Informationen zur Rekrutierung deutscher Photovoltaik-Energiespeicherstationen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Schon heute betreibt das Unternehmen Batteriespeicher in den USA, in Deutschland und Irland. Weitere Großprojekte sind aktuell in der Umsetzung. Zeitgleich

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Wie viele Gebote gibt es für Photovoltaik?

400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben. Im Gegensatz zum Juni war diese Runde deutlich überzeichnet: Nach Zahlen der Bundesnetzagentur wurden 53 Gebote mit einer Gebotsmenge von 779 Megawatt eingereicht, alle für Anlagenkombinationen von Photovoltaik und Speichern.

Sind Photovoltaik-Anlagen günstiger als konventionelle Kraftwerke?

06 August 2024 Nach Angaben der Freiburger Forscher sind auch Photovoltaik-Anlagen kombiniert mit Batteriespeichern mittlerweile günstiger als konventionelle Kraftwe Sandra ist News Director von pv magazine Deutschland. Sie berichtet seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und auch weltweit.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Schon heute betreibt das Unternehmen Batteriespeicher in den USA, in Deutschland und Irland. Weitere Großprojekte sind aktuell in der Umsetzung. Zeitgleich

Informationen für ausländische Ärztinnen und Ärzte aus Drittstaaten

3 1. Notwendigkeit der Approbation oder Berufserlaubnis a) Ausübung des ärztlichen Berufs Um als Arzt/Ärztin mit einer ausländischen Qualifikation in Deutschland tätig sein zu können, wird eine staatliche Zulassung benötigt. Dabei kann es sich um eine „Approbation" oder eine „Erlaubnis zur vorübergehenden Berufsausübung" (Berufserlaubnis) handeln.

Deutsche Photovoltaik

Deutsche Photovoltaik GmbH was established to provide Turnkey Solar Power Plant Installation (EPC), long-term Maintenance & Repair services and SCADA +49 171 9353510. Deutsch. Für Ihre Fragen oder eine personliche Beratung stehen Ihnen unsere Fachberater zur Verfügung. KOSTENLOS TERMIN VEREINBAREN. Finanzierung.

Deutsche Photovoltaik-Hersteller

Wenn Sie leistungsstarke und zuverlässige PV-Komponenten oder vorgefertigte PV-Komplettpakete erwerben möchten, müssen Sie sich nicht unbedingt durch fremdsprachige Websites und Datenblätter ausländischer Hersteller kämpfen. Obwohl die Photovoltaik weltweit boomt und mit interessanten Angeboten aufwartet, können Sie auch auf Produkte zahlreicher

EuPD Research: 50.000 neue Photovoltaik

In der Photovoltaik- und Speicherbrache in Deutschland sei ein Anstieg von derzeit 26.400 auf 78.000 Arbeitsplätze in der kommenden Dekade möglich. Überwiegend

Mit Solarstrom zum Selbstversorger

Die Energiewende muss Fahrt aufnehmen. Die EU will bis 2050 klimaneutral werden und bis 2030 bereits 55 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Bis 2030 will Deutschland die Stromkapazitäten

PHOTOVOLTAIK

von PV-Anlagen im MaStR deutlich umfänglicher als in den EEG-Stammdaten. So werden neben der Leistung und dem Standort nun auch zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel die

Top 23 PV-Anbieter in Deutschland 2024 ️

Top 23 Photovoltaik Anbieter/Firmen in Deutschland 2024 ⭐ Alles Wichtige zum Thema finden Sie hier. ⭐ Jetzt informieren auf Photovoltaik.one!

Photovoltaik für Einsteiger: Dein Leitfaden zur

Für weitere Informationen zur Voranmeldung der Umsatzsteuer bei der Photovoltaik, schau doch mal in unserem Artikel "Photovoltaik Umsatzsteuer Voranmeldung" vorbei. Wenn es um Solarpanel-Größen geht,

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE sind Photovoltaik-Batterie-Kombinationen mittlerweile in der Lage, günstiger Strom zu erzeugen als

Über 50.000 neue Jobs durch PV und Speicher

Die größte Beschäftigungsrate in der deutschen PV-Branche kann im Bereich der Anlageninstallation registriert werden. Hier sind es derzeit knapp 14.000 Beschäftigte, bis 2025

50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher

Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, müssen Photovoltaik- und Speicherkapazitäten deutlich stärker ausgebaut werden.

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

In der Septemberausgabe des pv magazine finden Sie einen ausführlichen Artikel zu Photovoltaik-Batteriespeicher-Kampfkraftwerken, den Bedingungen in den

Pflegekräfte für Deutschland: Wege der Rekrutierung aus

%PDF-1.7 %âãÏÓ 656 0 obj > endobj 678 0 obj >/Filter/FlateDecode/ID[]/Index[656 39]/Info 655 0 R/Length 111/Prev 1694735/Root 657 0 R/Size 695/Type/XRef/W[1 3 1

Rekrutierung von internationalen Pflegefachkräften: Chancen und

Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob eine Rekrutierung von Pflegefachkräften aus dem Ausland eine Möglichkeit für deutsche Pflegeeinrichtungen darstellt, dem Fachkräftemangel in der

Deutschn Zulieferer für die Photovoltaikindustrie

Antec Solar: Seit 1998 fertigt Antec in Arnstadt (Thüringen) Solarmodule mit Dünnschichttechnologie, darunter auch farbige Module - etwa in den Farben Terrakotta, Grün oder Blau. Die Module sind für Dächer, Fassaden und Freiflächen geeignet. Avancis: Das Unternehmen aus Thorgau (Sachsen) ist aus Arco Solar hervorgegangen und gehört zu den

Photovoltaik in Deutschland: Zwischen Fortschritt und

Im weltweiten Vergleich gehörte Deutschland zuletzt, neben China, den USA, Japan und Indien, zu den führenden Ländern bei der Nutzung von Photovoltaik zur Stromerzeugung. Allein im Jahr 2022 konnten durch die Nutzung von Photovoltaik in Deutschland bereits 41,7 Millionen Tonnen CO 2 eingespart werden.

24 Fakten zur Photovoltaik

Unsere Fakten zur Solarenergie zei­gen es deut­lich: Die Photovoltaik ist eine zukunfts­wei­sen­de, umwelt­ge­rech­te und loh­nen­de Technologie. Um die Sicherheit zu gewähr­leis­ten, arbei­ten wir bei der Installation unse­rer Anlagen mit erfah­re­nen, loka­len Handwerkern zusammen.

Handwerk für Deutschland — Zukunft für Handwerker

„Handwerk bietet Zukunft" – Ein Projekt zur Rekrutierung, Qualifizierung und fairen Integration in deutsche Handwerksbetriebe (HabiZu) – unterstützt besonders kleinere und mittlere Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ausland. Informationen zum Projekt Handwerk bietet Zukunft (HabiZu) im Video.

Bundeswehr: Pläne zur Rekrutierung von EU-Ausländern?

Die Grundszenarien für eine allgemeine Öffnung der Bundeswehr, über bilaterale Abkommen oder auch der Rekrutierung aus Staaten, die ihrerseits Ausländer einstellen, müssen der verfassungskonformen Beachtung unterliegen. Im Sinne des Grundgesetzes kann nur derjenige zum Soldaten berufen werden, der Deutscher ist (Artikel 116 Grundgesetz).

Solarenergie: Informationen zu Photovoltaik und mehr

Die Sonne als Energieträger Photovoltaik und Solarthermie Alles rund um Photovoltaikanlagen Stromspeicher Energiemanagement Elektromobilität Sektorenkopplung Hier erfahren Sie, wie sich Solarenergie sinnvoll nutzen lässt. Zur Unabhängigkeit im Kleinen wie im Großen tragen auch die Stromspeicher bei, denen bei der Energiewende eine

Photovoltaik | Verbraucherzentrale Energieberatung

Neben den Eigentumsverhältnissen sind bei Photovoltaik-Anlagen, die an oder auf Gebäuden installiert werden, gesetzliche Vorgaben und Fristen einzuhalten. Die Verbraucherzentrale steht Ihnen für eine Photovoltaik Beratung gerne zur Verfügung und klärt Ihre Fragen. Photovoltaik-Anlage ist nicht gleich Photovoltaik-Anlage – Wir beraten Sie!

DPV Deutsche Photovoltaik GmbH

Entdecken Sie die DPV Deutsche Photovoltaik GmbH auf Implisense, dem B2B-Portal für Firmeninformationen. Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen

Die wichtigsten Photovoltaik Hersteller aus

Diesem konnten etliche deutsche Solarfirmen – darunter auch Pioniere wie SolarWorld und Conergy – nicht lange standhalten, was zu einer Reihe von Insolvenzen in der deutschen Solarindustrie führte. Heute gibt es

Photovoltaik: Was bei der Planung einer Solaranlage

Unter welchen Voraussetzungen ergibt eine Photovoltaik-Anlage Sinn? Eine wichtige Bedingung ist eine möglichst verschattungsfreie Dachfläche mit einer stabilen, asbestfreien Dachdeckung.Optimal für eine PV-Anlage sind

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für

Photovoltaik

Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

Rekrutierungstage

Die Rekrutierung kannst du jetzt ganz einfach digital verschieben. Du kannst dich auch weiterhin an das Kreiskommando deines Wohnkantons wenden. Informationen zur Verwaltung und Organisation, unseren Services, Medienmitteilungen, Veranstaltungen, Publikationen, sowie alle weiterführenden Themen finden Sie auf dem Auftritt der Gruppe

Recruiting-Prozess: Definition, 7 Schritte, interne und externe

Außerdem erfahren Sie bei uns Wissenswertes über unterschiedliche Recruiting-Maßnahmen und natürlich gibt es auch jede Menge wertvolle Tipps zur Verbesserung der Candidate Experience im Bewerbungsprozess. Warum die Candidate Experience so wichtig ist und weitere Tipps zur Optimierung erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Fakten zur Photovoltaik in Deutschland | Umweltfinanz

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland. Der deutsche Photovoltaik-Sektor mit seinen Material- und Komponentenherstellern, dem Maschinenbau sowie Forschung und Lehre nimmt trotz des gebremsten nationalen Ausbaus weltweit immer noch eine Spitzenposition ein. Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder

Photovoltaik Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Die Wichtigsten Zahlen zur Photovoltaik An einem wolkenlosen Tag erreicht uns eine Sonnenstrahlung von etwa 1.000 Watt pro Quadratmeter. 3,7 Millionen Photovoltaik Anlagen sind in Deutschland installiert [Stand 1. Jan 2024] 82,2Gigawatt Photovoltaik Gesamtleistung sind in Deutschland installiert [Stand 1. Jan 2024]

Allgemeine Informationen zur Rente

Allgemeine Informationen zur Rente haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst. Von den verschiedenen Rentenarten bis zu Infos zur Rente und Steuern. Wählen Sie ein Thema aus!

Militärische Orientierung bis Rekrutierung

Die Rekrutierung dauert 2 Tage (inklusive Übernachtung) und findet im Rekrutierungszentrum Rüti statt. 6 Wochen vor der Rekrutierung erhalten Sie das Aufgebot (Marschbefehl mit weiteren Informationen). Die Rekrutierung dient: der Abklärung zur Schutzdiensttauglichkeit (oder Militärdiensttauglichkeit);

Kurzinformation Brandschutztechnische Anforderungen von Photovoltaik

Zum Brandschutz von Photovoltaikanlagen schreibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): „Photovoltaik (PV) - Module werden häufig auf Dächern mit brennbaren Baustoffen, wie z.B. Dämmstoffen, installiert. Brandschutztechnische Einrichtungen wie Rauch-Wärme-Abzug-

Mehr Photovoltaik mit Solarpaket | Bundesregierung

Zur Datenschutzerklärung. Technisch notwendig (nicht abwählbar) mehr Informationen Statistik. mehr Informationen Alle auswählen Photovoltaik auf dem Balkon.

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Das Tempo und die Kosten des Ausbaus der solaren Stromversorgung werden jedoch kontrovers diskutiert. In der Publikation Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland stellt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg ausführliche Informationen über die derzeitige Situation zur Verfügung.

Definition Recruiting, Personalbeschaffung, Rekrutierung,

Der ebenfalls deutsche Begriff Rekrutierung wird im zivilen Bereich kaum verwendet. Heutzutage wird auch im deutschen Sprachraum fast ausschließlich der Begriff Recruiting verwendet. Es existiert daher kein Unterschied zwischen der Definition von Personalbeschaffung und den Definitionen von Rekrutierung, Recruiting und Recruitment.

Vorheriger Artikel:Welche Marken gibt es für Energiespeichergeräte für Privathaushalte Nächster Artikel:Welche Arten von Energiespeichergeräten für den Innenbereich umfassen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap