2022 Energiespeicher-Branchengipfel

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Oft kommen Abmeldungen von Größenordnungen, bei denen einem schwindelig wird", erklärte der CEO von VW Pkw am Donnerstag beim IfA Branchengipfel 2022. "Das ist schon eine bedenkliche Situation

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen unterteilt.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

Welche Faktoren beeinflussen den deutschen energiespeichermarkt?

Mittelfristig sind Faktoren wie der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix, ein Rückgang der Kosten für Speicherbatterien und Photovoltaikmodule, unterstützende staatliche Maßnahmen wie niedrige Zinssätze für Kredite und Investitionszuschüsse für Batteriesysteme von Bedeutung Treiber des deutschen Energiespeichermarktes.

Wann kommt die neue Batteriespeicherkapazität?

November 2022 RWE kündigt an, für rund 147 Millionen US-Dollar 220 MW Batteriespeicherkapazität in zwei stillgelegten Braunkohle- und Kohlekraftwerken in Nordrhein-Westfalen zu installieren. Der Baubeginn dieses Projekts ist für 2023 geplant, die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant.

Wann kommt der neue Stromspeicher?

Der Baubeginn dieses Projekts ist für 2023 geplant, die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant. Oktober 2022 Fluence Energy GmbH und TransnetBW GmbH geben den Einsatz des weltweit größten batteriebasierten Energiespeicher-als-Übertragungsprojekts bekannt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

VW beim IfA-Branchengipfel 2022: Absatzschwäche nach

Oft kommen Abmeldungen von Größenordnungen, bei denen einem schwindelig wird", erklärte der CEO von VW Pkw am Donnerstag beim IfA Branchengipfel 2022. "Das ist schon eine bedenkliche Situation

Innovative Energiespeicher

Innovative Energietechnologien in Österreich – Marktentwicklung 2022 Seite 3 von 29 . Innovative Energiespeicher Marktentwicklung 2022 . Innovative Energietechnologien in Österreich . Berichtsteile Biomasse Brennstoffe, Biomassekessel und -öfen und innovative Energiespeicher: BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH

23. IfA Branchengipfel in Nürtingen: Zukunft neu starten

Corona, Lieferkrise, Ukraine-Konflikt: In besonders unsicheren Zeiten kommt die Automobilwirtschaft am 19. und 20.Oktober 2022 zum 23. IfA Branchengipfel in Nürtingen zusammen. Das veranstaltende

13. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen

Branchengipfel Sachwertanlagen am 3. November 2023 in Hamburg diskutierten unter der Leitung von Cash. wieder führende Vertreter aus dem Segment über Branchengipfel 2022 zum Nachlesen:

Steckbrief Innovative Energiespeicher, Marktentwicklung 2022

Steckbrief Innovative Energiespeicher, Innovative Energietechnologien in Österreich – Marktentwicklung 2022 Seite 4 von 7 . Schlussfolgerungen . Gegenüber der ersten Erhebung für das Jahr 2020 hat sich im Bereich der Innovativen Energiespeicher die Anzahl der identifizierten Firmen und Forschungseinrichtungen von 36 auf

Steckbrief Innovative Energiespeicher, Marktentwicklung 2022

Zu den innovativen Energiespeichern zählen in diesem Bericht die folgenden Kategorien: Wasserstoffspeicher, Power-to-Gas, innovative stationäre elektrische Speicher,

Internationale Konferenz für Erneuerbare Energiespeicher und

Vom 20. bis 22. September 2022. Energiespeicher sind der zentrale Schlüssel zur schnellen und erfolgreichen Energiewende und heute relevanter denn je für Klimastabilität

IfA Branchengipfel 2024: Qualität + Geduld

Wie chinesische Automarken in Deutschland Fuß fassen wollen, erklärten Vertreter von MG, Changan, Nio und Maxus beim diesjährigen IfA Branchengipfel 2024 in Nürtingen.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

IfA Branchengipfel 2022 | MHP – A Porsche Company

IfA Branchengipfel 2022. Challenges Ahead - Restart Future. Event data Start: 19.10.2022, 09:00 h (CET) End: 20.10.2022, 18:00 h (CET) Website: IfA Branchengipfel Website The IFA Industry Summit will take place this year on October 19 and 20, 2022, at the K3N Congress Center in Nürtingen - again with MHP as a partner.

Countdown läuft – INSIDE Branchen-Gipfel

Teilnehmerliste 2022; Videos von drei Vorträgen 2023; Home. Blog. Countdown läuft. Countdown läuft Ein erster Programm-Teaser . Am Dienstag, den 7. Mai 2024 wird in der Alten Kongresshalle in München der 6. INSIDE Branchen-Gipfel stattfinden, am Vormittag drauf zum zweiten Mal das Gipfel-Basecamp, die Workshop-und Ideen-Session mit Tiefgang

IfA Branchengipfel 2024

IfA Branchengipfel 2024 Bild 1 von 15: IfA-Direktor Prof. Stefan Reindl begrüßte am Donnerstag rund 600 Fachbesucher zum IfA Branchengipfel 2024 - live und online.

25. IfA Branchengipfel: Jubiläums-Kongress mit Hochkarätern

Der IfA Branchengipfel hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem der größten Auto-Kongressen Deutschlands entwickelt. Auch in diesem Jahr soll die Veranstaltung ihrem Ruf gerecht werden.

BA informiert auf Branchengipfel über Verbandsarbeit

Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) informiert auf dem Merkur-Branchengipfel am 1. und 2. September 2022 gemeinsam mit dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) und der Automaten

Gipfel-Basecamp – INSIDE Branchen-Gipfel

Der INSIDE Branchen-Gipfel und INSIDE Basecamp, zwei Events für die wichtigen Köpfe der Möbel- und Küchenbranche: am 7. und 8. Mai 2024 in München.

INSIDE Branchen-Gipfel – INSIDE Branchen-Gipfel

Teilnehmerliste 2022; Home. Blog. INSIDE Branchen-Gipfel. INSIDE Branchen-Gipfel Der Plan für den nächsten Aufstieg Gipfelbühne. 401 Namensschilder haben wir gedruckt für den 4. INSIDE Branchen-Gipfel am 12. Mai auf der Theresienhöhe in München. Wir stecken noch mitten in den Aufräumarbeiten.

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. seine Branchenzahlen 2022/2023 vorgestellt. Hohe Energiepreise, Dekarbonisierungspflichten sowie der Bedarf nach Versorgungssicherheit

Energiespeicher

Erscheinungsdatum: 09.05.2022 Reihe: Blaue Papiere Band Nummer: 06/2022 Autor: Hrsg.: VDI Ort: Düsseldorf ISBN: 978-3-949971-04-4 Erscheinungsjahr: 2022 Anzahl Seiten: 48 Produktart: PDF-Datei. Energiespeicher stellen hierbei eine wichtige Option im Portfolio der Flexibilitätstechnologien dar. Der Einsatz von einigen

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022]

Juni 2022 . Von Jens Burkhardt . Lesedauer: 9 Minuten. Von Jens Burkhardt . Lesedauer: 9 Minuten. Letztes Update: 26. Juni 2022 . In Deutschland wurden bereits über 272.000 Stromspeicher installiert. Die nutzbare Energiekapazität sagt aus, wie viel Kilowattstunden vom Energiespeicher aufgenommen werden können.

12. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen

Branchengipfel Sachwertanlagen am 4. November 2022 in Hamburg diskutierten unter der Leitung von Cash. wieder führende Vertreter aus dem Segment über Gegenwart und Zukunft der Sachwertanlagen

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der

regulatorischen Rahmens für Energiespeicher, allerdings überwiegend kein rascher Fortschritt erwartet. •Optimistische Aussichten auf positive politisch-regulatorische

Ein Rundgang über die InnoTrans 2022

Die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität traf sich vom 20.09. – 23.09.2022 auf der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 13. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt und verzeichnete eine ähnlich große Nachfrage wie ihre Vorgänger. Zahlreiche Besucher, hohe Internationalität und viele Geschäftsabschlüsse kennzeichnen die

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Entdecke den besten Speicher für Photovoltaik in unserem Batteriespeicher-Vergleich für 2024. 4 Top-Modelle im Vergleich. Vom PV-Anbieter in deiner Region

DER BRANCHENGIPFEL 2024

Der ideale Veranstaltungsort für den Branchengipfel 2024. Festhalle. Die Festhalle ist seit vielen Jahrzehnten eine kulturelle Instanz in Frankfurt und bietet den idealen Rahmen für den Galaabend am 23.08.2024. Wegbeschreibung. An- / Abmeldung - Der Branchengipfel 2024

BVES BRANCHENANALYSE 2022

Vorstellung der Branchenanalyse 2022 •Fortsetzung der BVES-Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2021. •Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie

IfA Branchengipfel 2023: Neue Strategien für ein

Der IfA Branchengipfel in Nürtingen setzt sich in diesem Jahr mit den hochdynamischen Rahmenbedingungen für die hiesige Autobranche IfA Branchengipfel 2022 Bildergalerie. ZUR BILDERGALERIE.

Energiespeicher: Wachstum von über 30 % gegenüber 2021

Die Energiespeicherbranche kann mit 2022 auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12,1 Mrd. Euro Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich.

IRES: Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer

September 2022 wird EUROSOLAR seine 17. Internationale Konferenz für erneuerbare Energiespeicher (IRES 2022) in Zusammenarbeit mit der neuen „Expo for

Inside Branchengipfel 2022

INSIDE BRANCHENGIPFEL 2022. Im Mai 2022 kamen endlich wieder die gedanklichen Bergschuhe aus dem Schrank: Nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause konnte der heißersehnte 4. INSIDE Branchengipfel in

Dezentrale Energiewende : Energiespeicher legen

Laut den vorgelegten Branchenzahlen legten die Energiespeichersysteme auch in 2022 in Privathaushalten am stärksten zu. In diesem Marktsegment erwirtschafteten die Unternehmen einen Umsatz von 7,1 Mrd. Euro, ein Plus

BA auf dem adp Merkur-Branchengipfel mit einem Info-Stand

Konkret heißt es: "Unter dem Motto ''50 Jahre adp Merkur'' findet am 1. und 2. September 2022 der Branchengipfel der Gauselmann Gruppe im Forum und der Festhalle der Messe in Frankfurt am Main statt. Es erwartet Sie ein Dreiklang aus innovativen Produktpräsentationen, interessanten Fachvorträgen und ein abwechslungsreiches

Gipfel-Tickets

Videos der Vorträge 2022; Teilnehmerliste 2022; Konditionen . Teilnahme 7. INSIDE Branchen-Gipfel am 6. Mai 2025 (inkl. Gipfel-Basecamp am 7. Mai 2025) Die Teilnahmegebühr für den 7. INSIDE Branchen-Gipfel umfasst die Tagesbewirtung sowie die Einladung zum Gipfel-Get-together am Abend im Wirtshaus am Bavariapark und zum Gipfel-Basecamp am 7.

Energiespeicher mit gutem Wachstum | SOLARIFY

BVES Branchenzahlen 2021/2022: 500.000 Heimspeichersysteme installiert erwies sich für die Energiespeicherbranche laut einer Medienmitteilung vom 06.04.2022 des

Branchengipfel: Gauselmann Gruppe zeigt neue Produkte und

Branchengipfel der Gauselmann Gruppe im Forum und in der Festhalle der Messe Frankfurt am 1. und 2. September 2022 standen vor allem neue Spieleinhalte für Spielhalle und Gastronomie im Fokus. Zudem boten Rechtsthemen und die Branchenzukunft viel Raum für Expertenvorträge und Diskussionen. Traditionell bot die Gauselmann Gruppe seinen 1 300

Blog – INSIDE Branchen-Gipfel

Mai 2022 . Das Programm im Video. 1.46 Minuten INSIDE Branchen-Gipfel vorab. Mehr lesen. 05. Mai 2022 . Das große Ganze – von außen betrachtet. Die Gäste des INSIDE-Gipfel-Talks am Abend. Mehr lesen. 28. April 2022 . Die Strategien von Rolf Benz und Joop Living. Jürgen Mauß und Kristian Markus auf dem Gipfel

IfA Branchengipfel 2024: Verbände fordern klare

Beim IfA-Branchengipfel in Nürtingen diskutierten Branchenvertreter über die Herausforderungen der deutschen Automobilwirtschaft. Zentrale Themen waren Handelszölle, Ladeinfrastruktur und klare

12. Branchengipfel Sachwertanlagen: „Wir haben einen

Branchengipfel Sachwertanlagen: „Wir haben einen Riesenmarkt vor uns" Die auf Immobilien spezialisierte Service-KVG Intreal hat das verwaltete Vermögen im Jahr 2022 um 21,3 Prozent

Gauselmann Gruppe: 11. Branchengipfel läuft

Der 11. Branchengipfel im Forum der Messe Frankfurt sowie in der Frankfurter Festhalle startete am 1. September 2022. Bis zum 2. September präsentiert die Gauselmann Gruppe in einer großen Produktschau Neuheiten

Stromspeicher-Inspektion 2022

12 Unternehmen haben ihre Ergebnisse in der Stromspeicher-Inspektion 2022 unter Angabe der Produktnamen veröffentlichen lassen. Downloads . Studie Stromspeicher-Inspektion 2022 pdf 5,1 MB ; Präsentation zur Studie pdf 4,6 MB ; Energy Storage Inspection 2022

Vorheriger Artikel:Haushaltsenergiespeicher 30 GradNächster Artikel:Typen deutscher Energiespeicherboxen mit variabler Geschwindigkeit

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap