Deutsche Energiespeicherprojektkooperation im Industriepark

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG investiert in den Bau des Lifestyle Hotels Moxy in Simmern und stärkt damit die Wirtschaftskraft des Konzern-Hauptstandorts. Im Industriepark Simmern entsteht ein branchenweites Unikat: Das DFH Leistungs- und Innovationszentrum. Auf knapp 29.500 m² werden eine große Testhalle, ein Tagungsbereich, ein

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

DFH GRUPPE

Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG investiert in den Bau des Lifestyle Hotels Moxy in Simmern und stärkt damit die Wirtschaftskraft des Konzern-Hauptstandorts. Im Industriepark Simmern entsteht ein branchenweites Unikat: Das DFH Leistungs- und Innovationszentrum. Auf knapp 29.500 m² werden eine große Testhalle, ein Tagungsbereich, ein

Joint Venture Altech Batteries GmbH – Die 100-MWh

Die Altech Batteries GmbH adressiert mit ihrem Vorhaben im Marktsegment der statio­nären Energiespeicherung den Bereich der industriellen bzw. großformatigen Quartiers­speicherung,

Revolution in der Batterieproduktion: Öko-Lithium aus Frankfurt

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom

RePoSe – Real-time Power Supply for e-fuels

Im Industriepark Höchst in Frankfurt entsteht nun die erste großindustrielle Power-to-Liquid-Anlage Deutschlands, die ab 2024 jährlich bis zu 2.500 Tonnen nachhaltige e-Fuels, insb.

Nahverkehr | Industriepark Höchst

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist das größte deutsche Verbundsystem im Nahverkehr und bietet ein engmaschiges Nahverkehrssystem aus S-, U- und Regionalbahnen sowie Bussen, die alle mit einem einzigen Ticket genutzt

EUROAPI Germany GmbH | Industriepark Höchst

Der deutsche EUROAPI-Standort befindet sich in Frankfurt im Industriepark Höchst. 720 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei EUROAPI Germany tragen ihren Teil zur nachhaltigen Versorgung mit Arzneimittel

Schwarze Pumpe – Hotspot für Innovation

Die LEAG im Industriepark Schwarze Pumpe. Für die LEAG ist der Industriepark ein zentraler Standort, nicht nur mitten im Revier, sondern auch mitten im Unternehmen: Neben Strom- und Wärmeerzeugung sowie Braunkohleveredlung bündeln sich hier Werkstätten, Logistik-Leistungen, zentrale Bergbau-Dienste und nicht zuletzt die Werkfeuerwehr und eine

Das Laufhaus in München | Laufhaus HWB7

Besuche internationale Damen im Laufhaus in München. 80939 Euro-Industriepark, München Helene-Wessel-Bogen 7. linker Seiteneingang Erdgeschoss rechts 1. Stock rechts. 24H für Dich geöffnet. Die Ladies in München. Übersicht der aktuellen Mieterinnen im Laufhaus HWB7

Industriepark Schwarze Pumpe

Startschuss für europaweit einzigartiges Pilotprojekt für treibhausgasneutrale Kreislaufwirtschaft im Industriepark Schwarze Pumpe: CircEcon Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg sowie die Hochschule Zittau/Görlitz haben am 5. April 2024 einen Kooperationsvertrag zum gemeinsamen Aufbau des mit über 108

Deutsche Post AG

Der regionale Brief- und Paketzustellstützpunkt in Europa-Allee 8, 54343 Föhren, ist ein Knotenpunkt für den Versand und die Zustellung von Briefen und Paketen in der Region. Als Teil des Netzwerks der Deutschen Post spielt dieser Stützpunkt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Abwicklung von Sendungen im lokalen und regionalen Bereich.

Im Industriepark Höchst sind Innovation und

Neu im Industriepark Höchst sind der traditionsreiche Dichtungs-, Packungs- und Kompensatorenspezialist Klinger Kempchen, aber auch das junge Unternehmen Arcus Greencycling, das innovative Technologien zum Recycling von

3,4 Mio. Euro Förderzusage für E-Fuel-Projekt RePoSe in Hessen

November 2022 - Im Industriepark Höchst (IPH) soll erstmals gezeigt werden, wie sich die schwankende Verfügbarkeit von Ökostrom auf die Herstellung von CO2-neutralen Power-to

Industrieparks in Hessen

oder Industriepark. Technologieparks sind im Unter-schied zu Industrieparks sicherheitstechnisch meist weniger von der Außenwelt abgeschottet und bieten weniger umfangreichere Kapazitäten in den Bereichen Ver- und Entsorgung sowie Logistik. Chemieunter-

In Frankfurt entsteht die bundesweit größte E-Fuel

Im Frankfurter Industriepark Höchst haben die Bauarbeiten für eine der bisher größten Herstellungsanlagen für grünen Treibstoff begonnen. Sie soll Ende des Jahres in

In Frankfurt entsteht die bundesweit größte E-Fuel

Im Chemie-Industriepark Frankfurt-Höchst ist am Mittwochvormittag der symbolische erste Spatenstich gesetzt worden. Die Pionieranlage für E-Fuels, die hier entsteht, soll eine der bisher

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Nach Finalisierung des Kooperationsvertrages – voraussichtlich im dritten Quartal 2023 - planen LEAG und ESS den Bau einer 50 MW/500 MWh Eisen-Redox-Flow

Industriepark

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Industriepark" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen sowie ein netzgebundenes System im Oman (im Ar Rusayl Industriepark in der Nähe von Muscat) installiert. concentrix-solar . concentrix-solar . Beyond the Jordanian system, Soitec has

Batteriespeicherprojekt Büttel | DAL Deutsche Anlagen-Leasing

Erstmalig in Deutschland liefert der Solarpark ein Baseload-Band an den Abnehmer, d.h. die Stromlieferung erfolgt mit einer konstanten Leistung über einen fixierten Zeitraum.

Unternehmen im Industriepark Lingen (Ems)

Folgende Unternehmen sind bereits im IndustriePark Lingen und am Standort Lingen (Ems) ansässig und stehen als potenzielle Kooperationspartner bereit: Kerosin, leichtem Heizöl und Chemie-vorprodukten. Seit 2002 ist die Raffinerie 100%ige Betriebsstätte der Deutsche BP AG, heute BP Europa SE. Die Abnehmer sind regionale Verbraucher und

Industriepark Höchst: > 75 Jobs, Arbeit, 2. Dezember 2024

Finden Sie jetzt 80 zu besetzende Industriepark Höchst Jobs auf Indeed , der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore)

Schenck Technologie

Vom Fuhrparkmanagement über das Betriebsrestaurant bis zur Logistikleistung – die Schenck Technologie- und Industriepark GmbH ist im Facility Management der führende Anbieter vor Ort. Wir nehmen Ihnen auf Wunsch sämtliche Aufgaben ab, die rund um Ihr Unternehmen anfallen. Damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt tankt bald in Höchst

Im Industriepark Höchst haben sich der hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, RMV-Geschäftsführer Dr. André Kavai und Dr. Jörg Sandvoß, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, im Beisein von Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer der Industriepark-Betreibergesellschaft Infraserv Höchst, über den Baufortschritt informiert.

Liste von Industrieparks in Deutschland

Die Liste von Industrieparks in Deutschland nennt Industrie- und Chemieparks in Deutschland.. In den rund 60 deutschen Chemieparks haben sich über 1.000 Unternehmen angesiedelt; über 250.000 der knapp 430.000 Chemiebeschäftigten in Deutschland arbeiteten 2021 in

Elli steigt in das Geschäft mit industriellen Energiespeichern ein

Elli wird gemeinsam mit Partnern Energiespeicherprojekte im industriellen Maßstab entwickeln und vermarkten. Damit erschließt das Unternehmen ein neues

Industriepark Schwarze Pumpe

Der Industriepark Schwarze Pumpe kann auf eine fast siebzigjährige Geschichte zurückblicken. Von einem monostrukturellen Standort der Kohleveredlung in den 1950er Jahren hat er sich zu einem modernen Industriestandort mit einem breiten Branchenmix entwickelt. 31.08.1955: erster Spatenstich zum Aufbau des Kohleveredlungskombinates Schwarze Pumpe 1955 – 1969:

Deutsche Asphalt GmbH errichtet neues Asphalt

Deutsche Asphalt GmbH errichtet neues Asphalt-mischwerk im Industriepark Dorsten/Marl • Modernste Technik mit integrierter Aufbereitung und Verwertung von Ausbauasphalt • Gesamtinvestitionssumme rund 7,5 Mio. Euro Dorsten/Marl, 26. April 2010. Die Deutsche Asphalt GmbH, eine Tochter-

Der Industriepark Wolfgang

Der Industriepark Wolfgang in Hanau im Rhein-Main-Gebiet ist ein leistungsfähiger und innovativer High-Tech-Standort, der Unternehmen ein perfektes Umfeld für nachhaltiges Wachstum bietet. Rund 5.500 Mitarbeiter arbeiten an dem Hochtechnologiestandort.

Zukunft braucht Vergangenheit

Die Degussa geht im Jahr 2007 in der neu gegründeten Evonik Industries AG auf. Evonik betreibt den Standort und beschäftigt heute rund 3.500 Mitarbeiter im Industriepark Wolfgang. Weitere 2.000 Mitarbeiter sind bei weiteren Firmen beschäftigt. Nach wie vor bestimmen Forschung und Entwicklung die Arbeit am Standort.

Chinesisch-Deutscher Industriepark eröffnet neue

Der im Beijinger Bezirk Shunyi gelegene Chinesisch-Deutsche Industriepark für internationale Kooperation hat in Zusammenarbeit mit Institutionen für den internationalisierten und professionalisierten Betrieb und das Management von Industrieparks überseeische Verbindungsbüros in den drei großen deutschen Wirtschafts- und Industriestädten Berlin,

Hessischer Wirtschaftsminister Mansoori besucht Vulcan | Industriepark

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). (LHM), für die deutsche und europäische Batterie- und Automobilindustrie. Damit einher geht auch die Schaffung

Die im Chemie

Die im Chemie- und Industriepark Zeitz ansässigen Firmen – Interstarch GmbH – Jowat Klebstoffe GmbH – METEX (Deutschland) GmbH – Puraglobe GmbH – Radici Chimica Deutschland GmbH. unterbreiten folgende Stellenangebote für

Industriepark A81

Der Industriepark A 81 im Überblick. Der Industriepark A 81. Gewerbeverzeichnis. Hier finden Sie eine Auflistung der angesiedelten Unternehmen im Industriepark A81. Bekanntmachungen. Eine Übersicht aller News. Kontakt. Frau Barbara Hübenbecker Telefon: +49 (0) 9341/803-2000 E-Mail schreiben. Deutsch; Impressum +

Kunshan – Biomedizin und Umwelttechnik im Fokus

Rund 2,5 Mio. Einwohner leben in der Metropole rund 50 km entfernt von Shanghai. Ganz bewusst setzt die Stadtregierung Schwerpunkte auf zukunftsträchtige Branchen wie Automation, Medizintechnik oder Biotechnologie. Im Industriepark für Biomedizin wird auf höchstem Niveau an genwirksamen Krebsmedikamenten geforscht.

Chinesisch-Deutscher Industriepark in Beijing stärkt Beziehungen

Der Chinesisch-Deutsche Industriepark Beijing hat seit seiner Genehmigung im Jahr 2021 eine herausragende Rolle bei der Förderung der deutsch-chinesischen Industriekooperation in Bezug auf die Reform des Geschäftssystems und den Schutz von geistigem Eigentum gespielt. Mehr als 100 deutsche Unternehmen hätten sich im

Kantine im Industriepark Ludwigsfelde

Kantine im Industriepark Ludwigsfelde in Ludwigsfelde mit 4.7 von 5 bewertet auf Restaurant Guru: 10 Gästebewertungen, 10 Fotos. Speisekarte entdecken, Öffnungszeiten prüfen

Spatenstich für E-Fuel Produktionsanlage in Frankfurt

Frankfurt, Deutschland, 19. April 2023 – INERATEC begeht heute gemeinsam mit HessensWirtschaftsminister Tarek Al-Wazir offiziell den Spatenstich für die erste

Vorheriger Artikel:Energiespeicherpreis von 5 KilowattstundenNächster Artikel:Strategie zur Geschäftsentwicklung im Bereich Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap