sind rund 221.000 Batteriespeicher in Deutschland installiert worden. Ihre Gesamtkapazität liegt bei knapp 2,4 Gigawattstunden – das sind bereits 5 Prozent mehr, als

Klimaneutrales Deutschland

Wie Deutschland seine Klimaziele schon vor 2050 erreichen kann. Zusammenfassung im Auftrag von Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende Das in Paris Ende 2015 von der

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Die ersten Netzbooster wiederum sollen 2023 und 2025 einsetzbar sein. Gut möglich also, dass Deutschland dem anvisierten Ziel von 100 Gigawatt Leistung bis zum Ende

Bosswerk bringt als Notstromaggregat geeignete Hybrid

Über Greenakku vermarktet Bosswerk seine beiden neuen Hybrid-Wechselrichter. Wie der Hersteller mit Sitz im niederrheinischen Kaldenkirchen am Montag mitteilte, können die Modelle BW-HY3600 und BW-HY4600 in bereits installierte netzgekoppelte oder netzunabhängige Photovoltaik-Systeme integriert werden und den 48-Volt

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland

Aufstieg, Fall und Konsolidierung der deutschen Solarindustrie | MDR

Erst der Ukrainekrieg verändert ab Februar 2022 die Situation für die Solarzellen-Hersteller. Der Import billigen Gases aus Russland hat ein Ende, der Krieg und seine Folgen führen Deutschland

Die 15 größten Solarhersteller aus Deutschland

Sein Portfolio enthält sowohl hochwertige Glas-Glas-Module für Privathäuser als auch netzunabhängige Solarmodule für Inselsysteme. Die Produktgarantie für Luxor-Solarmodule beträgt 25 bis 30 Jahre und ist damit höher als der Branchendurchschnitt. Luxor PV-Module werden in Deutschland, Japan und den USA hergestellt.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?

Energy and Water Development Corp.: EAWD verbessert seine

IRW-PRESS: Energy and Water Development Corp.: EAWD verbessert seine revolutionäre netzunabhängige Atmosphären-Wassererzeugungstechnologie erheblich St. Petersburg, 31. August 2022. EAWD hat bereits verschiedene Projekte zur Wassergewinnung in Deutschland und Mexiko in der Entwicklung, bei denen mehrere solarbetriebene AWGs bis

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt, doch der

Einbürgerung Deutschland: Ab 27. Juni gilt das neue Gesetz zur

Einbürgerung in Deutschland Ab Donnerstag gilt das neue Gesetz zur Staatsangehörigkeit Schon ab Donnerstag soll die Novelle des Staatsbürgerschaftsrechts in Kraft treten.

Komplett autarke Stromversorgung für Ihr Haus

Wie erhalten und planen Sie eine autarke Stromversorgung für Ihr Einfamilienhaus? Welche Energiequelle eignet sich für Ihr stromautarkes Haus?

Deutschland verschärft seine Grenzkontrollen: Was

Deutschland verschärft seine Grenzkontrollen: Was ändert sich für Reisende? Deutsche Bundespolizisten kontrollieren Autos an der deutsch-österreichischen Grenze, 16. März 2020.

Was sich alles zum 1. August in Deutschland und Bayern ändert

Ab August ändert PayPal seine Login-Optionen. Künftig kann bei der 2-Faktor-Authentifizierung auch die PayPal-App oder WhatsApp als zweiten Faktor neben dem klassischen Passwort ausgewählt werden.

Netzunabhängige Stromversorgung | Elektro

Netzunabhängige Stromversorgung PV-Anlage, Energiespeicher und Ladestation verbunden Das neue Gebäude des Amts für Umwelt und Energie in Basel wurde für seine innovative Photovoltaikfassade mit dem Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2022 ausgezeichnet. von Großspeichern an ehemaligen Kraftwerksstandorten könnten

Deutschland: Eine Wirtschaftsnation arbeitet an ihrem Abstieg

Einst galt das Land als hervorragender Standort, made in Germany war ein Qualitätsausweis. Jetzt prägen schleichende Deindustrialisierung und sinkende Wettbewerbsfähigkeit die Diskussionen.

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Deutschland hat das Ziel bis 2045 klimaneutral zu werden. Um das zu erreichen, hat die Bundesregierung im „ EEG 2023" höhere Ausbauziele für Wind- und Solarenergie festgelegt.

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher für Industrie

Diese stellen die Lösung für eine netzunabhängige, mobile Stromversorgung im alltäglichen Gebrauch dar. Der neue ESS 3/3 basiert, wie die anderen Energiespeicher, auf einer ausgeklügelten Lithium-Ionen-Technologie und verfügt über die Schutzart IP65. Als Teil der internationalen PRETTL-Gruppe agiert ENDRESS nicht nur in Deutschland

Hybrid

Begrenzte Energiespeicherung: Der netzunabhängige Hybrid-Solarwechselrichter ermöglicht eine begrenzte Speicherung. Daher ist er nicht die beste Wahl für eine Energieversorgung im größeren Maßstab. Kein Backup: Die netzunabhängigen Solarwechselrichter können die Energie des Netzes nicht nutzen.

GROWATT OFF-GRID-WECHSELRICHTER

Der netzunabhängige Wechselrichter von Growatt ist die ideale Lösung für Standorte ohne Zugang zum Stromnetz. Die Hilfsstromversorgung kann ein Generator oder das Netz sein. Ein großer Vorteil des Growatt SPF-Wechselrichters ist seine Fähigkeit, in abgelegenen Gebieten oder bei Stromausfällen eine stabile Stromversorgung bereitzustellen.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

In Deutschland, wo gegenwärtig etwa 9,6 Gigawatt Nettonennleistung durch Pumpspeicherwerke zur Verfügung stehen, sind die Ausbaupotenziale allerdings begrenzt. Seit 2009 betreibt

Autarke Stromversorgung | EcoFlow DE

Netzunabhängige Solar Kits. Die neue Entdeckung für ein Leben abseits vom Stromnetz: mit 10 kWh Power Kits und 400 W Solarpanelen werden Sie zum Stromselbstversorger mit autarker Energie. Smarte APP Steuerung. Integriertes Design. Stromversorgung wichtiger Geräte

Top 5 netzunabhängige Solarwechselrichter: Für mehr Freiheit

Nun, dieser netzunabhängige Solarwechselrichter ist berühmt für seine Langlebigkeit und seine Fähigkeit, unter härtesten Bedingungen zu arbeiten. Der SureSine-Wechselrichter von Morningstar wird auch für kleine industrielle Anwendungen verwendet, die nicht zu viel Energie benötigen.

Solarpaket 2 -Klarheit inmitten der Fragen. Was ändert sich?

Bisher galten in Deutschland unterschiedliche technische Anschlussbedingungen, abhängig von den regionalen Netzbetreibern. Das führte häufig zu Verzögerungen und hohen bürokratischen Hürden. Das Solarpaket 2 setzt nun auf ein einheitliches System, das den Netzanschluss vereinfachen und beschleunigen soll, um den

Off-Grid Living 101: Alles, was Sie wissen müssen

Erfahren Sie alles, was Sie über das Off-Grid-Living wissen müssen, einen Lebensstil unabhängig von öffentlichen Versorgungen.

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Diese Karte zeigt, wo in Deutschland künftig die Akkus für Elektroautos produziert werden. das dies ändert. Sobald das Werk seine volle Kapazität erreicht, sollen am niedersächsischen

Wie Salz als Energiespeicher die Energiewende vorantreibt

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu erreichen, plant die Bundesregierung die Nutzung fossiler Brennstoffe sukzessive zu reduzieren und erneuerbare Energieträger

Hersteller Victron Energy

Gasheizungen waren viele Jahre die Nummer 1 in Deutschland. Keine andere Heizungsart wurde so häufig eingesetzt wie sie. 2019 heizten noch fast 50 Prozent der 40 Millionen Wohnungen in Deutschland mit Erdgas. Mobilitäts-, netzunabhängige und Solarsysteme. Das Unternehmen Victron Energy wurde 1975 durch Reinout Vader gegründet und hat

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Die dynamische Natur von Batteriespeichern, ihre Ladezustände und ihre Fähigkeit, schnell zwischen Be- und Entladevorgängen zu wechseln, stellen neue Anforderungen an das Netzmanagement. Noch komplexer gestaltet sich die Ermittlung von entgangenen

Mobiler Strom netzunabhängige Energieversorgung

Die Lösung dafür ist mobiler Strom. Zubehör für mobile Energie bestellen Gewerbetreibende auf ampanet . Mit netzunabhängiger Energie arbeiten Eine netzunabhängige Energieversorgung wird öfter benötigt als gedacht.

Vorheriger Artikel:Anwendungslösung für Strommessung und EnergiespeicherungNächster Artikel:Deutsche Energiespeicher-Förderpolitik im Jahr 2021

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap