In Deutschland hergestelltes elektromagnetisches Katapult-Energiespeichersystem

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Erneuerbare Energien in Deutschland sind neben der effizienten Nutzung von Primärenergie die wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. [1] Als erneuerbare Energiequellen gelten Bioenergie (Biomassepotenzial), Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie. [2]

Was ist ein Energiespeichersystem?

Je nach Art und Ausführung eines Energiespeichers können für den Prozess der Ein- und Ausspeicherung Hilfssysteme erforderlich sein. Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern

Was ist der Unterschied zwischen einem Katapult und einem EMALS?

[7] Im Vergleich zu klassischen dampfbetriebenen Katapulten besitzt das EMALS einen höheren Wirkungsgrad. Durch den Wegfall von Dampferzeugern, Hydraulik und Pneumatik vereinfacht sich außerdem der Aufbau und senkt damit den Wartungsaufwand, zudem wird der erzeugte Lärmpegel erheblich gesenkt.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein Katapult?

Herzstück des Katapults ist ein Linearmotor, der im Gegensatz zu üblichen Elektromotoren keine Dreh-, sondern eine geradlinige Linearbewegung erzeugt, um den Schlitten zur Beschleunigung des Flugzeugs anzutreiben.

Welche Rolle spielen Power-to-X-Technologien in der Zukunft?

Liquid und Chemicals gut lager- und transportfähig. Vor allem die sogenannten Power-to-X-Technologien werden in der Zukunft der All Electric Society dafür sorgen, dass diese als Massespeicher in den Strom- und Wärmemärkten, sowohl bei der überregionalen als auch der dezentralen Versorgung, eine bedeutende Rolle spielen.

Wie wird Erdgas hergestellt?

Das so gewonnene Erdgas enthält 60 Prozent der ursprünglich eingesetzten Primärenergie. Es lässt sich über die vorhandene Erdgasinfrastruktur lagern und bis in private Haushalte und Industriebetriebe verteilen. Erdgas, aus erneuerbaren Energien gewonnen, könnte in Gaskraftwerken bei Dunkelflaute Strom produzieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Erneuerbare Energien in Deutschland – Wikipedia

Erneuerbare Energien in Deutschland sind neben der effizienten Nutzung von Primärenergie die wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. [1] Als erneuerbare Energiequellen gelten Bioenergie (Biomassepotenzial), Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie. [2]

Magnet-Katapult selber bauen

Hier das beeindruckende Katapult aus Holz entdecken. Erfahren Sie hier mehr zu dieser einzigartigen Magnet-Anwendung. Navigation überspringen. 0. Kundenservice in 3 Sprachen Über 83 000 positive Bewertungen SEHR GUT (4,9 / 5.0) DE deutsch Deutschland Folgen Sie uns. Light Dark Auto

electronic library

In Deutschland bleiben Energiespeicher als Elemente eines klimaneutralen Energieversorgungssystems aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen noch hinter ihren

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

In Deutschland bereits seit über 100 Jahren im Einsatz, gilt die Pumpspeichertechnik als bewährte technische Lösung und als derzeit einzige Speichertechnologie, mit der sich Strom im großen Umfang speichern lässt. Insbesondere in der Lieferung von Regelenergie zur Bereitstellung von Spitzenlaststrom und zur Stabilisierung der Netze bei

Elektromagnetische katapult

Een mass driver of elektromagnetische katapult is een concept voor een niet-raketaangedreven lancering, waarbij van een lineaire aandrijving gebruikgemaakt wordt om objecten te versnellen tot een zodanige hoge snelheid dat - in de ruimtevaart - het object kan ontsnappen aan de zwaartekracht van bijvoorbeeld de Aarde, zogenaamde ontsnappingssnelheid of - in de

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Batterie

Der europäische Markt für Batterieenergiespeichersysteme wächst in den nächsten 5 Jahren mit einer jährlichen Wachstumsrate von 1,67 %. Toshiba Corp, BYD Company Ltd, Contemporary Amperex Technology Co Ltd, Panasonic Corporation und LG Chem Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Batterieenergiespeichersysteme tätig sind.

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Elektrische und elektromagnetische Speicher: Kondensatoren und Spulen, geringe Kapazität aber schnelle Ein- und Ausspeicherung

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Erfahren Sie alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen müssen und wie es die Energiebereitstellung und -nutzung revolutionieren kann. Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

China möchte Raumschiffe mit Railgun in den Weltraum schießen

China möchte ein wiederverwendbares Raumschiff, das größer als eine Boeing 737 ist, mit einem elektromagnetischen Katapult in den Erdorbit schießen. Peking (China). China entwickelt seit 2016 im Rahmen des Tengyun-Projekts ein wiederverwendbares Raumschiff, das länger als eine Boeing 737 sein soll und 50 Tonnen wiegt.

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Pumpspeicher nach wie vor Nummer eins. In Deutschland, aber auch global, sind Pumpspeicherkraftwerke als bewährte Speicher nach wie vor am weitesten verbreitet, da sie vergleichsweise kostengünstig und bislang die einzige Möglichkeit sind, Strom im großen Maßstab zu speichern. Pumpspeicher zählen neben Druckluft- und Hubspeichern zu den

Ein Monat in Deutschland

Ein Monat in Deutschland Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau mehrere Menschen bei einem rassistischen Anschlag getötet. Ein Einzelfall? Eher nicht. Von KNICKER-Redaktion. Veröffentlicht am 2. Oktober

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Flugzeugkatapult

Katapultstart einer F/A-18 Hornet 1930: Eine HE 58 wird auf das K-4-Katapult des Dampfers Europa gehoben. Das Konzept eines ersten, mit Pressluft betriebenen Katapultes stammte aus dem Jahr 1916 und war von dem deutschen Marine-Oberingenieur Wilhelm Stein entwickelt worden. Im Herbst 1918 erfolgten einige Versuche mit einem Wasserflugzeug W.29, die bei

Erstes deutsches Batterie-Energiespeichersystem (BESS) in

Erstes deutsches Batterie-Energiespeichersystem (BESS) in Cremzow eingeweiht Am Donnerstag weihten das Projektkonsortium, bestehend aus ENEL''s deutscher Tochtergesellschaft ENEL Green Power Deutschland, das Erneuerbare-Energien-Unternehmen ENERTRAG und das Schweizer Energiespeicher-Unternehmen Leclanché, das 22 MW

CATL in Deutschland

Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) is a global leader in the development and manufacturing of lithium-ion batteries, with businesses covering R&D, manufacturing and sales in battery systems for new energy vehicles and energy storage systems. The company is committed to providing cutting-edge solutions for global new energy applications.

Elektro-Katapult von Super-Flugzeugträger soll an

Der atomar betriebene Super-Flugzeugträger (ab 75.000 Tonnen) ist auch der erste Flugzeugträger der Welt, der ein elektromagnetisches Katapult nutzt (EMALS).

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Mit dem integrierten 1500V flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystem für Strom, dem 48V-Batteriesystem für die Kommunikationsserie, dem 48V-Niederspannungs- und 200V-Hochspannungsbatteriesystem für die Energiespeicherung zu Hause und anderen integrierten Produkten ist das Unternehmen zum weltweit wichtigsten Anbieter von

China: Erster Flugzeugträger mit Katapult vom Stapel

Wirtschaft von oben #134 – China Erster chinesischer Flugzeugträger mit Katapult vom Stapel gelaufen Das neue Kriegsschiff soll auch auf Technik basieren, die China durch einen Trick in Europa

Smartphones aus Deutschland im Vergleich

Leicht und besonders: Carbon 1 MK II. Das Carbon 1 MK II des Berliner Herstellers Carbon Mobile präsentiert sich mit einem ganz besonderen Gehäusematerial, das für leichtere und dünnere Smartphones sorgt. Darüber hinaus möchte man sich auch dem Thema Nachhaltigkeit annehmen und verspricht hier zumindest bei künftigen Handys mehr Modularität und einen

Fluence und TransnetBW bauen ein Energiespeichersystem in Deutschland

Energieunternehmen besitzen Fluence Energy und Transnet BW Pläne bekannt geben Entwicklung eines 250-MW-Batteriespeichers (BES) als Übertragungsprojekt in Deutschland.. Das Netzbooster-Projekt befindet sich in Kupferzell, einem wichtigen Netzknotenpunkt in

Made in Germany | Gigaset

„Made in Germany" ist eben auch ein klarer Standortvorteil. Mehr Rundum abgesichert: Das Gigaset Serviceversprechen. Weil wir besonderen Wert auf Service und Qualität legen, gibt es unsere "Made in Germany" Smartphones jetzt automatisch mit dem attraktiven Gigaset Serviceversprechen. So genießen Sie neben unserer generellen 24 Monate

Chinas Super-Flugzeugträger: Neuer Blick auf

Chinas Super-Flugzeugträger: Neuer Blick auf elektromagnetisches Katapult 09.02.2024 Chinas neuer riesiger Flugzeugträger unterläuft gerade die finalen Tests vor seiner Indienststellung.

NOMAD: Elektrische Energiespeicher der nächsten Generation

Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT. Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT

Wahlen in Deutschland

KATAPULT gehört gelesen - egal ob im Elektro-Abo oder gedruckt! KATAPULT gehört gelesen - egal ob im Elektro-Abo oder gedruckt! Zum Inhalt springen . Newsletter ; FAQ ; Über uns ; Autoren Deutschland gilt als Vorzeigebeispiel in Sachen Erinnerungskultur. Gleichzeitig fordern viele Deutsche, endlich einen Schlussstrich unter die

Tolle Idee

Ins All - aber ohne Treibstoffverbrauch: Das ist die Idee hinter dem Schienenbeschleuniger, der Raketen magnetisch in den Orbit befördern soll. Allerdings wären

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

In Deutschland ist seit 1978 ein großes Druckluftspeicherkraftwerk mit 321 Megawatt Leistung in Betrieb. Es liegt in Norddeutschland, wo Forscher weiter nach

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs-

Elektro-Katapult von Super-Flugzeugträger soll an Land genutzt

Der atomar betriebene Super-Flugzeugträger (ab 75.000 Tonnen) ist auch der erste Flugzeugträger der Welt, der ein elektromagnetisches Katapult nutzt (EMALS). Jetzt gibt

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Das schnelle Wachstum der Energiespeicherung in Deutschland

Energiespeicherung e uropea hängt von Deutschland ab, und die deutsche Energiespeicherung hängt von der Haushaltsspeicherung ab. Die deutschen Haushaltsspeicher waren schon immer das größte Marktsegment in Europa, und die Wachstumsrate der installierten Kapazität im Jahr 2023 ist die höchste in Europa. Im Jahr 2023 werden in Deutschland 530.000 neue Haushalts

Wasserstoffbasiertes Energiespeichersystem in der Oberpfalz

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Franz Löffler, Bezirkstagspräsident der Oberpfalz und Chamer Landrat, haben am Standort der Zollner Elektronik AG in Altenmarkt bei Cham das wasserstoffbasierte Energiespeichersystem picea der Berliner HPS Home Power Solutions besichtigt.Zollner hat vor wenigen Wochen mit der

Einweihung eines der weltweit größten BESS-Projekte

Investition in erneuerbare Energien und Energiespeicherung in Deutschland: Nidec ASI und das deutsche Versorgungsunternehmen STEAG haben heute eines der größten Projekte für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) eröffnet. Spatenstich erfolgte letzten Mai und das multinational führende Unternehmen für Industrielösungen hat ein

Elektrische Energiespeicher

PV-Industrie in Deutschland – Matchmaking für den Hochlauf bringt Unternehmen zusammen; Weltrekord für organische Solarzelle auf einem Quadratzentimeter mit 15,8 Prozent;

Antriebsmethoden für die Raumfahrt – Physik-Schule

Ein solches elektromagnetisches Katapult kann nach dem Prinzip einer Coilgun oder Railgun im größeren Maßstab funktionieren: Das abzuschießende Objekt wird auf einer Startvorrichtung, beispielsweise einer Schienenform, befestigt, und darauf beschleunigt, bis es am Ende der Vorrichtung zum freien Flug kommt. Alternativ kann auch ein Magnetschwebebahn

Start von EU-Projekt NOMAD

Vertieft wird dieser Überblick durch eigene Fachanalysen und -prognosen auf ausgewählten Technologiegebieten und durch eigene theoretische und experimentelle

Völkische Siedler unterwandern ländlichen Raum in Meck-Vorp

Ihnen wird früh beigebracht, dass Deutschland kein souveräner Staat sei, sondern noch immer von den Alliierten kontrolliert werde. Handys gibt es nicht. Holt euch ein Katapult-MV-Abo! Abonnieren. Katapult MV GmbH Wilhelm-Holtz-Straße 9 17489 Greifswald. Redaktion: redaktion@katapult-mv Aboverwaltung: abo@katapult-mv

Oktoberfest in Zahlen – KATAPULT-Magazin

KATAPULT-Newsletter. Wie viele Redakteur:innen finden den Chefredakteur doof? Antworten gibt''s im Newsletter. Abonnieren. KATAPULT-Magazin. Katapult-Magazin gGmbH Wilhelm-Holtz-Straße 9 17489 Greifswald. katapult-magazin . Aboverwaltung: abo@katapult-magazin Telefon: 017656998944

US-Marine entwickelt elektromagnetisches Jet-Katapult

US-Marine entwickelt elektromagnetisches Jet-Katapult. Veröffentlicht in Science US-Navy testet neue Katapult-Technologie von redaktion_1 c4rocks 1.08.2017 - 18:07 Uhr. Die US-Marine sucht nach Alternativen für die dampfbetriebenen Katapulte, mit denen Jets von Flugzeugträgern starten. Tests mit einer elektromagnetischen Variante waren

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Vorheriger Artikel:Telefonnummer des Brandschutzherstellers für Container-EnergiespeicherkabinenNächster Artikel:Mobile Energiespeicher-Lithiumbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap