Was sind Energiespeicher ohne Wechselrichter

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Neuartige Photovoltaik-Batterie für zu Hause kommt ohne Wechselrichter aus - und fast ohne Kabel. Mehr Details in unserem Video.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einem Wechselrichter?

Im Normalfall muss zwischen den Stromspeicher und das Stromnetz des Hauses ein Wechselrichter zwischengeschaltet werden. Dieser wandelt den Gleichstrom vom Dach in Wechselstrom um. Der neue Stromspeicher von SAX hingegen liefert direkt Wechselstrom und kann somit sofort an die Steckdose angeschlossen werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einem Speichermodul?

Da man keinen Wechselrichter braucht, gibt es nur ein kompaktes Speichermodul, das sich leicht installieren lässt. Es ist bis zu 40 Prozent kleiner und leichter und passt in jede Ecke, man muss also nicht den Keller noch voller machen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Batterie und einem Wechselrichter?

Die Batterie muss dann eine deutlich höhere Leistung bereitstellen, um die Verluste im Wechselrichter kompensieren zu können. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies: Je höher der Wechselrichterwirkungsgrad ist, desto höher ist auch der Nutzen des Batteriespeichers.

Was ist ein Wechselrichter?

Ein deutscher Hersteller brachte kürzlich zudem eine Weltneuheit auf den Markt. Im Normalfall muss zwischen den Stromspeicher und das Stromnetz des Hauses ein Wechselrichter zwischengeschaltet werden. Dieser wandelt den Gleichstrom vom Dach in Wechselstrom um.

Was ist ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Es entwickelte einen Stromspeicher für Solaranlagen, der Wechselstrom ausgibt. Das erleichtert Handhabung und Installation. Stromspeicher kommen in Kombination mit Solaranlagen vermehrt zum Einsatz. Sie erhöhen die Autarkie und den Eigenverbrauch des Solarstroms. Das führt schließlich dazu, dass sich die Photovoltaik-Anlage schneller amortisiert.

Wie groß sollte ein Solarspeicher sein?

Die Speichergröße gibt an, wie viel Energie maximal gespeichert werden kann. Gemessen wird dies in der Einheit kWh. Eigenheime brauchen in der Regel einen Solarstromspeicher mit Speichervolumen zwischen 3 und 10 kWh, um den täglich produzierten Solarstrom zu speichern. Generell hängen die Größe und der Preis des Speichers proportional zusammen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Dieser Solarspeicher funktioniert ohne Wechselrichter

Neuartige Photovoltaik-Batterie für zu Hause kommt ohne Wechselrichter aus - und fast ohne Kabel. Mehr Details in unserem Video.

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Bei einer Solaranlage ohne Speicher kann sie ein bis zwei Jahre kürzer sein, weil die Kosten am Anfang niedriger sind. Beides sind allerdings nur Durchschnittswerte. Wann sich die Anschaffung rentiert und man mit eigenem Solarstrom tatsächlich Geld spart, hängt von folgenden Faktoren ab: Anschaffungskosten und laufende Kosten

Stromspeicher ohne Wechselrichter? Deutscher

Stromspeicher ohne Wechselrichter wandelt Strom in Batteriezellen um. Mit dem anhaltenden Interesse an Balkonkraftwerken und PV-Anlagen steigt auch der Absatz von Stromspeichern weiter an. Mithilfe von

Stromspeicher vor oder nach dem Wechselrichter

Stromspeicher sind eine hilfreiche Methode, um Strom zu bevorraten, damit er zu einem anderen Zeitpunkt genutzt werden kann sitzer von Stromspeichern, insbesondere von Powerstationen, sind damit unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.. Sollten Stromspeicher vor oder nach dem Wechselrichter verbunden werden? Da PV-Anlagen Gleichstrom

GROWATT-ENERGIESPEICHER-WECHSELRICHTER

Growatt-Energiespeicher-Photovoltaik-Wechselrichter. Ausgestattet mit AFCI-Schutz und der Fähigkeit, mit Batterien von 7.68 kWh bis 25.6 kWh zu arbeiten Sie sind kompakt, sparen wertvollen Platz und bieten hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Sicherheit und Effizienz stehen an erster Stelle. Diese Wechselrichter sind mit robusten

Schaltet sich der Wechselrichter nachts ab? Wir antworten!

Ein weiterer zu berücksichtigender Fall bei der Frage, ob sich der Wechselrichter nachts ausschaltet, ist eine Photovoltaikanlage, die mit einem Energiespeicher zusammenarbeitet. Solche Systeme sind mit Hybrid-Wechselrichtern ausgestattet, die nachts arbeiten und so eine reibungslose Energieübertragung von den Batterien zu den Haushaltsgeräten gewährleisten.

PV-Anlage: Solarspeicher ohne Wechselrichter

XXL-Energiespeicher: „Sonne und Wind sind Fluch und Segen zugleich" Mit thermischen Batterien können landwirtschaftliche Betriebe einfach ihre Energiekosten reduzieren. So funktioniert''s.

Eine 5,2 Kilowattstunden-Wechselstrombatterie

Eine Wechselstrombatterie für den Heimbereich, die ganz ohne Wechselrichter auskommt und dabei noch 50 Prozent mehr Kapazität und Lebensdauer vorweist. Das ist das Versprechen einer Gruppe von Ingenieuren

Growatt MOD 6000TL3-XH BP | ENERGIESPEICHER-WECHSELRICHTER

Growatt MOD-Wechselrichter können mit erworben werden ARK-Energiespeicher von 7.56 bis 25.6 kWh und APX-Energiespeicher von 5-30 kWh. Die Energiespeicherung für die Wechselrichter MOD 6000TL3-XH BP ist eine großartige Lösung für Maximierung des Eigenverbrauchs und möglicher Backup-Funktion .

DAS SIND WECHSELRICHTER UND SO FUNKTIONIEREN

Wechselrichter stellen einen oft übersehenen, aber unverzichtbaren Teil einer Photovoltaik-Anlage dar. Wechselrichter sind in vielen Bereichen der Elektronik und erneuerbaren Energien von großer Bedeutung, da sie die Integration von Gleichstromquellen in das Wechselstromnetz ermöglichen, was sie gerade bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Sie benötigen zudem entweder einen eigenen Wechselrichter oder nutzen einen "Hybrid-Wechselrichter" gemeinsam mit der PV-Anlage. Ähnlich wie in der Photovoltaik-Anlagen wird der gespeicherte Strom bei

Eine 5,2 Kilowattstunden-Wechselstrombatterie einfach in die

Ein Start-up aus Ulm hat eine Batterie entwickelt die gänzlich ohne Wechselrichter auskommt und wenn es sein muss, für die Installation einfach in die Steckdose gesteckt wird. Eine VDE-Zertifizierung konnte das junge Unternehmen auch schon sichern. Der Photovoltaik-Heimspeicher soll auch erst der Beginn der neuen Batterietechnologie sein. In

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Insbesondere bei Anlagen, die nach 2014 ans Netz gegangen sind, liegt die Einspeisevergütung unter dem

Hybrid-Wechselrichter: Wie funktionieren

Kann ich einen Hybrid-Wechselrichter ohne Solarmodule verwenden? Ein Hybrid-Wechselrichter ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um die Energieerzeugung von Photovoltaik (PV)-Modulen zu optimieren. Es

AC-Speicher nachrüsten: Vergleich mit DC-Speicher

Der Hybrid-Wechselrichter spielt somit eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Energieflüsse in Des Weiteren sind diese Energiespeicher mit einer Vielzahl namhafter Wechselrichter-Marken wie SMA (ohne Internetverbindung) 10 Jahre (mit Internetverbindung), 5 Jahre (ohne Internetverbindung) 10 Jahre (mit Internetverbindung), 5 Jahre

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Sind die Strompreise hoch, kann sich die Anschaffung eines Stromspeichers lohnen, denn mit Hilfe des Speichers wird die Unabhängigkeit vom Stromnetz und den Preisen der Stromanbieter erleichtert. Ohne den Stromspeicher geht ein großer Anteil des produzierten Stroms in das öffentliche Stromnetz, da der meiste Stromverbrauch abends

Experten-Ratgeber: Nulleinspeisung von PV-Anlagen

Energiespeicher auf Nulleinspeisung ausgelegt, Ohne einen Batteriespeicher bleibt bei einer Solaranlage auf einem Einfamilienhaus bei Nulleinspeisung ein Großteil des PV-Potenzials ungenutzt. (Grafik: energie-experten ) Die Umsetzung schaffen leistungsfähige Wechselrichter. Hersteller sind unter anderem Tesvolt, SMA, Fronius oder

Hybrid Wechselrichter Leitfaden: Effiziente Lösung für

Ja, Hybrid-Wechselrichter können ohne Batterie betrieben werden, verlieren jedoch ihre Energiespeicher- und Notstromfunktionen. Kann ein Hybrid Wechselrichter ins Netz einspeisen? Ja, Hybrid-Wechselrichter können

PV-Speicher nachrüsten: Das müssen Sie beachten

In vielen Fällen muss der Wechselrichter ausgetauscht werden, um die höhere Leistung zu bewältigen. Die Dimensionierung des Speichers muss genau auf die vorhandene PV-Anlage abgestimmt werden. AC-Speicher: Bei AC-gekoppelten Speichersystemen erfolgt der Anschluss hinter dem Wechselrichter, der den erzeugten Strom in Wechselstrom (AC)

Energiespeicher

Ohne Wechselrichter Speicher-Wechselrichter MPP-Tracker Was sind Energiespeicher mit integriertem Wechselrichter? Energiespeicher mit integriertem Wechselrichter, oder auch voll-integrierte Speicher genannt, kommen mit dem passenden Speicher-Wechselrichter. Ein Vorteil dieser Systeme ist natürlich, dass kein separater Speicher

20 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten

Ein 20 kWh Photovoltaik-Stromspeicher ist der Schlüssel für alle, die ihre Energieunabhängigkeit maximieren möchten. Diese Speicher ermöglichen es, den selbst erzeugten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn

Photovoltaik Inselanlage: Autarke Stromversorgung

Typisch sind Inselanlagen zum Beispiel in Ferienhäusern, Berghütten und entlegenen Regionen – oder unterwegs. Autarke Stromversorgung ohne Netzanschluss. Im nächsten Schritt verwandelt der

Die 13 top Wechselrichter-Hersteller (2024)

Zudem produziert KACO Wechselrichter für Blockheizkraftwerke und Konzentrator-Module und Energiespeichersysteme für Solaranlagen. Der Bestseller von KACO ist die Modellreihe Powador. Die Kabelanschlüsse (DC

Stromspeicher: Passende Batteriespeicher finden

Selbstverständlich kommt auch der DC-seitige Stromspeicher nicht ohne Wechselrichter aus, denn die Haushaltsgeräte benötigen 220 V-Wechselstrom. Für diese Umwandlung von

Wechselrichter: Funktionsweise, Arten & Wirkungsgrad ☀

Keine Photovoltaik ohne Wechselrichter: Ist er doch gewissermaßen das Gehirn der PV-Anlage und hat gleich mehrere Aufgaben inne. Denn Modul-Wechselrichter sind im Vergleich zu String-Wechselrichter verhältnismäßig teuer. Außerdem sorgt die Kombination mehrerer miteinander verstärkt für Störungen. Batterie-Wechselrichter Dient dazu,

Solarstromspeicher in 2024: Alles was Sie wissen

Solarstromspeicher sind spezielle Akkus für Photovoltaikanlagen. Sie speichern den erzeugten Solarstrom und ermöglichen eine flexible Nutzung. Mit Solarstromspeicher können Sie viel Geld sparen und

PV-Anlage: Solarspeicher ohne Wechselrichter

Das All-in-One-Solarspeichersystem von SAX Power funktioniert ohne Wechselrichter. Die kobaltfreien Batteriezellen sind intelligent gesteuert und es gibt drei mögliche Installationsoptionen

Stromspeicher nachrüsten – was sind Ihre Vorteile?

Die zunehmende Zahl an elektrischen Geräten, die darüber hinaus auch mit dem Internet verbunden sind, kann zur echten Kostenfalle werden. Mit einer Solaranlage inklusive Energiespeicher beugen Sie vor und können den neuen Komfort dank günstiger, grüner Energie ohne schlechtes Gewissen genießen. Nachrüstung leicht gemacht

Unterschied String-Wechselrichter und Hybridwechselrichter

Während herkömmliche Wechselrichter für netzgekoppelte Solaranlagen geeignet sind, bei denen der erzeugte Strom direkt ins Netz eingespeist wird, sind Hybridwechselrichter die richtige Wahl für diejenigen, die Solarstrom selbst nutzen, speichern und ihre Energieunabhängigkeit steigern möchten. Hybridwechselrichter bieten eine flexible und

Plug-In-Batteriespeicher: Wechselstrom ohne Wechselrichter

Der Heimspeicher der SAX Power GmbH wandelt ohne Wechselrichter Gleichspannung in Wechselspannung um. Kaskadierte Brückenschaltungen zwischen den

Hybrid-Wechselrichter PV: alles Wichtige 2024

Hybrid-Wechselrichter sind das Herzstück moderner Solarsysteme, die sowohl Energieerzeugung als auch -speicherung integrieren. Durch die Kombination von PV- und Batteriefunktionen maximieren sie die Energieausbeute und sorgen

Deutsche erfinden genialen Heimspeicher: Er braucht keinen

Das Unternehmen SAX Power hat ein spezielles Solarspeichersystem entwickelt: Die Batterie benötigt keinen Wechselrichter, um überschüssigen PV-Strom zu speichern. Erhältlich ist das System mit

FAQ zu Steckersolar-Geräten: Das sind die häufigsten Fragen

Für Anwendungen ohne Netzanschluss, zum Beispiel beim Camping oder im Schrebergarten, Mindestens sind in einem Set Modul(e), Wechselrichter und alle Kabel mit Steckern enthalten – idealerweise auch das Befestigungsmaterial zur Montage der Module am Balkongeländer oder auf dem Dach. Die Kabel sollten fix und fertig mit Steckern

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Die allermeisten Stromspeicher (82%) sind DC-gekoppelt mit Hybridwechselrichter (2024). Die besten Stromspeicher-Systeme für PV-Anlagen stammen von RCT Power, Fronius und Kostal mit BYD-Speicher und von

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Top 20 Wechselrichter-Hersteller (Welt & Deutschland)

Hervorzuheben sind die dreiphasigen Hybridwechselrichter namens "LH-MII", die hohe Effizienz und zahlreiche Schnittstellen bieten. Darüber hinaus bietet der Hersteller String-Wechselrichter und Batteriewechselrichter an. Die Produkte können direkt bei Autarco bestellt werden, ohne den Umweg über den Großhandel.

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Wie der Wechselrichter von GoodWe erreicht er mit einem SPI von 91,2 Prozent die Effizienzklasse B. Besonders spannend: Anders als bei vielen anderen kann der Kostal dreiphasig einspeisen. Die HTW hat diesen Wechselrichter in Kombination mit der gleichen Batterie wie den Fronius Primo GEN24 6.0 Plus getestet.

Batteriespeicher für die PV-Anlage 2024 (einfach erklärt!)

Diese Batterien sind für ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer bekannt. Sie sind in vielen modernen Elektronikgeräten und Elektrofahrzeugen zu finden. Ihre Fähigkeit, viele Ladezyklen ohne signifikanten Kapazitätsverlust zu überstehen, macht sie zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen. Lithium-Eisenphosphat

PV Anlage ohne Einspeisung: Grundlagen, Arten & Nutzung

Du hast sicher schon von PV-Anlagen gehört, aber was genau sind PV-Anlagen ohne Einspeisung und wie funktionieren sie? Als erfahrener Experte auf dem Gebiet der Gartengeräte mit Spezialisierung auf Rasentrimmer und einem Hintergrund in Umweltingenieurwissenschaften, bin ich hier, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Vorheriger Artikel:Welche Arten der elektrochemischen Energiespeicherung umfassen Nächster Artikel:Unendliche Energiesammeltechnologie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap