Gebrauchter Energiespeicher für den Außenbereich
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Voltfang, der Aachener Anbieter von Energiespeichern aus Second-Life-Elektroauto-Batterien, erweitert seine Produktpalette um schlüsselfertige Outdoor-Lösungen.
Wie kann man Energie effizient speichern?
Ein vielversprechender Ansatz zur effizienten Speicherung von Energie ist die Wiederverwendung gebrauchter Batterien aus Elektroautos. Ein deutsches Unternehmen hat ein eigenes Geschäftsmodell daraus entwickelt und präsentiert sein neues Batteriespeichersystem.
Was ist ein Energiespeichersystem?
Seit Juli dient ein maßgeschneidertes Energiespeichersystem mit einer Kapazität von rund 260 Kilowattstunden zur Reduktion von Spitzenlasten. Das intelligente System aktiviert sich bei Energiespitzen automatisch und deckt den erhöhten Strombedarf aus dem Batteriespeicher.
Was ist ein Outdoor-Speicher?
Der Speicher hilft zudem, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom zu erhöhen: Das integrierte Energiemanagementsystem erfasst Daten wie Überschüsse aus der PV-Anlage und steuert Erzeuger, E-Ladestationen und Verbraucher. Der Outdoor-Speicher ist notstrom-, insel- und schwarzstartfähig auch über mehrere Tage.
Was sind die Vorteile eines Speichers?
Die Speicher sichern zudem gegen Stromausfälle und Blackouts. Sie eignen sich in Kombination mit anderen Systemen auch zur 50-Hertz-Netzfrequenzstabilisierung und für das Überlastungsmanagement. Rund 1,6 Megawattstunden speichert die 20-Fuß-Container-Modullösung bei der Firma Bischof Lagerhaus.
Wann kommt der neue Stromspeicher?
Nach der Erweiterung im Oktober 2023 stehen auf über 9.000 Quadratmeter mehr als 1.800 kWp für die Stromproduktion zur Verfügung. Die Kombination mit dem Energiespeichersystem von e.battery systems ermöglicht nun die Optimierung des Eigenverbrauchs.
Was ist ein unabhängiges Batteriespeichersystem?
Unabhängige Batteriespeichersysteme spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau eines dezentralen Energiesystems. Sie ermöglichen es, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windkraft zu speichern und bei Bedarf ins Netz einzuspeisen.