Energiespeicherbatterie für deutsche Züge

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Im Februar hat die Deutsche Bahn (DB) den Auftrag für 23 neue Fernverkehrszüge an den spanischen Hersteller Talgo erteilt. Die neuen Züge mit dem Arbeitstitel „ECx" werden ab 2023 die DB-Fahrzeugflotte erweitern. Charakteristisch für die Züge von Talgo sind ihre sogenannten Einzelradfahrwerke, die deutlich Gewicht gegenüber

Was sind die Vorteile von Batterien?

Neu seien etwa die Möglichkeit, die Batterien über die Oberleitung aufzuladen, deutliche schnellere Ladezeiten und ein geringerer Energieverbrauch. Zudem würden die Batterien heute auch für den Fahrgastkomfort, etwa die Wärmeversorgung des Zuges, genutzt.

Was ist ein Batteriezug?

Batteriezüge (Battery Electric Multiple Units / BEMU) führen einen Akkumulator als Energiespeicher mit, der auf unterschiedliche Weise geladen werden kann. In der von den Aufgabenträgern favorisierten Hybridvariante kombinieren sie den Batteriebetrieb mit der Stromversorgung aus der Oberleitung, wenn ein Fahrdraht zur Verfügung steht.

Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?

Batterien von gestern für grüne Energie von morgen Lithium-Ionen-Batterien haben sich als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität etabliert. Ihre Kapazität ist allerdings begrenzt. Viele Hersteller tauschen die Batterien aus, wenn ihre Leistung auf rund 70 Prozent sinkt.

Wie hoch ist der energiewirkungsgrad unserer Energiespeicher?

Entdecken Sie das Potenzial unserer Energiespeicher Unsere Systemarchitektur realisiert einen Energiewirkungsgrad, der nachweisbar 10 % höher liegt als bei marktüblichen Systemen. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Speichersysteme werden rund um die Uhr überwacht und wir bieten lange Garantiezeiten.

Wie gut ist die DB für die Umwelt?

Als klimafreundlichster Verkehrsträger macht sich der DB-Konzern seit Jahren für die Umwelt stark. Im Fokus stehen neben dem Klimaschutz auch Artenschutz und Lärmschutz. Regelmäßig schneidet der DB-Konzern bei internationalen Öko-Rankings mit Spitzenbewertungen ab, zuletzt im CDP-Rating mit der Bestnote „A“.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserstoffzug und einem batterietriebzug?

Während Alstoms Wasserstoffzüge für längere Strecken optimiert sind, eignen sich Alstoms Batterietriebzüge für kurze Linien oder Strecken mit nicht-elektrifizierten Abschnitten, die bislang mit Dieselfahrzeugen betrieben wurden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Der neue Fernverkehrszug „ECx"

Im Februar hat die Deutsche Bahn (DB) den Auftrag für 23 neue Fernverkehrszüge an den spanischen Hersteller Talgo erteilt. Die neuen Züge mit dem Arbeitstitel „ECx" werden ab 2023 die DB-Fahrzeugflotte erweitern. Charakteristisch für die Züge von Talgo sind ihre sogenannten Einzelradfahrwerke, die deutlich Gewicht gegenüber

Solution-Box "Deutsche Züge altern, verwittern"

Deutsche Züge altern und verwittern mit der Soluton-Box von AMMO. Jetzt unter noch entdecken! Kostenloser Versand ab 100 € in Deutschland Englisch, Spanisch und Französisch) erklärt. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Farben und Effekte, die typisch für deutsche Eisenbahnfahrzeuge sind, und

Akkuzug

Eine Möglichkeit den Dieselverkehr zu ersetzen ist der Einsatz von Akku-Zügen – auch BEMU (battery electric multiple unit) genannt. DB Energie sorgt im Bereich der Akkuzugtechnologie

Deutsche Bahn kauft 73 neue ICE-Züge für zwei Milliarden Euro

Im Fernverkehr investiert die Deutsche Bahn kräftig – und bestellt 73 weitere ICE-Züge für insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Sie sollen unter anderem in die Niederlande, nach Dänemark und

Kapazitätsausbau für eine starke Schiene

Ausbau Infrastruktur. Zur Umsetzung der verkehrspolitischen Sektorziele der Bundes­regierung muss die Netzkapazität deutlich erhöht werden. Die Strategie Starke Schiene sieht für den Personen- und Güter­verkehr zusammengenommen eine Steigerung der Betriebsleistung im Netz um rund 350 Mio.Trkm (bezogen auf 2015)und damit um mehr als 30% vor. Das Wachstum

ᐅ DB FAHRPLAN 2025 » Tickets, Änderungen,

Neue Sprinter-Verbindungen im DB Fahrplan 2025. Im DB Fahrplan für 2025 werden zusätzliche Verbindungen beim ICE Sprinter angeboten – das sind ICE-Züge, die nur wenige Zwischenstopps zwischen

Schnelles Netz für schnelle Züge

Artikel: Schnelles Netz für schnelle Züge Wer hat sich nicht schon einmal geärgert, dass er im Zug beim Telefonieren ein-, zwei- oder dreimal zurückrufen musste, weil er in ein Funkloch geraten ist? Damit ist jetzt Schluss, denn Vodafone und die Deutsche Bahn bauen das Handynetz entlang der Schiene bis 2025 lückenlos aus.

Fahrplanauskunft, Fahrpläne und Infos zu Verspätung

Infografik: Warum Züge manchmal ausfallen Weitere Informationen: Infografik: Warum Züge manchmal ausfallen Erklärt: Warum der Anschlusszug nicht wartet Weitere Informationen: Erklärt: Warum der Anschlusszug nicht wartet Wie gelanden die Störungsinformationen zu den Kunden?

Deutsche Bahn modernisiert Intercity

Deutsche Bahn modernisiert Intercity- und Eurocity-Züge Mehr Luxus und Reisekomfort in deutschen Zügen: Das will die Bahn erreichen, in dem sie die Ausstattung ihrer neu bestellten ICx-Züge

Neuer Vertrag für die S-Bahn Köln bringt

Die Züge für den Einsatz auf den Linien der S-Bahn Köln zu modernisieren, ist auch besonders nachhaltig. Die äußerst zuverlässigen Fahrzeuge aus den Baujahren 1999/2000 waren noch bis Juni 2022 bei der S-Bahn Hannover unterwegs und sind noch längst nicht am Ende ihres Lebenszyklus. Deutsche Bahn AG. Willi-Becker-Allee 11 40227

Wie die Deutsche Bahn mit Akku-Zügen das Klima

Das Ergebnis ist positiv: Der Zug fährt zuverlässig, die Batterie ist stabil und das elektrische Fahrgefühl überzeugt sowohl die Fahrgäste als auch die Lokführer:innen. Ab 2025 wird DB Regio erstmalig auch eine Flotte von

Alstom und Deutsche Bahn testen deutschlandweit ersten

Während Alstoms Wasserstoffzüge für längere Strecken optimiert sind, eignen sich Alstoms Batterietriebzüge für kurze Linien oder Strecken mit nicht-elektrifizierten

Deutsche Bahn testet erstmals modernen Batteriezug

Mit dem ersten derartigen Batteriezug im Kundenbetrieb gehe man nun im Regionalverkehr den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einer emissionsfreien Bahn in

logo!: Warum die Schweiz deutsche Züge stoppt

Die Deutsche Bahn hat manchmal echt Verspätung. Die Schweiz hat da keinen Bock drauf und stoppt die Züge an der Grenze. Was das für Reisende bedeutet.

AMMO R-1200 Solution-Box "Deutsche Züge altern, verwittern"

AMMO R-1200 Solution-Box "Deutsche Züge altern, verwittern" NEUHEIT Oktober 2024. 119,00 CHF. inkl. MwSt . Menge Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Farben und Effekte, die typisch für deutsche Eisenbahnfahrzeuge sind, und ermöglicht Ihnen erstaunliche Ergebnisse mit minimalem Aufwand.

Siemens Mobility liefert ICE 3neo für die Deutsche Bahn

Siemens Mobility liefert 90 Velaro MS-Hochgeschwindigkeitszüge (ICE 3neo) für die Deutsche Bahn. Der Siemens Mobility liefert 90 Velaro MS-Hochgeschwindigkeitszüge (ICE 3neo) für die Deutsche Bahn. Mehr Komfort für Fahrgäste: Neue Züge kommen ab Ende 2022 zum Einsatz Presseinformation downloaden;

Hitachi: Shinkansen-Hersteller bringt Züge nach Deutschland –

Der Shinkansen-Hersteller bringt seine Züge nach Deutschland – Härtetest für Siemens Jetzt will er Siemens'' deutsche Vorherrschaft brechen. Artur Lebedew 24.01.2024 - 15:52 Uhr.

Chronik von 1835 bis heute

Wegweisende Entwicklungen wie die „fliegenden Züge" oder die Einführung eines eigenen Telefonnetzes fallen in diese Zeit. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird die Reichsbahn in wenigen Jahren zu einem Werkzeug der Diktatur. Die Deutsche Bahn sagt 500 Mio. Eigenmittel für Netz, Bahnhöfe und Energieversorgung zu. 2009

Mehr Komfort für Reisende nach Österreich und Italien: Der

Neue Sitze, mehr Privatsphäre, mehr Service für die EuroCity-Züge • Kooperationsangebot von DB und ÖBB • Mit dem Super Sparpreis Europa ab 19,90€ von München nach Bologna Ab dem 8. April 2024 reisen Fahrgäste von München nach Österreich und Italien noch bequemer und komfortabler.

DB stellt den Nahverkehr der Zukunft vor

Um den Nahverkehr für die Zukunft aufzustellen, plant die DB zusammen mit ihren Partnern in den Bundesländern und Kommunen, die den Nahverkehr bestellen, bis 2030 rund zwölf Milliarden Euro für neue und

Deutsche Bahnhöfe (Motras)

Wenn du das geöffnet hast, siehst du eine Liste von Beispielzügen in drei Gruppen ["S"], ["R"] und ["RF"] (für S-Bahn-Anzeigen, für Regionalverkehr allein und für Regional- und Fernverkehr). In diesen Gruppen kannst du die Beispiele einfach durch deine eigenen Züge ersetzen und nach dem gleichen Prinzip auf beliebige Länge erweitern.

SBB stoppen deutsche Züge vor Schweizer Grenze

Da die deutschen Züge oftmals zu unpünktlich sind, stoppen die SBB die fehlbaren DB-Züge vor der Schweizer Grenze. Beim grossen Kanton zeigt man sich beschämt.

SBB stoppen verspätete Deutsche-Bahn-Züge

Über 10 Prozent aller Züge von München nach Zürich mussten an der Schweizer Grenze den Bremshebel ziehen – weil sie verspätet waren. Diese Zahl für das erste Quartal 2024 geht aus einer Antwort des deutschen Bundesverkehrsministeriums hervor, die dem «Tages-Anzeiger» vorliegt. Das waren mehr Züge als im ganzen Jahr 2023.

Wissen, wo die Züge sind. Aktuelle Zugpositionen in

Auf diesen Seiten findest du die aktuellen Positionen der Fernzüge in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Italien, Slowenien und Hochgeschwindigkeitszügen in Luxemburg und Belgien, dem Eurostar sowie

Für zuverlässige Züge: Bundeskanzler und Bahnchef

Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn: „Das neue Werk Cottbus ist ein zentraler Baustein für den weiteren Ausbau unseres Angebots und unverzichtbar für die Starke Schiene und die Verkehrswende.

DB und SBB: So viele deutsche Züge scheitern an der Einreise in

Den Schweizern sind ihre pünktlichen Züge nämlich heilig. 2023 kamen 92,5 Prozent aller Züge pünktlich ans Ziel. In Deutschland waren es im Fernverkehr im gleichen Zeitraum gerade einmal 64

Deutsche Bahn: Immer mehr Züge fallen aus

Sanierungsfall Deutsche Bahn: Immer mehr Züge der Deutschen Bahn fallen aus Zur Merkliste hinzufügen Alternative zu Interrail: Grüne Jugend wünscht sich europaweit gültiges 10-Euro-Ticket Zur

Offshore-Ökostrom für Züge der DB

Schon heute ist die Deutsche Bahn der größte Ökostromverbraucher in Deutschland. Sie hat sich mit ihrer neuen Konzernstrategie „Starke Schiene" noch einmal höhere Ziele für Umwelt und

Alstom und Deutsche Bahn testen deutschlandweit ersten

„Wir wollen als Deutsche Bahn bis 2040 klimaneutral sein. Mit dem ersten Batteriezug im Kundenbetrieb gehen wir nun im Regionalverkehr den nächsten großen Schritt

Alstom und Deutsche Bahn testen Batteriezug

Bei unserer Regionalverkehrstochter DB Regio testen wir mit dem Battery Electric Multiple Unit (BEMU) den ersten voll zugelassenen Batteriezug von Alstom im

Deutsche Bahn

Auskunft und Buchung; Live Auskunft; Von Tür zu Tür; Ankunft / Abfahrt; Ist mein Zug pünktlich? Haltestellen in der Umgebung; DB Navigator App; Baustelleninfo

Wie die Deutsche Bahn aus Fahrzeugbatterien Energiespeicher

Die Deutsche Bahn baut aus alten E-Fahrzeugbatterien neue Speicher für erneuerbare Energien. Eine erster Second-Life-Speicher des DB-Start-ups encore wird aktuell am EUREF-Campus

Elektrisch. Sauber. Leise. Der Batteriezug.

Auf nicht elektrifizierten Streckenabschnitten verkehrt der Zug im Batteriebetrieb. Dazu wird der Stromabnehmer gesenkt und die Energie aus den Batterien bezogen. In beiden Betriebsmodi

Deutsche Bahn weitet Einsatz von KI für pünktlichere Züge aus

Artikel: Deutsche Bahn weitet Einsatz von KI für pünktlichere Züge aus Deutsche Bahn setzt Künstliche Intelligenz künftig für die Disposition von Zügen bei allen Metropol S-Bahnen ein • Erste Tests auch für den Mischverkehr • DB-Vorständin Gerd tom Markotten: „Arbeiten uns an den Echtzeitfahrplan heran."

Zuwachs für Münchner S-Bahn-Flotte: Erste

Artikel: Zuwachs für Münchner S-Bahn-Flotte: Erste modernisierte Züge aus Hannover im Einsatz Fahrzeuge vor Einsatz umfangreich modernisiert • Größere Flotte sorgt für robusteren Betrieb • Einsatz der Züge

Für alle, die Mobilität genauso lieben wie wir. Die Bahn für „Ba

Angebot für die DB-Züge IRE, Tickets in der 1. und 2. Wagen-klasse unbegrenzt: So oft Sie ID-Card) reisen möchten Pro Ticket je 50km hin und zurück Deutsche Bahn AG DB Personalservice Fahrvergünstigung Postfach 12 01 43 01002 Dresden scp-fahrverguenstigung@deutschebahn

DB Zugradar

DB Zugradar – Züge verfolgen. Die Deutsche Bahn ist ein wichtiger Teil des nationalen Verkehrsnetzes, der es den Reisenden ermöglicht, schnell und unkompliziert durch ganz Deutschland zu reisen. 300 Millionen Zugfahrten pro Jahr hat die Deutsche Bahn eine große Anzahl einzigartiger Dienstleistungen im Angebot für ihre Kundinnen und

Batteriezüge (BEMU)

Technisch spricht der hohe Gesamtwirkungsgrad für den Batteriebetrieb: Die Primärenergie steht ohne große Umwandlungsverluste zur Verfügung. Ein Nachteil ist die begrenzte Reichweite.

Was Züge heute antreibt: Ein Leitfaden für Elektro-, Diesel

Dadurch sind – Züge besonders nützlich für Fern- und Güterzüge. Batterieelektrisch. Batterieelektrische Züge sind eine weitere Art von Hybridzügen, die immer häufiger eingesetzt werden. Diese Züge verwenden große Batterien, um Energie zu speichern, die dann zum Antrieb von Elektromotoren verwendet wird, die den Zug antreiben.

Nachhaltige Stromspeicher von encore | DB

Batteriespeicher von encore | DB sind vielseitig einsetzbar. Sie ermöglichen die optimale Integration erneuerbarer Energien und reduzieren langfristig Stromkosten. Je nach

Vorheriger Artikel:Was sind Windkühlenergiespeicher Nächster Artikel:Hierarchische Koordination der Multi-Hybrid-Energiespeicherung im Mikronetz

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap