Testmethode für die Energiespeicherung von Photovoltaik-Wechselrichtern

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Leitfaden beschreibt die einheitliche Messung der Energieeffizienz von PV-Speichersystemen. Es werden dabei Systeme der gängigsten Topologien und

Was ist ein PV-Wechselrichter?

Ein PV-Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der PV-Anlage in Wechselstrom um (PV2AC). Die Batterieladung (AC2BAT) und Batterie-entladung (BAT2AC) erfolgt über einen bidirektionalen Batterie-Wechselrichter. Die gesamte Kette der Batterieladung besteht somit aus den Pfaden PV2AC und AC2BAT.

Was ist der ineffizienteste Wechselrichter?

Der ineffizienteste Wechselrichter schafft es auf 64 Watt. „Sein gemessener Stand-by-Verbrauch ist damit um den Faktor 10 höher als vom Hersteller auf dem Datenblatt angegeben. Aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher ist das besonders enttäuschend“, fasst Cheyenne Schlüter zusammen, eine der an der Studie beteiligten Forschenden.

Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter?

Dann sollte man bei der Auswahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade achten. Der Stand-by-Verbrauch und die Umwandlungseffizienz sind nur zwei der wichtigen Kriterien. Hinzu kommen noch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung der Gesamteffizienz eines PV-Speichersystems.

Was ist ein Batterie-Wechselrichter?

Batterie-Wechselrichters. Die Prüfung erfolgt durch Vorgabe der PV-Erzeugungsleistung und der Spannung. Die Messung des Wirkungsgrads der PV-Batterieladung (PV2BAT) erfolgt bei minimaler, nominaler und maximaler PV-Eingangsspannung.

Wie kann das MPPT des PV-Wechselrichters beeinflusst werden?

Das zwischen PV-Generator und Wechselrichter geschaltete Speicher-system kann, je nach Verschaltungskonzept, zusätzliche Verluste erzeugen und ggf. das MPPT des verwendeten PV-Wechselrichters beeinflussen. Eine Prüfung des Pfades PV2AC ist deshalb mit einem zum Speichersystem kompatiblen Wechselrichter durchzuführen.

Wie viele solarstromspeicher gibt es in Berlin?

Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). 20 Solarstromspeicher von 14 Herstellern hat die HTW Berlin verglichen und zeigt auf, weshalb hohe Teillastwirkungsgrade wichtig sind.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Effizienzleitfaden für PV-Speichersysteme

Der Leitfaden beschreibt die einheitliche Messung der Energieeffizienz von PV-Speichersystemen. Es werden dabei Systeme der gängigsten Topologien und

Die Grundlagen für eine einwandfreie Installation eines PV

Die neueste dreiphasige Lösung, die gerade auf den Markt gekommen ist, verfügt über eine beeindruckende Liste von Merkmalen für mehr Leistung, Back-up-Fähigkeiten und Energiespeicherung. Die Lösung umfasst die neue Generation von SHT-Wechselrichtern mit einer Leistung von 15 kW bis 25 kW und die neue SBH-Batterie mit 10 kWh bis 40 kWh

Photovoltaik – Funktion und Vorteile von PV Anlagen

Sinnvolle Planung einer PV-Anlage . Die sinnvolle Planung einer Photovoltaikanlage ist entscheidend für ihren wirtschaftlichen Betrieb.. Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten: Ausrichtung. Ideal ist ein nach Süden ausgerichtetes Dach mit einem Neigungswinkel von 30 Grad, aber auch bei Abweichungen liefert die PV-Anlage ausreichend

Wechselrichter Auslegung ☀️ photovoltaik.sh

Die korrekte Auslegung von Wechselrichtern ist ein entscheidender Schritt bei der Planung von Photovoltaik-(PV-)Anlagen. Wechselrichter wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der dann in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. Eine sorgfältige Berechnung

Die Grundlagen von Wechselrichtern in der Photovoltaik

Die Bedeutung von Wechselrichtern für den Erfolg von Photovoltaikanlagen. Effizienzsteigerung: Wechselrichter wandeln den erzeugten Solarstrom so um, dass er optimal genutzt werden kann. Sie maximieren die Leistung der Anlage, indem sie den Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln und die Betriebsspannung und -frequenz anpassen. Ein effizienter

Wie gut ist die MPP Regelung meines Photovoltaikwechselrichters

In diesem Artikel, der sich in erster Linie an technisch interessierte Leser richtet, geht es um die Qualität der MPP Regelung von Photovoltaik-Wechselrichtern und wie man die Qualität der Regelung mit ganz einfachen Mitteln überprüfen kann. Einführung ins Thema Zur Erinnerung: Der MPP Regler des Wechselrichters (MPP steht für Maximum Power Point oder

Wechselrichter: Infos zur Auswahl & Wirkungsgrad

Erstens dürfen trafolose Wechselrichter ohne galvanische Trennung niemals für Photovoltaik Module verwendet werden, die dafür nicht freigegeben sind. Zweitens darf die Spannung des Strings nicht außerhalb des

Wie verbessern Relais die Leistung von PV-Wechselrichtern?

Das macht die Photovoltaik zu einem attraktiven Angebot für alle, die ihre Immobilien nachhaltiger gestalten und gleichzeitig ihre Energiekosten senken wollen. Relais und Schalter sind von zentraler Bedeutung für die ­Entwicklung solcher Systeme, und Relaishersteller wie Omron haben nicht lange gezögert, um Innovationen zu entwickeln

Stromspeicher-Inspektion 2024

Erstmalig vergleicht die Stromspeicher-Inspektion anhand von Labortests des Austrian Institute of Technology (AIT) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die über den Status quo

Die verschiedenen Arten von Wechselrichtern

Bei Svea Solar bieten wir Wechselrichter von zwei renommierten Herstellern an: Huawei und SolarEdge. Im folgenden Abschnitt findest du weitere Informationen zu den Wechselrichtern. Wechselrichter von

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

Verbesserte Methodik für die Zuverlässigkeitsprognose von PV

Pressemitteilung von idw - Informationsdienst Wissenschaft Verbesserte Methodik für die Zuverlässigkeitsprognose von PV- und Batterie-Wechselrichtern veröffentlicht auf openPR

eNu-Leitfaden für die Beschaffung von Photovoltaik-Modulen und

eNu-Leitfaden mit Qualitätskriterien zur Beschaffung von Photovoltaik-Modulen und Wechselrichtern. Niederösterreich setzt bei der Energieversorgung auf Strom aus erneuerbaren Energien, insbesondere auf Solarenergie. von niederösterreichischen Gemeinden als Richtschnur für die Beschaffung von PV-Anlagen verwendet werden können.

Technische Genehmigung für den Verbau eines spezifischen

Was die Zertifizierung per se angeht, ist das ein von Enphase initiierter Vorgang bei den entsprechenden lokalen Behörden, die dann eine Zulassung für das Produkt geben? Ich frage, da es bei mir (in Luxemburg) etwas anders abläuft. 1. Das EVU interessiert sich anscheinend nicht für das, was hinter dem Zähler passiert. 2.

Geeignete Prüfprozedur für elektrische Energiespeicher im PV

Das vorgestellte Prüfverfahren ist im Vergleich zur EN 60254 stärker auf die Gegebenheiten des PV-Betriebes abgestimmt und kann für die verschiedenen Akkusysteme verbindlich

Testbench_PV_Speichersysteme

Das Projekt »Testbench« (Testverfahren zur Bestimmung der Effizienz von PV-Speichersystemen – Vom Leitfaden zum Standard) fokussiert besonders auf die

Photovoltaik Zukunft: Trends und Innovationen für 2024

Das Wichtigste in Kürze: Effizienzsteigerungen: Neue Solarzellen mit Wirkungsgraden von bis zu 41 % revolutionieren den Markt. Zukunftstrends: Photovoltaik wird in Deutschland und weltweit eine Schlüsselrolle in der Energieversorgung spielen. Technologische Innovationen: Fortschritte in der Materialforschung und der Energiespeicherung treiben die

Bei welcher Last wird der Wirkungsgrad von Wechselrichtern ermittelt

Aber da du etwas von einer Wirkungsgradkurve geschrieben hast, war ich gerade inspiriert nach so einer Wirkungsgradkurve zu googeln. Habe die Kurve eines Kaco 10 KW-Wechelrichters gefunden. Hier der Link auf die Kaco-Seite und speziell die Graphik: https://-energy_01_2788eaa118.jpg

Geht die Nulleinspeisung ohne Anmeldung 2025?

Zudem wird die Eigenverantwortung der Verbraucher für ihren Energieverbrauch hervorgehoben.. Nulleinspeisung ohne Anmeldung 2025: Die Bedenken der Kritiker. Kritiker befürchten, dass wenn eine unkontrollierte Nulleinspeisung ohne Anmeldung möglich wäre, dies zu Netzstabilitätsproblemen führen könnte. Insbesondere die Möglichkeit, dass viele Haushalte

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die Besten

Ein 10 kWh Photovoltaik Speicher Test bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Effizienz von Photovoltaik-Speichern mit einer Kapazität von 10 kWh. Wir beraten, welche Modelle sich besonders für den Einsatz in privaten Haushalten eignen und wie sie dazu beitragen können, den selbst erzeugten Solarstrom effektiv zu nutzen und Kosten zu sparen.

Stromspeicher-Inspektion 2022

Bereits das fünfte Jahr in Folge vergleicht die Stromspeicher-Inspektion die Energieeffizienz von Photovoltaik (PV)-Speichersystemen für Privathaushalte. In dem diesjährigen

Testverfahren zur Bestimmung der Effizienz von PV

beruht, ist ein hocheffizientes PV-Speichersystem von grundlegender Bedeutung. Aus Sicht der Verbraucherinformation sollte die Effizienz der PV-Heimspeichersysteme außerdem allgemeinverständlich und gut nachvollziehbar dargestellt werden können. Aus dieser

Photovoltaik Speicher Nachrüsten: SMA Lösungen für Ihre

1/9 Planung eines Speichersystems . Bei der Planung eines Speichersystems für eine bestehende PV-Anlage gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. SMA bietet Lösungen für die Integration von Speichern, um die Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Integration eines Speichers kann der selbst erzeugte Solarstrom effizient genutzt werden, um

Stromspeicher-Test 2023: HTW kürt beste PV-Akkus mit neuen

Die HTW-Studie Stromspeicher-Inspektion 2023 hat unter 18 Lithium-Batteriesystemen erneut die effizientesten Stromspeicher ermittelt. Dabei wurden sogar neue Bestwerte beim

Wechselrichter Test für PV-Anlagen: Testsieger 2024

Was ist für die Auswahl eines Wechselrichters entscheidend? Ein Wechselrichter (auch Inverter genannt) ist ein elektrisches Gerät, das Strom umwandelt.Tests von Wechselrichtern geben Auskunft darüber, wie effizient die Umwandlung

Wechselrichter Hersteller: 11 Top-Anbieter im Vergleich

Erfreuliche Nachricht für Wechselrichter Hersteller: Laut dem Bericht "Marktanteile von Solar-Photovoltaik-Wechselrichtern und Modul-Level-Leistungselektronik 2023" von Wood Mackenzie gibt es ein kontinuierliches Wachstum in diesem Sektor. Der starke Anstieg von 48 % bei den PV-Wechselrichterlieferungen verdeutlicht das wachsende Interesse an

Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Wechselrichtern für

Die Bundesnetzagentur geht aktuell gegen verschiedene Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern für Balkonanlagen vor. Eine Prüfung zeigte, dass verschiedene Produkte die formalen und technischen Vorgaben nicht erfüllten. So fehlten CE-Kennzeichen oder es gab keine deutsche Bedienungsanleitung oder Ansprechpartner. Zudem überschreiten einige

Wechselrichter-Arten: Typen, Eigenschaften, Hersteller | ErEne

Die Leistungsdichte von Siliziumkarbonid-Wechselrichtern ist deutlich höher als die von herkömmlichen Wechselrichtern. Die zehn Mal schnellere Taktung bzw. Schaltfrequenz ermöglicht Einsparungen bei den passiven Bauelementen. Diese können dadurch kleiner dimensioniert werden.

Produktprüfung und -zertifizierung für Wechselrichter

Wir sind ein akkreditiertes CB Test Lab (CBTL) für IEC 62109, eine Norm für die Sicherheit von Stromrichtern zur Verwendung in Photovoltaik-Systemen. Zertifizierte Produkte Wir prüfen und zertifizieren Wechselrichter und verbinden dabei Markeneffizienz mit erstklassigem Know-how

Zuverlässigkeitsbetrachtung von netzgekoppelten Photovoltaik

Photovoltaik-Wechselrichtern mit kleiner Leistung . Norbert Henze, Jie Liu . sind für die CSI Topologie 6 MOSFET und 6 Dioden in der Brü-cke erforderlich. Prinzipiell kann für diskrete Bauteile die Zuverlässigkeit anhand des Quadrat) Verteilung die Ausfallraten von Bauelementen aus den Ergebnissen von Lebensdauertests ermittelt

Optimaler Untergrund für die Montage von Wechselrichtern

Hallo. Ein alter Wechselsirchterstandort, wo die Wechselrichter auf OSB Platten montiert sind, soll den anerkannten Regeln der Technik modernisiert werden. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage. Optimaler Untergrund für die Montage von Wechselrichtern. Modulknecht; 19. Januar 2020; Modulknecht

Solarstromspeicher im Test: Auf den Wechselrichter kommt es an

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat 20 Solarstromspeicher von 14 Herstellern unter die Lupe genommen. Drunter waren acht

Studie Speicher fuer die Energiewende

Die abgeschätzten Werte für die Bruttostromerzeugung in Europa im Jahr 2050 reichen von 2.750 TWh bis hin zu 7.500 TWh und damit von einem Rückgang von ca. 17,6 % bis hin zu einer Steigerung von 124,6 % bezogen auf die Stromnachfrage im Jahr 2009, die bei 3.339 TWh lag.

Für die Praxis: Kenndaten von PV-Wechselrichtern

Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. Wechselrichter. Für die Praxis: Kenndaten von PV-Wechselrichtern. Andreas; 11. Oktober 2007; Andreas. Beiträge 58 PV-Anlage in kWp 7.13 Information Betreiber. 11. Oktober 2007 #1; Hier ein Artikel aus ep 10/2007:

Vergleich von SolarEdge und Fronius Wechselrichtern für Photovoltaik

Wenn Sie planen, ein effizientes Photovoltaiksystem zu installieren, ist die Auswahl des richtigen Wechselrichters eine der wichtigeren Entscheidungen. Wir präsentieren einen kurzen Vergleich von zwei beliebten Photovoltaik-Invertern. Beide finden Sie in unserem Photovoltaikgroßhandel. Welcher Wechselrichter für Photovoltaik?

Die Preisentwicklung von Photovoltaik im Zeitverlauf bis 2024

Prognose: Die Kosten für Photovoltaik sollen im Laufe von 2024 sinken und sich ab 2025 stabilisieren; Den passenden PV-Anbieter in unter 2 Minuten finden: So geht''s Preisentwicklung von Wechselrichtern. Auch die Preise von Wechselrichtern sinken stetig. Im Jahr 2013 lagen sie bei 133 Euro pro kWp. Bis 2024 sanken sie aufgrund des

Vorheriger Artikel:Können Energiespeicher an das Stromnetz angeschlossen werden Nächster Artikel:Videosammlung zur Demontage von Energiespeicherbatterien für Privathaushalte

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap