Programm für Energiespeicherlösungen im Freien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen Sie?

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen sie? Energiespeicher sind Technologien, die Strom oder Wärme über elektrische, chemische, elektrochemische, mechanische oder thermische Prozesse aufnehmen und zeitlich verzögert kontrolliert wieder abgeben.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Wann werden die Energiespeicher aufgeladen?

Die Energiespeicher wer-den dann aufgeladen, wenn die Energie versorgung auf relativ niedrigem Niveau erfolgt und die Kosten für zusätzliche Ener-gieerzeugung gering sind, also v. a. in der Nacht.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Wie lässt sich Wärme aus beispielsweise Abwärme oder Überschussenergie in Thermalwasservorkommen in Tiefen zwischen 300 und 3.000 Meter, die für die

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung

Die Rolle von Speichern im zukünftigen Energiesystem. Speichertechnologien bleiben auch in der Zukunft essenziell. Während Wasserstoff vor allem für industrielle Anwendungen und als Langzeitspeicher vorgesehen ist, übernehmen Batteriespeicher und andere Kurzzeitspeicher die Aufgabe, kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

univers N – Verteilerschränke im Außenbereich

Hager bietet das bewährte Innenausbausystem univers N auch für bauartgeprüfte Verteilungen im Außenbereich bis 630 A an. Jetzt informieren >> KNX Funk-UP-Programm KNX Tastsensoren Unser Lösungs­an­gebot für Strom im

Empfehlung an die EU-Staaten: Mehr Nichtraucherzonen im Freien

Vorschlag für eine Empfehlung des Rates über rauchfreie und explosionsfreie Umwelt. Fragen und Antworten zu rauchfreien Umgebungen. Europas Plan gegen den Krebs. EU4Health Programm. Programm Horizont Europa. Factsheet zum europäischen Plan zur Krebsbekämpfung

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

All-in-One Batteriespeicher für Industrie und Gewerbe

Nachhaltige Energiespeicherlösungen für den Innen- und Außenbereich ausgestattet mit modernster Technologie. Outdoor-Batteriespeicher. Unsere Batteriespeicher für den Außenbereich sind speziell für die Nutzung im Freien entwickelt worden. Sie speichern überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen (z.B. Photovoltaik).

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

rende Energiespeicherlösungen in zahlreichen Anwendungen darstellen und weite Verbreitung nicht nur in der Elektromobilität, sondern auch im stationären Energiespeicher-Bereich erfahren.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient speichert

Während sie nach einer gewissen Dauer für die Elektromobilität nicht mehr leistungsfähig genug sind, bekommen diese gebrauchten Akkus beim Projekt SecondLifeBatteries4Storage zusammengefasst als größerer, stationärer Energiespeicher – etwa zur Eigenstromoptimierung im industriellen Sektor – ein zweites Leben. SecondLifeBatteries hat in kurzer Zeit den Weg von

Solarstromspeicher im Wohngebäude: Technik, Planung,

Die bundesweite Strompreisentwicklung im Zeitrahmen von 2010 bis 2019 lässt diesbezüglich keine Illusionen mehr zu: Steuern und Abgaben stiegen um 65 %, die durchschnittlichen Kosten für die Kilowattstunde von 23,7 auf 30,4 Cent (+ 28 Prozent). Im Gegensatz dazu sind die Kosten für Solarstrom immer weiter gesunken.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

Energiespeicherlösungen für alle Ansprüche. Zukunftssichere Energiespeicher. Dank ihrer disruptiven Technologie zeichnet sich die neue Stromspeicherlösung außerdem durch die im Marktvergleich höchste Energiedichte, das leichteste Gewicht und die schnellste Ladefähigkeit aus. Saubere E-Antriebe für die Schifffahrt werden damit

Bundestags­wahlen 2025, 2021 und 2017: Alle Wahlprogramme

Das Programm der Freien Wähler als PDF herunterladen: Beschlossen wurde das Programm bereits im November 2019 auf einem Bundesparteitag. Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) haben ihr Wahl­programm für die Bundestags­wahl 2021 auf einem zwei­tägigen Online-Parteitag am 15. und 16. Mai 2021 beschlossen.

Die 10 größten Hersteller von Energiespeichersystemen im Jahr

Hinweis: Der Markt für Energiespeichersysteme wurde im Jahr 2021 auf 210,92 Mrd $ geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 435,32 Mrd. US$ erreichen. Von 2022 bis 2030 wird sich der Markt voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und

Energiespeicher für Ihr Gebäude alle Möglichkeiten

Strom, den Sie in Zeiträumen ohne eigene Produktion nutzen (nachts oder im Winter) beziehen Sie aus dem öffentlichen Netz für aktuell rund 30 ct/kWh, Tendenz steigend. Sie speichern überschüssigen selbst produzierten Strom in elektrochemischen Speichern also Akkus ab und können darauf jederzeit zugreifen.

PV-Speicher Aufstellort: Wichtige Faktoren und Tipps für die

Eine möglichst konstante Temperatur im empfohlenen Bereich von 5-40 °Celsius ist ideal für die optimale Leistung des PV-Speichers. Darüber hinaus sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 20-40 % liegen und 80 % nicht überschreiten, um mögliche Schäden am System zu vermeiden. Ein geeigneter Standort ist entscheidend für einen PV-Speicher.

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Für den einen Elektrolyten haben sie also eine Flüssigkeit eingesetzt und für den anderen ein Gas. Als Gas wählten sie in einer alkalischen Lösung gelösten Schwefel – Polysulfid – und Luft.

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

In diesem umfassenden Artikel werden die Top 10 der Unternehmen für Haushaltsstromspeicher in Deutschland vorgestellt. Beginnend mit einem Überblick über das Ranking, die Gründungsdaten und den globalen Hauptsitz der Unternehmen, erhält der Leser ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Akteure der Branche.

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

Energiespeichersysteme für Zuhause und im Freien

A Batteriemanagementsystem (BMS) für die Lagerung im Freien spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Batterieleistung und der Gewährleistung des sicheren Betriebs von Energiespeichersystemen (ESS), die äußeren Elementen ausgesetzt sind. Diese Systeme werden häufig in der Speicherung von Solarenergie, in Fernstromversorgungssystemen oder in

Elektrizität im Freien: Hager Zähleranlagen f. Außenmontagen

Stark im Freien: Eine sichere Strom­ver­sor­gung benö­tigt im Außen­be­reich noch mehr Schutz für die Kompo­nenten als bei einer Zähler­an­lage im Gebäude. Hager bietet für diese Aufgabe die passenden Lösungen von Zähler­an­schluss­säulen für den Haus­an­schluss, Säulen für Sonder­an­wen­dungen, Kabel­ver­tei­ler­schränke oder flexibel nutz­bare Vertei­ler

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient speichert

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient speichert. Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende.

Neue, nachhaltige Möglichkeiten zum Energiespeichern

Wie lässt sich Ökostrom nachhaltig und einfach zwischenspeichern? Hier sind sechs innovative Speichertechnologien für die Energiewende.

Energiewende ermöglichen – drei Schritte, um das Poten-tial von

Umsetzung der mit dem „Osterpaket 2022" beschlossenen Definition für Stromspeicher im . Seite 4 von 6 Sinne der Strombinnenmarktrichtlinie zum au von restriktiven administrativen Anforde-rungen, die noch aus der alten Doppelrolle des Erzeugers und Verbrauchers resultieren. 3. Schritt: Stellschrauben im Rechtsrahmen

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Sieben europäische Energiespeicherprojekte, die Sie im Auge behalten sollten. Hier finden Sie eine Übersicht über einige Energiespeicherprojekte, auf die Sie 2023 achten sollten. 1.

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

sowohl­im­Wohnungssektor­als­auch­im­gewerblichen­Umfeld. Die vorliegende „Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" geht auf Anwendungen, Produkte bzw. Geschäftsmodelle für

Mission Klima – Lösungen für die Krise

Im Interview: Wolf-Peter Schill vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, er erstellt den Energiemonitor und dokumentiert damit, wie weit die Bundesregierung schon bei ihren Klimazielen ist. Korrektur: Ein aufmerksamer Hörer hat uns auf einen Fehler hingewiesen - etwa bei Minute 9:40 sprechen wir von Milliarden, die Windkraftanlegen-Betreiber als Entschädigung

PV für Einsteiger – der passende Aufstellungsort für den

In unserer Rubrik „PV für Einsteiger" sehen wir uns die Grundlagen zum Thema Photovoltaik an. Ob Allgemeinwissen oder nützliche Infos für die Anschaffung der eigenen PV Anlage. Hier findet ihr laufend neue Artikel. Wir sehen uns heute an, worauf wir achten sollten wenn wir den Aufstellungsort des Batteriespeichers wählen.

Gewerbespeicher: Technik, Anwendungen & kWh-Preise

Stromspeicher für gewerbliche und kommunale Anwendungen, sogenannte "Gewerbespeicher", kommen häufig in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz, sind modular aufgebaut und decken i. d. R. eine Speicherkapazität ab 100 kWh bis zu 1 MWh ab. Sie erfüllen z. B. in Bäckereien, Autohäusern oder Friseursalons häufig mehrere Speicheraufgaben:

Energiespeicher

Energiespeicher Lösungen und Produkte für Energiespeichersysteme (ESS) Highlights Produktübersicht Verbände Lösungen für die erneuerbaren Energien Ihr Kontakt Unser Mehrwert für die Speicherung erneuerbarer Energie Weidmüller ist Mitglied im BVES, der die Interessen von Unternehmen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung und

All-In-One 100Kw-200Kwh Energiespeichersystem von Bonnen

Der ESS-100-200kWh eignet sich perfekt für den Einsatz im Freien und bietet eine intelligente und integrierte Managementlösung, die zuverlässige und effiziente Energiespeicherfunktionen bietet. Es verfügt über eine Kapazität von 200 kWh und nutzt fortschrittliche LFP-Batteriezellen (Lithiumeisenphosphat) mit 3.2 V/280 Ah, um verschiedene

Alpha ESS: Führender Anbieter von

Alpha ESS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Energiespeicherlösungen und konzentriert sich darauf, seinen Kunden effiziente, zuverlässige und umweltfreundliche Energiespeicherlösungen anzubieten.

Spart viel Arbeit: Diese Gratis-KI-Tools müssen Sie kennen

Das neu erschienene "avast Free Antivirus 2024" ist ein gelungenes und kostenloses Anti-Viren-Programm mit jeder Menge Schutzfunktionen. Dieser oft genutzte Knopf sorgt im Winter für

Fortschritte im passiven Balancing-BMS von MokoEnergy für

Fortschritte beim passiven Balancing-BMS von MokoEnergy für verbesserte Energiespeicherlösungen. 18. September 2023; Zuvor war sie an der Leitung und Überwachung umfassender Projekte für ein führendes Unternehmen im Bereich der neuen Energien beteiligt. Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert. Sie zeichnet sich durch

Vorheriger Artikel:Prinzip und Anwendungsvideo einer EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Abteilung für Schwerkraft-Energiespeicherwaagen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap