Deutsches Unternehmen für Energiespeichersysteme für Elektrofahrzeuge

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Top 10 Unternehmen für Batterieenergiespeicher erstreckt sich das Fachwissen von Panasonic über eine Vielzahl von Sektoren und macht das Unternehmen zur ersten Wahl für Batterie-Energiespeichersysteme. Die Panasonic-Energiespeicherbatterien des Unternehmens werden sowohl in Wohn- als auch in Industrieanwendungen häufig eingesetzt und

Wie entwickelt sich der energiespeichermarkt in Europa?

Laut einer Studie von Power Tech ist das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Speicherkapazität führend in Europa. Dahinter folgen Deutschland, Spanien und Irland. Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Länder haben die meisten Energiespeicher?

Länder in Europa wie das Vereinigte Königreich und Deutschland verfügen über große Energiespeicherkapazitäten. Laut einer Studie von Power Tech ist das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Speicherkapazität führend in Europa. Dahinter folgen Deutschland, Spanien und Irland.

Wie unterstützt die Gruppe die Energiewende?

Die Gruppe ist bestrebt, die Entwicklung hin zu widerstandsfähigeren, effizienteren und nachhaltigeren Energielösungen anzuführen und diese Energiewende mit einer breiten Palette von Produkten zu unterstützen.

Welche Herausforderungen stellt das heutige Energienetz vor?

Das heutige Energienetz steht vor noch nie dagewesenen Herausforderungen: die notwendige Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen, die steigende Nachfrage aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung von Elektrofahrzeugen und Haushalten und die damit verbundene Instabilität der Infrastruktur.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Es wird erwartet, dass der Energiespeichermarkt in der EU zwischen 2022 und 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4, 2 % wächst. Es wird erwartet, dass der globale Energiespeichermarkt im Jahr 2028 ein Volumen von 26,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer CAGR von etwa 16,5 % ab 2021.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die 10 besten Unternehmen für Batterieenergiespeicher im Jahr

Top 10 Unternehmen für Batterieenergiespeicher erstreckt sich das Fachwissen von Panasonic über eine Vielzahl von Sektoren und macht das Unternehmen zur ersten Wahl für Batterie-Energiespeichersysteme. Die Panasonic-Energiespeicherbatterien des Unternehmens werden sowohl in Wohn- als auch in Industrieanwendungen häufig eingesetzt und

Marktgröße für Energiespeichersysteme, Branchenanteil

Marktgröße, Anteil und globaler Trend für Energiespeichersysteme nach Typ (mechanisches Speichersystem, elektrochemisches Speichersystem, Brennstoffzellenspeichersystem, thermisches Speichersystem), nach Anwendung (Wohn, Gewerbe, Industrie) und geografische Prognose bis 2023-2030

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Varta ist eines der ältesten Batteriespeicher-Unternehmen in Deutschland und steht für Innovation und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen hat seine Erfahrung im Bereich Batterien genutzt, um sich erfolgreich im Bereich der PV-Speicher zu positionieren. Varta bietet Lösungen für private Haushalte sowie gewerbliche Anwendungen.

SVOLT erklärt die Batteriezellenfertigung – Schritt für

SVOLT Energy entwickelt und fertigt, als globales Hightech-Unternehmen und Spin-off des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motors, Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Das Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und plant mittlerweile ein zweites Batteriewerk in

Zukunftssichere Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge

Es leuchtet daher ein, dass herkömmliche Halbleitertechnologien wie Si-MOSFETs, IGBTs und Superjunction-MOSFETs für Elektrofahrzeuge einfach nicht mehr ausreichen. Die Branche beginnt bereits mit der Entwicklung moderner WBG-Halbleiterbauelemente (Wide Bandgap) wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN), die

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

Profil des Unternehmens: Das 2020 gegründete Unternehmen Voltfang mit Sitz in Aachen konzentriert sich auf die Herstellung stationärer Energiespeichersysteme durch Lithium

Autosilicon präsentiert 24-Kanal-Batteriediagnose-IC für

Autosilicon bringt 24-Kanal-Batteriediagnose-IC für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme heraus (Foto: Autosilicon Inc.) Der BDIC von Autosilicon verbessert den Betriebsstrom, die Messgenauigkeit und das Volumen im Vergleich zu Geräten, die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) verwenden.

Markttrends für mobile Energiespeichersysteme

Die globale Marktgröße für mobile Energiespeichersysteme wurde im Jahr 2023 auf 44,86 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt soll von 51,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 156,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,98 % wachsen .

Batteriespeicher von ENGIE Deutschland | ENGIE Deutschland

Batteriespeicher: Rundum-Service von ENGIE in Deutschland. Sie sind der Wegbereiter für die Energiewende: Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). Dank ihrer Fähigkeit, flexibel zu

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

Europa Elektromotoren für den Markt für Elektrofahrzeuge

Der europäische Markt für Elektromotoren für Elektrofahrzeuge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,87 % verzeichnen. um sein Ziel von 10 Millionen Elektrofahrzeugen und einer Million Ladestationen auf deutschen Autobahnen für 2030 zu erreichen. Das Programm sieht außerdem 5,5

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Batterie Aktien 2023: Die besten Unternehmen und Hersteller!

Aber auch die Aktien anderer Unternehmen, ohne die die Herstellung von Batterien nicht möglich wäre, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dazu zählen die Produzenten von Batteriegrundstoffen, die Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Batterieproduktion sowie Unternehmen, die Altbatterien wiederverwerten.

THG-Prämie für Elektrofahrzeuge – Deutsche Leasing Mobility

Unser Service für Sie: THG-Prämie beantragen leicht gemacht. Um den Handel mit THG-Quoten für Unternehmen sowie Privatpersonen zu erleichtern, werden Kauf und Verkauf durch einen Vermittler abgewickelt. Als E-Fahrzeughalter profitieren Sie

Deutscher Energiespeichermarkt

Enel S.p.A, Renewable Energy Systems Ltd, STEAG GmbH, Fraunhofer-Gesellschaf, Redt Energy PLC sind die größten Unternehmen, die auf dem deutschen Markt für Energiespeichersysteme tätig sind. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Energiespeichersysteme für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht

BESS Entwicklung in Deutschland: Vorteile für erneuerbare

Fazit: Der Weg nach vorne für BESS in Deutschland. Die Entwicklung von BESS in Deutschland ebnet den Weg für eine nachhaltige und widerstandsfähige Energiezukunft. Die Integration von BESS mit erneuerbaren Energiequellen ist entscheidend, um die Herausforderungen der Intermittenz und Netzstabilität zu bewältigen.

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Gemeinsam mit Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt arbeitet TÜV SÜD daran, die Grundlagen zu schaffen für eine Ladeinfrastruktur für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit der Prüfung und Zertifizierung herkömmlicher Tankstellen und bringen diese Erfahrung nun ein, um die Ausarbeitung international gültiger

Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien für Industrie und

e.battery systems entwickelt und fertigt innovative Energiespeicher-Lösungen für Industrie und Gewerbe sowie kundenspezifische Batterien für Elektrofahrzeuge, Baumaschinen und Industrieanlagen. Das Unternehmen wurde 2019 von Christopher Schöpf gegründet und verfolgt seither eine konsequente Wachstumsstrategie.

(PDF) Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid November 2012 Conference: VDE-Kongress 2012 - Intelligente Energieversorgung der Zukunft

Markt für Energiespeicherung für Privathaushalte

Der Markt für Energiespeichersysteme für Wohngebäude wird voraussichtlich bis 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19 % wachsen. Der Markt für Energiespeichersysteme für Privathaushalte ist in Deutschland seit 2015 rasant gewachsen, unterstützt durch ein Anreizsystem, das einen Investitionszuschuss von 30 % für das

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus

Das Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Akkus sowie Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und plant bereits seine zweite Zellfabrik in Deutschland.

Batterie-Energiespeicher | Pramac Unternehmen

Ein Batterie-Energiespeichersystem ermöglicht die Speicherung von Energie aus verschiedenen Quellen: Generator, Solaranlage oder Stromnetz. Sie können diese Energie dann zu einem

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Das Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Akkus sowie Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und plant bereits seine zweite Zellfabrik in Deutschland.

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Am 18. November hat das deutsche Unternehmen FENECON mit dem Bau eines Industrieparks in Deutschland begonnen, um diese große Herausforderung anzugehen. Die 22-Millionen-Euro

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Sie werden als kurz- und mittelfristige Energiespeichersysteme, zum Beispiel als Starterbatterien und Traktionsbatterien für Fahrzeuge, sowie für die unterbrechungsfrei Stromversorgung (USV

Farasis Energy forscht für mehr Sicherheit von Elektrofahrzeugen

Nürtingen, 18. Januar 2024 – Farasis Energy ist gemeinsam mit dem Unternehmen Kautex Textron GmbH & Co. KG (Lieferant für Energiespeichersysteme) und dem Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI, Teil eines Forschungskonsortiums.Dieses hat das Ziel, kunststoffbasierte Batteriegehäuse mittels virtueller Auslegung sicherer zu machen und somit

Elektroauto kaufen: Die komplette Übersicht aktueller E-Autos

Das Rezept hat eigentlich schon immer gut funktioniert. Und es führt im Vergleich letztendlich zu den größten Verdienstmargen für die Hersteller. Für das politische Ziel, bis 2030 einen Massenmarkt auf deutschen Straßen mit 15 Millionen Elektroautos zu haben, bringen die Oberklasse-Fahrzeuge jedoch wenig Gewinn.

Gewerbliche und industrielle Batteriespeichersysteme | HIS Energy

HIS-Energy bietet schlüsselfertige Lösungen für Lebensmittelhändler an, um die Energiekosten zu senken, die Kühlung zu gewährleisten, die E-Mobilität durch Ladestationen für

Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Unternehmen: Kosten

Kosten von Ladestationen in Unternehmen. 1.1 Preisspanne für Ladestationen. Die Kosten für Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Unternehmen variieren stark, abhängig von Faktoren wie Standort, Nutzungsart (öffentlich, halböffentlich, privat)

Zweites Leben für E-Auto-Batterien: RWE und Audi errichten

Der Second Life-Batteriespeicher in Herdecke ist eines von zehn Batterieprojekten, die RWE in den USA, in Deutschland und Irland umsetzt. Parallel dazu

Autosilicon präsentiert 24-Kanal-Batteriediagnose-IC für

Autosilicon präsentiert 24-Kanal-Batteriediagnose-IC für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme, 29.1.2024, 00:00 Uhr 0 0

Zukunft E-Mobilität in Deutschland: Trends, Preise und

5 · Von erschwinglichen E-Autos bis hin zu intelligenten Ladesystemen – wir geben einen umfassenden Überblick über Trends, Preisentwicklungen und Prognosen für die Zukunft der E-Mobilität in Deutschland. E-Auto-Markt wird vielfältiger – erschwingliche Modelle für unterschiedliche Budgets.

Top 10 BESS Hersteller in Deutschland

Dieser Beitrag enthält eine detaillierte Analyse der 10 größten BESS-Hersteller in Deutschland, darunter STABL, TESVOLT, Sonnen GmbH, BMZ Group, E3/DC, VARTA AG, Deutsche Solar AG, Kyon Energy Solutions GmbH, ECO STOR, VoltStorage.

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Am 18. November hat das deutsche Unternehmen FENECON mit dem Bau eines Industrieparks in Deutschland begonnen, um diese große Herausforderung anzugehen. Die 22-Millionen-Euro-Projekte zielen darauf ab, ausgetauschte Elektroauto-Batterien in stationäre Speicher für netzgebundene und netzferne Anwendungen umzuwandeln.

Top 10 Solarstromspeicherhersteller in Deutschland

Das Unternehmen setzt auf die Produktion in Deutschland, ist für sein Umweltmanagement nach ISO 14001:2015 zertifiziert und setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Bei der Produktion setzt Heckert Solar vollständig auf die Energie der eigenen Photovoltaik-Kraftwerke und bezieht Ökostrom, während die Abwärme für die Heizung und eine strenge

Autosilicon Inc.: Autosilicon präsentiert 24-Kanal

Autosilicon bringt 24-Kanal-Batteriediagnose-IC für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme heraus (Foto: Autosilicon Inc.)

Vorheriger Artikel:Deutsche Rekrutierungsinformationen für Forschung und Entwicklung im Bereich EnergiespeicherNächster Artikel:Deutscher Preis für mobile Energiespeicher im Freien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap