Leistungsschalter-Energiespeichergerät Selbstspeicherung und manuelle Speicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der IQ System Controller 3 INT verbindet Ihr Zuhause mit dem öffentlichen Stromnetz, dem IQ Battery 5P Speichersystem und den IQ7 Series Microinverters und IQ8 Series Microinverters.

Was ist ein Hochspannungs-Leistungsschalter?

Siemens Hochspannungs-Leistungsschalter sind, unab-hängig von Bauart oder Spannungsbereich, in einem bewährten modularen Plattformkonzept konstruiert. Dies führt zu einer großen Vielfalt von Leistungsschalter-Bauarten und zu hoher Flexibilität im Hinblick auf ver-schiedene Anwendungen entsprechend den Anforde-rungen unserer Kunden.

Was sind die Hauptbestandteile eines Leistungsschalters?

Die Hauptbestandteile eines Leistungsschalters umfassen: a) Kontakte: Die Kontakte eines Leistungsschalters bestehen aus leitendem Material und dienen dazu, den Stromkreis zu schließen oder zu öffnen. Sie sind so konstruiert, dass sie hohe Ströme bewältigen können, ohne zu überhitzen oder zu verschleißen.

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Welche Arten von Leistungsschaltern gibt es?

Wir bieten Ihnen Live-Tank- und Dead-Tank-Leistungsschalter sowie Hybridlösungen, die verschiedene Funktionen in einer kompakten Bauart vereinen, wie unseren Dead Tank Compact (DTC) und unseren Disconnecting Circuit-Breaker (DCB). Alle unsere Produkte werden auf der Grundlage unserer bewährten

Was sind die Vorteile von Schaltgeräten?

Beide sind entscheidend für die Sicherheit und den zuverlässigen Betrieb elektrischer Systeme. Alles Wissenswerte über Schaltgeräte im Nachschlagewerk für Elektrofachkräfte Wiki-Planungskompendium Energieverteilung >

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

IQ System Controller 3 INT

Der IQ System Controller 3 INT verbindet Ihr Zuhause mit dem öffentlichen Stromnetz, dem IQ Battery 5P Speichersystem und den IQ7 Series Microinverters und IQ8 Series Microinverters.

Energiespeichersysteme

Die weitreichende Kompetenz von Infineon in den Bereichen Energieerzeugung und -übertragung, Wechselrichtertechnologie und Batteriemanagement macht uns automatisch zum

Leistungsschalter: Aufbau, Funktion und Anwendung | Mack

Funktion und Anwendung von Leistungsschaltern. Die Funktion eines Leistungsschalters besteht darin, den Stromkreis bei Überlastung oder Kurzschluss zu unterbrechen. Der

Leitfaden zu intelligenten Leistungsschaltern: Vorteile, Typen und

Intelligente Leistungsschalter mit 15 A und 20 A: Lokale Steuerungsmöglichkeiten wie Bluetooth oder manuelle Bedienung sind meist vorhanden. Was soll ich tun, wenn mein intelligenter Leistungsschalter häufig auslöst? Häufiges Auslösen kann auf ein Problem hinweisen. Ziehen Sie das Handbuch zu Rate oder wenden Sie sich an einen

Unterschied Leistungsschalter Lasttrennschalter

Worin liegt der Unterschied Leistungsschalter - Lasttrennschalter? Wie funktionieren Leistungsschalter? 3-polig oder 4-polig? Alles Wissenswerte!

Technischer Katalog Emax Offene Leistungsschalter für die

Selektive Leistungsschalter und strombegrenzende Leistungsschalter Die selektiven Leistungsschalter (nicht strombegrenzend) gehören zur Kategorie B (nach IEC 60947-2). Sie sind durch einen hohen Bemessungskurzzeitstrom gekennzeichnet, der eine verzögerte Ausschaltung bei Kurzschluss erlaubt. Zur Kategorie A gehören die strombegrenzenden

10 Auswahl und Anwendung der Leistungsschalter

und dgl. in erster Linie der unbeeinfluBte KurzschluBstrom an der Ein­ baustelle entscheidend, und zwar der groBte und der kleinste, ersterer fUr die dynamischen und thermischen Beanspruchungen der Anlage, letzterer fur die Ansprechsicherheit der Schutzeinrichtungen, s. S. 16. Bei Wech­ selstrom gilt der symmetrische Anteil. Der hinzukommende

Leistungsschalter h3+ -Zuverlässiger Schutz im

Intelligente Leistungsschalter der neuesten Generation · Bis 250 A Nennstrom & 70 kA Ausschaltvermögen · Individuell konfigurierbar. Mit seiner kompakten Bauform und Nenn­strömen von 25 bis 630 A in 3- und 4-poliger Ausfüh­rung

Hochspannungs-Leistungsschalter

3AP2 FI bis 550 kV Alle Bauarten bestehen aus den gleichen Basiskomponenten: 3 Tragstiel 4 Steuerschrank 5 Antriebsschrank 3AP2/3 DT bis 550 kV Modulares Design Wenige Basiskomponenten ermöglichen eine große Typenvielfalt

Leistungsschalt. h1000 4P 50kA 1000A LSI • HNE971H | Hager

Leistungsschalter Baugröße h1000 4polig 50kA 1000A elektronischer Einstell. LSI Leistungsschalter nach DIN EN 60947-2 Baugröße h1000, mit elektronischer Einstellung. Thermische Auslösung, magnetische Auslösung und Kurzzeitverzögerung zum Schutz elektrischer Anlagen und Netze. Montage auf Montageplatte.

Wartung

Vorbeugende Wartung. Der -Service für Niederspannungs-Leistungsschalter bietet aufgrund der technischen Kenntnisse der Produkte und seiner Erfahrung auf dem Gebiet ein Programm zur vorbeugenden Wartung - PMP - für alle alten und neuen Generationen offener Leistungsschalter (Emax 2, EmaxNew, Emax, Megamax und Novomax), um das Ausfall- und Alterungsrisiko zu

Was ist der Unterschied zwischen einem Leistungsschalter und

Der Unterschied zwischen einem Leistungsschalter und einer elektrischen Schalttafel ist deutlich und bedeutsam. Ein Leistungsschalter ist eine wichtige Komponente, die einen Stromkreis vor Überstrom schützt und potenzielle Gefahren verhindert. Die technische Speicherung oder der technische Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung

Hochspannungs-Leistungsschalter

Siemens Hochspannungs-Leistungsschalter sind, unab-hängig von Bauart oder Spannungsbereich, in einem bewährten modularen Plattformkonzept konstruiert. Dies führt zu

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung: Vorteile und

Der Artikel beschreibt verschiedene Arten von Stromspeichersystemen wie Batterien, Mechanik, Chemie und Wärme. Jede Speichermethode hat ihre Vor- und Nachteile. Während Batterien wie Blei-Säure, Lithium-Ionen und Flußbatterien am häufigsten genutzt werden, sind mechanische Methoden wie gepumptes Wasserkraftwerk, Druckluftenergiespeicher und Fliehkraftspeicher

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Blei-Säure- oder Blei-Gel-Akkus, und den modernen und innovativen Lithium-Ionen-Akkus unterschieden. Solarstrom speichern mit Blei-Säure-Akkus. Blei-Säure-Akkus sind die klassische und ältere Variante der Speicherung von Solarstrom. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad von 80 Prozent und sind vergleichsweise kostengünstig.

Leistungsschalter | Allen-Bradley

Zu den Leistungsschaltern zählen industrielle Leistungsschalter für DIN-Schienen, Miniatur-Leistungsschalter mit hoher Dichte, Motorschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter, Miniatur-Leistungsschalter und zusätzliche Schutzgeräte.

Leistungsschalter oder Sicherung?

Wenn 4-poliges Schalten erforderlich ist, muss ein Leistungsschalter installiert werden. Fazit. Eine NH-Sicherung ist dank der heutigen Kombination von Lastschalter und NHS-Element in vielen Aspekten

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität

Speicherung von Energie im Detail zu analysieren und unter Berücksichtigung der Anforderung die passende Technologie auszuwählen. Im vorliegenden Bericht werden auch Technologien jenseits

Offene Leistungsschalter 3WA

Der offene Leistungsschalter 3WA bringt die Energieverteilung ins IoT und trägt seine Intelligenz in sich. Alle Daten zu Energie, Netzqualität und Schalterzuständen können erfasst und in Automatisierungs-, cloudbasierte Energiemanagement- und Mittelspannungssysteme eingebunden werden.

Leistungs

Niederspannungsschalt- und Schutzgeräte schalten und schützen elektrische Betriebsmittel. Erfahren Sie alles über deren Funktionsweise - Infos dazu hier.

So richten Sie mit wenigen Klicks eine Datensicherung ein

Cloud-basierte Speicherung: Dienstleister bieten hier Speicherplatz auf ihren Servern an, den Sie sich für die Speicherung mieten können. (Das BSI gibt Hinweise zu Risiken und Sicherheitstipps zu Cloud-Computing.) Externe Speichermedien: Hierbei handelt es sich um Speichermedien wie USB-Sticks oder externe Festplatten. Cloud-basierte Sicherung

Wartungsfreier Vakuum-Leistungsschalter mit integrierten Mess

ser zukunftweisende Leistungsschalter ist im ersten Ansatz für eine Bemessungs-Spannung von 12 kV, Bemessungs-Ströme bis 1250 A und Bemessungs-Kurzschluss-ausschaltströme bis 31,5 kA konzipiert. Reduzierung der Komplexität von Schaltanlagen Wartungsfreier Vakuum-Leistungsschalter mit integrierten Mess- und Schutzfunktionen Dr.-Ing.

Tmax PV

Wenn die durch eine Photovoltaik-Produktionsanlage erzeugte Leistung einen bestimmten Wert übersteigt und die Verwendung eines Niederspannungsschalters erforderlich ist, sind Tmax PV

Intelligente Leistungsschalter | WiFi-Fernsteuerung und

Strenge Qualitätskontrolle: Die intelligenten WiFi-Leistungsschalter von GEYA werden einer 100-prozentigen Qualitätskontrolle unterzogen, wodurch eine Ausfallrate von weniger als 0.1 % und die Einhaltung der ISO 9001:2015-Zertifizierung gewährleistet werden. Hohe Produktionskapazität: Die Produktionsanlage von GEYA produziert 200,000 intelligente

Leistungsschalter und Lasttrennschalter

Schützen Sie Leitungen und Maschinen vor Überlast und Kurzschluss mit Leistungsschaltern und Lasttrennschaltern. Von Kompaktleistungsschaltern (MCCB) bis zu offenen Leistungsschaltern

Der digitale Leistungsschalter NZM von Eaton | i-Magazin

Mit der neuen NZM-Serie hat Eaton einen äußerst flexiblen, weltweit einsetzbaren, digitalen Leistungsschalter auf den Markt gebracht. Der digitaler Leistungsschalter NZM vereint Kommunikationsfähigkeit, höchste Sicherheit und Energiemessung mit Messgenauigkeit der Klasse 1 für modernste Anwendungen im Rahmen von Industrie 4.0 auf

Auswahl eines Leistungsschalters – Planungskompendium

Zweipolige Leistungsschalter (für Außenleiter und Neutralleiter) mit nur einem geschützten Pol. Diese Leistungsschalter werden im Allgemeinen nur mit einer Überstromschutzeinrichtung am Phasenpol geliefert und können in allen Installationssystemen nach Art der Erdverbindung (TT, TN und IT-Systemen) verwendet werden.

Leistungsschalter Teil 2 – heute und morgen

Jeder Leistungsschalter besteht aus der Schalteinheit, dem Schutzgerät und je nach Anwendung aus Untersatz und Zubehörteilen. Leistungsschalter sind nach IEC 60947-2 normiert und es gibt sie in offener Bauform (engl. Air Circuit Breaker ACB) oder als Kompaktleistungsschalter, (engl. Molded Case Circuit Breaker MCCB).

Kennzeichnende Merkmale eines Leistungsschalters

In diesem Fall wird er als Leistungsschalter mit Trennfunktion bezeichnet und wird frontseitig mit folgendem Symbol gekennzeichnet Alle NS-Schaltgeräte der Baureihen Acti 9,Resi 9, ComPacT und MasterPacT von Schneider Electric gehören zu dieser Kategorie.

Offene Leistungsschalter | Schneider Electric Deutschland

Offene Leistungsschalter von 800 A bis 6.300 A MasterPact NW ist ein umfassendes Sortiment an offenen Leistungsschaltern zum Schutz elektrischer Anlagen vor Schäden durch Überlast,

Leistungsschalter sentinel Energy HW1, HW2 und HW4

2 6LE009348A 01 Über dieses Handbuch 3 1.1 Sicherheitshinweise 3 1.2 Verwendung dieses Handbuchs 5 02 Angewandte Cybersicherheit 6 2.1 Zu den Hager Produkten 6 2.2 Leistungsschalter hw+ sentinel Energy 7 03 Allgemeine Empfehlung zur Cybersicherheit 10 3.1 Einsatz von operativer Technologie (OT) 10 3.2 Passwortrichtlinie 11 3.3 Anweisungen für

Verbrauch, Erzeugung und Speicherung von Elektrizität

Im zweiten Kapitel werden die Einflussfaktoren für den Verbrauch und die Messung von Elektrizität behandelt. Es werden die verschiedenen Formen des Lastmanagements vorgestellt. Des Weiteren werden Technologien zur Erzeugung und Speicherung von

Smarte Strommessung mit PowerCalc in Home Assistant

Die Vorteile von PowerCalc. Verbrauchsberechnung: Ermittlung des Stromverbrauchs von angeschlossenen Geräten basierend auf deren Status (an/aus, Helligkeit, Farbe etc.).; Energieüberwachung: Integration mit Home Assistant ermöglicht es, den Energieverbrauch im Laufe der Zeit zu überwachen, was für ein effizientes

Was ist ein Leistungsschalter und wie funktioniert er?

Unsere Reihe von Gleichstrom-Leistungsschaltern schützt Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme. Wir verstehen die Marktbedürfnisse und fertigen Leistungsschalter entsprechend Ihren Anforderungen. Unser Leistungsschaltersortiment umfasst DC-Mini-Leistungsschalter, Gleichstrom-Leistungsschalter mit geformtem Gehäuse, usw.

Systeme zur Speicherung elektrischer Energie | SpringerLink

Die Energieversorgung des Speichers und der Energieaustausch zwischen dem Speicher und dem Stromnetz erfolgt über die thermische und elektrische Schnittstelle. Auch

Stromspeicherung

Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt nicht direkt, sondern im Regelfall auf indirekte Weise, indem sie in mechanische oder chemische Energie umgewandelt wird, die dann im Bedarfsfall auf umgekehrtem Weg wieder abgerufen werden kann. Zur direkten Speicherung elektrischer Energie stehen heute Doppelschichtkondensatoren (elektrostatische

Was sind eine Auslösespule und eine Einschaltspule in einem

Leistungsschalter sind so konzipiert, dass sie automatisch auslösen, wenn sie Fehler wie Überströme, Kurzschlüsse oder Erdschlüsse erkennen, die die sicheren Betriebsgrenzen überschreiten. Dieser Auslösevorgang wird durch die Auslösespule im Leistungsschalter eingeleitet, die durch Schutzrelais oder manuelle Steuerungen aktiviert wird.

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität Überblick zum Potenzial und zu Perspektiven des Einsatzes elektrischer Speichertechnologien

Lokale Speicherung

Befolgen Sie dieselben Schritte zur Fehlerbehebung, wenn Sie die lokale Speicherung mit einer der folgenden Kameras verwenden: Arlo Q+ (VMC3040S), Arlo Go (VML4030) und Arlo Go 2 (VML2030). Beachten Sie, dass Ihre Kameras mit dem Smart Hub VMB5000 oder VMB4540 verbunden sein müssen, um den direkten Speicherzugriff zu verwenden.

Technischer Katalog NS-Leistungsschalter in Kompaktbauweise

Die Grundserie umfasst Leistungsschalter mit nur magnetischen Auslösern (MCP - Motor Control Protection) für den Motorschutz und Lastschalter (Moulded Case Switch - MCS) für den

Vorheriger Artikel:Flüssiges Phasenwechsel-EnergiespeichermaterialNächster Artikel:CE-Zertifizierung für Energiespeichergeräte

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap