Videosammlung zur Demontage von Energiespeicherbatterien für Privathaushalte
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Die Lithium-Ionen-Batterieindustrie entwickelt sich rasant, wobei mehrere wichtige Akteure den Markt dominieren. Im Jahr 2024 werden die Top-Hersteller für ihre Innovation, Produktionskapazität und Beiträge zur Elektrofahrzeugtechnologie (EV)
Welche Regeln gibt es für die Entsorgung von Batteriespeichern?
Hierzu gibt es klare Regeln. In Deutschland ist die Rücknahme, Entsorgung und Verwertung von Batteriespeichern durch das Batteriegesetz festgelegt.
Wie hoch ist die installationsrate von hausspeichern mit Lithium-Ionen-Batterien?
Während bis Mitte 2014 noch rund die Hälfte der neu installierten Hausspeicher in Deutschland mit bewährten Bleibatterien ausgestattet wurde, hat sich seitdem die Installationsrate von Hausspeichern mit Lithium-Ionen-Batterien substanziell gesteigert; Anfang 2017 lag diese Quote bereits bei mehr als 95 Prozent.
Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?
Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher einig. Die Nachfrage dürfte, so meinen sie, außerdem in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.
Wie werden Batterien getestet?
Zu Beginn müssen die Batterien auf noch vorhandene Kapazität und Alterserscheinungen getestet werden. Auch Temperaturanalysen können hier einfließen. Dann folgen Tests der Handhabung, das heißt, wie sich die Batterien öffnen lassen und Komponenten entnommen werden können. Dafür entstand in DeMoBat ein roboterbasierter Demonstrator.
Was sind die Vorteile einer Natrium-Ionen-Batterie?
"Die Natrium-Ionen-Batterie hat den Vorteil, dass hier keine kritischen Rohstoffe mehr eingesetzt werden, dass sie bessere Tieftemperatur-Eigenschaften hat und dass sie schnell beladbar ist." In Zukunft werden die Batterien noch leistungsfähiger und günstiger, prognostiziert der Forscher. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht.
Was ist ein Batteriesystem?
Ein Batteriesystem besteht aus einem Strukturgehäuse und Verbindungskomponenten, einer Batteriemanagementeinheit mit mehreren Leistungselektronikgeräten und Batteriemodulen, die sich aus Batteriezellen zusammensetzen.