Zertifizierungsprüfung für Energiemanagementsysteme
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen
Kann ich ein Energiemanagementsystem zertifizieren?
Nur wenn Unternehmen diese Tatsache akzeptieren und ihr Energiemanagementsystem nachhaltig betreuen, ist eine Zertifizierung des Managementsystems überhaupt möglich. Auf dieser Seite erfahren Sie alles wichtige zum Ablauf einer Energiemanagement ISO 50001 Zertifizierung.
Wie lange dauert die Zertifizierung des Energiemanagementsystems?
Überwachungsaudit und Rezertifizierung. Nach der Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems hat das Zertifikat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Arbeit an Ihrem Energiemanagementsystem ist nach der ISO 50001 Zertifizierung nicht beendet.
Was passiert mit meinem Energiemanagementsystem nach der ISO 50001 Zertifizierung?
Die Arbeit an Ihrem Energiemanagementsystem ist nach der ISO 50001 Zertifizierung nicht beendet. Da die Norm explizit nach einer kontinuierlichen Verbesserung Ihres Energiemanagementsystems verlangt müssen Sie bis zur nächsten Rezertifizierung ein jährliches Überwachungsaudit durchführen.
Was ist eine Zertifizierung?
Mit einer Zertifizierung schaffen Sie die Voraussetzung für finanzielle Entlastungen wie dem Spitzenausgleich der Spitzenausgleich-Effizienzverordnung (SpaEfV). Die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist grundsätzlich für alle Organisationen, unabhängig von Größe und Branche, möglich.
Was ist ein ISO 50001 Zertifizierung?
Mit dem ISO 50001 Prüfzertifikat demonstrieren Sie Ihr Energie- und Klimabewusstsein nach außen und tragen so entscheidend zum positiven Image Ihres Unternehmens bei. Mit einer Zertifizierung schaffen Sie die Voraussetzung für finanzielle Entlastungen wie dem Spitzenausgleich der Spitzenausgleich-Effizienzverordnung (SpaEfV).
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 unterstützt Ihr Unternehmen bei der Verbesserung Ihrer energiebezogenen Leistung, also bei der Verbesserung der Energieeffizienz, des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs.